10 Interviewfragen zum kritischen Denken (mit Beispielantworten) • BUOM

5. März 2021

Kritische Denkfähigkeiten sind in fast allen Rollen und Branchen wertvoll. Daher stellen Interviewer häufig Fragen, um Ihre Fähigkeiten bei der Identifizierung von Problemen und der Entwicklung optimaler Lösungen mithilfe von Logik zu bewerten. Sie können potenzielle Arbeitgeber beeindrucken, indem Sie Beispiele verwenden, die den analytischen Denkprozess hinter Ihrer Entscheidungsfindung verdeutlichen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen kritische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, auf die Sie möglicherweise stoßen, sowie Beispielantworten, die Sie zur Vorbereitung verwenden können.

Kritisches Denken in einem Interview mit Beispielantworten

Hier sind 10 häufige Interviewfragen, mit denen Sie Ihre Fähigkeiten zum kritischen Denken beurteilen können, zusammen mit Beispielantworten:

Erzählen Sie mir von einer Situation, in der Sie Ihren Vorgesetzten oder Ihr Team davon überzeugen mussten, einen alternativen Lösungsansatz für ein Problem zu wählen.

Interviewer testen Ihre Fähigkeiten zum kritischen Denken, indem sie untersuchen, ob Sie Entscheidungen auf der Grundlage von Logik treffen und dann Ihre Argumentation kommunizieren können, um andere davon zu überzeugen, Ihnen zu folgen. Sie möchten einflussreiches Verhalten sehen, etwa die Nutzung von Daten, um Vertrauen in Ihre Entscheidung aufzubauen, anstatt eine Idee zu unterstützen, die auf Meinungen oder Gefühlen basiert. Geben Sie bei Ihrer Antwort ein Beispiel dafür, wie Sie jemanden erfolgreich überzeugt haben, indem Sie Beweise zur Unterstützung Ihres Vorschlags verwendet haben.

Beispiel: „In meinem vorherigen Job musste ich regelmäßig Informationen in einer Unternehmensdatenbank nachschlagen und mit den Ergebnissen eine Tabelle erstellen. Traditionell war dies ein manueller Prozess, aber ich habe einen Weg gefunden, ihn zu automatisieren. Ich erklärte meinem Vorgesetzten das Programm, das wir verwenden müssten, und zeigte ihm, wie der Prozess funktionierte. Ich erklärte ausführlich, wie diese automatisierte Methode uns Zeit sparen und es uns ermöglichen würde, uns wichtigeren Aufgaben zuzuwenden.

Da ich über Daten zur Unterstützung meines Vorschlags verfügte, implementierten sie diese Lösung. Diese Änderung hat zu einem effizienteren und optimierten Arbeitsablauf für unser Team geführt.“

Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie eine schnelle Entscheidung treffen mussten.

Interviewer möchten sehen, wie Sie unter Druck Entscheidungen treffen. Ein Zeichen für starkes kritisches Denken ist die Fähigkeit, mit Logik und Argumentation auch unter Zeitdruck gute Entscheidungen zu treffen. Beantworten Sie diese Frage, indem Sie sich eine Situation vorstellen, in der eine schnelle Entscheidung zu einem positiven Ergebnis führt.

Beispiel: „Mein Manager musste einmal eine Stunde vor einer geplanten Präsentation das Büro verlassen. Da wir ein Treffen mit unseren Kunden nicht absagen wollten, hatten wir nur wenig Zeit, um festzulegen, wer die Präsentationsaufgaben übernehmen würde. Nachdem ich mich mit meinem Vorgesetzten so ausführlich vorbereitet hatte und eine bessere Vorstellung davon hatte, was er tun wollte, kamen wir zu dem Schluss, dass ich die beste Wahl sei.

Wir haben auch einen anderen Manager, der mit diesen Verhandlungen besser vertraut ist, gebeten, mich zu unterstützen und bei der Beantwortung der Fragen der Kunden zu helfen. Die Kunden waren von unserer Präsentation beeindruckt und stimmten letztendlich unserem Vorschlag zu. Mein Vorgesetzter war mit unserer schnellen Denkweise und unseren Ergebnissen so zufrieden, dass er mir anvertraute, in Zukunft mehr Kundenpräsentationen zu machen.“

Was würden Sie tun, wenn Sie feststellen würden, dass Ihr Vorgesetzter in einem Bericht oder einer Präsentation einen Fehler gemacht hat?

Interviewer möchten sehen, wie Sie mit einer schwierigen und möglicherweise unangenehmen Situation mit einer Autoritätsperson umgehen. Erklären Sie bei der Beantwortung dieser Frage, welche Maßnahmen Sie ergreifen würden und welchen Denkprozess hinter Ihrer Entscheidung steckt. Ihre Antwort soll dem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass Sie einen professionellen Ansatz mitbringen können.

Beispiel: „Wenn mir ein Fehler in der Arbeit meines Vorgesetzten aufgefallen wäre, würde ich warten, bis ich allein mit ihm sprechen könnte.“ Ich würde ihm dann den Fehler zeigen und anbieten, ihm bei der Behebung zu helfen. Ich glaube, dass ein privates Gespräch meinem Vorgesetzten zeigt, dass ich ihn und seine Autorität respektiere. Meine früheren Vorgesetzten schätzten diese Ehrlichkeit, und mein letzter Chef ließ mich sogar eine abschließende Prüfung aller ihrer Dokumentenentwürfe durchführen.“

Beschreiben Sie eine der schwierigsten Entscheidungen, die Sie bei der Arbeit treffen mussten.

Interviewer stellen diese Frage, um zu sehen, ob Sie Erfahrung darin haben, Entscheidungen in schwierigen Situationen zu treffen. Ihre Antwort sollte Ihren Denkprozess hinter der schwierigen Entscheidung widerspiegeln, einschließlich der Art und Weise, wie Sie kritisches Denken eingesetzt haben, um Ihre Optionen zu identifizieren und die richtige Lösung zu finden.

Beispiel: „Bei meinem letzten Job habe ich beim Aufbau einer neuen Schulungsplattform für eine bestimmte Abteilung geholfen. Wir trafen uns mit fünf Anbietern, um Online-Schulungen anzubieten, aber ich musste die endgültige Entscheidung darüber treffen, wen ich einstellen sollte. Ich habe fünf Anbieter verglichen. gegen Anforderungen im Zusammenhang mit unserem Budget und den Bedürfnissen unserer Studenten. Ich habe auch unsere Stakeholder gefragt, die an Treffen mit Anbietern teilgenommen und deren Inhalte getestet haben, was ihnen am besten gefallen hat.

Ich habe mich für den Lieferanten entschieden, der alle unsere Anforderungen am besten erfüllte und bei unseren Stakeholdern am beliebtesten war. Dadurch haben wir eine deutliche Steigerung der Produktivität unserer Schüler festgestellt und positives Feedback zu ihrer Lernerfahrung erhalten.“

Was würden Sie tun, wenn Ihnen ein Kollege eine neue oder ungewöhnliche Idee vorschlagen würde?

Eines der Schlüsselelemente des kritischen Denkens ist Aufgeschlossenheit. Potenzielle Arbeitgeber möchten Ihre Fähigkeit sehen, neue Ideen zur Verbesserung von Prozessen oder zur Lösung komplexer Probleme zu berücksichtigen. Geben Sie daher ein konkretes Beispiel aus Ihrer Vergangenheit. Ihre Antwort sollte auch beinhalten, wie diese Aufgeschlossenheit Ihnen und Ihrer Arbeit geholfen hat.

Beispiel: „Ich habe einmal mit einem Kollegen an einem Projekt zusammengearbeitet und sie haben einen völlig anderen Ansatz vorgeschlagen, als ich normalerweise gewählt habe. Ich bat sie, mir von ihrem Ansatz zu erzählen und zu erklären, wie er in der Vergangenheit für sie funktioniert hatte. Die vorgeschlagene Option erschien mir einfacher als meine, also entschieden wir uns für deren Methode. Dadurch haben wir den Auftrag viel schneller abgeschlossen als sonst, und ich habe einen neuen Lieblingsansatz für die Fertigstellung solcher Projekte gefunden.“

Wie würden Sie Meinungsverschiedenheiten zwischen Teammitgliedern darüber lösen, wie ein Projekt angegangen werden soll?

Sie können Ihre Fähigkeiten zum kritischen Denken entwickeln, indem Sie gegensätzliche Standpunkte bewerten und sie nutzen, um tragfähige Lösungen zu finden. Wenn Sie eine Situation aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten, können Sie Ihren Blickwinkel erweitern, was oft zu besseren Entscheidungen führen kann. Zeigen Sie den Interviewern, dass Sie Entscheidungen treffen können, die für Ihr Team am besten sind.

Beispiel: „In einer Teamsituation, in der es gegensätzliche Standpunkte gibt, bitte ich jeden, seine Idee und die dahinter stehende Begründung vorzustellen. Anstatt sich einfach nur auf das zu verlassen, was beliebt ist, ermutige ich das Team, sich Beweise oder Logik anzusehen, um festzustellen, welche Wahl die richtige ist. Am besten für unsere Bedürfnisse. Ich war zum Beispiel in einem Team, in dem es Meinungsverschiedenheiten darüber gab, wie oft wir Besprechungen zur Aktualisierung des Projektfortschritts abhalten sollten.

Anfangs forderten die meisten wöchentliche Treffen, doch einige bestanden auf kurzen täglichen Check-ins. Nachdem wir uns die Gründe für diese Ideen angehört hatten, kam unsere Gruppe zu dem Schluss, dass tägliche 15-minütige Treffen hilfreicher wären, um uns bei der Sache zu halten. Wir stellten fest, dass dieser Plan keine Zeit in Anspruch nahm und uns dabei half, das Projekt früher abzuschließen, da wir durch die häufigen Check-ins unseren Aufgaben nachkommen konnten.“

Haben Sie jemals potenzielle Probleme vorhergesehen und Maßnahmen zu deren Vermeidung entwickelt?

Potenzielle Arbeitgeber sind daran interessiert, zu sehen, ob Sie eine Situation betrachten und mögliche Probleme vorhersehen können. Zu dieser Fähigkeit gehören ausgeprägte Beobachtungs- und Problemlösungsfähigkeiten, die für kritisches Denken unerlässlich sind. Ihre Antwort sollte zeigen, dass Sie Probleme erkennen und logisch Lösungen finden können, bevor sie auftreten.

Beispiel: „In meinem vorherigen Job war ich für die Einsatzplanung der Mitarbeiter verantwortlich. Ich wusste, dass die Terminplanung während der Ferienzeit schwieriger werden würde. Um dem entgegenzuwirken, habe ich Verfahren für die Beantragung von Urlaub während dieser Zeit eingeführt, die es mir ermöglichten, Zeitpläne für die Zukunft festzulegen. Außerdem habe ich ein Programm implementiert, um die Mitarbeiter darin zu schulen, wie sie die Aufgaben verschiedener Positionen wahrnehmen können, um bei kurzfristigen Abwesenheiten Flexibilität zu ermöglichen. Aufgrund dieser Änderungen hatte ich einen Plan für den Fall von Terminschwierigkeiten. entstand. Unser Team fühlte sich vorbereitet und konnte Leistungsstörungen vermeiden.“

Wie gehen Sie mit einer Entscheidung um, wenn Sie nicht über alle Informationen verfügen?

Interviewer möchten oft sehen, wie Sie Ihren Denkprozess innerhalb bestimmter Grenzen durchführen. Ihre Antwort sollte zeigen, wie Sie mit Logik und Einfallsreichtum zu einer rationalen Entscheidung gelangen konnten. Wenn Sie ein Beispiel in Ihre Antwort aufnehmen, konzentrieren Sie sich auf den Denkprozess und nicht auf die Ergebnisse.

Beispiel: „Ich möchte bei Entscheidungen möglichst viele Informationen haben, obwohl ich verstehe, dass dies nicht immer realistisch ist.“ In dieser Situation würde ich versuchen, so viele Informationen wie möglich zu finden und fehlende Bereiche mithilfe des Kontexts auszufüllen.

Ich hatte einmal eine Frage zu einem Angebot für einen Kunden. Da mein Vorgesetzter nicht erreichbar war, habe ich mir das kreative Briefing des Kunden angesehen, um Einblicke zu gewinnen. Das Briefing enthielt genügend Informationen, um eine mögliche Lösung für mein Problem zu finden. Als ich meine Präsentation hielt, fühlte ich mich mit dem, was ich vorbereitet hatte, zufrieden und erhielt vom Kunden nur wenige Änderungen.“

Wie stellen Sie fest, wann Sie Hilfe von anderen benötigen, wenn Sie ein Problem lösen oder eine Aufgabe erledigen?

Potenzielle Arbeitgeber fragen möglicherweise nach Ihrer Fähigkeit, die Unterstützung von Kollegen einzuholen, da dies zeigen kann, dass Sie intelligent handeln können, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nennen Sie ein Beispiel aus einer Situation, in der Sie Hilfe brauchten, wie Sie zu dieser Entscheidung kamen und wie Sie davon profitiert haben.

Beispiel: „Ich habe in der Vergangenheit gelernt, dass manche Situationen die Unterstützung anderer erfordern.“ Ich werde diese Entscheidung treffen, wenn mir klar wird, dass eine Aufgabe zu groß ist, um sie alleine zu bewältigen, oder wenn ich zusätzliche Perspektiven auf ein Problem benötige, um eine Lösung zu finden.

Letztes Jahr habe ich vereinbart, innerhalb einer kurzen Frist einen Bericht für einen internen Kunden zu erstellen. Während ich an diesem Bericht arbeitete, wurde mir klar, dass ich ihn nicht in der vorgegebenen Zeit fertigstellen konnte, also wandte ich mich an einen Kollegen. Mit ihrer Hilfe haben wir den Bericht fristgerecht fertig gestellt und das Ergebnis war viel besser, als wenn ich mich beeilt hätte, es selbst zu machen.“

Wie würden Sie mit einer Situation umgehen, in der ein Kollege Ihren Prozess oder Ihre Entscheidung nicht versteht?

Für dieses konkrete Beispiel sollten Sie besprechen, wie Sie unterschiedliche Lernstile berücksichtigen, um besser mit der anderen Person zu kommunizieren.

Beispiel: „Wenn ich merke, dass ein Kollege meine Erklärung nicht versteht, halte ich inne und frage, wie es ihm geht. Auf diese Weise kann ich herausfinden, wo er angefangen hat, verwirrt zu sein. Ich habe jetzt einen neuen Ausgangspunkt, um auf ihrem Wissen aufzubauen, und kann meine Erklärung an ihre Bedürfnisse anpassen. Dies erfordert möglicherweise, dass ich visuelle Hilfsmittel oder Beispiele verwende, um Informationen zu vermitteln, oder eine Sprache verwende, die weniger technisch ist, je nach Art des Lernenden.

Ich verstehe, dass nicht jeder Informationen oder Anweisungen auf die gleiche Weise erhält, daher versuche ich normalerweise, im Voraus mehrere Erklärungsmethoden vorzubereiten. Wenn sie zum Beispiel eine Sehhilfe benötigen, kann ich sie so bereits einsatzbereit haben.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert