11 Berufe einer Armeekrankenschwester (und wie man einer wird) • BUOM

Krankenpfleger, die an einer Arbeit beim Militär interessiert sind, können eine Stelle als Militärkrankenschwester in Betracht ziehen, um Gesundheitsfürsorge und Militärdienst zu kombinieren. Die Arbeit als Krankenschwester beim Militär bietet auch viele einzigartige Möglichkeiten, nach dem Militärdienst im öffentlichen oder privaten Gesundheitswesen zu arbeiten. Als Heereskrankenschwester können Sie je nach Ihren Interessen aus mehreren Spezialisierungen wählen. In diesem Artikel besprechen wir, was eine Krankenschwester in der Armee macht und wie man eine oder mehrere Positionen bekommt, die eine Krankenschwester in der Armee ausüben kann.

Was macht eine Militärkrankenschwester?

Eine Armeekrankenschwester leistet medizinische Versorgung in einer Vielzahl von Umgebungen, von inländischen Stützpunkten bis hin zu militärischen Einrichtungen und Kampfgebieten im Ausland. Eine Armeekrankenschwester kann ein Fachgebiet verallgemeinern oder einem Spezialgebiet folgen, das einzigartige Verantwortlichkeiten mit sich bringt. Zu den allgemeinen Aufgaben einer Armeekrankenschwester gehören:

  • Bereitstellung medizinischer Versorgung für Militärangehörige und ihre Familien

  • Gespräche mit Patienten, um ihre Krankengeschichte herauszufinden und etwaige Symptome zu beurteilen

  • Durchführung von Tests an Patienten und Interpretation der Ergebnisse

  • Entwicklung von Behandlungsplänen zur Behandlung der Krankheit

  • Bereitstellung präoperativer Betreuung, einschließlich Erläuterung des Eingriffs und Bereitstellung medizinischer Versorgung vor der Operation

  • Betäubung von Patienten zur medizinischen Versorgung und Wecken des Patienten nach Beendigung

  • Triage von Patienten, die in Kampfgebiete entsandt werden, um die medizinische Versorgung zu maximieren

  • Impfung von Bewohnern von Entwicklungsländern zur Bekämpfung epidemischer Krankheiten

  • Teilnahme an humanitärer Hilfe zur Verteilung von Nahrungsmitteln, Wasser, Medikamenten und anderen Bedarfsgütern

Arten von Army Nurse-Jobs

Während Ihres Militärdienstes als Krankenschwester haben Sie die Möglichkeit, sich zu spezialisieren. Vielleicht möchten Sie einen dieser Jobs als Army Nurse in Betracht ziehen:

  • Army Public Health Nurse: Der Aufbau gesunder Gemeinschaften ist beim Militär wichtig, und die Army Nurse spielt in diesem Prozess eine Schlüsselrolle. In dieser Position helfen Sie bei medizinischen Entscheidungen, um das Wohlergehen von Soldaten und ihren Familien auf einem Stützpunkt oder einer Militäreinrichtung zu gewährleisten.

  • Zertifizierte Hebamme: Krankenschwestern, die mit Säuglingen oder schwangeren Müttern arbeiten möchten, sollten darüber nachdenken, eine zertifizierte Hebamme zu werden. Zu den Aufgaben gehört die pränatale, intrapartale, postpartale und neugeborene Betreuung von Kindern und ihren Müttern.

  • Intensivpfleger: Als Intensivpfleger können Sie Patienten selektieren und medizinische Notfallversorgung leisten. In der Intensivpflege arbeiten Sie mit kritisch kranken Patienten zusammen, um schwerwiegende Erkrankungen zu behandeln.

  • Krankenschwester in der Notaufnahme: Durch die Arbeit als Krankenschwester in der Notaufnahme können Sie sich auf die Betreuung von Patienten mit Erkrankungen spezialisieren, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern. Krankenschwestern in der Notaufnahme der Armee bleiben in Stresssituationen ruhig und verfügen über ausgeprägte Entscheidungs- und Problemlösungsfähigkeiten.

  • Family Nurse Practitioner: Wenn Sie an einer militärischen Krankenpflegekarriere interessiert sind, die einer zivilen Karriere im Gesundheitswesen ähnelt, ist die Spezialisierung auf Family Nurse Practitioner möglicherweise die beste Option. In dieser Rolle kümmern Sie sich um Militärgemeinschaften, indem Sie die Gesundheit und das Wohlergehen der Soldaten und ihrer Familien in der Militärgemeinschaft überwachen.

  • Medizinisch-chirurgische Krankenschwester: Die Spezialisierung als medizinisch-chirurgische Krankenschwester bedeutet, dass Sie Chirurgen bei Operationen unterstützen. Als OP-Schwester unterstützen Sie bei verschiedenen Arten von Operationen und helfen bei der prä- und postoperativen Pflege.

  • Anästhesist: Die richtige Anästhesie und Sedierung sind ein wichtiger Bestandteil vieler medizinischer Eingriffe und erfordern eine Spezialisierung, um sie korrekt durchzuführen. Ein Anästhesist der Armee lernt, ein breites Spektrum an Anästhesieversorgung anzubieten.

  • Geburtshilfe-/Gynäkologie-Krankenschwester: Ähnlich wie die Hebamme ist die Geburtshilfe-/Gynäkologie-Krankenschwester eine ausgezeichnete Spezialität für diejenigen, die sich für die Betreuung von Müttern und Neugeborenen interessieren. Eine Krankenschwester für Geburtshelfer und Gynäkologe unterstützt Ärzte bei der Betreuung in allen Phasen der Schwangerschaft.

  • Präoperative Krankenschwester: Diese Spezialität umfasst die Behandlung von Patienten vor chirurgischen Eingriffen. Neben der präoperativen Pflege, um sicherzustellen, dass der Patient für den Eingriff bereit ist, bewertet die präoperative Krankenschwester auch die während der Operation bereitgestellte Pflege, um den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten zu verbessern.

  • Psychiatrischer Krankenpfleger: Viele Soldaten, die aus dem aktiven Dienst zurückkehren, suchen Hilfe bei medizinischem Fachpersonal. Als psychiatrischer Krankenpfleger arbeiten Sie mit anderen Fachleuten für psychische Gesundheit zusammen, um Soldaten in Krisensituationen zu beraten und zu unterstützen.

  • Krankenschwester für Psychiatrie/Verhaltensmedizin: Für eine weiterführende Tätigkeit in der psychiatrischen Versorgung von Soldaten könnte die Ausbildung zur Krankenschwester für Psychiatrie/Verhaltensgesundheit das Richtige für Sie sein. Zu den Aufgaben gehören die Patientenaufklärung und die direkte Betreuung sowie die mögliche Teilnahme an Forschungsprojekten zur Entwicklung neuer und effektiverer Wege zur Versorgung psychisch erkrankter Soldaten.

Wie man Armeekrankenschwester wird

Die Arbeit als Krankenpfleger der Armee kann eine lohnende und beruflich lohnende Berufswahl sein. Wenn Sie Armeekrankenschwester werden möchten, befolgen Sie diese Schritte:

1. Holen Sie sich die Ausbildung, die Sie brauchen

Um als Krankenschwester arbeiten zu können, verlangt die Armee von den Bewerbern, dass sie als Registered Nurse (RN) zertifiziert sind. Um ein RN zu werden, müssen Sie einen Associate- oder Bachelor-Abschluss in Krankenpflege erwerben. Der Abschluss eines Associate-Studiengangs dauert in der Regel etwa zwei Jahre und der Abschluss eines Bachelor-Studiengangs dauert in der Regel etwa vier Jahre. In jedem Programm erhalten Sie eine Kombination aus Präsenzunterricht und klinischer Ausbildung.

2. Bestehen Sie die NCLEX-RN-Prüfung

Um eine Lizenz als RN zu erhalten, müssen Sie die National Council Licensure Examination for Registered Nurses bestehen. Die Prüfung deckt vier Schlüsselbereiche der Ausbildung zum examinierten Krankenpfleger ab:

  • Bereitstellung einer sicheren und effektiven Pflegeumgebung

  • Gesundheit fördern und erhalten

  • Psychosoziale Integrität

  • Physiologische Integrität

Der NCLEX-RN ist ein digitaler Test mit adaptiven Fragen, der die Anzahl und den Stil der einem Kandidaten gestellten Fragen basierend auf seiner Leistung im Test ändert. Die meisten Fragen der NCLEX-RX-Prüfung sind Multiple-Choice-Fragen.

3. Erwägen Sie, persönliche Erfahrungen zu sammeln

Obwohl private Krankenpflegeerfahrung nicht erforderlich ist, um eine Armeekrankenschwester zu werden, entscheiden sich einige Armeekrankenschwestern dafür, vor ihrem Eintritt in die Armee als Krankenpfleger in Krankenhäusern, Kliniken oder anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens zu arbeiten. Die Arbeit für eine private Institution kann Ihnen dabei helfen, Ihre Fähigkeiten durch persönliche Erfahrungen zu entwickeln. Dadurch sind Sie bei Ihrer Einstellung qualifizierter, können bessere Leistungen erbringen und erhöhen Ihre Aufstiegschancen, wenn Sie als Krankenpfleger bei der Armee arbeiten.

4. Treten Sie der Armee bei

Wenn Sie bereit sind, sich beim Militär zu melden, kann es hilfreich sein, mit einem Rekrutierer der Armee zu sprechen. Ein Personalvermittler ist auf die Rekrutierung neuer Kandidaten für das Militär spezialisiert und kann Sie beim Einstellungsprozess unterstützen. Ein Personalvermittler kann Ihnen Ratschläge geben und erklären, was Sie vom Militär erwarten und was zu tun ist, wenn Sie bereit sind, sich anzumelden.

5. Nehmen Sie an einem Grundkurs zur Offiziersführung teil.

Alle Krankenschwestern der Armee sind Offiziere, was bedeutet, dass ein neuer Rekrut vor Arbeitsbeginn eine Offiziersausbildung absolvieren muss. Der Basic Officer Leadership Course (BOLC) besteht aus zwei Phasen. Zunächst erlernen Sie die grundlegenden Fähigkeiten, die Sie benötigen, um ein Offizier der US-Armee zu sein. Im zweiten Fall erhalten Sie eine Fachausbildung in Ihrem Pflegefach. Das BOLC liefert Ihnen wichtige Informationen für Ihren Erfolg, und nach Abschluss ernennt Sie die Armee zum aktiven Krankenpfleger.

6. Erwerben Sie auf Wunsch eine Spezialisierung

Für das Militär ist keine Spezialisierung erforderlich, es kann Ihrer Karriere jedoch in mehrfacher Hinsicht zugute kommen. Der Erwerb einer Spezialisierung kann Ihre Aufstiegschancen während Ihrer Dienstzeit verbessern. Sie können die während Ihrer Spezialisierung erworbenen Fähigkeiten auch nutzen, wenn Sie in die private Gesundheitsversorgung zurückkehren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert