10 Wege, um in Ihrer Karriere glücklich zu werden • BUOM

25. März 2021

Karriere- und Arbeitsplatzprioritäten können so unterschiedlich sein wie die Fachkräfte, die sie wählen. Von den vielen Kennzahlen, anhand derer Menschen entscheiden, welchen Job sie wählen, legen viele bei der Bestimmung ihres Karrierewegs die Arbeitszufriedenheit an erster Stelle. Bei der Arbeit glücklich zu sein kann viele Vorteile haben, darunter eine Steigerung der Produktivität und des persönlichen Wohlbefindens. In diesem Artikel stellen wir Ihnen zehn Möglichkeiten vor, wie Sie in Ihrem Job glücklich werden, besprechen die Suche nach einem neuen Job und nennen einige Vorteile, die es mit sich bringt, im Job glücklich zu sein, um Ihre berufliche Zufriedenheit zu steigern.

Möglichkeiten, Freude an der Arbeit zu finden, wenn Sie mit Ihrem Job unzufrieden sind

Um Ihre Effektivität und Ihr Wohlbefinden in Ihrer Karriere zu unterstützen, finden Sie hier zehn Möglichkeiten, in Ihrer aktuellen Rolle glücklich zu werden:

Übe Achtsamkeit

Sich des gegenwärtigen Augenblicks bewusst zu sein, was Sie erleben und wie Sie sich fühlen, kann dazu beitragen, Ihr Glück bei der Arbeit zu steigern. Diese als Achtsamkeit bekannte Praxis kann dazu beitragen, dass sich manche Menschen am Arbeitsplatz ruhiger und weniger reaktiv fühlen, was zum Glück vieler Menschen beiträgt. Erwägen Sie das Erlernen von Achtsamkeitstechniken, um sie am Arbeitsplatz auszuprobieren, oder prüfen Sie, ob Ihr Arbeitgeber möglicherweise Programme für mentales Wohlbefinden anbietet.

Finden Sie eine Work-Life-Balance

Wenn Sie die Anforderungen Ihres Jobs mit Ihren persönlichen Werten und Prioritäten in Einklang bringen, kann dies dazu beitragen, dass Sie bei der Arbeit glücklich bleiben und möglicherweise ein größeres Gefühl der Zufriedenheit und des Seelenfriedens bewahren. Versuchen Sie, Ihre ideale Work-Life-Balance zu ermitteln und ergreifen Sie, wenn möglich, Maßnahmen, um diese Balance zu erreichen. Wenn Ihr Arbeitgeber Ressourcen zur Erreichung dieses Ziels bereitstellt, prüfen Sie, ob Sie diese für Ihr berufliches Glück nutzen können.

Personalisieren Sie Ihren Arbeitsbereich

Wenn Sie können, versuchen Sie, Ihren Arbeitsplatz mit Gegenständen oder Erinnerungsstücken zu dekorieren, die Ihnen Freude bereiten. Beispielsweise können Gegenstände wie Pflanzen, Fotos und andere persönliche Erinnerungsstücke eine schöne Ergänzung für einen Büroraum sein. Ein Schrank kann ein weiterer guter Ort sein, um Gegenstände auszustellen, die Ihnen Freude bereiten, oder ein persönlicher Aufbewahrungsort im Pausenraum. Das regelmäßige Beobachten dieser Punkte kann dazu beitragen, Ihre Stimmung und Einstellung zur Arbeit zu verbessern.

Feiern Sie den Erfolg

Denken Sie über Ihre Berufserfahrung nach und identifizieren Sie Erfolge, auf die Sie stolz sind. Erwägen Sie, diese Punkte als Bestätigungen zu nutzen, um in stressigen Zeiten glücklich zu bleiben. Sie könnten sogar darüber nachdenken, sie aufzuschreiben und an einem Ort zu veröffentlichen, an dem Sie sie häufig sehen. Halten Sie auch Ausschau nach neuen Erfolgen, denn die Freude daran, Ihre Erfolge zu feiern, kann eine gute Möglichkeit sein, bei der Arbeit glücklich zu werden.

Machen Sie eine Pause

Manchmal kann eine Pause Ihre Perspektive ändern und Ihnen helfen, sich bei der Arbeit positiver zu fühlen. Machen Sie nach Möglichkeit über den Tag verteilt Pausen und versuchen Sie, wenn möglich, während dieser Zeiten die Arbeit zu unterbrechen. Wenn Sie können und es Ihre Einstellung zur Arbeit verbessert, sollten Sie darüber nachdenken, Zeit außerhalb des Arbeitsplatzes, zu Hause oder im Urlaub zu verbringen. Wenn Sie sich ausreichend Zeit nehmen, um sich vom Stress am Arbeitsplatz zu erholen, kann dies Ihre Zufriedenheit bei der Arbeit steigern.

Treffen Sie gesunde Entscheidungen

Gesunde Entscheidungen können Ihr persönliches und berufliches Wohlbefinden verbessern und zu mehr Zufriedenheit bei der Arbeit führen. Beispielsweise kann eine ausgewogene Ernährung dazu beitragen, dass Sie sich bei der Arbeit körperlich fit fühlen. Wenn Sie nach Möglichkeit gut schlafen, fühlen Sie sich ausgeruht und bereit für die Herausforderungen des Alltags. Ebenso kann Bewegung, wenn möglich, zum Wohlbefinden am Arbeitsplatz beitragen.

Suchen Sie nach einem Mentor

Einen guten Mentor zu finden und sich in schwierigen oder stressigen Zeiten an ihn zu wenden, kann eine gute Möglichkeit sein, bei der Arbeit glücklich zu werden. Denn Sie können sich darauf verlassen, dass sie Probleme lösen, Ihre Erfolge bestätigen und die positiven Aspekte Ihrer aktuellen Rolle hervorheben. Wenn Sie noch keinen vertrauenswürdigen Mentor haben, sollten Sie Ihr berufliches Netzwerk erkunden und Kontakte knüpfen, die diese Rolle übernehmen könnten.

Bleib positiv

Wenn Sie die positiven Aspekte Ihrer Berufserfahrung entdecken, können Sie auch bei der Arbeit glücklicher und effektiver bleiben. Wenn Sie beispielsweise Freude an der beruflichen Weiterentwicklung haben, kann es eine positive Erfahrung sein, eine Herausforderung als Chance zum Lernen zu betrachten. Positive Beziehungen am Arbeitsplatz können auch eine Möglichkeit sein, Ihre aktuelle Rolle zu genießen.

Kommunizieren und zusammenarbeiten

Angemessene Kommunikation und Teamarbeit tragen dazu bei, dass Sie sich bei der Arbeit glücklicher fühlen und positive berufliche Interaktionen fördern. Versuchen Sie, mit Ihren Kollegen einen gemeinsamen Nenner zu finden und nach Möglichkeit Freundschaften aufzubauen. Die gemeinsame Bearbeitung von Aufgaben kann auch dazu beitragen, dass Sie sich bei der Arbeit effektiv und produktiv fühlen, was zu Glücksgefühlen beitragen kann.

Nehmen Sie neue Herausforderungen an

Das Finden befriedigender beruflicher Herausforderungen in Ihrer aktuellen Rolle kann zu Ihrer Zufriedenheit bei der Arbeit beitragen, insbesondere wenn Sie Spaß daran haben, neue Fähigkeiten zu erlernen und neue Ziele zu erreichen. Erwägen Sie, Ihre Rolle und Aufgaben mit Ihrem Vorgesetzten zu besprechen, wenn dies für Ihre Situation sinnvoll ist, und prüfen Sie, ob Sie andere oder zusätzliche Aufgaben übernehmen können. Wenn Sie in Ihrer Rolle sinnvolle Aufgaben selbstständig erledigen können, versuchen Sie dies, um Ihre berufliche Zufriedenheit aufrechtzuerhalten.

Erwägen Sie einen Positionswechsel

Vielleicht möchten Sie über einen Jobwechsel nachdenken, um am Arbeitsplatz glücklich zu sein. Wenn Sie die Möglichkeiten ausgelotet haben, wie Sie Ihre aktuelle Rolle genießen können, sollten Sie darüber nachdenken, einen alternativen Job zu finden, um Ihre Arbeitszufriedenheit zu steigern. Erstellen Sie eine Liste mit Prioritäten, die Sie bei der Suche nach einer neuen Rolle berücksichtigen sollten, und überlegen Sie, flexibel zu bleiben und Faktoren zu berücksichtigen, die weniger Einfluss auf Ihr Glück haben. Verwenden Sie Online-Suchtools, um Stellenangebote zu finden, die zu den von Ihnen ermittelten Prioritäten passen könnten.

Sie können Ihr berufliches Netzwerk auch nutzen, um sich über neue Möglichkeiten zu informieren, die zu Ihren wichtigsten Glücksfaktoren passen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie noch in Ihrer aktuellen Position arbeiten, je nachdem, ob Sie möchten, dass Ihr aktueller Arbeitgeber weiß, dass Sie über eine neue Stelle nachdenken.

Vorteile, wenn Sie mit Ihrem Job zufrieden sind

Wenn Sie in Ihrem Job glücklich sind, steigern Sie Ihr berufliches und persönliches Wohlbefinden. Hier sind einige Vorteile, wenn Sie in Ihrem Job glücklich sind:

  • Produktivität. Wenn Sie in Ihrem Job zufrieden sind, kann es Ihnen helfen, produktiver zu werden und Ihre Motivation und Effizienz bei Ihren täglichen Aufgaben zu steigern.

  • Freude: Es kann zwar sein, dass man Freude an einem nicht idealen Job hat, aber die Zufriedenheit mit der Arbeit selbst kann dazu beitragen, dass man jeden Tag mehr genießt.

  • Work-Life-Balance: Wenn Sie in Ihrem Job zufrieden sind, kann er eine gute Work-Life-Balance fördern, indem er Ihnen dabei hilft, zu bestimmen, wo und wie Sie Grenzen zwischen Ihrem Privat- und Berufsleben ziehen möchten.

  • Gesundheit: Zufriedenheit am Arbeitsplatz kann möglicherweise Ihre geistige und körperliche Gesundheit unterstützen und möglicherweise den Stresspegel reduzieren, was zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen kann.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert