10 Vorteile des Community College • BUOM

Zweijährige Community Colleges sind eine beliebte Alternative zu traditionellen vierjährigen Colleges und Universitäten und bieten potenziellen Studenten die Möglichkeit, eine höhere Ausbildung zu absolvieren. Viele Community Colleges bieten Studienleistungen an, die auf vierjährige Colleges übertragen werden können, Programme, die in zwei Jahren abgeschlossen werden können, und Stundenpläne, die berufstätigen oder nicht-traditionellen Studenten Flexibilität bieten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was Community College ist und welche Vorteile es bietet, damit Sie entscheiden können, ob es das Richtige für Sie ist.

Was ist eine Volkshochschule?

Community Colleges sind zweijährige Hochschuleinrichtungen, die Bildungsprogramme anbieten, die zu einem Associate Degree, einer Berufsausbildung oder einer Zertifizierung in einem Berufsfeld führen. Ein Community College, oft auch „Junior College“ genannt, bietet oft akademische Programme an, die zu einem vierjährigen Abschluss an einem College oder einer Universität führen.

Was ist ein Associate Degree?

Ein Community College bietet Studenten in der Regel einen zweijährigen Abschluss an, der als Associate’s Degree bezeichnet wird. Es gibt vier Arten von Associate Degrees, die Sie jeweils auf unterschiedliche akademische Bereiche und Karrieren vorbereiten. Einige sind für den Übergang an eine vierjährige Einrichtung konzipiert, während andere berufsorientiert sind und Sie auf die Arbeit nach dem Abschluss vorbereiten.

1. Associate of Arts (AA)

AA-Abschlüsse konzentrieren sich auf Allgemeinbildung und Geisteswissenschaften in Bereichen wie Englisch, Geschichte, Wirtschaft, Bildende Kunst, Musik, Psychologie und Soziologie. Diese Abschlüsse werden in der Regel an eine vierjährige Hochschule übertragen, wo sie als Voraussetzung für die Ausbildung zu einem Bachelor-Abschluss oder höher gelten. Sie müssen allgemeinbildende Kurse belegen, aber Ihre Wahlfächer bieten eine solide Grundlage in Fächern wie Kommunikation, Naturwissenschaften, Geschichte, Kunst und Musik.

2. Associate of Applied Arts (AAA)

Für den AAA-Abschluss gelten die gleichen Anforderungen wie für den AA-Abschluss, der Schwerpunkt liegt jedoch auf eher beruflichen Tätigkeiten. Sie würden einen AAA-Abschluss erwerben, wenn Sie beispielsweise ernsthaft Grafiker werden möchten, aber nicht vorhaben, an eine vierjährige Hochschule zu wechseln. Ihre Wahlfächer in diesem Bereich werden berufsspezifischer sein, z. B. Kurse für fortgeschrittenes Grafikdesign oder Kunsterziehung.

3. Assoziierter Forscher (AS)

Wie der AA-Abschluss gilt auch der AS-Abschluss als Transferabschluss. Ein AS-Abschluss bereitet Sie auf Bereiche wie Medizin, Ingenieurwesen, Informatik und Wirtschaft vor. Sie belegen allgemeinbildende Kurse, aber Ihre Wahlfächer konzentrieren sich mehr auf Naturwissenschaften und Mathematik.

4. Associate of Applied Science (AAS)

Der AAS-Abschluss ist eher berufsorientiert und wie der AAA-Abschluss nicht auf eine Übertragbarkeit ausgelegt. Dieser Abschluss bereitet Sie direkt nach dem Abschluss auf die Arbeit vor. Sie können einen AAS-Abschluss erwerben, wenn Sie als Koch, Erzieher, Sanitäter oder Schweißer arbeiten möchten. Obwohl viele Community Colleges AAS-Studiengänge anbieten, sind diese häufiger anzutreffen Berufsschulen.

Gründe, das Community College zu besuchen

Erwägen Sie die Vorteile des Besuchs eines Community College, um festzustellen, ob es das Richtige für Sie ist:

1. Studiengebühren

Die Studiengebühren an Community Colleges sind oft niedriger als an vierjährigen Colleges oder Universitäten. Viele Community Colleges bieten ermäßigte Tarife für inländische Studierende an, wodurch postsekundäre Programme für zweijährige Studierende erschwinglicher werden. Community Colleges können auch Zertifikatsprogramme zu geringeren Studiengebühren anbieten als zwei- und vierjährige Studiengänge.

2. Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung

Neben niedrigeren Studiengebühren bieten die meisten Community Colleges finanzielle Unterstützung für Studenten an, die Hilfe bei der Finanzierung von Studiengebühren, Materialien und sogar Transport oder Unterkunft benötigen. Studierende können sich für spezielle Förderprogramme oder Studienkreditprogramme bewerben, die manchmal niedrigere Zinssätze als herkömmliche Studienkredite haben.

3. Größere Flexibilität

Der Besuch eines Community College gibt den Studierenden die Möglichkeit, die Hochschulbildung in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Dies gilt insbesondere für Schüler, die möglicherweise Schwierigkeiten in der High School hatten oder sich nicht sicher sind, was sie studieren möchten oder ob das College erschwinglich ist. Viele Junior Colleges bieten akademische Teilzeitkurse an, die es den Studierenden ermöglichen, an mehreren Tagen in der Woche College-Kurse zu besuchen und Voll- oder Teilzeit zu arbeiten.

Flexibilität kann auch für eine bessere Balance zwischen Schule und Leben sorgen. Studierende können ihre Studienpläne an ihr Privatleben anpassen und so eine gesündere Balance zwischen Schule und persönlichen Aktivitäten oder der Arbeit schaffen. Viele Community Colleges bieten auch Tages- und Abendkurse an, um den Studierenden mehr Möglichkeiten zu geben, ihre persönlichen oder beruflichen Pflichten mit ihren akademischen Pflichten in Einklang zu bringen.

4. Gewerbe- und Berufsorientierung

Die meisten Community Colleges bieten neben Associate-Studiengängen auch berufsbildende Programme an. Studierende aus den Bereichen Technik, Ingenieurwesen, Gesundheitswesen und anderen Bereichen haben viele Möglichkeiten, speziell konzipierte Kurse zu belegen, die ihnen den Einstieg ins Berufsleben nach dem Abschluss erleichtern. Viele dieser berufsbildenden Studiengänge umfassen Programme, die es den Studierenden ermöglichen, in kürzerer Zeit als herkömmliche zwei- und vierjährige Studiengänge Berufszertifikate zu erwerben.

5. Möglichkeiten der MINT-Ausbildung

Viele Community Colleges bieten Associate Degree-Studiengänge in Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM) an, die zu von Arbeitgebern nachgefragten Karrieren führen. Mit einer MINT-Stiftung können Sie Probleme lösen, neue Ideen entwickeln und forschen. Ein zweijähriges Studium hilft Ihnen, schneller ins Berufsleben einzusteigen. MINT-bezogene Karrieren. Viele Junior Colleges arbeiten mit lokalen Unternehmen und Unternehmen zusammen, um mit Ihrem neuen Abschluss die Beschäftigung zu fördern.

6. Möglichkeit der Überweisung

Obwohl Community Colleges keine vierjährigen Abschlüsse anbieten, haben viele Zulassungsvereinbarungen mit staatlichen und öffentlichen Hochschulen, die es Studierenden ermöglichen, ihre Credits auf einen Bachelor-Abschluss zu übertragen. Wenn Sie die Zulassungsvoraussetzungen der Transferuniversität erfüllen, können Sie ein zweijähriges Studium an einem Community College absolvieren und anschließend in einen Bachelor-Abschluss wechseln. Für viele Studenten ist es auch eine günstigere Option, was Community Colleges zu einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis macht.

7. Kleinere Klassengrößen

Die meisten Community Colleges haben kleinere Klassen als traditionelle Universitäten. Dies kann es für Studierende einfacher machen, individuelle Nachhilfe, zusätzliche akademische Unterstützung und mehr Zeit mit Professoren zu erhalten, um ihre Studienleistungen erfolgreich zu erbringen. Ein weiterer Vorteil kleinerer Klassen ist die Möglichkeit, mehr mit anderen Schülern zu interagieren und so Beziehungen aufzubauen, die zu Ihrer Entwicklung und Ihrem akademischen Erfolg beitragen können.

In kleinen Klassen können Lehrer den Unterricht so gestalten, dass er allen Lernstilen ihrer Schüler gerecht wird. Da Community Colleges darüber hinaus nicht von den Lehrkräften verlangen, sich an Forschung und Veröffentlichungen zu beteiligen, wie dies an Universitäten oft der Fall ist, können sie den Studierenden zusätzliche Möglichkeiten bieten, akademische Unterstützung zu erhalten.

8. Immer mehr Einrichtungen an Hochschulen

Immer mehr Community Colleges übernehmen viele der gleichen Annehmlichkeiten, die traditionelle Universitäten und vierjährige Colleges bieten. Einige Community Colleges verfügen beispielsweise möglicherweise über Wohnheime wie vierjährige Universitäten sowie über andere Einrichtungen zur Unterstützung der Studenten. Food-Courts, Sportkomplexe, Freizeitzentren für Studenten und andere universitätsähnliche Einrichtungen machen Community Colleges für Studieninteressierte viel attraktiver.

9. Möglichkeiten für Online-Kurse

Community Colleges erweitern auch ihre Online-Möglichkeiten, um den Studierenden den Zugang zu digitalem Lernen zu erleichtern. In der Vergangenheit verfügten Junior Colleges nur über begrenzte Möglichkeiten zum Online-Lernen, aber mit der zunehmenden Nutzung von Technologie in Beruf und Bildung integrieren viele Junior Colleges mehr Ansätze für Online-Lernen. Dies kann für Schüler wichtig sein, die möglicherweise einen vollen Terminkalender haben und ein oder zwei Online-Kurse belegen müssen, um ihre Ausbildung in ihren Stundenplan zu integrieren.

10. Akademische und persönliche Unterstützung

Da Community Colleges tendenziell kleiner sind, bieten sie häufig mehr Unterstützungsdienste für Studierende an. Finanzielle und akademische Berater, Dozenten und Karrierecoaches unterstützen Studierende bei der Orientierung im Hochschulstudium. Viele Junior-College-Professoren sind auch besser in der Lage, Studierenden Hilfe und Unterstützung zu bieten, die sowohl in ihrer Ausbildung als auch in ihrem Privatleben zusätzliche Unterstützung benötigen. Unterstützungsangebote wie diese können dazu beitragen, den Besuch eines Community College zu einem positiven Erlebnis zu machen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert