11 wichtige Vorteile der Arbeit in der zweiten Schicht • BUOM

18. November 2021

Viele Organisationen arbeiten rund um die Uhr und an allen Tagen der Woche, um erfolgreich zu sein und ordnungsgemäß zu funktionieren. Dies erfordert, dass die Mitarbeiter in einer Vielzahl traditioneller und nicht-traditioneller Schichtmuster arbeiten. Das Verständnis der Vorteile, die verschiedene Arten von Schichten, wie z. B. Zweitschichten, normalerweise bieten, kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Art von Job für Sie geeignet ist. In diesem Artikel definieren wir, was eine zweite Schicht ist, und diskutieren einige allgemeine Vorteile einer zweiten Schicht.

Was ist Zweitschicht?

Unter der zweiten Schicht versteht man eine Schicht, die eine Kombination aus Tages- und Nachtbetrieb umfasst. Diese Art von Verschiebung ist in Branchen wie Rettungsdiensten, Gesundheitswesen und Fertigung üblich. Während die genauen Arbeitszeiten je nach Unternehmen und seinen Anforderungen variieren können, beginnt die Arbeit in der zweiten Schicht normalerweise zwischen 15 und 16 Uhr und endet gegen Mitternacht. Im Vergleich dazu arbeiten Mitarbeiter der ersten Schicht typischerweise von 8:00 bis 17:00 Uhr und Mitarbeiter der dritten Schicht oft von Mitternacht bis 8:00 Uhr.

Einige Beispiele für Jobs, bei denen die Möglichkeit besteht, in einer zweiten Schicht zu arbeiten, sind:

  • Fluglotsen

  • Barista

  • Kneipier

  • Notärzte

  • Feuerwehrleute

  • Ersthelfer

  • Bringt die UZI zurück

  • Krankenschwestern

  • Arzthelferinnen

  • Polizisten

  • Restaurantpersonal

  • Einzelhandelskaufleute

11 Vorteile der Arbeit in der zweiten Schicht

Zu den zu berücksichtigenden Vorteilen einer zweiten Schicht gehören:

1. Die Fähigkeit, Veränderungen herbeizuführen

Mitarbeiter der zweiten Schicht erledigen oft Arbeiten, die für den Betrieb und den Erfolg ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung sind. Sie können Arbeiten verrichten, die Auswirkungen auf andere haben, und sie arbeiten häufig in Rollen, die den Kundendienst und den Betrieb betreffen. Dies kann Ihnen helfen, die Ergebnisse Ihrer Arbeit zu sehen und ein Erfolgserlebnis zu haben.

2. Aufstiegsmöglichkeiten

Wenn Sie in der zweiten Schicht arbeiten, können Sie sowohl mit Leuten aus der ersten als auch aus der dritten Schicht zusammenarbeiten und so mehr Leute kennenlernen. Mehr Menschen werden Ihre Fähigkeiten und den Wert, den Sie für das Unternehmen bringen, erkennen. Dadurch kann es Ihnen helfen, leichter auf Führungschancen zuzugehen.

3. Alternativer Schlafplan

Da die zweite Schicht am späten Nachmittag oder frühen Abend beginnt, kann es sein, dass Sie später am Tag schlafen. Das könnte Ihnen gefallen, wenn Sie morgens nicht gerne früh aufstehen. Außerdem gibt es oft weniger Ablenkungen, wenn Ihre Schicht spät in der Nacht endet, was Ihnen das Einschlafen erleichtern kann. Dies kann dazu beitragen, die Auswirkungen der Schlafentzugsangst zu korrigieren oder zu reduzieren.

4. Einfacherer Weg zur Arbeit

Wenn Sie in einer zweiten Schicht arbeiten, können Sie außerhalb der Geschäftszeiten arbeiten, wodurch Sie möglicherweise mit weniger Verkehr zur Arbeit pendeln können. Dadurch kann die tägliche Pendelzeit verkürzt werden, so dass Sie mehr Zeit für sich selbst haben. Es kann Ihnen auch dabei helfen, Geld zu sparen, wenn Sie zur Arbeit fahren, da Sie weniger Benzin verbrauchen und gleichzeitig problemlos fahren können, anstatt im Leerlauf hinter anderen Autos im Stau herzufahren.

5. Einfache Haustierpflege

Die Pflege eines Haustieres kostet oft Zeit und Geld. Allerdings kann eine zweite Schicht die Pflege Ihres Haustiers erleichtern. Wenn Sie in der zweiten Schicht arbeiten, versuchen Sie, für Ihr Haustier einen Tagesablauf zu schaffen, der zu Ihrem passt. Dazu könnte gehören, dass Sie mit ihnen morgens oder am frühen Nachmittag vor dem Weg zur Arbeit einen Spaziergang machen oder Sport treiben, damit sie müde genug werden, um ein Nickerchen zu machen, während Sie zur Arbeit gehen.

6. Flexibilität in der Freizeit

Wenn Sie in der zweiten Schicht arbeiten, haben Sie den größten Teil des Tages für sich. Dies kann es Ihnen erleichtern, verschiedene persönliche Aufgaben zu erledigen, beispielsweise Besorgungen zu erledigen oder einen Arzt aufzusuchen. Diese Flexibilität kann auch bei der Verwirklichung anderer Lebensziele oder Bedürfnisse hilfreich sein, beispielsweise bei der Ausübung eines Zweitjobs oder beim Besuch der Schule.

7. Flexibilität in der Kinderbetreuung

Die Arbeit in einer zweiten Schicht bietet oft zusätzliche Flexibilität bei der Kinderbetreuung. Die Organisation einer Kinderbetreuung kann besonders praktisch sein, wenn Sie einen Partner haben, der in der ersten Schicht arbeitet. Diese Kombination kann es Ihnen ermöglichen, Ihren Bedarf an Tagesbetreuung zu reduzieren oder ganz darauf zu verzichten, weil Sie und Ihr Partner gemeinsam arbeiten. Darüber hinaus können Sie durch die Arbeit in einer zweiten Schicht besser auf Notfälle reagieren, mit denen schulpflichtige Kinder konfrontiert sind, etwa eine plötzliche Krankheit oder das Vergessen von etwas Wichtigem.

8. Status des Schlüsselinhabers

Obwohl dies je nach Organisation und Branche unterschiedlich sein kann, gewähren viele Unternehmen Mitarbeitern der zweiten Schicht den Status eines Schlüsselhalters. Dadurch erhalten Sie besonderen Zugang zum Gebäude und erfordern möglicherweise eine gewisse Verwaltung der Zugangswege im gesamten Gebäude und des Alarmsystems des Gebäudes. Der Besitz eines Schlüssels zeigt, dass Ihr Arbeitgeber Ihnen vertraut und möglicherweise für zukünftige Arbeitgeber attraktiv ist.

9. Möglichkeiten, Erfahrungen zu sammeln

Wenn Sie in einer zweiten Schicht arbeiten, können Sie mit einem kleineren Team zusammenarbeiten, wodurch Sie flexibler arbeiten können. Dadurch können Sie neue Dinge ausprobieren und Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln, was besonders zu Beginn Ihrer Karriere hilfreich sein kann. Wenn Sie beispielsweise in der Fertigung arbeiten, können Sie auf diese Weise lernen, wie man neue Maschinentypen bedient oder wie andere Prozesse funktionieren. Wenn Sie diese Möglichkeiten nutzen, können Sie einem Arbeitgeber Ihre Lernbereitschaft und Vielseitigkeit unter Beweis stellen.

10. Möglichkeit einer besseren Bezahlung

Viele Organisationen gewähren Zweitschichtarbeitern eine zusätzliche Vergütung. Dabei kann es sich beispielsweise um eine höhere Pauschale oder einen zusätzlichen Prozentsatz auf das Regelgehalt handeln. Einige Organisationen bieten auch zusätzliche Leistungen an, beispielsweise zusätzliche Urlaubstage. Organisationen können höhere Löhne oder Sozialleistungen als Ausgleich für zusätzliche Arbeitsstunden anbieten.

11. Weniger Ablenkungen

Wenn Sie in einer zweiten Schicht arbeiten, können Sie in einer konzentrierteren Umgebung arbeiten. Während Sie noch mit anderen zusammenarbeiten, sind möglicherweise weniger Personen anwesend. Dadurch können Sie sich besser auf Ihre Arbeit konzentrieren und diese erfolgreicher abschließen. Sie können auch mit weniger Ablenkungen produktiver werden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert