13 Gründe, Apotheker zu werden (mit beruflichen Aufgaben) • BUOM

18. November 2021

Durch die Arbeit als Apothekentechniker können Sie Patienten mit den Medikamenten versorgen, die sie benötigen. Bei der Entscheidung für einen möglichen Beruf ist es hilfreich, die besten Gründe herauszufinden, warum sich Menschen für diesen Beruf entscheiden. Wenn Sie sich über die potenziellen Vorteile einer Karriere als Apothekentechniker informieren, können Sie entscheiden, ob diese Möglichkeit das Richtige für Sie ist. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Apotheker macht, und werfen einen Blick auf die 13 wichtigsten Gründe, warum Sie Apotheker werden möchten.

Was macht ein Apotheker?

Ein Apothekentechniker hat in einer Apotheke oft viele Aufgaben, um sie am Laufen zu halten. Zu den allgemeinen Aufgaben eines Apothekers gehören:

  • Entgegennahme von Rezepten von medizinischen Einrichtungen und deren Bereitstellung für Kunden

  • Verteilt Medikamente an Kunden und beantwortet deren Fragen zur ordnungsgemäßen Anwendung verschreibungspflichtiger Medikamente.

  • Zubereitung zusammengesetzter Arzneimittel für Patienten gemäß den Rezeptangaben

  • Bewertet den Apothekenbestand, um einen ausreichenden Lagerbestand aller Medikamente aufrechtzuerhalten.

  • Bereiten Sie alle Maschinen und Instrumente in der Apotheke vor der Schicht vor, damit Sie bei Bedarf darauf zugreifen können

  • Sorgen Sie für Ordnung und Organisation in der Apotheke, um die Fähigkeit zu verbessern, Medikamente, Instrumente und andere Ressourcen zu finden und zu verwenden.

13 Gründe, Apotheker zu werden

Wenn Sie über eine Karriere als Apotheker nachdenken, kann es hilfreich sein, sich über einige der Vorteile zu informieren, die dieser Beruf bietet. Zu den Gründen, warum Ihnen die Arbeit als Apotheker Spaß machen könnte, gehören:

1. Schnelle Zertifizierung

Die Zertifizierung als Apotheker kann ein schnellerer Karriereweg sein als bei vielen Jobs, die einen Associate- oder Bachelor-Abschluss erfordern. Ein Apothekerlehrgang kann bereits nach neun Monaten dauern, so dass Sie bereits nach weniger als einem Jahr nach Studienbeginn eine Anstellung als Apotheker finden können. Wenn Sie einen schnellen Einstieg ins Berufsleben bevorzugen, könnte eine Karriere als Apotheker für Sie interessant sein.

2. Verfügbare Zertifizierung

Da für die Ausbildung zum Apotheker kein Hochschulabschluss erforderlich ist, können Sie dadurch auch Geld sparen. Zertifikatsprogramme kosten in der Regel weniger als ein Bachelor-Abschluss. Dadurch können Sie Ihre berufliche Laufbahn ohne oder mit so hohen Schulden beginnen, als hätten Sie ein vierjähriges Studium abgeschlossen.

3. Flexible Kursarbeit

Bei der Wahl einer Apothekerausbildung haben Sie viele Möglichkeiten zur Auswahl. Dadurch können Sie die Art des Unterrichts, entweder online oder persönlich, sowie die Häufigkeit Ihres Unterrichts auswählen. Wenn Sie Ihr Studium so schnell wie möglich abschließen möchten, können Sie sich für einen Vollzeitkurs anmelden, während Studierende, die neben dem Studium arbeiten möchten, einen Abend- oder Wochenendkurs wählen können.

4. Positiver Einfluss auf andere

Apotheker zu sein ist ein Beruf, der es Ihnen ermöglicht, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu nehmen. Indem Sie Rezepte vorbereiten und an Kunden verteilen, helfen Sie ihnen, die Medikamente zu erhalten, die sie benötigen, um gesünder und glücklicher zu sein. Wenn Sie einen Job bevorzugen, bei dem Sie sich um andere kümmern können, kann die Arbeit in einer Apotheke attraktiv sein.

5. Hohe soziale Interaktion

Die Arbeit in einer Apotheke kann ein sehr geselliger Beruf sein. Zusätzlich zu Ihren Kollegen verbringen Sie möglicherweise einen erheblichen Teil Ihres Tages damit, mit Kunden zu interagieren, wenn diese ihre Rezepte abholen. Dies ermöglicht es Ihnen, den ganzen Tag über viele Menschen zu treffen und mit ihnen zu sprechen, was attraktiv sein kann, wenn Sie Wert auf Geselligkeit legen.

6. Vielfältiges Arbeitsumfeld

Durch die Ausbildung zum Apothekentechniker können Sie in einer Vielzahl von Umgebungen arbeiten. Zu den Karrieremöglichkeiten kann die Arbeit in einer Apotheke, einer Spezialapotheke, einem Lebensmittelgeschäft oder im Gesundheitswesen gehören. Diese Auswahl an Optionen kann es Ihnen ermöglichen, die Arbeitsumgebung zu finden, die Ihren persönlichen Vorlieben am besten entspricht.

7. Verschiedene Arbeitsmöglichkeiten

Die Arbeit in einer Apotheke kann viel Abwechslung in den Alltag bringen. Unterschiedliche Rezepte erfordern möglicherweise unterschiedliche Zubereitungs- und Abfüllverfahren. Das bedeutet, dass die von Ihnen geleistete Arbeit von der Anzahl und Art der abzufüllenden Rezepte abhängt. Dies kann dazu beitragen, Ihren Job als Apotheker frischer zu halten, die Teilnahme an Ihrer Arbeit zu erleichtern und die Arbeitszufriedenheit zu steigern.

8. Günstige Öffnungszeiten

Viele Apotheken haben 24 Stunden am Tag geöffnet. Dies kann für Sie als Arbeitnehmer von Vorteil sein, da es Ihre Schichtoptionen erweitert, insbesondere wenn Sie an ungewöhnlichen Arbeitszeiten interessiert sind. Wenn Sie eine Apotheke finden, deren Öffnungszeiten Ihren besten Arbeitszeiten entsprechen, können Sie die Arbeit leichter in Ihren Zeitplan integrieren.

9. Zuverlässige Arbeitsplatzsicherheit

Die Arbeit als Apotheker kann eine stabile Beschäftigungsmöglichkeit sein. Aufgrund des anhaltenden und wachsenden Bedarfs an medizinischer Versorgung, da größere Generationen ein Alter erreichen, in dem die Verwendung verschreibungspflichtiger Medikamente zunimmt, ist eine konstante Nachfrage nach dieser Position gewährleistet. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Position als Apothekentechniker zu behalten und gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit von Personalentlassungen zu verringern.

10. Karrierewachstum

Die Arbeit als Apothekentechniker kann ein ausgezeichneter Einstiegsjob für diejenigen sein, die an einer fortgeschritteneren medizinischen Laufbahn interessiert sind. Beispielsweise könnte ein Student, der eine Karriere als Krankenschwester oder Arzt in Betracht zieht, während seines Grundstudiums eine Anstellung als Apotheker anstreben. Dadurch können Sie Erfahrungen aus erster Hand im Gesundheitswesen sammeln, die Sie dann bei Ihrer Jobsuche und Ihrem Erfolg in diesen Positionen nach der Einstellung nutzen können.

11. Wertvolles Lernen

Wenn Sie in der Pharmaindustrie arbeiten, lernen Sie wahrscheinlich etwas über verschiedene Medikamente und wie sie miteinander interagieren. Auch außerhalb der Arbeit können dies wertvolle Informationen sein. Auf diese Weise können Sie sichere Entscheidungen über Ihren eigenen Arzneimittelkonsum treffen und anderen Orientierung geben, um ihnen dabei zu helfen, sichere Entscheidungen zu treffen. Es kann auch in Notsituationen hilfreich sein und Ihnen das Wissen vermitteln, wie Sie reagieren müssen, um sofortige Hilfe zu leisten, bis medizinisches Fachpersonal eintrifft.

12. Übertragbare Fähigkeiten

Viele der Fähigkeiten, die Sie während Ihrer Arbeit als Apotheker erwerben, können Sie auf andere Bereiche übertragen. Wichtige Fähigkeiten eines Apothekers sind Zeitmanagement, Liebe zum Detail und Kommunikation. Sie sind auch auf andere Bereiche anwendbar und Sie können sie in Ihrem Lebenslauf verwenden, wenn Sie eine berufliche Veränderung anstreben, um Ihre funktionellen Fähigkeiten in einem neuen Bereich unter Beweis zu stellen.

13. Taktile Arbeit

Wenn Sie gerne mit Ihren Händen arbeiten, könnte die Ausbildung zum Apotheker genau das Richtige für Sie sein. Apothekentechniker verbringen einen erheblichen Teil ihres Tages damit, Pillen manuell zu handhaben, um Rezepte zu zählen und vorzubereiten. Die Arbeit als Apotheker kann Ihnen auch dabei helfen, Ihre Feinmotorik zu entwickeln, da viele der Pillen, mit denen Sie hantieren, klein sind.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert