10 Schritte zum Umgang mit unrealistischen Erwartungen am Arbeitsplatz • BUOM

10. September 2021

Berufstätige fühlen sich bei der Arbeit oft überfordert, wenn sie mit unrealistischen Erwartungen ihrer Vorgesetzten konfrontiert werden. Ohne die Fähigkeit, vernünftige Grenzen zu setzen, Prioritäten zu setzen und eine gesunde Work-Life-Balance aufrechtzuerhalten, kann es schwierig sein, in Ihrer Rolle erfolgreich zu sein. Wenn Sie bei der Arbeit mit unrealistischen Erwartungen konfrontiert werden, gibt es mehrere Strategien, mit denen Sie effektiv mit der Situation umgehen können. In diesem Artikel stellen wir einige Beispiele für unrealistische Erwartungen vor, denen Sie bei der Arbeit begegnen können, und stellen eine 10-Schritte-Anleitung zur Überwindung dieser Erwartungen vor.

Welche unrealistischen Erwartungen gibt es bei der Arbeit?

Als Berufstätiger können Sie in Ihrer Rolle auf verschiedene Arten unrealistischer Erwartungen stoßen. Hier sind einige Beispiele für unrealistische Erwartungen, die Ihnen helfen sollen, die Arten von Situationen, die ein Eingreifen erfordern, besser zu verstehen:

  • Übermäßige Arbeitsbelastung: Wenn Ihr Vorgesetzter von Ihnen erwartet, dass Sie zu viele Aufgaben in einem unangemessenen Zeitrahmen erledigen, hat er möglicherweise unrealistische Erwartungen an Sie und überschätzt Ihre Fähigkeiten. Während Sie möglicherweise das Potenzial haben, in Zeiten hoher Nachfrage nach Ihrer Position zu arbeiten, kann die ständige Belastung durch eine stressige Arbeitsbelastung den Erfolg unerreichbar machen.

  • Arbeiten im Urlaub. Die Aufrechterhaltung einer gesunden Work-Life-Balance ist für jeden Berufstätigen wichtig. Wenn Sie sich entspannen und sich Zeit für die Selbstfürsorge nehmen, können Sie sich nach Ihrer Rückkehr in Ihre Rolle besser konzentrieren. Wenn Sie also den Druck verspüren, im Urlaub zu arbeiten, haben Sie es wahrscheinlich mit unrealistischen Erwartungen an Ihre Rolle zu tun.

  • Einhaltung von Fristen bei Personalmangel: Wenn Ihre Organisation oder Ihr Team derzeit unter Personalmangel leidet, kann die Produktivität sinken, was es schwierig macht, Fristen einzuhalten, wenn Sie unter voller Auslastung arbeiten. Wenn Ihr Vorgesetzter seine Erwartungen an die Fristen während eines Personalmangels nicht anpasst, kann dies dazu führen, dass die Ziele nicht erreicht werden können.

  • Erwartungen ohne Kommunikation verstehen. Um Ihre Rolle bei der Arbeit und die Aufgaben, für die Sie täglich verantwortlich sind, zu verstehen, müssen Ihr Vorgesetzter und Ihre Kollegen effektiv mit Ihnen kommunizieren. Ohne klare Kommunikation kann es schwierig sein, die Erwartungen Ihres Vorgesetzten zu erfüllen.

Wie man mit unrealistischen Erwartungen am Arbeitsplatz umgeht

Es gibt verschiedene Strategien, mit denen Sie mit unrealistischen Erwartungen am Arbeitsplatz umgehen und beruflich erfolgreich sein können. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Sie bei der Navigation durch dieses Erlebnis befolgen sollten:

1. Üben Sie, Grenzen zu setzen und einzuhalten.

Wenn Sie das Gefühl haben, bei der Arbeit mit unrealistischen Erwartungen konfrontiert zu werden, üben Sie, Grenzen zu setzen und diese konsequent einzuhalten. Wenn Ihr Vorgesetzter Sie beispielsweise bittet, ein zusätzliches Großprojekt zu übernehmen, das Sie nicht in einem angemessenen Zeitrahmen abschließen können, teilen Sie dies mit und helfen Sie Ihrem Vorgesetzten, einen alternativen Plan zu entwickeln. Diese Vorgehensweise kann Ihrem Vorgesetzten helfen, Ihre Grenzen besser zu verstehen, damit Sie in Ihrer Rolle hervorragende Leistungen erbringen können.

2. Berücksichtigen Sie die Absichten Ihres Vorgesetzten.

Wenn Sie sich von den Erwartungen Ihres Chefs an Sie überfordert fühlen, versuchen Sie, seinen Standpunkt zur Situation zu berücksichtigen. Es ist wahrscheinlich, dass Ihr Chef keine negativen Absichten hat. Vielmehr verstehen sie möglicherweise einfach nicht, wie Sie sich fühlen, und haben kein starkes Vertrauen in Ihre Fähigkeiten. Wenn Sie die Absichten Ihres Vorgesetzten verstehen, können Sie seine Position besser verstehen und Wege finden, seine Erwartungen für Sie besser erreichbar zu machen.

3. Bitten Sie Ihre Kollegen um Hilfe, um Ihre Ziele zu erreichen.

Durch die Zusammenarbeit können Sie unrealistische Arbeitsbelastungserwartungen überwinden. Wenn eine Deadline naht oder Sie nicht alle mit dem Umfang eines Projekts verbundenen Aufgaben alleine bewältigen können, bitten Sie Ihre Kollegen, Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele zu helfen. Hilfe kann Ihnen dabei helfen, Ihre Erwartungen zu erfüllen und gleichzeitig Ihre Energie zu erhalten und Stress abzubauen.

4. Treffen Sie sich mit Ihrem Vorgesetzten und geben Sie ihm Feedback.

Es ist wichtig, mit Ihrem Vorgesetzten zu kommunizieren und Feedback zu geben, wenn Sie das Gefühl haben, unrealistische Erwartungen an Ihre Rolle zu haben. Erwägen Sie ein Treffen mit Ihrem Vorgesetzten und äußern Sie Ihren Standpunkt. Sie können verstehen, warum Sie so denken, und Lösungen anbieten, um Ihre Arbeitsbelastung leichter zu bewältigen.

5. Erstellen Sie einen Workflow-Zeitplan, der Ihnen zum Erfolg verhilft

Wenn Ihr Vorgesetzter einen unrealistischen Zeitplan für ein Projekt festlegt, den Sie nicht einhalten können, erstellen Sie Ihren eigenen Arbeitsablaufplan, der sinnvoller ist. Von hier aus können Sie Ihrem Manager Ihren Zeitplan zeigen, damit er erkennen kann, welche Erwartungen realistisch sind. Dies kann Ihrem Manager helfen, eine Perspektive zu gewinnen und in Zukunft Änderungen vorzunehmen, um Arbeitsfristen festzulegen.

6. Ergreifen Sie Maßnahmen, um eine gesunde Work-Life-Balance aufrechtzuerhalten

Um in Ihrer Rolle erfolgreich zu sein, ist es wichtig, eine gesunde Work-Life-Balance aufrechtzuerhalten. Ein Teil einer gesunden Work-Life-Balance besteht darin, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, damit Sie entspannen und abschalten können. Stellen Sie also sicher, dass Sie sich Zeit für die Selbstfürsorge nehmen oder sich eine Auszeit nehmen, und legen Sie klare Grenzen für Ihre Arbeitsfähigkeit in diesen Zeiträumen fest.

7. Legen Sie Ihre Prioritäten fest und kommunizieren Sie sie

Wenn Sie bereits an einem Projekt mit hoher Priorität arbeiten und Ihr Vorgesetzter Ihnen zusätzliche Arbeit zuweist, ist es wichtig, dass Sie Ihre aktuellen Workflow-Prioritäten mitteilen. Vielleicht hat Ihr Vorgesetzter ein vorrangiges Projekt vergessen oder erwartet von Ihnen, dass Sie nach Abschluss mit der zusätzlichen Arbeit beginnen. Wenn Sie diese Möglichkeiten im Hinterkopf behalten, kann die Festlegung Ihrer Prioritäten allen Beteiligten dabei helfen, zu verstehen, welche Erwartungen realistisch sind.

8. Bieten Sie positive Verstärkung, wenn Ihr Vorgesetzter realistische Erwartungen stellt.

Wenn Ihr Vorgesetzter realistische Erwartungen an Sie hat, verstärken Sie dieses Verhalten positiv. Sie können dies tun, indem Sie Ihre Dankbarkeit für den großzügigen Zeitplan oder die Flexibilität bei den Fristen zum Ausdruck bringen. Wenn Ihr Vorgesetzter weiß, wie sehr Sie seine Vernünftigkeit schätzen, kann er sich dazu verpflichten, regelmäßiger realistische Erwartungen zu setzen.

9. Kommunizieren Sie effektiv und regelmäßig

Wenn Ihr Vorgesetzter nicht in der Lage ist, klar zu kommunizieren, versuchen Sie, kontinuierlich Gespräche über seine Erwartungen anzustoßen. Sie können gezielte Fragen stellen, um zu verstehen, was sie von Ihnen erwarten, und besprechen, ob Sie diese Ziele vernünftigerweise erreichen können. Indem Sie dies kontinuierlich tun, können Sie Ihre Rolle besser verstehen, Wege zum Erfolg finden und Ihren Vorgesetzten zu einer effektiven Kommunikation ermutigen.

10. Nehmen Sie sich Zeit, Ihre Erfolge zu feiern.

Wann immer Sie Erfolg haben – insbesondere angesichts unrealistischer Erwartungen oder Zeiten hoher Nachfrage – nehmen Sie sich die Zeit, sich selbst zu feiern und Ihre Erfolge mit Ihrem Vorgesetzten zu teilen. Sie können dies tun, indem Sie Ihre Fortschritte in regelmäßigen Statusberichten oder bei regelmäßigen Check-ins detailliert beschreiben. Diese Aktualisierungen können Ihrem Vorgesetzten helfen, Ihren Wert zu erkennen und zu verstehen, wie sich seine Erwartungen auf Sie auswirken.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert