14 Best Practices und Tipps • BUOM

19. August 2021

Das Screening von Stellenbewerbern ist eine hervorragende Möglichkeit, Personen zu finden, die die Qualifikationen für die Arbeit in Ihrem Unternehmen erfüllen. Sie können Kandidaten überprüfen, um mehr über ihre Fähigkeiten, Ausbildung, Erfahrung und andere Eigenschaften zu erfahren, bevor Sie mit dem Einstellungsprozess beginnen. Wenn Sie eine Stelle besetzen, können Sie verschiedene Auswahlmethoden nutzen, um geeignete Kandidaten zu finden. In diesem Artikel erklären wir, wie man Bewerber überprüft und warum dies wichtig ist, stellen 14 Best Practices für die Überprüfung vor und geben Tipps, die Sie bei diesem Prozess unterstützen.

Warum ist es wichtig zu wissen, wie man Bewerber überprüft?

Das Screening von Bewerbern ist wichtig, da es Ihnen dabei helfen kann, die richtige Person für die offene Stelle zu finden. Auf diese Weise können Sie vor Beginn des Einstellungsprozesses sicherstellen, dass Kandidaten die Kriterien erfüllen, um für Ihr Unternehmen zu arbeiten. Sie können viele Methoden oder Kombinationen von Strategien verwenden, um Kandidaten zu prüfen. Zu den Vorteilen des Screenings gehören:

  • Suche nach Kandidaten mit den richtigen Fähigkeiten, Erfahrungen und anderen Qualifikationen für die Position

  • Auswahl von Kandidaten, die für die Stelle nicht geeignet sind

  • Erfahren Sie mehr darüber, was für ein Mensch der Kandidat ist

  • Suche nach Menschen, die in die einzigartige Unternehmenskultur passen

  • Sparen Sie Zeit bei der Rekrutierung von Personen, die die Einstellungskriterien nicht erfüllen

14 Best Practices für das Screening von Bewerbern

Hier sind die 14 besten Strategien, mit denen Sie Bewerber prüfen können:

1. Sehen Sie sich Ihren Lebenslauf an

Eine der gängigsten Auswahlstrategien ist die Durchsicht der Lebensläufe der Kandidaten. Mit dieser traditionellen Methode können Sie einen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften des Kandidaten lesen, wie z. B. Ausbildung und Berufserfahrung. Diese Methode kann einige Zeit in Anspruch nehmen und eignet sich daher am besten für Situationen, in denen Sie nur wenige potenzielle Kandidaten haben. Um Ihren Lebenslauf effektiv auszuwählen, achten Sie auf Folgendes:

  • Formatierung: Das Format eines Lebenslaufs kann den Grad der Professionalität und Liebe zum Detail eines Kandidaten zeigen.

  • Beschäftigungslücken: Viele Personalvermittler prüfen, ob es Lücken in der Beschäftigung eines Kandidaten gibt. Es ist sinnvoll, den Kandidaten zu fragen, wie er seine Zeit zwischen den Jobs verbracht hat.

  • Rechtschreib- und Grammatikfehler. Das Auffinden von Rechtschreib- und Grammatikfehlern kann einem Personalvermittler zeigen, wie sorgfältig ein Kandidat vorgeht, und kann darauf hinweisen, wie gut er bestimmte detailorientierte Aufgaben wie Schreiben oder Programmieren erledigen kann.

2. Anschreiben lesen

Sie können Bewerber auch überprüfen, indem Sie ihre Anschreiben lesen, die normalerweise der Bewerbung beiliegen. Das Lesen von Anschreiben kann Ihnen dabei helfen, mehr über den Kandidaten zu erfahren, einschließlich seiner Ziele und seiner Beziehung zu Ihrem Unternehmen. Sie können die Schreib- und Organisationsfähigkeiten eines Kandidaten auch anhand des Anschreibens beurteilen. Wenn Sie vorhaben, Kandidaten anhand von Anschreiben zu prüfen, sollten Sie diese unbedingt in Ihre Bewerbungen aufnehmen.

3. Durchführung telefonischer Kontrollen

Viele Personalvermittler führen auch ein Telefonscreening durch, bei dem ein Vorstellungsgespräch per Telefon geführt wird. Um diese Screening-Methode zu verwenden, erstellen Sie für jeden Kandidaten eine Reihe von Fragen, die sich auf die Merkmale konzentrieren, die für Ihr Unternehmen am wichtigsten sind. Notieren Sie unbedingt die Antworten jeder Person, damit Sie sie vergleichen können.

4. Durchführung von Videoanruf-Screenings

Sie können auch die Verifizierung per Videoanruf nutzen. Dies fügt einem typischen Telefoninterview ein visuelles Element hinzu, das es Ihnen ermöglicht, den Gesichtsausdruck und die Körpersprache des Kandidaten zu sehen. Achten Sie wie bei einem Telefoninterview darauf, Fragen vorab aufzuschreiben. Achten Sie während des gesamten Vorstellungsgesprächs darauf, wie sich der Kandidat verhält und welche Umgebung er auf dem Bildschirm präsentiert. Dies kann Ihnen helfen, ihre Professionalität einzuschätzen.

5. Vorstellungsgespräch

Eine weitere Screening-Strategie sind persönliche Vorstellungsgespräche, die eine großartige Möglichkeit sein können, mehr über einen Kandidaten in einem noch tiefergehenden Rahmen als bei einem Videoanruf zu erfahren. Um Auswahlgespräche abzuschließen, stellen Sie jedem Kandidaten Standardfragen und zeichnen Sie seine Antworten und Körpersprache auf. Sie können auch Gruppeninterviews durchführen, um mehrere Kandidaten in die engere Auswahl zu nehmen. Wenn Sie mit dem Vorstellungsgespräch fertig sind, vergleichen Sie Ihre Notizen und wählen Sie die besten Kandidaten aus.

6. Kontaktlinks

Das Einholen professioneller Referenzen ist eine weitere traditionelle Methode zur Überprüfung von Stellenbewerbern. Sie können in Bewerbungen einen Platz für Referenzen angeben und von Bewerbern bereitgestellte Referenzen kontaktieren. Wenn Sie einem Referenzgeber eine E-Mail senden oder ihn anrufen, versuchen Sie, Fragen zu stellen, die Details über die Leistung und Arbeitsmoral des Kandidaten preisgeben, darunter:

  • Wie hat der Kandidat auf das Feedback reagiert?

  • Warum hat der Kandidat die Organisation verlassen?

  • Was sind die Stärken und Schwächen des Kandidaten?

  • Würden Sie den Kandidaten erneut einstellen, wenn Sie könnten?

7. Suche nach Kandidaten in sozialen Netzwerken

Viele Personalvermittler prüfen Kandidaten auch, indem sie ihre Social-Media-Konten überprüfen, um sicherzustellen, dass sie professionell sind und mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen. Im Allgemeinen nutzen Personalvermittler die Suche in sozialen Medien, um sicherzustellen, dass ein Kandidat online positive Eigenschaften und Verhaltensweisen zeigt. Dadurch können Sie sicherstellen, dass Ihre Kandidaten Ihr Unternehmen positiv repräsentieren.

8. Einsatz von Bewerber-Tracking-Systemen

Sie können auch ein Bewerberverfolgungssystem verwenden, ein Programm, das automatisch Lebensläufe durchsucht und Kandidaten auswählt, die am besten zu Ihrer Stellenbeschreibung passen. Mithilfe von Systemen zur Bewerberverfolgung können Sie Kandidaten sehr schnell überprüfen, während sie in ihren Lebensläufen nach Schlüsselwörtern suchen. Dies kann also eine effektive Screening-Strategie sein, wenn Sie eine freie Stelle dringend besetzen müssen.

9. Durchführung einer Kompetenzbewertung

Die Durchführung einer Kompetenzbewertung ist ebenfalls eine beliebte Screening-Strategie, da sie Ihnen dabei helfen kann, festzustellen, ob ein Kandidat über die erforderlichen Fähigkeiten verfügt, um in der Stelle erfolgreich zu sein. Diese Tests können Ihnen zeigen, wie ein Kandidat in einer realen Situation abschneidet und seine Fähigkeiten anwendet. Kompetenzbewertungen können besonders für Positionen nützlich sein, die bestimmte Fähigkeiten erfordern, wie z. B. Softwareentwicklungs- oder Redaktionspositionen.

10. Anbieten bezahlter Tests vor der Einstellung

Eine andere Möglichkeit, Stellenbewerber zu prüfen, besteht darin, ihnen bezahlte Probezeiträume anzubieten, bei denen es sich um befristete Beschäftigungszeiten vor einem Vollzeitstellenangebot handelt. Mithilfe dieser Strategie können Sie beurteilen, welche Leistung eine Person in Ihrem Unternehmen tatsächlich erbringen kann. Wenn Sie sich für diese Auswahlmethode entscheiden, schließen Sie unbedingt eine Vereinbarung mit dem Kandidaten ab, in der die Bedingungen und die Dauer der Probezeit festgelegt sind.

11. Durchführung von Hintergrundüberprüfungen

Sie können auch eine formelle Hintergrundüberprüfung durchführen, um Informationen über den Kandidaten zu erhalten. Sie können wichtige Informationen preisgeben, beispielsweise die frühere Beschäftigung oder Kriminalität eines Kandidaten. Dies kann Ihnen helfen, Ihr Unternehmen vor den Risiken zu schützen, die mit der Einstellung neuer Mitarbeiter verbunden sind.

12. Überprüfung der Beschäftigung und Ausbildung

Viele Personalvermittler überprüfen auch die Beschäftigungs- und Bildungsgeschichte der Bewerber. Dadurch können Sie sicherstellen, dass Kandidaten ihre Qualifikationen ehrlich angeben. Sie können Beschäftigung und Ausbildung überprüfen, indem Sie jeden Arbeitgeber oder jede Institution kontaktieren und mit jemandem sprechen, der die Beschäftigung oder Einschreibung des Kandidaten überprüfen kann.

13. Verwendung von Persönlichkeitstests

Eine weitere Screening-Methode ist der Einsatz von Persönlichkeitstests. Persönlichkeitsbeurteilungen ermöglichen Personalvermittlern, die Persönlichkeitsmerkmale und Werte eines Bewerbers zu verstehen. Sie können Ihnen auch helfen zu verstehen, wie eine Person auf verschiedene Situationen reagiert oder sich in einer Gruppe verhält.

14. Einsatz von Eignungstests

Sie können auch Eignungstests verwenden, bei denen es sich um Prüfungen handelt, mit denen die Fähigkeiten und Kenntnisse der Kandidaten in bestimmten Bereichen gemessen werden. Sie können Eignungstests nutzen, die sich gezielt an den Anforderungen der zu besetzenden Stelle orientieren. Indem Sie Kandidaten bitten, diese Tests abzulegen, können Sie sicherstellen, dass sie über die Grundqualifikationen verfügen, um in der Position erfolgreich zu sein.

Tipps zur Kandidatenauswahl

Diese Tipps können Ihnen bei der Entwicklung Ihres Screening-Prozesses helfen:

Legen Sie Überprüfungskriterien fest

Ein Tipp für die Auswahl von Kandidaten ist die Festlegung von Kriterien, die Sie häufig in Ihrer Stellenbeschreibung finden. Die Definition Ihrer spezifischen Kandidatenkriterien kann Ihnen im Auswahlprozess helfen. Viele Personalvermittler wählen Anforderungen wie jahrelange Erfahrung oder Ausbildung, und Sie können Ihre Kriterien nach Wichtigkeit kategorisieren. Wenn Sie sich beispielsweise für eine Position als Marketingkoordinator bewerben, können die Auswahlkriterien sein, dass Sie drei Jahre Agenturerfahrung und einen Bachelor-Abschluss in Marketing benötigen und jemanden mit Grafikdesignkenntnissen bevorzugen.

Beachten Sie, wie Ihre Kandidaten im Vergleich zueinander abschneiden

Ein weiterer Tipp, den Sie bei der Auswahl von Kandidaten verwenden können, besteht darin, anhand der von Ihnen festgelegten Kriterien zu ermitteln, wie Ihre Kandidaten im Vergleich zueinander abschneiden. Erstellen Sie Kategorien für jede Kandidatenanforderung und bewerten Sie dann jeden Kandidaten in jeder Kategorie. Dies kann Ihnen dabei helfen, zu erkennen, welche Kandidaten am besten zu Ihrem Unternehmen passen würden.

Halten Sie Ihre Strategien für jeden Kandidaten konsistent

Es ist auch hilfreich, konsistent zu sein und für jeden Kandidaten die gleichen Auswahlstrategien zu verwenden. Dies kann Ihnen dabei helfen, den realistischen Vergleich der Kandidaten zueinander zu ermitteln. Wenn Sie beispielsweise Kandidaten durch Telefoninterviews überprüfen, stellen Sie sicher, dass Sie jedem Kandidaten die gleichen Fragen stellen, um den Prozess konsistent zu halten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert