12 Marktforschungstools, die Unternehmen verwenden (mit Beispielen) • BUOM

Viele Unternehmen nutzen Marktforschungstools, um ihre Ziele zu erreichen. Diese Tools können bei der Entscheidungsfindung helfen, die Produktivität steigern und es Unternehmen ermöglichen, auf ihrem Markt besser zu konkurrieren. Das Erlernen spezifischer Marktforschungstools kann Ihnen und Ihrem Team dabei helfen, die richtigen Tools zum Erreichen Ihrer Ziele zu finden. In diesem Artikel besprechen wir die Definition von Marktforschungstools, beschreiben, warum sie nützlich sind, und listen 12 Tools auf, die Unternehmen häufig zur Marktforschung verwenden.

Was sind Marktforschungsinstrumente?

Marktforschungsinstrumente sind Mechanismen, die Unternehmen dabei helfen, ihren Zielmarkt zu finden und festzustellen, wie Verbraucher über die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens denken. Zu den Marktforschungstools können Datenanalysen, Social-Media-Überwachung, Wettbewerbsanalysen und prädiktive Analysen gehören. Unternehmen stehen viele Marktforschungstools zur Verfügung, und einige verfügen über Softwareoptionen. Die Durchführung von Marktforschung hilft Unternehmen bei der Entwicklung von Marketingstrategien, hilft ihnen, ihre Konkurrenten zu analysieren und Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung eines Wettbewerbsvorteils vorzubereiten.

Warum sind Marktforschungstools für Unternehmen wichtig?

Marktforschungstools sind wichtig, weil sie Informationen über den Zielmarkt, Verkaufsdaten, Verkaufstrends, Wettbewerber sowie potenzielle Risiken und Chancen für das Unternehmen liefern. Marktforschungstools können bei der Analyse des Kundenverhaltens helfen und Marketingfachleuten und Vertriebsmitarbeitern dabei helfen, zu verstehen, wie Benutzer mit ihren Produkten, Dienstleistungen oder Websites interagieren.

Der Einsatz von Marktforschungstools hilft Unternehmen auch dabei, ihre Zielgruppe zu verstehen und zu erfahren, welche Produkte und Dienstleistungen sie ihren Kunden anbieten können, um sie besser zu bedienen. Marktforschungstools ermöglichen eine genauere Marktinterpretation und helfen bei der Erstellung von Zukunftsprognosen. Dies kann dazu beitragen, dass ein Unternehmen erfolgreicher wird, da das Marketingteam fundierte Entscheidungen treffen kann. Unternehmen können beispielsweise Prognosetools verwenden, um die Zukunft ihres Marktes vorherzusagen und wichtige Datenpunkte zu identifizieren, die Entscheidungen und Strategien in Bezug auf Produktveröffentlichungen beeinflussen.

12 Marktforschungstools

Hier ist eine Liste von 12 Arten von Marktforschungstools, die Unternehmen häufig verwenden, mit Beispielen der spezifischen Software, die für jedes Tool anwendbar ist:

1. Marktdaten-Websites

Unternehmen, die Marktforschungstools verwenden, verwenden in der Regel Websites, die Informationen über die Demografie ihrer Zielgruppe und andere Marktstatistiken bereitstellen. Diese Websites bieten Unternehmen auch Zugang zu Expertenmeinungen. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Marktdaten-Websites:

  • Nielsen//NetRatings

  • BizRate

  • Statistiken

2. Überwachung sozialer Medien

Marketer nutzen Social-Media-Monitoring, um Einblicke in das Verhalten ihrer Zielgruppe zu gewinnen. Mithilfe der gewonnenen Informationen können Sie strategische Entscheidungen hinsichtlich der Marketingkampagne des Unternehmens treffen, um Umsatz und Gewinn zu steigern. Social Mention ist ein Beispiel für ein Social-Media-Überwachungstool.

3. Datenanalysesoftware

Mit Datenanalysesoftware werden große Datenmengen aus verschiedenen Quellen gesammelt, gespeichert und analysiert. Sie können einige Datenanalysesoftware in analytische Statistikprogramme integrieren, um aus den gesammelten Daten wissenschaftliche und genaue Ergebnisse zu erhalten. Qualtrics ist ein Beispiel für ein solches Marktforschungstool, das wertvolle Einblicke in das Verbraucher- und Wettbewerbsverhalten liefern kann.

4. Websites für Digitalrekorder

Ein digitaler Diktiergerät ist ein Online-Tool, mit dem Unternehmen Kundenanrufe und Online-Chats aufzeichnen und jederzeit wiedergeben können. Dies ist ein nützliches Tool, da Unternehmen ihren Kunden zuhören und ihre guten Leistungen verbessern können. CallMiner ist ein Beispiel für eine Website für digitale Rekorder.

5. Software für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM).

CRM-Software zeichnet Kundendaten auf und ermöglicht es Benutzern, mit Kunden in Kontakt zu treten, die zuvor mit dem Unternehmen interagiert haben. Diese Informationen können genutzt werden, um die Servicequalität zu verbessern und effektive Marketingkampagnen für bestehende und zukünftige Kunden zu entwickeln. Sie können einige CRM-Software mit Marktforschungstools integrieren, um ein detaillierteres Verständnis Ihres Zielmarkts zu erhalten. Nachfolgend finden Sie Beispiele für CRM-Software:

  • Verkaufsabteilung

  • Indexinstrumente

  • Montag

6. Competitive-Intelligence-Tools

Mithilfe dieser Tools können Unternehmen die Umsätze, Bruttomargen, Verkaufstrends und Verkaufsleistungen ihrer Wettbewerber verfolgen. Unternehmen nutzen Competitive-Intelligence-Tools, um zu bewerten, wie sie im Vergleich zu Wettbewerbern abschneiden, und um ihnen zu helfen, auf ihrem Markt erfolgreich zu sein. Einige Beispiele für Unternehmen, die Competitive-Intelligence-Tools anbieten:

  • Forrester-Forschung

  • Kantar-Medien

  • Visualisierung

7. Umfragen

Umfragefragen können offen oder geschlossen sein. Geschlossene Fragen sind Ja- oder Nein-Fragen, die eine schnelle Antwort ermöglichen. Offene Fragen ermöglichen es den Teilnehmern, ihre Meinung zu einem bestimmten Thema zu äußern. Umfragen sind nützlich, um Daten von Kunden zu sammeln. Unternehmen können dies nutzen, um mehr über ihre Kunden in einer bestimmten Zielgruppe zu erfahren. Ein Beispiel für ein Umfragetool ist SurveyMonkey.

8. Business-Intelligence-Tools

Unternehmen nutzen Business-Intelligence-Tools, um Daten zu verfolgen, zu überwachen und zu analysieren. Sie nutzen diese Tools häufig für Geschäftsprognosen, Entscheidungsfindung und strategische Planung. Einige Beispiele für Business-Intelligence-Tools:

  • IBM Watson Analytics

  • IBM Cognos Business Intelligence

  • Business-Objekte

9. Predictive-Analytics-Tools

Predictive-Analytics-Tools helfen Unternehmen dabei, Einblicke zu gewinnen und Muster in großen Datensätzen zu erkennen. Diese Tools verwenden Algorithmen, um Daten zu analysieren und Muster zu identifizieren, um genaue Vorhersagen für die Zukunft zu entwickeln. Einige Beispiele für Predictive-Analytics-Tools:

  • IBM Predictive Analytics

  • SAS Corporate Miner

10. Self-Service-Analysetools

Self-Service-Analysetools sind nützliche Tools, mit denen kleine und große Unternehmen Kunden und ihre Konkurrenten verstehen können. Diese Tools sind benutzerfreundlich und erstellen Datenberichte, um Online-Daten aus verschiedenen Quellen zu interpretieren. Zu den Self-Service-Analysetools gehören:

  • Cloud Analytics AWR

  • Data.com

11. Textanalysetools

Textanalysetools verwenden Algorithmen, um Informationen im Zusammenhang mit Keyword-Daten, Stimmungsanalysen und Sprachklassifizierungen zu analysieren, sodass Unternehmen ihre Zielgruppe besser verstehen und die Verkaufseffektivität verbessern können. Mit diesem Tool können Vermarkter nach bestimmten Phrasen, Schlüsselwörtern oder Kundenbewertungen suchen, um ihre Marketinginhalte und -strategien zu verbessern. IBM Watson AlchemyLanguage ist ein Beispiel für ein Textanalysetool.

12. Werkzeuge zur prädiktiven Modellierung

Vorhersagemodellierungstools nutzen Daten, um zukünftige Ereignisse vorherzusagen. Diese Tools verwenden mehrere Variablen, um Muster zu finden, die Unternehmen dabei helfen können, ihre Umsätze und Gewinne vorherzusagen. Einige Beispiele für prädiktive Modellierungstools:

  • IBM SPSS Modeler-Software

  • Software für Entscheidungsunterstützungssysteme

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert