12 Vor- und Nachteile eines Personalvermittlers • BUOM

Die Suche nach talentierten Fachkräften kann einem Unternehmen dabei helfen, Wachstumsziele zu erreichen, Markenwerte zu definieren und sich an Branchenveränderungen anzupassen. Um ihnen dabei zu helfen, die idealen Kandidaten für ihre Bedürfnisse zu finden, können Unternehmen Personalvermittler beauftragen oder sich an ein unabhängiges Personalvermittlungsunternehmen wenden. Wenn Sie über eine Karriere im Recruiting nachdenken, kann Ihnen die Kenntnis der Vorteile und Herausforderungen als Recruiter dabei helfen, zu entscheiden, ob die Stelle für Sie geeignet ist. In diesem Artikel erklären wir, was ein Personalvermittler macht, und listen 11 Vor- und Nachteile dieses Karrierewegs auf.

Was macht ein Personalvermittler?

Personalvermittler finden Kandidaten für die Besetzung offener Positionen in einer Organisation. Einige Personalvermittler arbeiten für dasselbe Unternehmen, wo sie möglicherweise dem Einstellungsmanager, dem Personalmanager oder dem Personalleiter unterstellt sind. Andere arbeiten für externe Personalvermittlungsfirmen, die Personalbeschaffungsdienstleistungen für mehrere Kundenunternehmen anbieten. Da die Rekrutierung ein wesentlicher Bestandteil des Unternehmenswachstums ist, können Personalvermittler in einer Vielzahl von Branchen arbeiten, darunter im Gesundheitswesen, im Finanzdienstleistungssektor und im öffentlichen Sektor.

Während die Aufgaben eines Personalvermittlers von seiner Branche und den Bedürfnissen des von ihm vertretenen Unternehmens abhängen können, kann er folgende Aufgaben ausführen:

  • Veröffentlichung von Informationen über offene Stellen auf Stellenbörsen

  • Zusammenarbeit mit Berufsverbänden der Branche

  • Kommunikation mit Kandidaten auf Jobmessen

  • Kommunikation mit Kandidaten per E-Mail, Telefon oder persönlich

  • Arbeiten Sie mit dem Personalchef und anderen HR-Experten zusammen, um Angebotsschreiben zu verfassen.

  • Machen Sie Kandidaten Stellenangebote

  • Geben Sie Feedback zu den Gehalts- und Leistungspaketen der Organisation

Vor- und Nachteile eines Personalvermittlers

Betrachten wir diese Vor- und Nachteile der Arbeit als Personalvermittler:

Profis

Hier sind sieben Vorteile der Arbeit als Personalvermittler für ein privates Unternehmen oder eine Personalvermittlungsfirma:

1. Flexible Bildungsanforderungen

Während einige Personalvermittlungsfirmen und private Organisationen bevorzugen, dass Personalvermittler über einen bestimmten Hintergrund verfügen, sind viele Stellen für jedermann offen. Unternehmen, die einen zwei- oder vierjährigen Abschluss verlangen, akzeptieren in der Regel ein breites Spektrum an Fachgebieten, darunter Betriebswirtschaft, Psychologie, Soziologie, Geschichte oder Kommunikation. Einige Unternehmen bieten Personalvermittlern Weiterbildungsmöglichkeiten in den Studienbereichen Personalbeschaffung, Talentakquise, Lernen und Entwicklung oder Personalwesen an. Diese Weiterbildungsmöglichkeiten können Ihnen helfen, Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre Karriere voranzutreiben.

2. Planungsfreiheit

Während einige Personalvermittlungsfirmen und Einstellungsabteilungen den Personalvermittlern Aktivitätsanforderungen auferlegen, gestatten andere Organisationen den Personalvermittlern, ihren eigenen Zeitplan zu verwalten, solange sie ihre Rekrutierungsquoten erfüllen. Wenn Sie bei Ihrer Arbeit Unabhängigkeit bevorzugen, kann Ihnen ein Personalvermittler die Entscheidung überlassen, wann Sie Besprechungen abhalten, den Papierkram erledigen, zu Baustellen reisen und andere Aufgaben erledigen möchten. Viele Unternehmen nutzen Personalbeschaffungs- und Einstellungsmanagementsoftware, um Informationen zu organisieren, Anrufaufzeichnungen einzugeben und Aufgaben zuzuweisen, sodass Personalvermittler von verschiedenen Standorten und Zeitzonen aus arbeiten können.

3. Provisionszahlungen

Zusätzlich zum Standardgehalt können Personalvermittler für jede Position, die sie im Unternehmen bekleiden, eine Provision erhalten. Abhängig von den Regeln der Organisation erhalten Sie diese Provision möglicherweise im nächsten Monat oder Quartal. Die Provisionsstruktur kann Sie dazu ermutigen, Ihre Einstellungsvorgaben zu erfüllen oder zu übertreffen, was auch Ihre Leistung und Ihr Aufstiegspotenzial verbessern kann. Die Provisionssätze variieren und können von Ihrer Erfahrung, der Unternehmensgröße und den Branchenstandards abhängen.

4. Übertragbare Fähigkeiten

Als Personalvermittler können Sie viele Fähigkeiten entwickeln, die Ihnen in anderen Bereichen zum Erfolg verhelfen können. Personalvermittler entwickeln in der Regel starke Kommunikations-, Problemlösungs- und Organisationsfähigkeiten, wichtige Soft Skills, die in vielen Branchen, einschließlich Wirtschaft und Marketing, wertvoll sind. Darüber hinaus nutzen Personalvermittler häufig im Vertrieb übliche Techniken wie den Aufbau von Beziehungen und Verhandlungen. Abhängig von der Art des Personalvermittlungsunternehmens, für das Sie arbeiten, können Sie sich auch über die Geschäftsanforderungen in Branchen wie dem Gesundheitswesen und der Rechtsdienstleistung informieren. Diese Erfahrung kann Ihnen dabei helfen, Ihren idealen Karriereweg zu bestimmen.

5. Persönliche Kommunikation

Die Tätigkeit als Personalvermittler kann ein idealer Job für diejenigen sein, die gerne mit Menschen kommunizieren, da diese Fachkräfte an der Einstellung beteiligte Teams mit potenziellen Talentquellen verbinden. Personalvermittler verbringen einen Großteil ihres Arbeitstages mit der Interaktion mit Bewerbern, Personalfachleuten, Abteilungsleitern und anderen am Rekrutierungs- und Einstellungsprozess beteiligten Fachleuten. Sie können an Besprechungen der Einstellungsabteilung teilnehmen, bei denen sie Ziele besprechen und Feedback zu den Einstellungsbemühungen des Unternehmens geben. Sie rufen in der Regel jeden Tag mehrere Kandidaten an oder schreiben ihnen eine E-Mail und können sich dann persönlich mit starken Kandidaten treffen, um ihre Karriereziele und das Angebot des Unternehmens zu besprechen.

6. Fähigkeit, Menschen zu helfen

Für einen Personalvermittler kann es eine lohnende Erfahrung sein, die richtige Person für eine Stelle zu finden. Eine erfolgreiche Vermittlung hilft einem Bewerber, einen Arbeitsplatz zu finden, der seinen Interessen und Karrierezielen entspricht. Es hilft auch dem Personalmanager und anderen Fachkräften im Unternehmen, indem es ihnen einen Kollegen mit Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verfügung stellt, die einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen können. Personalvermittler können auch Berufsverbände oder Universitäten besuchen, um Karriereseminare durchzuführen oder sich mit neuen Fachleuten auf diesem Gebiet zu vernetzen, was ihnen möglicherweise die Möglichkeit gibt, einen Beitrag zur Zukunft der Branche zu leisten.

7. Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung

Während der Job eines Personalvermittlers eine Einstiegs- oder Juniorposition innerhalb eines Unternehmens sein kann, können Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen nutzen, um eine höhere Position in der Personalbeschaffungs- oder Rekrutierungsabteilung zu erreichen. Einige Personalvermittler werden zu Personalchefs oder Personalmanagern, die Entscheidungen über den Einstellungsbedarf und die Einstellungsstrategien treffen. Diese hochrangigen Mitglieder der Organisation erhalten in der Regel höhere Gehälter und beeinflussen die Wachstumsziele des Unternehmens. Sie können Ihre Aufstiegschancen erhöhen, indem Sie jeden Monat Ihre Einstellungsvorgaben erfüllen, sich ehrenamtlich für Führungspositionen engagieren und an Programmen zur beruflichen Weiterentwicklung teilnehmen.

Minuspunkte

Hier sind fünf Gründe, warum es schwierig sein kann, Personalvermittler zu sein:

1. Unkonventioneller Arbeitsplan

Wenn Bewerber bereits Vollzeit arbeiten, möchten sie möglicherweise lieber nach Feierabend oder am Wochenende mit einem Personalvermittler kommunizieren. Personalvermittler können sich dafür entscheiden, in dieser Zeit zu arbeiten, um produktive Treffen mit potenziellen Kandidaten zu führen. Die Anpassung an einen nicht-traditionellen Arbeitsplan kann schwierig sein, da Sie möglicherweise Ihre anderen Verantwortlichkeiten wie Kinderbetreuung und Hobbys neu ordnen müssen. Wenn Sie andere Arbeitszeiten haben als andere im Unternehmen, kann dies auch Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, enge Arbeitsbeziehungen zu Ihren Kollegen aufzubauen.

2. Unvorhersehbare Bezahlung

Obwohl Personalvermittler in der Regel ein Standardgrundgehalt erhalten, basieren ihre Provisionszahlungen häufig auf der Leistung in früheren Gehaltsperioden. Das bedeutet, dass das Gesamtgehalt eines Personalvermittlers von Monat zu Monat variieren kann, insbesondere wenn er in einer Branche mit arbeitsreichen und langsamen Einstellungssaisons arbeitet. In einigen Unternehmen sind die Personalvermittler beispielsweise zu Beginn des Jahres möglicherweise beschäftigter, da die Unternehmen häufig auf der Suche nach neuen Stellen sind, sodass ihre Gehälter in diesem Zeitraum möglicherweise höher sind. Wenn Ihr Gehalt schwankt, kann es schwieriger sein, Ausgaben zu planen und Finanzpläne zu erstellen.

3. Druck

Personalvermittler, die in den Einstellungsabteilungen von Unternehmen oder unabhängigen Personalvermittlungsagenturen arbeiten, haben häufig Einstellungsquoten, die ihre Provisionsauszahlung oder ihr Beförderungspotenzial bestimmen können. Die Erfüllung dieser Anforderungen kann den Personalvermittler unter Druck setzen, insbesondere da der Einstellungsprozess Zeit und die Zusammenarbeit zwischen mehreren Abteilungen erfordert. Personalvermittler können sich auch unter Druck gesetzt fühlen, wenn ein Unternehmen dringend Personal für eine Stelle benötigt. Wenn beispielsweise plötzlich eine wichtige Position frei wird, kann der Personalmanager oder Abteilungsleiter den Personalvermittler dazu ermutigen, die freie Stelle schnell zu besetzen und gleichzeitig sicherzustellen, dass der Kandidat gut passt.

4. Möglichkeit der Ablehnung

Manchmal endet der Einstellungsprozess mit einer Ablehnung, was sich negativ auf den Personalvermittler auswirken kann. Beispielsweise könnte ein Personalvermittler der Meinung sein, dass ein Kandidat ideal für eine Position in der Forschungsabteilung eines Unternehmens ist, während der leitende Forscher möglicherweise einen anderen Kandidaten bevorzugt. In diesem Fall ist der Personalvermittler verpflichtet, seinem Kandidaten mitzuteilen, dass er die Stelle nicht erhalten wird. Kandidaten können das Stellen- oder Gehaltsangebot eines Personalvermittlers auch ablehnen, indem sie den Personalvermittler auffordern, die Antwort dem einstellenden Vorgesetzten mitzuteilen. Das Erlernen, wie man Ablehnungen effektiv entgegennimmt und kommuniziert, kann Personalvermittlern bei der Bewältigung dieses Teils ihrer Arbeit helfen.

5. Wettbewerb

Manchmal hoffen Personalvermittler verschiedener Unternehmen einer Branche, dieselben Kandidaten einzustellen, insbesondere in Spezialgebieten. Beispielsweise könnte ein erfahrener Chirurg, der in eine neue Stadt zieht, mit Personalvermittlern mehrerer Krankenhäuser über die Arbeit in deren Einrichtungen sprechen. In solchen Situationen können Personalvermittler ihre Gehalts- und Leistungsangebote anpassen oder sich mit dem Kandidaten treffen, um ihn davon zu überzeugen, sich für die Organisation zu entscheiden, die er vertritt. Der Wettbewerb mit anderen Personalvermittlern um einen Kandidaten kann stressig sein, denn wenn der Kandidat das Unternehmen eines anderen Personalvermittlers wählt, müssen Sie möglicherweise den Einstellungsprozess für diese Position neu starten.

Gehälter und Jobaussichten für Personalvermittler

Personalvermittler verdienen im Durchschnitt 49.833 $ pro Jahr. Ihr Gehalt kann je nach Standort, Unternehmensgröße und Provisionsstruktur variieren. Das Büro für Arbeitsstatistik prognostiziert eine Wachstumsrate von 10 % von 2020 bis 2030, was den durchschnittlichen Wachstumsraten der Branche entspricht.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert