11 hervorzuhebende Merkmale der Generation Z • BUOM

Mitglieder der Generation Z beginnen in größerer Zahl in die Arbeitswelt einzusteigen, wenn sie die High School und das College abschließen. Sie bringen neue Ideen und Arbeitsweisen für ihre Arbeitgeber mit. Wenn Sie zur Generation Z gehören, kann es Ihnen bei Ihrer Jobsuche helfen, zu wissen, wie Sie Ihre Fähigkeiten und Eigenschaften hervorheben können, insbesondere diejenigen, die mit Ihrer Generation verbunden sind. In diesem Artikel erklären wir, was Gen Z ist, beschreiben 11 gemeinsame Merkmale der Generation Z und geben Tipps zur Optimierung Ihrer Gen Z-Eigenschaften bei Ihrer Jobsuche.

Was ist Generation Z?

Die Generation Z ist eine Gruppe von Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurden. Diese Generation neigt, wie auch frühere Generationen vor ihr, wie die Millennials, die Generation X und die Babyboomer, dazu, einige gemeinsame Merkmale im Zusammenhang mit dem aktuellen sozialen, wirtschaftlichen und politischen Klima zu teilen. während ihrer prägenden Jahre als Kinder. Hier sind einige typische Ereignisse, die diese Gruppe beeinflusst haben:

  • Der Aufstieg sozialer Online-Netzwerke

  • Die Weltwirtschaftskrise

  • Ständiger Internetzugang

  • Klimawandel

  • Krieg gegen Terror

Die Generation Z tritt zunehmend in den Arbeitsmarkt ein, da die jüngsten Mitglieder der Generation die High School und das College abschließen.

Merkmale der Generation Z

Während jedes Mitglied der Generation Z ein einzigartiges Individuum mit eigener Persönlichkeit, eigenen Werten und Überzeugungen ist, teilen viele Menschen der Generation Z eine Reihe ähnlicher Merkmale, wie zum Beispiel diese:

Konzentriert sich auf die finanzielle Gesundheit

Viele Angehörige der Generation Z sind während der Großen Rezession erwachsen geworden und haben miterlebt, wie ihre Eltern und Angehörigen in finanzielle Schwierigkeiten geraten, und sind daher entschlossen, eine gesunde finanzielle Grundlage für sich zu schaffen. Im Gegensatz zur Millennial-Generation, die oft eher einer Berufung und beruflichen Erfüllung als einer finanziellen Sicherheit nachgeht, ist die Generation Z bereit, in jedem Job zu arbeiten, der ihnen Sicherheit bringt, auch wenn es nicht ihr Traumjob ist.

Interesse am Unternehmertum

Viele Mitglieder der Generation Z sind daran interessiert, eigene Unternehmen und Unternehmen zu gründen. Dieses Merkmal gilt ebenso wie die Finanzstabilität für die Große Rezession. Die Generation Z hat erlebt, dass viele Menschen ohne Vorwarnung ihren Job in etablierten Unternehmen verloren haben. Aus diesem Grund sehen die Angehörigen der Generation Zer mehr Sicherheit darin, ihr eigener Chef zu sein, anstatt sich darauf zu verlassen, dass jemand anderes sie anstellt. Viele von ihnen sind zudem sehr kreative und engagierte Problemlöser, was sie zu idealen Unternehmern macht.

Technologiesucht

Eines der vielleicht auffälligsten Merkmale der Generation Z ist ihre Abhängigkeit von Technologie. Im Gegensatz zu ihren Vorgängern, den Millennials, die sich an eine Zeit vor dem Internet erinnern, wurde die Generation Z in eine Welt voller PCs und mobiler Geräte hineingeboren. Sie hängen sehr an ihren Geräten und nutzen sie den ganzen Tag über ständig für die persönliche und berufliche Kommunikation.

Auf den Sieg eingestellt

Die Generation Z ist bekannt für ihren Wettbewerbsgeist. Vielleicht möchten sie aufgrund ihres ständigen Zugangs zu Wissen die richtige Antwort wissen und diese sofort weitergeben. Sie konzentrieren sich zu sehr darauf, die Besten in ihrer Gruppe zu sein und Anerkennung für ihre Leistungen zu erhalten. Sie wollen auch schnell gewinnen und für diesen Sieg anerkannt werden – ihre technologische Erziehung mit schnellem Zugang zu Informationen bedeutet, dass sie oft nach sofortiger Befriedigung streben.

Engagiert im Wandel

Die meisten Generation Zers sind sehr flexibel und anpassungsfähig. Sie sind es gewohnt, in einer Welt voller ständiger Veränderungen zu leben, insbesondere im Internet. Dies führt zu äußerst belastbaren, veränderungswilligen Menschen, die nicht nur daran interessiert sind, auf Veränderungen in ihrer Umgebung zu reagieren, sondern auch daran, Veränderungen einzuleiten, wenn sie eine bessere Methode zur Erledigung einer Aufgabe oder Aufgabe sehen.

begrüßt Vielfalt

Die Generation Z ist wahrscheinlich die bislang vielfältigste Generation. Die Generation Z ist nicht nur eine eigenständige Gruppe von Menschen, sondern ist aufgrund ihres Zugangs zu Technologie auch einer enormen Vielfalt ausgesetzt. Sie können problemlos online mit Menschen anderer Rassen, Geschlechter und Hintergründe interagieren und Ideen und Überzeugungen austauschen. Da Vielfalt für sie so normal ist, fördern und begrüßen sie sie in ihrem persönlichen und beruflichen Umfeld.

Wünscht Unabhängigkeit

In den meisten Fällen bevorzugen Vertreter der Generation Z selbstständiges Arbeiten gegenüber Teamarbeit. Das passt gut zu ihrem wettbewerbsorientierten, unternehmerischen Antrieb – sie wollen aus eigener Kraft erfolgreich sein. Am Arbeitsplatz suchen viele Angehörige der Generation Zer nach Jobs, die ihnen erhebliche Autonomie und Selbstbestimmung geben, anstatt direkt mit anderen an gemeinsamen Projekten zu arbeiten.

Äußert seine Meinung

Da sie in einer digitalen Welt aufgewachsen sind, in der der Austausch und die Teilnahme an Diskussionen alltäglich sind, ist die Generation Zer bestrebt, ihre Ideen und Meinungen mit anderen zu teilen. Sie möchten an wichtigen persönlichen und beruflichen Gesprächen beteiligt sein und erwarten, dass andere ihre Meinung ernst nehmen, unabhängig vom Alter oder der Erfahrung der Generation Z.

Auf der Suche nach Sicherheit

Viele Angehörige der Generation Zer hatten in Bezug auf Stabilität und finanzielle Sicherheit eine turbulente Kindheit. Aus diesem Grund streben viele danach, so früh und schnell wie möglich Sicherheit in ihrem Leben zu schaffen. Sie brauchen Arbeitsplätze und Beziehungen, auf die sie sich verlassen können, und suchen auch auf andere Weise nach Sicherheit. Viele Angehörige der Generation Z bevorzugen aufgrund der damit verbundenen Sicherheit eine traditionellere und stabilere Arbeitserfahrung gegenüber der Gig Economy oder anderen weniger strukturierten Arbeitsoptionen.

Multitasking fähig

Aufgrund der Hyperkonnektivität mit ihren Mobilgeräten sind die meisten Angehörigen der Generation Z daran gewöhnt, ihre Zeit auf verschiedene Aufgaben aufzuteilen. Dies kann in der Arbeitswelt sowohl von Vorteil als auch abschreckend sein, da manche Arbeitgeber möglicherweise eine ständige Konzentration auf eine Aufgabe erwarten, anstatt den ganzen Tag über von einem Projekt zum nächsten zu wechseln.

Sucht menschliche Interaktion

Trotz ihrer Abhängigkeit von und ihrer Liebe zur Technologie werden viele Angehörige der Generation Z von persönlicher menschlicher Interaktion angetrieben. Sie schreiben gerne SMS und chatten gerne per Video, führen aber häufiger als ihre Millennial-Kollegen persönliche Gespräche und suchen diese oft aktiv auf.

Tipps zum Hervorheben Ihrer Gen-Z-Merkmale

Wenn Sie zur Generation Z gehören, erfahren Sie in dieser Liste mit Tipps, wie Sie die Merkmale Ihrer Generation bei Ihrer Jobsuche am besten hervorheben und der Arbeitswelt Ihre beruflichen Qualifikationen demonstrieren können:

  • Nennen Sie Ihre Fähigkeiten: Eine der besten Möglichkeiten, Ihre einzigartigen generationsübergreifenden Fähigkeiten hervorzuheben, besteht darin, sie direkt anzugeben. Erstellen Sie in Ihrem Lebenslauf einen Abschnitt über Ihre Fähigkeiten und geben Sie im Vorstellungsgespräch offen Ihre Fähigkeiten bekannt.

  • Zeigen Sie Ihr technisches Know-how: Die Generation Z ist die technisch versierteste Generation. Zeigen Sie Personalmanagern Ihre Fähigkeiten, indem Sie erklären, wie Ihre Erfahrung dem Unternehmen helfen kann, seinen Wert zu steigern.

  • Teilen Sie Ihre Ideen: Erstellen Sie ein Portfolio Ihrer Fähigkeiten oder eine Website, die Ihre Fähigkeiten hervorhebt, um sie mit Personalmanagern zu teilen.

  • Denken Sie an das Medium: Wissen Sie, wie Sie Ihre Fähigkeiten je nach Situation am besten weitergeben können. Erwägen Sie beispielsweise, zu einem Vorstellungsgespräch ein Arbeitsportfolio mitzubringen, anstatt zu erwarten, dass der Personalmanager Ihre Website anschließend überprüft.

  • Kennen Sie Ihre Zielgruppe: Überlegen Sie, an wen Sie Ihren Lebenslauf senden oder wen Sie interviewen. Bereiten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vor oder bereiten Sie sich gezielt auf ein Vorstellungsgespräch vor.

Mehr Details: Starten Sie Ihre Karriere virtuell: Tipps für die Generation Z am Arbeitsplatz

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert