12 Schritte zum Karrierewechsel ohne Erfahrung • BUOM

22. Februar 2021

Eine neue Karriere zu beginnen, ohne Erfahrung in einer neuen Branche zu haben, kommt häufiger vor, als Sie denken. Wenn Sie einen neuen Karriereweg einschlagen möchten, ist es wichtig, bei Veränderungen konzentriert und motiviert zu bleiben. Um diesen Prozess zu erleichtern, ist es wichtig, sich effektiv vorzubereiten und die Schritte zu identifizieren, die Sie für den Start in Ihre neue Karriere unternehmen müssen. In diesem Artikel besprechen wir einige Gründe, warum Sie ohne Erfahrung eine neue Karriere beginnen sollten, und skizzieren Schritte, die Sie für einen erfolgreichen Karrierewechsel unternehmen können.

Gründe, ohne Erfahrung eine neue Karriere zu starten

Hier sind einige Gründe, warum Sie über einen Karrierewechsel nachdenken könnten, wenn Sie nicht über einschlägige Erfahrung in diesem Bereich verfügen:

  • Eine neue Karriere bietet bessere Bezahlung oder Sozialleistungen. Dies kann passieren, wenn Sie in Ihrer aktuellen Karriere die höchstmögliche Gehaltsstufe erreicht haben. Um mehr Geld zu verdienen oder mehr Leistungen zu erhalten, müssen Sie möglicherweise den Arbeitsplatz wechseln.

  • Sie möchten sich an einer anspruchsvolleren Karriere versuchen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie in Ihrer aktuellen Karriere nichts Neues lernen oder sich beruflich weiterentwickeln, möchten Sie vielleicht eine andere Art von Rolle mit anspruchsvolleren oder spannenderen Aufgaben ausprobieren.

  • Ihr aktuelles Tätigkeitsfeld ist einer gesunden Lebensführung nicht förderlich. Möglicherweise haben Sie in Ihrer neuen Karriere eine bessere Work-Life-Balance.

  • Die Karrieren anderer Menschen sind attraktiver. Wenn Sie Freunde oder Familienangehörige haben, deren Karriere Ihnen mehr Spaß macht als Ihre eigene, kann es sich lohnen, sich mit deren Tätigkeitsfeld vertraut zu machen.

  • Sie wünschen sich einen Beruf, der es Ihnen ermöglicht, Ihrer Leidenschaft zu folgen. Ihr aktueller Job war vielleicht nicht Ihre erste Wahl, aber eine berufliche Veränderung kann Ihnen dabei helfen, eine erfüllendere Arbeit zu finden und den von Ihnen gewählten Karriereweg einzuschlagen.

Wie man ohne Erfahrung den Beruf wechselt

Wenn Sie sich beruflich verändern, aber keine Erfahrung in Ihrem neuen Bereich haben, befolgen Sie diese 12 Schritte:

1. Haben Sie eine positive Einstellung

Bevor Sie Ihre Reise beginnen, müssen Sie eine positive Einstellung haben und den Beginn einer neuen Karriere ohne Erfahrung als Herausforderung betrachten, die es zu meistern gilt. Sie müssen auch über kreative Wege nachdenken, die Ihnen dabei helfen, sich erfolgreich auf Positionen in Ihrer neuen Karriere zu bewerben.

2. Erstellen Sie Ihre Geschichte

Um einem potenziellen Arbeitgeber zu erklären, warum Sie diesen neuen Weg einschlagen, erstellen Sie eine Geschichte, die Ihren Wunsch nach einer beruflichen Veränderung verdeutlicht. Betonen Sie beim Verfassen dieser Geschichte Ihre Leidenschaft für Ihre Karriere und Ihre Bereitschaft, Risiken einzugehen, um einen neuen Weg zu erkunden.

Sie sollten auch Wege finden, die gesammelten Erfahrungen auf Ihre neue Karriere übertragbar zu machen. Auch wenn diese Erfahrung möglicherweise nicht branchenspezifisch ist, bietet sie eine solide Grundlage für Ihre neue Karriere. Geben Sie unbedingt Ihre Gründe für den beruflichen Wechsel an und geben Sie an, wie Sie dazu beitragen können, die Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen, obwohl Sie keine direkte Erfahrung in einer bestimmten Branche haben.

3. Führen Sie Recherchen durch, um spezifische Anforderungen zu verstehen

Sprechen Sie mit Freunden oder Familienmitgliedern, die ähnliche Positionen innehaben wie Sie. Finden Sie heraus, was eine bestimmte Position mit sich bringt, und fragen Sie, wie Sie sich in dieser Position als Top-Performer hervorheben können. Es kann auch hilfreich sein, herauszufinden, ob es berufliche Anforderungen gibt, die in den Stellenausschreibungen nicht erwähnt werden, etwa bestimmte Programme, die Sie möglicherweise absolvieren müssen, um in Ihrem neuen Bereich erfolgreich zu sein.

4. Sammeln Sie Teilzeiterfahrung

Um Erfahrungen in einer neuen Karriere zu sammeln, suchen Sie nach Teilzeitjobs, die Sie in Ihrer Freizeit ausüben können, wenn Sie nicht Ihrem aktuellen Vollzeitjob nachgehen. Sprechen Sie mit Ihren Freunden und Ihrer Familie, um herauszufinden, ob jemand Hilfe von jemandem mit Ihren Fähigkeiten benötigt oder jemanden kennt, der in Ihrem gewünschten Bereich einstellt. Sie verfügen möglicherweise über Kontakte in ihrem Netzwerk, die Ihnen dabei helfen könnten, relevante Erfahrungen zu sammeln. Wenn Sie die Möglichkeit haben, können Sie sogar als Freelancer für mehrere Personen arbeiten.

Das Sammeln von Erfahrungen auf Teilzeitbasis zeigt, dass es Ihnen ernst damit ist, sich beruflich zu verändern und diese voll auszuschöpfen. Es wird Ihnen auch dabei helfen, sicherzustellen, dass Ihnen die Arbeit in diesem Bereich so viel Spaß macht, dass Sie den Wechsel ganztägig vollziehen können. Sie können auch mit dem Aufbau eines beruflichen Netzwerks beginnen, das Sie in Ihrer zukünftigen Karriere unterstützen wird.

5. Versuchen Sie, ein Freiwilliger zu werden

Wenn eine Teilzeitbeschäftigung nicht möglich ist, sollten Sie erwägen, Ihre Dienste unentgeltlich Organisationen in Ihrem Interessengebiet anzubieten. Für kleinere Organisationen, die mehr Hilfe benötigen, ist dies möglicherweise einfacher. Informieren Sie sich auch darüber, ob Ihr aktueller Arbeitgeber offene Stellen in Ihrem Wunschbereich hat. Wenn dies der Fall ist, bieten Sie Ihre Dienste den entsprechenden Teams unentgeltlich an.

6. Machen Sie eine Ausbildung

Wenn Ihr neuer Beruf Qualifikationen erfordert, über die Sie nicht verfügen, sollten Sie unbedingt entsprechende Kurse belegen, um Ihr Engagement und Interesse zu zeigen. Mit der richtigen Qualifikation haben Sie die Basis für Ihre Weiterentwicklung. Einige Arbeitgeber berücksichtigen Ihre Bewerbung möglicherweise, wenn Sie über die entsprechende Ausbildung, aber keine einschlägige Erfahrung verfügen.

7. Kontaktieren Sie einen sachkundigen Ansprechpartner

Erwägen Sie, mit jemandem zu sprechen, der sich auskennt und immer ehrlich zu Ihnen ist. Diese Art der Kontaktaufnahme kann Ihnen wertvolles Feedback darüber geben, ob Ihre Erwartungen realistisch sind, und Ihnen Empfehlungen für die nächsten Schritte geben, die Sie unternehmen müssen, um Ihr Ziel zu erreichen.

8. Erstellen Sie einen kompetenzbasierten Lebenslauf

Ein kompetenzbasierter Lebenslauf konzentriert sich mehr auf Ihre Fähigkeiten als auf Ihre Berufserfahrung und kann Ihnen dabei helfen, Personalmanagern zu zeigen, wie sich Ihre Erfahrung auf Ihren neuen Job überträgt. Erstellen Sie Ihren Lebenslauf kompetenzbasiert, sodass er zu Ihrem Werdegang und den Fähigkeiten passt, die Sie bei der Recherche in einem bestimmten Bereich identifiziert haben. Ein kompetenzbasierter Lebenslauf konzentriert sich auf Sie als Einzelperson und darauf, was Sie der Organisation zu bieten haben.

Konzentrieren Sie sich auf Ihre drei bis fünf wichtigsten Fähigkeiten und Fertigkeiten und sprechen Sie über Ihre wichtigsten Erfolge im Zusammenhang mit jeder dieser Fähigkeiten. Betonen Sie übertragbare Fähigkeiten, die Ihnen in Ihrer neuen Karriere von Nutzen sein werden, wie z. B. Führung und Kommunikation. Denken Sie daran, dass Sie Fähigkeiten und Erfolge aus Ihrer Berufserfahrung, Ihrer Freiwilligenarbeit, Ihrer Teilzeitarbeit oder Ihrer Lebenserfahrung in einer Führungsposition in der Gemeinde auflisten können.

Listen Sie in einem solchen Lebenslauf zu Beginn Ihre Fähigkeiten und am Ende Ihre bisherigen Berufserfahrungen auf. Vor Ihren Kompetenzen wäre es hilfreich, eine kurze objektive Erklärung einzufügen, in der Sie zusammenfassen, warum Sie sich beruflich verändern und warum Sie der ideale Kandidat für die Stelle wären.

9. Erweitern Sie Ihr Netzwerk

Wenn Sie sich beruflich verändern, ist es wichtig, Seminare und andere Veranstaltungen in Ihrem Wunschbereich zu besuchen, um ein Netzwerk aufzubauen. Ihre Kontakte bieten Ihnen möglicherweise Möglichkeiten, sich in ihre Community zu integrieren. Sie können auch relevante Branchenpublikationen lesen, um Erfahrungen zu sammeln. Versuchen Sie bei der Kommunikation mit Ihren neuen Kontakten, dem Gespräch einen Mehrwert zu verleihen. Es ist wichtig, bei Ihren Verpflichtungen immer aufrichtig zu sein.

10. Probieren Sie etwas anderes aus

Wenn Sie ohne einschlägige Erfahrung einen Karrierewechsel anstreben, versuchen Sie es mit einem anderen Ansatz, um Ihre Bewerbung zu stärken. Erstellen Sie ein Video, in dem Sie sich vorstellen und Ihre gewünschte berufliche Veränderung erläutern. Sie können auch einen Link zu Ihrem Online-Portfolio und den Projekten, an denen Sie zuvor gearbeitet haben, teilen oder eine Website erstellen, um Ihre Geschichte zu erzählen oder Ihre Leidenschaft für eine neue Karriere zu zeigen.

Dieser alternative Ansatz kann der Organisation helfen, Ihr Engagement zu erkennen, und ihr auch zeigen, dass Sie über die entsprechenden Fähigkeiten verfügen, um die Anforderungen der Position zu erfüllen. Sie können in Ihrem Lebenslauf oder Anschreiben einen Link zu Ihrem Video oder Ihrer Website erstellen, damit potenzielle Arbeitgeber es sehen können.

11. Nutzen Sie Ihr Anschreiben zu Ihrem Vorteil.

Mit einem Anschreiben können Sie dem Personalchef Aspekte Ihrer Persönlichkeit, Erfahrung und Qualifikationen mitteilen, die Sie in Ihrem Lebenslauf nicht vollständig beschreiben konnten. Erzählen Sie in Ihrem Anschreiben Ihre Geschichte und geben Sie unbedingt die Gründe an, warum Sie sich beruflich verändern möchten, und konzentrieren Sie sich darauf, wie Ihre übertragbaren Fähigkeiten Ihrem neuen Fachgebiet zugute kommen können.

Wenn Ihnen für eine bestimmte Position entscheidende Fähigkeiten fehlen, sprechen Sie dies in Ihrem Anschreiben an und erläutern Sie, wie Ihre bisherige Berufserfahrung in der neuen Branche hilfreich sein kann. Betonen Sie Ihren Lernwillen und geben Sie Einzelheiten zu den Schritten an, die Sie unternommen haben, um Ihren beruflichen Übergang zu ermöglichen. Ihr Anschreiben sollte spezifisch und überzeugend sein.

12. Seien Sie geduldig

Ein Berufswechsel ohne Erfahrung wird Zeit brauchen. Es ist wichtig, geduldig, konzentriert und motiviert zu bleiben und bei jedem Schritt das Endziel im Auge zu behalten. Wenn Sie sich die nötige Zeit nehmen, um sich die entsprechende Ausbildung und Erfahrung anzueignen, wird es Ihnen viel leichter fallen, Ihr Ziel zu erreichen und einen Job zu finden, der Sie glücklich macht.

Möglicherweise müssen Sie länger als erwartet in Ihrem aktuellen Job bleiben, aber seien Sie geduldig und nutzen Sie Ihre Zeit dort sinnvoll, indem Sie beispielsweise versuchen, Fähigkeiten zu verbessern, die Ihnen helfen können, in einem neuen Bereich voranzukommen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert