12 Tipps für den Blick über den Tellerrand am Arbeitsplatz • BUOM

25. November 2021

Die Fähigkeit, kreativ zu denken und Situationen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, ist eine wertvolle Fähigkeit am Arbeitsplatz. Viele Menschen können effektive Lösungen für Probleme entwickeln und produktiver werden, wenn sie versuchen, ihre gewohnten Einstellungen und Strategien zu ändern. Wenn Sie verschiedene Wege zur Entwicklung einer innovativen Denkweise entdecken, können Sie Ihren Erfolg am Arbeitsplatz steigern und Ihre Anpassungs- und Lernfähigkeit verbessern. In diesem Artikel gehen wir auf die Idee des „Denkens über den Tellerrand hinaus“ ein und stellen verschiedene Möglichkeiten vor, wie Sie das Konzept auf Ihre Arbeit anwenden können.

Was bedeutet „Out-of-the-Box-Denken“?

„Denken über den Tellerrand hinaus“ bezieht sich auf innovatives, kreatives und unkonventionelles Denken. Dabei geht es darum, auf eine Weise zu denken und zu handeln, die Sie normalerweise nicht zur Lösung von Problemen oder zur Erfüllung Ihrer Aufgaben nutzen würden. Kreatives Denken kann hilfreich sein, wenn Sie mit begrenzten Ressourcen arbeiten oder effektivere Wege zum Erreichen Ihrer Ziele finden möchten. Die Fähigkeit, über den Tellerrand zu schauen und unterschiedliche Perspektiven in Ihre Karriere einzubringen, kann Ihnen dabei helfen, neue Systeme zu schaffen und moderne Innovationen am Arbeitsplatz voranzutreiben.

12 Möglichkeiten, über den Tellerrand hinaus zu denken

Hier sind einige Strategien, mit denen Sie kreativer denken und aufgeschlossener bei der Ideengenerierung werden können:

1. Machen Sie mentale Übungen

Sie können kreatives Denken anregen, indem Sie jeden Tag mit mentalen Übungen beginnen, die Innovation und Fantasie fördern. Wählen Sie Übungen, die nicht direkt mit Ihrer Arbeit zusammenhängen, um eine einzigartige Denkweise anzuregen und Aspekte Ihres Denkens anzusprechen, die Sie möglicherweise nicht regelmäßig verwenden. Zu den Optionen für mentale Übungen gehören das Beantworten von kreativen Schreib- und Gedichtaufforderungen, das Lösen von Kreuzworträtseln oder das Skizzieren dessen, was Sie um sich herum sehen.

2. Versuchen Sie, kostenlos zu schreiben

Freies Schreiben kann kreatives Denken beim Brainstorming von Ideen für ein Projekt fördern. Wenn Sie versuchen, aus einer einzigartigen Perspektive zu denken, schreiben Sie Ihre Ideen auf, sobald sie entstehen. Anstatt Ihre Gedanken zu skizzieren und Ihr Schreiben zu planen, verwenden Sie einen ungefilterten Schreibstil, um Ihre Kreativität zu maximieren. Stellen Sie einen Timer und fordern Sie sich heraus, so viele Ideen wie möglich aufzulisten. Bearbeiten Sie Ihre Gedanken später, um sich auf Ihre innovativsten Gedanken zu konzentrieren.

Weiterlesen: (Wie man frei schreibt (mit Tipps und Anregungen für effektives professionelles Schreiben))(Karriereberatung/Karriereentwicklung/How-to-free-writing)

3. Passen Sie Ihre Umgebung an

Eine Veränderung Ihrer Umgebung kann Ihnen helfen, Ihre Perspektive zu ändern, Ihre Gewohnheiten anzupassen und innovativer zu sein. Die Arbeit in einer neuen Umgebung kann Sie dazu inspirieren, über Ihre aktuellen Best Practices nachzudenken und Ihr Team dazu motivieren, seine Aufgaben zukunftsorientierter zu gestalten. Sie könnten darüber nachdenken, in einen anderen Teil Ihres Büros zu ziehen, sich außerhalb Ihres regulären Arbeitsbereichs zu treffen oder einen Spaziergang zu machen, während Sie Ihren Tag planen.

Weiterlesen: (Was ist eine kreative Arbeitsumgebung? (Und wie schafft man eine))(Karriereberatung/Karriereentwicklung/kreatives-Arbeitsumfeld)

4. Arbeiten Sie mit neuen Kollegen zusammen

Die Arbeit mit einem neuen Team kann Sie dazu inspirieren, Ihre Denkweise zu ändern. Wenn Sie es gewohnt sind, mit derselben Gruppe von Menschen zusammenzuarbeiten, gewöhnen Sie sich möglicherweise daran, nach denselben Mustern zu denken. Wenn Sie eine neue Gruppe von Menschen kennenlernen, können Sie neue Gewohnheiten in Ihren zwischenmenschlichen Beziehungen entwickeln. Ihre Energie und Ideen können Sie dazu inspirieren, Ihre Arbeitsweise zu ändern, wenn Sie in Ihr Team zurückkehren.

Verwandte Themen: (So demonstrieren Sie die Zusammenarbeit am Arbeitsplatz)(Karriereberatung/Karriereentwicklung/Zusammenarbeit-am-Arbeitsplatz demonstrieren)

5. Lesen Sie gegensätzliche Meinungen

Wenn Sie ein neues Projekt starten, erkunden Sie alle unterschiedlichen Standpunkte, die Sie zu diesem Thema finden können. Sie können Artikel von Leuten lesen, die gegensätzliche Meinungen zu einem Thema haben, oder mit Leuten interagieren, die unterschiedliche Methoden verwenden, um ihre Ziele zu erreichen. Menschen zuzuhören, die mit einem Thema nicht einverstanden sind, kann Sie ermutigen, offen für Ihren eigenen Ansatz zu bleiben.

6. Reverse-Engineering-Lösungen

Lösen Sie Probleme aus einer innovativen Perspektive, indem Sie Ihr Endziel berücksichtigen und rückwärts arbeiten, um Ihre eigenen, originellen Strategien zur Lösung des Problems zu entwickeln. Indem Sie zuerst über das fertige Produkt nachdenken und Ihre Handlungen neu gestalten, können Sie kreativer und einfallsreicher werden. Anstatt Standardprotokollen zu folgen, denken Sie über Ihr ideales Ziel nach und stellen Sie sich verschiedene Möglichkeiten vor, es zu erreichen.

7. Stellen Sie sich selbst Fragen

Stellen Sie sich regelmäßig Fragen zu den Gründen für jede Ihrer Maßnahmen. Indem Sie Ihre Handlungen und Denkprozesse intern reflektieren, können Sie in Ihrer Arbeit und Ihrem Denken kreativer sein. Sie könnten Fragen dazu stellen, wie Sie die Effizienz verbessern oder neue Technologien in Ihre Arbeit integrieren können, und dann überlegen, ob Sie eine Antwort auf diese Fragen oder mehrere Möglichkeiten haben, sie zu beantworten.

8. Erlernen Sie eine neue Fähigkeit

Die Erweiterung Ihres Wissens und das Erlernen neuer Fähigkeiten kann Sie zu mehr Innovation inspirieren. Versuchen Sie, eine Fertigkeit in einem Bereich zu erlernen, mit dem Sie nicht vertraut sind, um andere geistige Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre Anpassungsfähigkeit zu fördern. Das Erlernen einer neuen Sprache oder das Spielen eines Musikinstruments ist eine großartige Möglichkeit, die Funktionsweise Ihres Geistes herauszufordern und Ihnen geistige Flexibilität zu verleihen, die Sie am Arbeitsplatz anwenden können.

9. Erkunden Sie andere Bereiche

Lernen Sie Best Practices, Frameworks und Methoden kennen, die in anderen Branchen üblich sind. Wenn Sie in einem bestimmten Bereich arbeiten, gewöhnen Sie sich möglicherweise an die Standards Ihrer Rolle und Branche. Die Erkundung anderer Bereiche kann Sie zu neuen Herangehensweisen an Probleme inspirieren, die Sie auf Ihre Aufgaben anwenden können.

10. Organisieren Sie Ihren Tag neu

Das Ändern Ihrer Gewohnheiten kann einen großen Unterschied darin machen, wie Sie Ihre Verantwortung angehen. Schon eine einfache Umgestaltung Ihres Zeitplans kann Sie dazu ermutigen, einen neuen Blick auf die Aufgaben zu werfen, die Sie jeden Tag erledigen. Passen Sie Ihren Arbeitsablauf regelmäßig an, damit Sie nicht in ein Muster verfallen und sich den ganzen Tag über stagnieren. Sie können auch testen, welcher Zeitplan die größte Effizienz bietet und die größte Kreativität in Ihrem persönlichen Arbeitsablauf fördert.

Verwandte Themen: (10 Methoden, mit denen Sie Ihre Zeit planen können)(Karriereberatung/Karriereentwicklung/Zeitplanung)

11. Schärfen Sie Ihre Beobachtungsfähigkeiten

Sie können sich von verschiedenen Elementen Ihrer Umgebung inspirieren lassen. Achten Sie auf Ihre Umgebung und versuchen Sie, Bereiche zu erkennen, die verbessert werden können. Machen Sie sich Notizen zu allen Mustern, die Ihnen auffallen, damit Sie Ihre Beobachtungen und Analysen nachverfolgen können. Auch wenn etwas nicht zu Ihrer Hauptverantwortung gehört, teilen Sie uns Ihre Ideen mit, wie Sie Ihre Umgebung verbessern können.

12. Planen Sie Ihre Freizeit

Priorisieren Sie den kreativen Ausdruck, indem Sie den ganzen Tag über freie Zeit einplanen. Verbringen Sie jeden Tag ein paar Minuten mit Brainstorming und der Entwicklung von Ideen, um Ihren Arbeitsablauf zu verbessern, Ihre Rolle effektiver zu gestalten und Ihr Unternehmen zu stärken. Dadurch können Sie auch in stressigen Zeiten am Arbeitsplatz kreativeres Denken entwickeln.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert