10 Vor- und Nachteile eines Social-Media-Analysten • BUOM

Eine Karriere als Social-Media-Analyst kann eine lohnende und erfüllende Karriere sein. Positionen als Social-Media-Analyst sind möglicherweise ideal für Personen, die gerne Social-Media-Plattformen nutzen und außerdem über ausgezeichnete analytische und kreative Fähigkeiten verfügen. Wenn Sie sich für diesen Beruf interessieren, sollten Sie sowohl seine Vorteile als auch mögliche Herausforderungen berücksichtigen. In diesem Artikel erklären wir, was ein Social-Media-Analyst macht, und erklären dann die Vor- und Nachteile der Arbeit in dieser Rolle sowie einige mögliche Lösungen für diese Probleme.

Was macht ein Social-Media-Analyst?

Ein Social-Media-Analyst ist ein Fachmann, der Social-Media-Trends untersucht und dann ermittelt, welche Optionen einem Unternehmen oder einzelnen Kunden am besten dabei helfen können, auf mehreren Plattformen Einfluss zu gewinnen. Sie können auch spezielle Tools verwenden, um Websites sozialer Netzwerke zu bewerten und die Dynamik ihrer Inhalte zu untersuchen. In dieser Rolle haben Social-Media-Analysten typischerweise die folgenden Aufgaben:

  • Überprüfen Sie Unternehmens- oder Kundenkonten, um Möglichkeiten zu ermitteln, die Anzahl der Personen zu erhöhen, die mit ihren Inhalten interagieren.

  • Überwachen Sie Themen plattformübergreifend, um zu sehen, was bei wichtigen Kundengruppen im Trend liegt oder beliebt ist.

  • Bewerten verschiedener Konten auf verschiedenen Plattformen, um allgemeine Leistungskennzahlen zu verbessern, z. B. wie oft Benutzer sich für einen Kauf entscheiden, nachdem sie die Kommunikation eines Unternehmens angesehen haben.

  • Entdecken Sie neue Social-Media-Marketing-Tools wie Planungssoftware und Analyse-Dashboards.

  • Lernen Sie, neue Social-Media-Plattformen zu nutzen und Unternehmens- oder Kundeninhalte zu optimieren

  • Verfolgen Sie die Social-Media-Analysen von Unternehmen oder Kunden, um wertvolle Daten zur Zuschaueraktivität zu sammeln

Vorteile eines Social-Media-Analysten

Eine Karriere als Social-Media-Analyst kann viele Vorteile haben. Typischerweise umfassen sie Folgendes:

Erweiterung der Social-Media- und Analysefähigkeiten

Als Social-Media-Analyst können Sie eine Vielzahl relevanter Fähigkeiten erlernen, darunter Recherchefähigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten und Bewertungserfahrung. Während Ihrer Arbeit in dieser Position können Sie mehr Wissen über Social-Media-Plattformen erwerben, einschließlich ihrer Funktionsweise und der Strategien, die Sie anwenden können. nutzen, um in Ihrer Rolle erfolgreich zu funktionieren. Wenn Sie über erweiterte Fähigkeiten für die Stelle verfügen, kann dies auch die Anzahl der Jobs erhöhen, die Sie in Zukunft erhalten.

Interaktion mit vielen Menschen

Da professionelle Social-Media-Analysten häufig Online-Netzwerkplattformen nutzen, können sie mit unterschiedlichen Personengruppen interagieren. Diese Interaktionen können online oder persönlich im Büro stattfinden. Sie konzentrieren sich häufig auf die Untersuchung der Social-Media-Konten bestimmter Unternehmen oder Einzelpersonen, um ihnen dabei zu helfen, ihre Inhalte zu verbessern oder ihre Marke auszubauen. Daher interagieren sie häufig sowohl mit Kunden als auch mit anderen Mitgliedern ihres Teams, beispielsweise ihrem Manager oder Assistenten für die Inhaltserstellung.

Updates zu neuen Social-Media-Trends

Da Social-Media-Analysten häufig für die ständige Überwachung von Analyseplattformen und -trends verantwortlich sind, können Sie schneller als jeder andere Beruf aktuelle Informationen zu neuen Trends erhalten. Fachleute in dieser Rolle kennen möglicherweise auch wichtige Branchennachrichten, bevor normale Menschen dieselben Informationen kennen. So können Sie beispielsweise herausfinden, welche Inhalte immer beliebter werden und welche gerade viral sind. Dies kann Ihnen helfen, über Social-Media-Trends, aktuelle Ereignisse und Neuigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben.

Verschiedene Bildungswege verfügbar

Personen in der Rolle eines Social-Media-Analysten können unterschiedliche Bildungshintergründe haben, da für Stellen möglicherweise unterschiedliche akademische Anforderungen gelten. Beispielsweise erlernen Fachkräfte in dieser Rolle häufig wichtige Marketing- und Forschungskompetenzen durch Praktika oder Freiwilligenarbeit. Sie können auch einen Bachelor-Abschluss in Social Media Analytics, Medienmanagement, digitalen Medien und ähnlichen Disziplinen anstreben, der Ihre allgemeine Beschäftigungsfähigkeit verbessern kann.

Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen in jeder Branche und jedem Bereich

Viele Branchen und Bereiche nutzen soziale Medien, um ihre Anliegen, Produkte, Programme oder Dienstleistungen zu bewerben. Infolgedessen finden Social-Media-Analysten häufig Arbeit bei der Bewertung von Social-Media-Plattformen für jede Branche. Beispielsweise könnten Sie direkt für einen Social-Influencer arbeiten, um ihm dabei zu helfen, seine Follower-Basis zu vergrößern, aber eine andere Person im gleichen Beruf könnte auch für eine Marketingfirma arbeiten, um ihm zu helfen, seine Leistung zu verbessern.

Nachteile eines Social-Media-Analysten

Es gibt auch einige Nachteile, ein Social-Media-Analyst zu sein, darunter die folgenden:

Erledigung von Arbeitsaufgaben nach Verlassen des Büros

Da soziale Medien von verschiedenen Orten aus zugänglich sind, verspüren Sie möglicherweise das Bedürfnis, Aufgaben außerhalb der offiziellen Arbeitszeiten zu Hause zu erledigen. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise die Leistung von Kunden- oder Unternehmenskonten in Ihrem Analyse-Dashboard überprüfen, damit Sie besser sicherstellen können, dass Sie für den nächsten Werktag über aktuelle Informationen verfügen. Um zu vermeiden, dass Sie die Arbeit mit nach Hause nehmen, können Sie für Arbeitsaufgaben ein separates Telefon verwenden, Social-Media-Apps vom Startbildschirm Ihres Telefons entfernen oder Ihre digitalen Geräte nach Ihrem Arbeitstag ausschalten.

Plattformen verändern sich ständig

Da sich soziale Medien weiterentwickeln und neue Plattformen eingeführt werden, müssen Social-Media-Analysten häufig Erfahrungen mit diesen neuen Systemen und Entwicklungen sammeln. Sie können beispielsweise lernen, wie Sie neue und beliebte Social-Media-Plattformen nutzen. Das Unternehmen oder der Kunde verlangt möglicherweise auch, dass Sie eine unbekannte Dashboard-Software verwenden, um die Leistungsanalyse für die Kunden oder Konten des Unternehmens auszuwerten. Dieser Aspekt kann jedoch Ihre beruflichen Fähigkeiten verbessern, einschließlich Ihrer Forschungs- und kritischen Denkfähigkeiten.

Weniger Leistungen am Arbeitsplatz

Viele Jobs als Social-Media-Analyst bieten nur Stunden- oder Vollzeitlöhne und keine betrieblichen Zusatzleistungen wie Kranken- oder Lebensversicherungen. Infolgedessen können Sie externe Versicherungspläne abschließen, was zu zusätzlichen Kosten führen kann. Um sicherzustellen, dass Sie eine optimale Vergütung für Ihre Arbeitsleistung erhalten, sollten Sie sich vorab über das Unternehmen informieren, um mehr über die Erfahrungen ehemaliger Mitarbeiter zu erfahren. Möglicherweise möchten Sie auch die Unterschiede zwischen einem neuen Unternehmen und einer etablierten Organisation berücksichtigen, da letztere möglicherweise über mehr Ressourcen verfügt als erstere.

Umgang mit Stresssituationen

In dieser Rolle können Sie mit hochenergetischen Situationen konfrontiert werden, wie z. B. der Überwachung von Aktivitäten auf mehreren Social-Media-Konten oder der Lösung von Problemen für verschiedene Kunden. Um den berufsbedingten Stress zu reduzieren und einem Burnout vorzubeugen, kann es hilfreich sein, eine gute Work-Life-Balance zu schaffen. Sie können beispielsweise an den Wochenenden Offline-Aktivitäten nachgehen oder einem neuen Hobby nachgehen. Es kann auch hilfreich sein, Arbeitsaufgaben nur im Büro zu erledigen und jede Nacht zur gleichen Zeit zu schlafen, da diese Ansätze Ihrer psychischen Gesundheit zugute kommen können.

Ultimativer Wettbewerb

In den sozialen Medien herrscht häufig großer Wettbewerb, insbesondere da immer mehr Fachleute sie nutzen, um für ihre Unternehmen oder Organisationen zu werben oder ihren Einfluss online zu erhöhen. Daher kann es hilfreich sein, bei den täglichen Aufgaben Ihrer Rolle ehrgeizig, entscheidungsfreudig und innovativ zu sein, damit Sie schneller als alle Mitbewerber erfolgreich sein können. Um dieses Ziel zu erreichen, können Sie weiterhin relevante Fähigkeiten erlernen und über aktuelle Trends auf Social-Media-Plattformen auf dem Laufenden bleiben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert