10 Ideen für Karriereziele und warum sie wichtig sind • BUOM

11. November 2021

Karriereziele sind konkrete Kennzahlen, die sich Berufstätige setzen, um den Fortschritt in ihrer Karriere zu messen. Die Ziele können von kleineren Leistungs- oder Verantwortungszielen bis hin zu größeren Zielen wie höherer Bezahlung und Führungspositionen reichen. Wenn Sie verstehen, was Karriereziele sind und warum sie wichtig sind, können Sie Ihre eigenen Ziele an Ihre berufliche und persönliche Entwicklung anpassen. In diesem Artikel definieren wir Karriereziele, diskutieren, warum sie wichtig sind, und stellen 10 Beispiele für Karriereziele vor, die Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer eigenen Ziele helfen sollen.

Was sind Karriereziele?

Karriereziele sind Pläne, die Fachleute aufstellen, um sie in einem bestimmten Bereich oder Unternehmen voranzubringen. Zu Karrierezielen gehört in der Regel ein Zeitrahmen, um die Person, die sich das Ziel setzt, zu motivieren, kontinuierlich auf die Erreichung dieses Ziels hinzuarbeiten. Wenn Ihr Karriereziel beispielsweise darin besteht, innerhalb von 10 Jahren CEO zu werden, möchten Sie möglicherweise härter arbeiten und sich auf den Erwerb der für den Job erforderlichen Fähigkeiten konzentrieren, da Sie wenig Zeit haben. Karriereziele können kurzfristig oder langfristig sein und erfolgreiche Ziele folgen oft der SMART-Formel, was bedeutet:

  • Spezifisch

  • Messbar

  • Erreichbar

  • Realistisch

  • rechtzeitig

Die SMART-Formel ist eine Methode zum Erstellen umsetzbarer Ziele, die Sie erreichen können. Fachleute nutzen diese und andere Methoden, um Ziele für ihre Karriere festzulegen und den Erfolg dieser Ziele zu messen. Mit der SMART-Formel können Sie beispielsweise eine Beförderung, eine Gehaltserhöhung oder eine Führungsposition in Ihrem Unternehmen erreichen.

Warum sind Karriereziele wichtig?

Karriereziele sind wichtig, weil sie dazu beitragen können, Zufriedenheit zu schaffen, Selbstvertrauen zu schaffen und Sie zu motivieren, in Ihrer Karriere voranzukommen. Wenn Sie sich ein Karriereziel setzen, können Sie auch Meilensteine ​​setzen, um Ihren Erfolg und Ihre Fähigkeiten zu messen. Wenn sich beispielsweise ein Koch das Ziel setzt, innerhalb von fünf Jahren Koch zu werden, kann er seine Fortschritte in dieser Zeit messen und seine Ausbildung fortsetzen, um letztendlich sein berufliches Ziel zu erreichen. Zu wissen, dass man ein Ziel erreichen kann, kann großes persönliches und berufliches Selbstvertrauen wecken.

10 Ideen für Karriereziele

Hier sind einige gängige Ideen für Karriereziele, mit denen Sie Ihre eigenen Karriereziele erstellen können:

1. Erlernen Sie die Fertigkeit

Viele Profis setzen sich das Ziel, eine bestimmte Fähigkeit zu beherrschen. Sie können Karriereziele für branchenbezogene technische Fähigkeiten festlegen, z. B. Zeichnen, Redigieren oder Bedienen schwerer Geräte, oder für Soft Skills wie Disziplin, Pünktlichkeit und Geduld. Ein Ingenieur könnte sich zum Beispiel das Ziel setzen, seine Kenntnisse in der Softwareentwicklung zu verbessern, um bessere Zeichnungen erstellen zu können. Erwägen Sie, sich das Ziel zu setzen, in den nächsten fünf Jahren eine bestimmte Fähigkeit besser zu beherrschen, damit Sie einen bestimmten Zeitplan haben, dem Sie folgen können.

2. Bauen Sie ein starkes berufliches Netzwerk auf

Viele Fachkräfte nutzen ihre beruflichen Netzwerke, um Stellenangebote zu finden, für ihre professionellen Dienstleistungen zu werben und sich an einem Kreis der Unterstützung und Verantwortung in ihrer Branche zu beteiligen. Der Aufbau eines starken beruflichen Netzwerks kann Ihnen dabei helfen, Ihre Karriere voranzutreiben und möglicherweise lebenslange Freundschaften und persönliche Beziehungen aufzubauen. Professionelle Netzwerke können besonders wichtig für Freiberufler oder Auftragnehmer sowie für Branchen sein, die eng mit Menschen zusammenarbeiten. Erwägen Sie, sich das Ziel zu setzen, Ihr berufliches Netzwerk im nächsten Jahr zu verbessern oder zu erweitern. Um Ihr Ziel zu erreichen, können Sie an Branchenveranstaltungen teilnehmen, einen E-Mail-Newsletter starten oder einer professionellen Networking-Site beitreten.

3. Erhalten Sie ein höheres Gehalt

Viele Berufstätige haben das Ziel, höhere Gehälter zu verdienen oder ihr Verdienstpotenzial durch neue Fähigkeiten oder Unternehmen zu steigern. Eine höhere Bezahlung kann viele Vorteile mit sich bringen, darunter finanzielle Sicherheit, berufliches Selbstvertrauen und ein gesteigertes Wertgefühl als Mitarbeiter. Um ein höheres Gehalt zu verdienen, ist in der Regel eine Beförderung in eine Führungsposition oder eine höhere Position im Unternehmen, die Erweiterung Ihres Kunden- oder Klientenstamms oder der Erwerb neuer Fähigkeiten erforderlich. Beispielsweise kann eine ausgebildete Krankenschwester (RN) das Ziel haben, 100.000 US-Dollar pro Jahr zu verdienen, was möglicherweise eine weitere Ausbildung oder eine lukrativere Karriere erfordert.

4. Bauen Sie einen großen Kundenstamm auf

Ein größerer Kundenstamm kann dazu beitragen, berufliche Netzwerke zu erweitern, bessere Gehaltsmöglichkeiten zu bieten und die Markenbekanntheit oder persönliche Wiedererkennung zu steigern. Berufstätige streben oft danach, einen größeren Kundenstamm aufzubauen, um über einen längeren Zeitraum hinweg mehr Geld zu verdienen und ihr Geschäft über den aktuellen Markt hinaus auszudehnen. Beispielsweise könnte sich ein Berater das Ziel setzen, seinen Kundenstamm in den nächsten fünf Jahren zu verdreifachen. Legen Sie für dieses Ziel einen Zeitrahmen fest und legen Sie fest, wie viele Kunden Sie gleichzeitig betreuen können. Möglicherweise möchten Sie auch den Bedarf an zusätzlicher Unterstützung in Betracht ziehen und feststellen, ob für die Expansion möglicherweise die Einstellung weiterer Mitarbeiter erforderlich ist.

5. Werden Sie CEO eines Unternehmens

CEO eines Unternehmens zu werden ist ein häufiges Karriereziel. Der CEO oder Chief Executive Officer ist in der Regel der Leiter des Unternehmens. Sie steuern wichtige Geschäftsentscheidungen, pflegen das öffentliche Image des Unternehmens und legen Geschäftsziele fest. Die Ernennung zum CEO kann viele Jahre dauern, da CEOs in der Regel über umfangreiche Branchenerfahrung sowie ausgeprägte technische und persönliche Fähigkeiten verfügen. Wenn Sie sich das Ziel setzen, CEO eines Unternehmens zu werden, können Sie sich auf die Entwicklung Ihrer Führungsqualitäten konzentrieren, zusätzliche Branchenerfahrung sammeln und mehr über die Geschäftstätigkeit des Unternehmens erfahren.

6. Erhöhte Produktivität

Mitarbeiter setzen sich häufig Ziele, um ihre Gesamtproduktivität zu verbessern, damit sie ihrem Unternehmen mehr Wert bieten, höhere Gehälter verdienen oder persönliche Zufriedenheit mit ihren Bemühungen bei der Arbeit erzielen können. Beispielsweise könnte sich eine Texterin das Ziel setzen, einen zusätzlichen Artikel pro Tag zu schreiben, um mehr Geld zu verdienen und ihre Wortzahl zu erhöhen. Die Verbesserung der Produktivität ist für Unternehmen wichtig, da die Maximierung der Mitarbeiterproduktivität oft eine Kostensenkung und eine Gewinnsteigerung bedeutet. Erwägen Sie, sich Ziele zu setzen, um Ihre Arbeitsleistung zu verbessern oder finanzielle Ziele bezüglich Ihres Gehalts zu erreichen.

7. Arbeiten Sie für ein Unternehmen, das Ihren Zielen entspricht

Ein weiteres Karriereziel besteht darin, für ein Unternehmen zu arbeiten, das zu Ihren allgemeinen beruflichen Zielen passt. Wenn Sie für ein Unternehmen arbeiten, das die Werkzeuge oder Möglichkeiten zur Erreichung Ihrer Ziele bereitstellt, können Sie Ihre allgemeine Arbeitszufriedenheit und Ihr Selbstvertrauen steigern. Wenn ein Baumpfleger beispielsweise mit den Ansichten eines Baumfällunternehmens zum Artenschutz übereinstimmt, möchte er möglicherweise bei dem Unternehmen bleiben, weil es ähnliche Ansichten und Ziele vertritt. Dies kann einem Fachmann dabei helfen, seine Karriere fortzusetzen.

8. Werden Sie ein kompetenter Berater auf Ihrem Gebiet

Ein erfahrener Berater in einem bestimmten Bereich zu werden, kann eine Gelegenheit sein, ein eigenes Unternehmen zu gründen und einen eigenen Kundenstamm aufzubauen. Viele Berufstätige suchen die Freiheit und Flexibilität, ein unabhängiger Berater oder Geschäftsinhaber zu werden, weil dies eine einzigartige Gelegenheit bietet, Arbeit und Privatleben in Einklang zu bringen und möglicherweise mehr Geld zu verdienen. Sie könnten sich das Ziel setzen, Ihre Branche innerhalb von 10 Jahren zu meistern und sich dann zurückzuziehen, um freiberufliche Beratungsdienste anzubieten. Beispielsweise kann ein erfahrener Geschäftsinhaber die Leitung des Unternehmens aufgeben, um neuen Geschäftsinhabern Beratungsdienste anzubieten.

9. Erstellen Sie ein innovatives Produkt oder eine innovative Dienstleistung

Manche Fachleute setzen sich zum Ziel, ein neues Produkt, eine neue Dienstleistung oder eine neue Methode in ihrer Branche einzuführen. Dieses Ziel kann Kreativität und Entschlossenheit anregen. Beispielsweise möchte ein Lagermitarbeiter möglicherweise ein innovativeres und effizienteres Bestandsverwaltungssystem entwickeln. Innovation kann dazu beitragen, die Industriestandards zu verbessern und mehr Möglichkeiten zu bieten, zusätzliches Geld zu verdienen. Wenn Sie ein Patent für ein neues Produkt erwerben, können Sie auch Einnahmen erzielen, wenn jemand Ihr Produkt nutzt.

10. Früh in Rente gehen

Für manche Berufstätige ist es das Berufsziel, vorzeitig in den Ruhestand zu gehen, damit sie ihr Privatleben länger genießen können als in den traditionellen Ruhestandsjahren. Ein vorzeitiger Ruhestand kann eine finanzielle Planung erfordern, weshalb viele Berufstätige, die sich dieses Ziel gesetzt haben, ihre Karriere früh beginnen. Sie können sich darauf konzentrieren, Schulden zu minimieren, in ihrer Branche schnell voranzukommen und so viel wie möglich von ihrem Einkommen zu behalten. Dazu kann auch gehören, dass sie ein höheres Gehalt verdienen, damit sie einen größeren Teil ihres Einkommens für den Ruhestand ansparen können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert