15 Produktionssoftware-Tools und ihre Funktionen • BUOM

11. März 2022

Fertigungssoftwaretools können in allen Bereichen der Produktion und Fertigung hilfreich sein. Die Software ermöglicht es Unternehmen, Kosten einzudämmen und Effizienz und Produktivität zu verbessern. Wenn Sie in der Fertigungsbranche arbeiten, kann Ihnen das Verständnis dieser Programme und ihrer Funktionen dabei helfen, herauszufinden, welche Produkte für das Unternehmen, für das Sie arbeiten, am wertvollsten sind. In diesem Artikel erklären wir, was Fertigungssoftware leistet, welche Vorteile ihre Verwendung bietet, wie Sie den Softwarebedarf Ihres Unternehmens ermitteln und 15 Fertigungssoftwaretools auflisten, die Sie in Betracht ziehen können.

Was ist Produktionssoftware?

Fertigungssoftwaretools sind Programme, die das Produktionsmanagement erleichtern. Diese Tools bieten eine Vielzahl betrieblicher Funktionen zur Verbesserung von Prozessen und zum Abschluss von Projekten. Fertigungssoftware kann Geschäftsabläufe wie Produktionsplanung, Kundenressourcenmanagement (CRM) und Einkauf automatisieren. Dadurch können Unternehmen den Produktionsprozess verbessern, Kosten verwalten, Produkte pünktlich liefern und Kundenbeziehungen pflegen. Fertigungssoftware kann ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) umfassen, die mehrere Geschäftsprozesse auf einer einzigen Plattform verwalten, darunter:

  • Operationen

  • Personalwesen

  • Finanz-und Rechnungswesen

  • Verkäufe

  • Bericht erstellen

  • Erwerb

  • Lieferkettenmanagement

  • Inventar

  • Projektmanagement

Worauf Sie bei der Auswahl einer Fertigungssoftware achten sollten

Bei der Auswahl von Fertigungssoftware sind drei Faktoren zu berücksichtigen: Branche, Softwarefunktionalität und Preis. Während Fertigungssoftware branchenübergreifend funktioniert, können bestimmte Märkte wie Elektronik, Transport, Konsumgüter sowie Lebensmittel und Getränke von Software profitieren, die auf spezifische Fertigungsanforderungen zugeschnitten ist. Funktionalität ist ein weiterer wichtiger Aspekt, wenn es darum geht, wie Softwarefunktionen den Betrieb eines Unternehmens verbessern können. Der Softwarepreis ist der letzte Schlüsselfaktor und hängt von der Größe des Unternehmens und den erforderlichen Anwendungen ab.

15 Produktionssoftware-Tools

Hier sind 15 Fertigungssoftwaretools, die einem Unternehmen bei der Verwaltung seiner Produktion helfen können:

1. Aquarium

Fishbowl ist eine All-in-One-Fertigungssoftware für KMUs, die erweiterte Lagerverwaltungsfunktionen bietet. Zu den Funktionen der Software gehören Bestandsverwaltung, Materialbedarfsplanung und Arbeitsauftragsverwaltung. Fishbowl prognostiziert den Lagerbedarf, indem es Verfügbarkeitsdaten in Echtzeit über mehrere Lager hinweg bereitstellt. Die Software nutzt vergangene Verkaufstrends, um ein Unternehmen zu ermutigen, Lagerbestände nach Bedarf in Lager zu verlagern. Die Anwendung lässt sich in viele Systeme und Geschäftsdienste von Drittanbietern integrieren.

2. Netzwerk eingestellt

Netsuite ist ein cloudbasiertes Buchhaltungsprodukt, das die finanzielle Leistung und den Betrieb von Unternehmen aller Größen und Branchen verwaltet. Zu den Programmfunktionen gehören Buchhaltung, Bestandsverwaltung, ERP und CRM. Die Software bietet eine Echtzeit-Cashflow-Analyse zur Unterstützung des Finanzmanagements und verfügt über Funktionen wie Hauptbücher, Steuerverwaltung sowie Debitoren- und Verbindlichkeitenanalyse. Diese Anwendung umfasst auch ein System zur Verwaltung der Lieferkette einer Organisation.

3. Anspruch

Striven ist eine robuste Produktionssoftware, die eine Vielzahl von Anwendungen für die Produktions- und Unternehmensverwaltung enthält. Zu den Programmfunktionen gehören Buchhaltung, Personalwesen und CRM. Es verfügt außerdem über Inventar- und Projektmanagementfunktionen. Die Cloud-Plattform kann auf jedem Gerät verwendet werden und lässt sich problemlos in Dienste von Drittanbietern integrieren. Striven unterstützt Organisationen jeder Größe in einer Vielzahl von Branchen.

4. Prodsmart

Prodsmart bietet ERP-Softwareproduktion für kleine und mittlere Unternehmen. Das Produkt bietet kleinen Unternehmen einen Überblick über ihren gesamten Betrieb und hilft dem Management, die Produktion zu optimieren und schnell Änderungen oder Korrekturen vorzunehmen. Die modulare Softwarelösung ermöglicht es Kunden, geeignete Anwendungen auszuwählen und zu skalieren, wenn das Unternehmen seine Produktion erweitert.

5. LillyWorks

LillyWorks ist ein Fertigungs-ERP-System, das auf die Unterstützung kleiner Hersteller spezialisiert ist. Auf die Basisschnittstelle kann über Tablets und Telefone aus der Ferne zugegriffen werden. Die Software bietet einfache visuelle Flussdiagramme, die es Produktionsleitern ermöglichen, den gesamten Produktionsprozess zu überwachen, das benötigte Material in jeder Phase zu identifizieren und zu sehen, wo sich die Aufträge befinden. Die Anwendungen erstellen Angebotsanfragen und Bestellungen von Lieferanten und verfolgen den Lagerbestand nach Standort. Das Unternehmen bietet umfangreiche Online-Schulungen und Support an.

6. Katana

Katana ist eine Fertigungsmanagementlösung, die eine zentrale Verwaltung aller Fertigungsabläufe ermöglicht. Die Anwendung umfasst Echtzeit-Bestandsverwaltung, Echtzeit-Planungsfunktionen und automatische Ressourcenzuweisung. Mit der Shop Floor-Anwendung können Manager den gesamten Produktionsprozess auf Werkstattebene steuern. Benutzer können ihre eigenen Arbeitsabläufe anpassen und die Produktion über mehrere Lager hinweg über eine visuelle Schnittstelle verfolgen. Unternehmen können Produktionskosten verfolgen und den Lagerbestand in Echtzeit zählen. Katana lässt sich in Buchhaltungs-, CRM- und Berichtsdienste von Drittanbietern integrieren.

7. Schnelle Basis

Quickbase ist eine cloudbasierte Produktionsplattform, die es Benutzern ermöglicht, einzigartige Prozesse zu erstellen und zu verwalten. Die Programmschnittstelle erfordert minimale technische Kenntnisse und ermöglicht dem Benutzer die Erstellung originaler ERP-Dashboards in Echtzeit zur Verwaltung des Produktionsprozesses. Benutzer können mit einer Vorlage beginnen oder eine benutzerdefinierte Anwendung erstellen, die genau jedem Produktionsprozess entspricht. Mit dieser Anwendungsentwicklungsplattform können Unternehmen Informationen, Personen und Arbeitsabläufe in einem Dashboard integrieren.

8. MREasy

MRPeasy ist eine Fertigungssoftware, die eine umfassende ERP-Lösung für kleine Unternehmen bietet. Zu den Funktionen gehören Materialplanung, Produktionsplanung und Einkauf. CRM bietet die Möglichkeit, Kosten abzuschätzen und Vorschläge zu erstellen. MRPeasy bietet ein Bestandsverwaltungs- und Sendungsverfolgungssystem. Der visuelle Produktionskalender ermöglicht die operative Planung der Produktion und fasst den gesamten Produktionsprozess auf einem einzigen Dashboard zusammen.

9. DELMIAWorks Manufacturing ERP

DELMIAWorks Manufacturing ERP-Software ist ein skalierbares, modulares System für Fertigungs- und Prozessmanagement. Es umfasst Anwendungen für die Fertigungs-, Buchhaltungs- und Einkaufsverwaltung sowie die Produktions- und Prozessüberwachung in Echtzeit. DELMIAWorks integriert ERP- und Fertigungsabläufe und kombiniert Buchhaltung, CRM, Berichterstellung, Produktionsplanung und Werkstattverwaltung in einem System mit Touchscreen-Bedienfeldern. Kleine Unternehmen in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobil, Elektronik und Verpackung können diese Software zur Verwaltung komplexer Fertigungsprozesse nutzen.

10. Visuelles EstiTrack

Visual EstiTrack bietet ein Echtzeit-Produktionssystem für kleine und mittlere Unternehmen. Zu den Funktionen gehören Supply Chain Management, CRM, Personalmanagement, Preisgestaltung und Einkauf sowie automatisierte Terminplanung. Unternehmen können mit der Software Angebote erstellen sowie Materialien und Lieferungen verwalten. Visual EstiTrack bietet analytische Berichte in einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einem Touchscreen für die Planung auf Monitoren im gesamten Geschäft. Ein Buchhaltungssoftwaremodul ist ebenfalls verfügbar.

11. Aquilon ERP-Software

Aquilon ERP Software ist eine Fertigungssoftwarelösung für kleine und mittlere Unternehmen in nahezu allen Fertigungsbranchen. Zu den Funktionen gehören 17 integrierte Module einschließlich Bestands-, Produktions- und Finanzmanagement. Die Software verfügt außerdem über Funktionen für Kundenaufträge sowie Planungs- und Versandtools. Zu den fertigungsbezogenen Modulen gehören Produktionsplanung, Stücklisten und Produktionsausführung sowie eine Reihe von Branchenfunktionen. Eine einzige zentrale Datenbank bietet eine gemeinsame Sicht auf die Prozesse im gesamten Unternehmen.

12. Cloud-ERP-System Acumatica

Acumatica Cloud ERP bietet Fertigungs- und Geschäftsverwaltungssoftware, die auf die Umgebung des Herstellers zugeschnitten ist. Dies ermöglicht die Materialplanung, Produktionsplanung und Produktionsbetriebsführung. Die Unternehmensführung umfasst Finanz- und Rechnungswesen, Projektmanagement, Bestandsverwaltung und CRM. Acumatica Cloud ERP unterstützt kleine und mittlere Hersteller und bietet maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Branchen, darunter Elektro-, Bau- und Hightech-Hersteller.

13. LIEBE Systeme

DEAR Systems bietet ERP-Bestandsverwaltungssoftware für kleine und mittlere Hersteller. Das System verfügt über viele zusätzliche Funktionen und ermöglicht Benutzern die Verwaltung von Materialien und Beständen in allen Phasen des Produktionsprozesses. Die Software ermöglicht Unternehmen die Verwaltung komplexer Produktionsprozesse und -pläne und sorgt für eine automatisierte Buchhaltung und Beschaffung. Es enthält Fertigungsmodelle, die die Bestandsverwaltung und Chargenverfolgung sowie die Alterung und Verfallsdaten der Bestände unterstützen, und bietet spezielle Software für die Lebensmittel- und Getränkeherstellung, mit der Unternehmen die bevorstehenden Verfallsdaten der in Lagern gelagerten Produkte verwalten können. Die Software von DEAR Systems lässt sich in viele Geschäftsanwendungen von Drittanbietern integrieren.

14. UTrakk DMeS

UTrakk DMeS bietet ein digitales Tagesmanagementsystem (DMS) für mittlere und große Hersteller. Ein Unternehmensmanagementsystem verknüpft die Produktivität mit dem Produktionsprozess und unterstützt Büroaufgaben mit Software für die Zusammenarbeit der Mitarbeiter. Die Software vereinfacht das Projektmanagement und standardisiert Prozesse für Unternehmen in Branchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie dem Baugewerbe.

15. Rote Zone

Redzone bietet ein spezialisiertes Produktionssystem für die Lebensmittel-, Getränke- und Konsumgüterindustrie (CPG). Die Software überwacht und verbessert Produktionsprozesse in Echtzeit, um unerwartete Produktionsausfälle zu reduzieren. Redzone verwaltet die Produktherstellung, verwaltet die Werkstatt und den Lagerbestand und bietet automatisierte Nachverfolgungssysteme für Industrieprodukte von kleinen Unternehmen bis hin zu globalen Unternehmen.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert