11 Interviewtipps für Flugbegleiter • BUOM

Die Arbeit als Flugbegleiterin kann Spaß machen und lohnend sein. Viele Menschen in diesem Beruf lieben es zu reisen und mit Menschen auf der ganzen Welt zu interagieren. Auch wenn es in diesem Bereich hart umkämpft sein kann, können ein paar einfache Tipps Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch oder einen Job verbessern. In diesem Artikel besprechen wir 11 Tipps für die Bewerbung und das Vorstellungsgespräch für eine Stelle als Flugbegleiter.

Was macht ein Flugbegleiter?

Flugbegleiter sorgen für die Sicherheit und Zufriedenheit der Fluggäste. Zu den allgemeinen Aufgaben gehören:

  • Begrüßung der Airline-Kunden

  • Unterstützung der Passagiere beim Einsteigen in ein Flugzeug

  • Bereitstellung von Sicherheitsinformationen

  • Unterstützung für Passagiere mit besonderen Bedürfnissen

  • Lieferung von Snacks und Getränken an die Passagiere

  • Gewährleistung der Sicherheit der Passagiere im Notfall

  • Gewährleistung der Sicherheit der Flugzeugkabine bei Start und Landung

Flugbegleiter reisen häufig und viele nutzen die Gelegenheit, die unterschiedlichsten Kunden zu treffen.

Weiter lesen: So werden Sie Flugbegleiter

11 Tipps für Flugbegleiter im Vorstellungsgespräch

Fluggesellschaften brauchen zuverlässige, sympathische Flugbegleiter, die ihre Kunden gut behandeln und für die Sicherheit der Passagiere sorgen. Sie können zeigen, dass Sie für die Stelle ideal sind, indem Sie sich von der Konkurrenz abheben und im Vorstellungsgespräch und Bewerbungsprozess souverän bleiben. Hier sind 11 Tipps, die Ihnen helfen, Ihr Vorstellungsgespräch als Flugbegleiter zu meistern:

1. Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf

Fluggesellschaften haben oft kurze Bewerbungsfristen. Wenn Sie also über einen aktualisierten Lebenslauf verfügen, können Sie diesen problemlos einreichen, während die Fluggesellschaft noch Bewerbungen entgegennimmt. Wenn Sie wissen, dass Sie für ein bestimmtes Unternehmen arbeiten möchten, sollten Sie ein Anschreiben verfassen, da dies Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erhöht.

2. Suchen Sie sich für das Videointerview einen sauberen, ruhigen Raum.

Viele Fluggesellschaften führen Videointerviews durch. Suchen Sie daher nach einem sauberen, ruhigen Bereich in Ihrem Zuhause. Versuchen Sie, vor einer leeren Wand zu stehen, damit sich der Interviewer auf Ihr Gespräch konzentrieren kann. Erwägen Sie die Aufnahme eines Testvideos, um sicherzustellen, dass Sie über ausreichende Beleuchtung und den perfekten Winkel verfügen. Wenn Sie können, lassen Sie es sich von jemand anderem ansehen, um sicherzustellen, dass es keine Probleme gibt. Sie können auch Ihre Internetverbindung und den Link zum Vorstellungsgespräch überprüfen, falls vorhanden.

3. Kleiden Sie sich angemessen

Viele Fluggesellschaften haben eine konservative Kleiderordnung oder Uniformen in neutralen oder dunklen Farben wie Marine oder Schwarz. Informieren Sie sich bei der Fluggesellschaft, bei der Sie ein Vorstellungsgespräch führen, über deren Uniform oder Kleiderordnung und tragen Sie etwas Ähnliches wie die Mitarbeiter. Achten Sie außerdem auf die richtige Hygiene, bevor Sie Ihren Gesprächspartner treffen. Wenn Sie sich gut kleiden und auf die richtige Hygiene achten, unterstreichen Sie Ihre Professionalität.

Weiter lesen: So kleiden Sie sich für ein Vorstellungsgespräch

4. Überprüfen Sie Ihre sozialen Netzwerke

Die meisten Arbeitgeber, darunter auch Fluggesellschaften, schauen sich Ihre Social-Media-Präsenz an, um festzustellen, ob Sie ihr Unternehmen gut repräsentieren würden, wenn sie Sie einstellen würden. Überprüfen Sie Ihre Fotos und Beiträge, um sicherzustellen, dass Sie ein positives Bild von Ihren Arbeitgebern vermitteln. Erwägen Sie die Nutzung sozialer Medien, um ein professionelles Image zu vermitteln, indem Sie beispielsweise Branchenartikel veröffentlichen oder sich mit anderen in Ihrem Bereich vernetzen.

5. Üben Sie das Vorstellungsgespräch

Üben Sie die Beantwortung von Interviewfragen, damit Sie während des Interviews natürlich antworten können. Recherchieren Sie die Fragen, die Fluggesellschaften normalerweise stellen, und notieren Sie Ihre Antworten im Voraus, um besser vorbereitet zu sein. Üben Sie nach Möglichkeit mit einer anderen Person, die Ihnen Feedback geben kann. Indem Sie mit jemand anderem üben, haben Sie die Möglichkeit, sich an den Ablauf des Vorstellungsgesprächs zu gewöhnen. Sie können auch Ihr Tempo, Ihre Körpersprache und Ihren Tonfall üben.

Weiter lesen: Was Sie bei einem Vorstellungsgespräch bei einer Fluggesellschaft erwartet (mit Beispielfragen)

6. Kommen Sie früh an

Versuchen Sie, 10–15 Minuten vor Beginn des Vorstellungsgesprächs einzutreffen, um zu zeigen, dass Sie pünktlich sind und den Job gerne bekommen möchten. Wenn die Fluggesellschaft Ihnen ein persönliches Vorstellungsgespräch anbietet, bei dem Sie an einen anderen Ort reisen müssen, sollten Sie erwägen, am Vortag und nicht am Tag des Vorstellungsgesprächs anzureisen, damit Sie Zeit zum Ausruhen und Vorbereiten haben.

7. Bleiben Sie organisiert

Bereiten Sie alle Interviewmaterialien vor, einschließlich Kopien Ihres Lebenslaufs und anderer Dokumente, die die Interviewer von Ihnen mitbringen sollen. Als Flugbegleiter ist es eine nützliche Fähigkeit, gut organisiert zu sein. Wenn Sie diese Eigenschaft während eines Vorstellungsgesprächs unter Beweis stellen, können Sie aus der Masse hervorstechen.

8. Seien Sie freundlich

Versuchen Sie, während der Wartezeit Kontakt zu anderen Kandidaten aufzunehmen. Den Interviewern fällt möglicherweise auf, wie Sie mit anderen Kandidaten interagieren. Ein freundliches Gespräch zeigt ihnen daher, dass Sie für andere zugänglich und angenehm sind. Die Menschen um Sie herum können auch Ihre zukünftigen Kollegen werden, daher kann es hilfreich sein, eine starke und positive Verbindung zu ihnen aufzubauen.

9. Seien Sie ehrlich

Beantworten Sie alle Fragen des Interviewers vollständig und ehrlich. Fluggesellschaften führen Hintergrundüberprüfungen durch, daher möchten Sie, dass Ihre Antworten mit denen übereinstimmen, die sie bei ihren Überprüfungen finden. Fluggesellschaften brauchen vertrauenswürdige Flugbegleiter, insbesondere weil sie die Fluggesellschaft gegenüber den Kunden vertreten und für die Sicherheit der Passagiere der Fluggesellschaft sorgen. Wenn Sie die Wahrheit sagen, ist es wahrscheinlicher, dass Ihr Gesprächspartner Sie für vertrauenswürdig hält, was Ihre Chancen auf eine Anstellung verbessern kann.

10. Bereiten Sie sich auf Kundendienstfragen vor

Flugbegleiter verbringen viel Zeit mit Flugkunden, daher stellen Interviewer in der Regel Fragen zu den Fähigkeiten im Kundenservice. Sie werden möglicherweise gefragt, ob Sie in der Vergangenheit mit einem schwierigen Kunden zu tun hatten oder wie Sie mit einer hypothetischen Situation umgehen würden, zum Beispiel:

  • „Wenn Sie an einem Flug arbeiten würden und zwei Kunden eine Meinungsverschiedenheit hätten, was würden Sie tun?“

  • „Wie würden Sie auf einen Kunden reagieren, der die Sicherheitsregeln nicht befolgt, z. B. wenn jemand nicht angeschnallt ist oder durch die Kabine geht, während das Sicherheitsgurtlicht an ist?“

  • „Was würden Sie einem Kunden sagen, der Ihnen oder einem anderen Flugbegleiter gegenüber unhöflich war?“

  • „Wie würden Sie einem Passagier helfen, der Flugangst hat?“

Ihr Interviewer fragt Sie möglicherweise auch nach Ihren Erfahrungen mit Sicherheitsvorschriften. Planen Sie, wie Sie diese Fragen beantworten möchten, damit Sie angemessen reagieren können. Zu den weiteren Fragen, die Sie möglicherweise planen möchten, gehören:

  • „In welche Teile des Landes oder der Welt fliegen wir?“

  • „Erzählen Sie uns von Ihrem Lieblingsflug.“

  • „Was wissen Sie über diese Fluggesellschaft?“

  • „Diese Position bedeutet, dass Sie die meiste Zeit auf Reisen verbringen werden. Wie wollen Sie damit umgehen, dass Sie längere Zeit nicht zu Hause sind?“

11. Seien Sie zuversichtlich

Wenn Sie mit dem Interviewer sprechen, versuchen Sie Ihr Bestes, um Selbstvertrauen auszustrahlen. Üben Sie, einen festen Händedruck zu geben, Augenkontakt zu halten und die Namen der Interviewer zu wiederholen, wenn sie sich vorstellen, damit Sie sich besser an sie erinnern. Verwenden Sie bei Ihren Antworten eine positive Sprache und versuchen Sie, Ihre Antworten prägnant zu halten. Wenn Ihr Interviewer eine ungewöhnliche Frage stellt, versuchen Sie, ruhig zu bleiben und mit Vernunft zu argumentieren. Manchmal fragt der Interviewer etwas Unerwartetes, um mehr über Ihren Denkprozess herauszufinden, anstatt sich speziell auf Ihre Antwort zu konzentrieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert