12 moderne Recruiting-Techniken für Ihren Einstellungsprozess • BUOM

12. August 2021

Eine effektive Personalbeschaffung kann die Anzahl der Kandidaten erhöhen, die Sie erhalten, und Ihrem Unternehmen mehr Talentchancen bieten. Die Kenntnis der bei der Einstellung anzuwendenden Techniken kann während des gesamten Einstellungsprozesses von Nutzen sein und bei Ihren Einstellungsvorgängen hilfreich sein. In diesem Artikel erklären wir, was moderne Einstellungstechniken sind, und stellen 12 technische Techniken vor, die Sie verwenden können.

Was sind moderne Methoden der Personalauswahl?

Moderne Rekrutierungstechniken sind neue und aufkommende Strategien, mit denen Unternehmen die besten Talente für die Besetzung ihrer offenen Stellen finden können. Da sich die Technologie ständig weiterentwickelt, können Personalvermittler diese Methoden und Tools bei der Suche nach Kandidaten zu ihrem Vorteil nutzen. Hier sind einige Beispiele für Aufgaben, für die Sie sie verwenden können:

  • Sortieren von Lebensläufen oder Anschreiben

  • Bestimmung der Kultur-Passform eines Kandidaten

  • Kommunikation während des Beschäftigungsprozesses

Die spezifischen Methoden oder Tools, für die Sie sich entscheiden, können je nach den individuellen Personalbeschaffungsanforderungen Ihres Unternehmens variieren. Allerdings können Sie die meisten davon in der Regel branchen- und disziplinübergreifend anwenden.

12 moderne Techniken für die Personalbeschaffung mithilfe von Technologie

Wenn Sie daran interessiert sind, während Ihres gesamten Einstellungsprozesses moderne Strategien einzusetzen, finden Sie hier 12 moderne, technologiegestützte Einstellungstechniken, die Sie nutzen können:

1. Bewerber-Tracking-Systeme

Bewerber-Tracking-Systeme sind Softwaresysteme, mit denen Personalvermittler den Einstellungsprozess verwalten. Typischerweise helfen ihnen diese Systeme dabei:

  • Sammeln Sie Informationen über Kandidaten, wie z. B. Lebensläufe oder Anschreiben.

  • Organisieren Sie Kandidaten, indem Sie sie beispielsweise nach Erfahrung oder Fähigkeiten gruppieren.

  • Filtern Sie beispielsweise Bewerbungen und heben Sie diejenigen hervor, die den Jobkriterien am besten entsprechen.

Dies kann Personalvermittlern dabei helfen, ihre Interview- und Einstellungsprozesse zu optimieren, indem es ihnen das Sortieren der Anmeldeinformationen und Daten der Kandidaten erleichtert. Sie können verschiedene Technologien für Bewerberverfolgungssysteme und die von ihnen angebotenen Funktionen erkunden, um herauszufinden, welches für Sie am besten geeignet ist.

2. Kommunikation in der virtuellen Realität

Virtual-Reality-Kommunikation ist eine weitere neue Recruiting-Technologie, die Personalmanagern dabei helfen kann, immersive Interviews zu erstellen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses System in Ihrem Einstellungsprozess nutzen können:

  • Virtuelle Treffen in 3D-Räumen mit Kandidaten

  • Virtuelle Bekanntschaft der Bewerber mit der Geschäftsstelle des Unternehmens

  • Demonstration der Arbeitsplatzkultur durch immersive Erlebnisse

Personalvermittler können die virtuelle Realität später im Einstellungsprozess nutzen, um Kandidaten mehr über ihr Unternehmen und die Umgebung, in der sie arbeiten, zu vermitteln. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Ihre Kandidaten nicht in der Nähe sind und Ihr Büro nicht persönlich besuchen können.

3. Künstliche Intelligenzsysteme

Möglicherweise möchten Sie den Einsatz von Systemen der künstlichen Intelligenz (KI) für Ihre Einstellungsprozesse in Betracht ziehen, da diese Ihnen dabei helfen können, Kandidaten zu bewerten und mögliche Anpassungen Ihrer Stellenbeschreibungen zu erkennen. Ähnlich wie Bewerber-Tracking-Systeme kann KI Ihnen dabei helfen, die eingehenden Bewerbungen zu filtern. Im Gegensatz zu Systemen zur Bewerberverfolgung kann KI Ihnen jedoch auch dabei helfen, Stellenbeschreibungen und Nachrichten zu scannen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Sprache optimieren. Dies kann bedeuten, relevante Begriffe einzubeziehen, nach denen Kandidaten bei der Recherche nach Stellenausschreibungen suchen, oder sicherzustellen, dass die von Ihnen verwendeten Begriffe positiv sind.

Mit diesen Systemen können Sie auch direkt mit Kandidaten kommunizieren, indem Sie Chatbots oder automatisierte Chat-Software nutzen, die maschinelles Lernen nutzt. Manchmal bieten sie zusätzliche Funktionen zur Pflege des Zeitplans Ihres Einstellungsprozesses oder Ihrer Kandidatenprofile. Ihre spezifischen Rekrutierungsbedürfnisse können sich auch auf die KI-Funktionen auswirken, nach denen Sie in KI-Systemen suchen.

4. Interview per Videokonferenz

Wenn der Bewerber nicht in Ihrer Nähe ist, können Sie ihn per Videokonferenz interviewen. Durch den Einsatz von Videokonferenzsoftware zur Kommunikation mit Kandidaten können Sie Ihre Talentsuche über Ihre Geschäftsregion hinaus erweitern. Angenommen, Ihr Unternehmen hat seinen Sitz in Kansas, Sie erhalten jedoch eine Bewerbung von jemandem aus New York. In diesem Fall können Sie das Vorstellungsgespräch mithilfe einer Videokonferenzsoftware durchführen.

Indem Sie die verschiedenen verfügbaren Optionen erkunden, können Sie die Datenschutzoptionen bewerten, die jede einzelne bietet. Dies ist besonders nützlich, wenn Ihr Unternehmen Kandidaten mit Interviewkomitees und nicht nur mit einer Person interviewt. Beispielsweise kann es bei einigen Videokonferenzsoftwares Ihrem Ausschuss möglich sein, Themen während eines Anrufs in einem Breakout-Raum zu besprechen, während andere diese Funktion möglicherweise nicht haben.

5. Social-Media-Plattformen

Social-Media-Plattformen können Ihnen Orte bieten, an denen Sie Ihre Stellenausschreibungen bei potenziellen Arbeitssuchenden bewerben können. Der Einsatz dieser Methode ist sinnvoll, da Sie damit potenzielle Kandidaten erreichen können, die nicht mit der Suche nach einer neuen Stelle vorhaben. Wenn Sie ihnen die Möglichkeit geben, Führungschancen, bessere Sozialleistungen oder höhere Gehälter wahrzunehmen, könnten Sie sich möglicherweise für eine Bewerbung interessieren.

Eine andere Möglichkeit, Social-Media-Plattformen zu nutzen, besteht darin, die Stelle, für die Sie einstellen, auf Ihrem Konto zu veröffentlichen. Dies kann Ihnen dabei helfen, die Gelegenheit mit Ihren Followern zu teilen. Einige Personalvermittler nutzen diese Taktik jedoch möglicherweise, um potenzielle Kandidaten zu finden, bevor die Stellenbeschreibung veröffentlicht wird.

6. Digitale Stellenausschreibungen

Digitale Stellenausschreibungen sind für Personalvermittler nützlich, da sie ihre Stellenbeschreibungen breiter verbreiten können. Mit der Weiterentwicklung der Technologie entstehen immer mehr digitale Plattformen, die es Kandidaten ermöglichen, nach Stellenangeboten zu suchen. Ein Beispiel für solche digitalen Plattformen ist Echte Jobsuche, ein Tool, mit dem Personalvermittler ihre Stellenbeschreibungen zusammen mit ihrer Bewerbung an Arbeitssuchende veröffentlichen können. Das Teilen und Bewerben von Stellenangeboten auf verschiedenen digitalen Plattformen hilft Personalvermittlern, ein breiteres Publikum zu erreichen.

7. Das Unternehmen erwägt Plattformen

Unternehmensbewertungsplattformen ermöglichen es Kandidaten, nach bestimmten Unternehmen zu suchen und mehr darüber zu erfahren, wie es ist, dort zu arbeiten. Potenzielle Mitarbeiter können die Erfahrungen ehemaliger Mitarbeiter lesen und Antworten auf ihre Fragen finden, wie zum Beispiel:

  • Zahlt das Unternehmen Überstunden extra?

  • Wie sorgen sie für eine positive Work-Life-Balance der Mitarbeiter?

  • Wie ist die Arbeitsplatzkultur?

Ein Beispiel für eine Unternehmensbewertungsplattform, die Arbeitssuchende nutzen können, ist Glassdoor, die Arbeitssuchenden Informationen darüber liefert, was sie von der Arbeit in einem Unternehmen erwarten können. Es ist wichtig zu recherchieren, wie Menschen auf solchen Plattformen über Ihr Unternehmen diskutieren, damit Kandidaten die Vorteile einer Zusammenarbeit mit Ihnen erkennen können.

8. Online-Persönlichkeitsumfragen

Wenn es bei Ihrer Einstellungsstrategie darum geht, Kandidaten zu finden, die zu Ihrer Unternehmenskultur passen, können Sie Online-Persönlichkeitsumfragen nutzen. Dies kann Ihnen helfen, die wichtigsten Merkmale und Qualitäten jedes Kandidaten zu identifizieren, bevor Sie ihn interviewen. In diesen Umfragen können Sie ihnen Optionen nennen, die auf sie persönlich zutreffen, und sie dann bitten, diejenigen auszuwählen, die auf sie am Arbeitsplatz zutreffen. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Kandidaten besser zu verstehen, bevor Sie entscheiden, wen Sie interviewen möchten.

9. Kommunikationsautomatisierung

Kommunikationsautomatisierungstools können Personalvermittlern dabei helfen, vorab schriftliche Antworten für Bewerber zu programmieren, die möglicherweise nicht die Kriterien der Stelle erfüllen. Manchmal können sie diese Art von Software mit Datenanalysetools verwenden, um den Versand dieser Nachrichten unmittelbar nach der Trennung der Anwendungen durch die Analysesoftware zu ermöglichen. Dies kann dazu beitragen, dass Personalvermittler Zeit sparen und mehr Zeit für die Kommunikation mit potenziellen Kandidaten aufwenden können, die die Kriterien der Stelle erfüllen.

10. Optimierung mobiler Anwendungen

Eine weitere moderne Recruiting-Methode, die Sie nutzen können, ist die Optimierung mobiler Apps. Damit ist gemeint, dass ein Unternehmen das Design und Erlebnis seiner App für mobile Geräte optimiert. Die Möglichkeit, sich über ein Smartphone oder Tablet auf Stellen zu bewerben, kann Kandidaten leichter zugänglich und bequemer machen. Wenn Sie Ihre Bewerbung für den mobilen Einsatz optimieren, ist es wichtig, sicherzustellen, dass sie auf allen Geräten zugänglich ist.

11. Tools zur Suchmaschinenoptimierung

Personalvermittler können auch Tools zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) nutzen, um klare Stellenbeschreibungen zu verfassen. Dies ist wichtig, damit potenzielle Kandidaten Ihr Stellenangebot problemlos finden können, egal für welche Stellensuche sie sich entscheiden. In der Regel konzentrieren sich SEO-Tools darauf, zu ermitteln, nach welchen Schlüsselwörtern Arbeitssuchende suchen und wie Sie diese Wörter in Ihre Beschreibung integrieren können. Der Einsatz von SEO-Tools kann Ihnen auch dabei helfen, bei Kandidaten sichtbarer zu werden.

12. Online-Recruiting-Marketing

Bei der Bewerbung einer offenen Stelle können Sie mit Online-Rekrutierungsmarketing die Aufmerksamkeit potenzieller Kandidaten auf die offenen Stellen lenken. Eine Methode, die Sie nutzen können, ist die Direktnachrichtenwerbung, die es Ihnen ermöglicht, Stellenangebote über soziale Medien direkt mit potenziellen Kandidaten zu teilen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie an weiteren Bewerbungen interessiert sind oder noch auf der Suche nach dem richtigen Kandidaten für die Stelle sind.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert