15 Vor- und Nachteile, die man als Kinderarzt berücksichtigen sollte • BUOM

14. April 2022

Ein Kinderarzt ist eine medizinische Fachkraft, die auf die Betreuung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert ist. Sie behandeln eine Reihe von Krankheiten und Infektionen, führen regelmäßige Untersuchungen durch und beantworten Fragen von Eltern und Betreuern zur Gesundheit ihrer Kinder. Wenn Sie mehr über die Vor- und Nachteile dieses Karrierewegs erfahren, können Sie leichter entscheiden, ob er für Sie geeignet ist. In diesem Artikel besprechen wir einige potenzielle Vor- und Nachteile der Arbeit als Kinderarzt und bieten einige mögliche Lösungen für die zu berücksichtigenden Nachteile an.

9 Vorteile der Arbeit als Kinderarzt

Zu den potenziellen Vorteilen, die ein Kinderarzt in Betracht ziehen sollte, gehören:

1. Berufsaussichten

US-Büro für Arbeitsstatistik prognostiziert von 2020 bis 2030 ein Beschäftigungswachstum von 3 % für alle Arten von Ärzten und Chirurgen, einschließlich Kinderärzten. Dies ist langsamer als der Durchschnitt aller Berufe. Allerdings geht die BLS davon aus, dass weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen bleiben, wenn Menschen ihren Beruf aufgeben, um in den Ruhestand zu gehen oder neue Möglichkeiten zu verfolgen.

2. Gehalt

Karrieren im medizinischen Bereich bieten oft hohe Gehälter. BST berichtet, dass das durchschnittliche Durchschnittsgehalt für Kinderärzte 184.570 US-Dollar pro Jahr beträgt. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass die genauen Gehälter variieren können. Faktoren wie der geografische Standort, Qualifikationen, Ausbildung, Erfahrung und ein bestimmter Arbeitgeber können sich auf das genaue Einkommen auswirken.

3. Arbeit mit Kindern

Für Menschen, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben, kann es attraktiv sein, Kinderarzt zu werden. Karrieren im medizinischen Bereich ermöglichen es Fachkräften, anderen zu helfen. Die Pädiatrie bietet Fachkräften die Möglichkeit, gezielt Kinder zu betreuen und so einen positiven Einfluss auf sie zu nehmen. Dies kann Beratung zur Entwicklung gesunder Gewohnheiten, zur Behandlung von Verletzungen oder zum Umgang mit Krankheiten umfassen.

4. Respekt

Viele Menschen respektieren medizinisches Personal. Der Beruf eines Kinderarztes kann zu einem gewissen Ansehen führen oder zu einem edlen Beruf werden. Dies kann ein Gefühl von Stolz oder Zufriedenheit darüber hervorrufen, Kinderarzt zu sein.

5. Spezialisierungen

Die Pädiatrie umfasst viele Teilgebiete. Dies ermöglicht den Kinderärzten eine besondere Betreuung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Zu diesen Spezialitäten können gehören:

  • Sportmedizin

  • Rheumatologie

  • Pulmologie

  • Nephrologie

  • Neonatal-Perinatale Medizin

  • Intensivtherapie

  • Infektionskrankheiten

  • Krankenhausmedizin

  • Hämatologie-Onkologie

  • Gastroenterologie

  • Endokrinologie

  • Medizinische Notfallversorgung

  • Entwicklungsverhaltenspädiatrie

  • Intensivmedizin

  • Pädiatrie Kindesmissbrauch

  • Kardiologie

  • Jugendmedizin

6. Arbeitszeiten

Obwohl dies je nach Fachgebiet und Arbeitgeber variieren kann, arbeiten die meisten Kinderärzte regelmäßig nach einem festgelegten Zeitplan. Beispielsweise können Kinderärzte, die in Privatpraxen arbeiten, einen Zeitplan haben, der die üblichen Sprechstundenzeiten vorsieht. Dadurch kann eine Planungsstruktur geschaffen werden, die für die Planung von Familien- und Freizeitaktivitäten nützlich sein kann.

7. Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung

Einige Kinderärzte entscheiden sich für eine Teilzeitbeschäftigung, insbesondere wenn sie beruflich vorankommen oder bestimmte Änderungen im Lebensstil vornehmen. Dies bietet zusätzliche Flexibilität für eine gesunde Work-Life-Balance. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung je nach Arbeitgeber und Art der Praxis unterschiedlich sein kann.

8. Arbeitszufriedenheit

Der Beruf eines Kinderarztes kann sich für Menschen lohnen, die leidenschaftlich gerne anderen helfen und Freude an der Arbeit mit Kindern haben. Patienten zu diagnostizieren, zu behandeln und ihnen bei der Heilung zu helfen, kann eine lohnende Erfahrung sein. Dies kann die unmittelbare emotionale Belohnung sein, zu wissen, dass sie anderen geholfen haben, und Kinderärzte motivieren, dies auch weiterhin zu tun.

9. Familienbeziehungen

Viele Patienten entscheiden sich dafür, ihre Kinder zum selben Kinderarzt zu bringen, solange der Arzt für sie da ist. Dies bietet die Möglichkeit, Kinder im Laufe der Jahre beim Wachsen zu beobachten. Es ermöglicht ihnen auch, gute Beziehungen und Vertrauen aufzubauen, was für die bestmögliche Pflege hilfreich sein kann.

6 Nachteile der Arbeit als Kinderarzt

Hier sind einige mögliche Nachteile der Arbeit als Kinderarzt:

1. Kommunikationsprobleme

Manche Kinder haben Schwierigkeiten, ihre Gefühle oder Symptome zu kommunizieren, insbesondere jüngere Kinder oder Kinder mit einer hohen Schmerztoleranz. Dies kann es schwierig machen, diese Patienten zu diagnostizieren und richtig zu behandeln. Dies bietet jedoch die Möglichkeit, kreativ zu sein und verschiedene Wege der Kommunikation mit jungen Patienten zu finden, beispielsweise durch die Verwendung von Bildern oder Zahlen zur Vermittlung einer Schmerzskala.

2. Beruflicher Stress

Die Arbeit als Kinderarzt kann stressig sein. Es kann schwierig und beunruhigend sein, zu sehen, dass es Kindern schlecht geht oder sie Schmerzen haben, und es kann für Sie schwierig sein, die Person zu sein, die dafür verantwortlich ist, ihnen zu helfen. Diese Position kann auch lange und unregelmäßige Arbeitszeiten erfordern. Wenn Sie jedoch auf sich selbst achten und eine gesunde Work-Life-Balance anstreben, können Sie den mit dieser Karriere verbundenen Stress reduzieren.

3. Schwierige Eltern

Kinderärzte treffen möglicherweise auf Eltern, die eine klare Meinung über die Anforderungen an die Kinderbetreuung haben. Dies kann für Kinderärzte bei der Verschreibung empfohlener Behandlungen für Kinder zu Problemen führen. Geduld und Kompromisse mit den Eltern können Kinderärzten jedoch dabei helfen, solche Situationen erfolgreich zu meistern.

4. Voraussetzungen zum Fortfahren

Die Ausbildung zum Kinderarzt erfordert eine mehrjährige Ausbildung. Dies kann ein kostspieliges und stressiges Unterfangen sein. Die Erfüllung der Anforderungen kann ihnen jedoch eine sichere Karriere ermöglichen, die es ihnen ermöglicht, ihre Leidenschaften auszuüben.

5. Gesundheitsrisiken

Jede Arbeit mit der Öffentlichkeit kann eine Gefahr für die persönliche Gesundheit darstellen. Kinderärzte sind möglicherweise einem erhöhten Risiko ausgesetzt, wenn sie jeden Tag mit Kindern arbeiten, die möglicherweise nicht vollständig verstehen, wie wichtig gute Gewohnheiten sind, um die Ausbreitung von Keimen auf andere zu verhindern. Dadurch kann sich Ihr Risiko, selbst zu erkranken, erhöhen. Kinderärzte können jedoch persönliche Vorkehrungen treffen, um gesund zu bleiben, und diese Momente nutzen, um Kindern gute Gewohnheiten beizubringen.

6. Körperliche Anforderungen

Die Arbeit als Kinderarzt erfordert ein gewisses Maß an körperlicher Fitness. Ihr typischer Arbeitstag umfasst möglicherweise Stehen, Gehen und verschiedene Bewegungen, um ihren Patienten zu helfen, kann aber auch langes Sitzen erfordern. Außerdem ist es wichtig, dass sie über eine gute Hand-Auge-Koordination verfügen, um alle Eingriffe, insbesondere Impfungen, durchführen zu können. Die Entwicklung ihrer Fähigkeiten und die Beibehaltung gesunder Gewohnheiten können jedoch dazu beitragen, dass ihre körperlichen Bedürfnisse beherrschbar sind.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert