10 gängige Vorstellungsgesprächsrätsel (mit Beispielantworten) • BUOM

7. September 2021

Vorstellungsgesprächsrätsel sind eine Möglichkeit für einen Personalmanager, Ihre Fähigkeiten zur Problemlösung und zum Querdenken zu testen. Solche Fragen werden normalerweise Programmierern, Analysten und Programmierern gestellt, aber jeder Kandidat sollte vorbereitet sein, da solche Fragen in jedem Vorstellungsgespräch auftauchen können. Während Sie sich auf Ihr Vorstellungsgespräch vorbereiten, können Sie das Ansprechen und Beantworten solcher Fragen üben. In diesem Artikel lernen Sie zehn gängige Vorstellungsgesprächsrätsel mit Beispielen kennen, die Ihnen bei der Vorbereitung auf deren Lösung helfen.

Was sind Interview-Rätsel?

Interview-Rätsel sind Aufgaben zum kritischen Denken, ähnlich wie Rätsel, bei denen sich der Befragte möglicherweise auf sein Querdenken und seine Fähigkeiten zur Problemlösung verlassen muss. Interviewer verwenden diese Art von Rätselfragen typischerweise, um die Eignung eines potenziellen Mitarbeiters für ein Unternehmen zu ermitteln, indem sie seine Fähigkeit beurteilen, komplexe Probleme mithilfe von Strategien und übergeordnetem Denken zu lösen. In der Regel sind Vorstellungsgesprächsrätsel Kandidaten vorbehalten, die sich für Stellen im Bereich Informationstechnologie bewerben, beispielsweise Software-Ingenieure und -Designer, Computerprogrammierer und Programmierer.

Darüber hinaus ist es möglicherweise nicht immer so wichtig, die richtigen Antworten auf diese Art von Interviewfragen zu erhalten, sondern wie Sie das Problem angehen. Wenn Sie jedoch üben, diese Rätsel zu lösen, bevor Sie zu Ihrem Vorstellungsgespräch gehen, können Sie Ihre Chancen erhöhen, die richtigen Antworten zu erhalten. Darüber hinaus kann Ihre Argumentation durch ein Rätsel dem Interviewer auch einen Beweis für Ihre Kompetenz und Fähigkeit liefern, reale Probleme zu lösen.

So beantworten Sie Rätselfragen in einem Vorstellungsgespräch

Der folgende Leitfaden beschreibt die Schritte, die Sie unternehmen können, wenn Ihnen in einem Vorstellungsgespräch Rätselfragen gestellt werden.

  1. Denken Sie über das Problem nach.

  2. Fragen zur Klärung.

  3. Nutzen Sie, was Sie wissen.

  4. Erläutern Sie Ihre Argumentation.

  5. Eine Lösung vorschlagen.

1. Denken Sie über das Problem nach

Denken Sie zunächst über die Art des Rätsels nach, das Sie lösen möchten. Beispielsweise können Sie feststellen, dass das Rätsel, das der Interviewer Sie lösen soll, in die Kategorie der Rätsel fällt, oder dass es sich um ein Problem handelt, bei dem es darum geht, eine Summe zu finden. Sobald Sie wissen, welches Rätsel Sie lösen möchten, können Sie Problemlösungsstrategien anwenden, um die Lösung zu finden.

2. Bitten Sie um Klarstellung

Wenn Sie über die Frage nachdenken und um welche Art von Rätsel es sich handeln könnte, können Sie um weitere Klärung bitten, falls es Teile des Puzzles gibt, die Sie möglicherweise missverstanden haben. Einige Vorstellungsgesprächsrätsel können sehr komplex werden und dies kann dabei helfen, einige der im Problem enthaltenen Informationen zu klären. Wenn Sie um Klarstellung bitten, kann dies dem Interviewer auch zeigen, dass Sie nach Informationen und Ressourcen suchen, weil Sie diese zur Erledigung einer Aufgabe benötigen. Neben Ihren Fähigkeiten werden Arbeitgeber möglicherweise von Ihrer Initiative beeindruckt sein, zu verstehen, was von Ihnen verlangt wird.

3. Nutzen Sie, was Sie wissen

Selbst wenn zur Lösung eines Rätsels mathematische oder mathematische Konzepte verwendet werden, können viele davon in der Regel einfache mathematische Ansätze beinhalten. In diesem Fall können Sie Informationen und Strategien, die Sie bereits kennen, nutzen, um Lösungen für Rätsel zu finden, die Sie möglicherweise während des Vorstellungsgesprächs lösen müssen. Im Fall des Ameisen-im-Dreieck-Rätsels (siehe unten) können Sie beispielsweise entscheiden, dass Sie eine Wahrscheinlichkeitsstrategie verwenden müssen, um das Problem zu lösen.

4. Erläutern Sie Ihre Argumentation

Wenn Sie an Interview-Rätselfragen arbeiten, können Sie dem Interviewer Ihren Prozess und Ihre Argumentation zeigen. Wenn Sie Ihre Argumentation bei der Lösung eines Problems erläutern, kann der Interviewer erkennen, wie Sie unter Druck planen, argumentieren und Probleme lösen. Da es bei Vorstellungsgesprächen mehr darum geht, Ihr analytisches und Querdenken unter Beweis zu stellen, als die richtige Lösung zu finden, können Sie durch die Erklärung, wie Sie zu Ihrer Antwort gekommen sind, Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeigen, wie Sie Probleme angehen.

5. Schlagen Sie eine Lösung vor

Sie können auch sicher sein, dass Sie antworten werden. Auch wenn Ihre Antwort falsch ist, haben Sie Ihre Argumentation, Logik und Ihr kritisches Denken genutzt, um es herauszufinden, was für potenzielle Arbeitgeber möglicherweise wichtiger ist als Ihre Antwort. Auf diese Weise können Sie in den meisten Fällen sicher sein, dass Sie für jede gestellte Frage eine Lösung finden.

Arten von Interview-Rätseln mit Beispielen

Interview-Rätsel können viele verschiedene Themen abdecken, die meisten lassen sich jedoch in drei Haupttypen von Rätseln einteilen. Puzzles, das Finden von Summen und Rätsel mit Zähltechniken sind die Arten von Problemen, auf die Sie während eines Vorstellungsgesprächs stoßen können.

Rätsel und Fragen

Diese Art von Interview-Rätseln kann wie ein Rätsel oder eine Fangfrage präsentiert werden. Mit diesen Rätseln können Sie Ihre Fähigkeit beurteilen, logisches Denken zur kreativen Lösung eines Problems einzusetzen. Die folgenden Rätselaufgaben können im Allgemeinen während eines Vorstellungsgesprächs verwendet werden.

Beispiel:

Das Heaven’s Gate-Rätsel ist ein Beispiel für ein Rätsel oder eine Trickfrage:

Sie stehen vor zwei Türen. Eine Tür ist „richtig“ und die andere ist „falsch“. Es gibt zwei Wachen, einen an jeder Tür. Einer der Wächter sagt immer die Wahrheit und der andere lügt immer, aber Sie wissen nicht, welcher Wächter lügt und welcher die Wahrheit sagt. Sie können jedem Wachmann nur eine Frage stellen, um die „richtige“ Tür zu finden. Welche Frage sollten Sie stellen?

Antwort:

„Man muss fragen: ‚Wenn ich einen anderen Wachmann frage, welche Tür die ‚richtige‘ ist, was wird er dann sagen?‘ Da die Antwort jedes Wachmanns unweigerlich auf die „falsche“ Tür hinweist, können Sie die entgegengesetzte Tür wählen.“

Summen finden

Diese Rätsel stellen in der Regel die Fähigkeit des Kandidaten auf die Probe, über Mengen nachzudenken und in Trickfragen Muster zu finden. Die folgenden Rätsel können Sie sehen, wenn Sie sich auf ein Rätselinterview vorbereiten.

Beispiel:

Ein beliebtes Beispiel für ein Rätsel, bei dem Sie eine Summe finden müssen, ist das Ameisen-in-einem-Dreieck-Problem:

Drei Ameisen befinden sich an den Ecken eines gleichseitigen Dreiecks. Jede Ameise bewegt sich in einer zufälligen Richtung entlang der Kanten des Dreiecks. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass keine der Ameisen entlang des Dreiecks kollidiert?

Antwort:

Um dieses Problem zu lösen, verwenden Sie die Wahrscheinlichkeit.

„Es besteht eine 50-prozentige Chance, dass sich die Ameisen nie treffen, und eine 50-prozentige Chance, dass mindestens zwei zusammenstoßen. Alle Ameisen müssten sich also entweder im oder gegen den Uhrzeigersinn bewegen, was Ihre erste 50-Prozent-Chance, dass die Ameisen nicht kollidieren, durch die 25-Prozent-Chance teilt, denn die Hälfte von 50 ist 25.“

Tricks mit Zahlen

Zahlen- oder Zählrätsel sind Probleme, die mithilfe des Zahlensinns gelöst werden können. Häufig stellt ein Interviewer diese Art von Fragen, um zu sehen, wie Sie mit Zahlen argumentieren, Muster anhand von Zahlen erkennen und Probleme mit Zahlen lösen. Auch wenn Ihre Antwort möglicherweise nicht so wichtig ist wie Ihre Logik, können Sie diese Art von Rätseln dennoch üben, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Antwort erhalten.

Beispiel:

Ein häufiges mathematisches Rätsel, das ein Interviewer stellen könnte, ist das 100-Türen-Problem.

Es gibt 100 Türen in einer Reihe und sie sind alle geschlossen. Sie machen 100 Durchgänge an jeder Tür vorbei, jedes Mal beginnend bei der ersten Tür. Wenn Sie das erste Mal hindurchgehen, besuchen Sie jede Tür und wenn sie geschlossen ist, öffnen Sie sie, und wenn sie offen ist, schließen Sie sie. Beim zweiten Durchgang gehst du nur durch alle anderen Türen, beginnend mit der zweiten in der Reihe, überspringst also zwei Türen. Beim dritten Durchgang gehst du durch jede dritte Tür, beim vierten Durchgang durch jede vierte Tür und so weiter, bis du nur noch die hundertste Tür passiert hast. Welche Türen blieben bei Ihrem letzten Durchgang offen und welche geschlossen?

Antwort:

Dieses Rätsel erfordert einige grundlegende mathematische Fähigkeiten, da Sie möglicherweise mit perfekten Quadraten und Zahlenfaktoren arbeiten müssen, um es zu lösen.

„Jede Tür, an der Sie vorbeikommen, wird so oft passiert, wie es Teiler in der Türnummer gibt. Wenn Sie beispielsweise an Tür 38 vorbeigehen, finden Sie die Teiler der Zahl 38 als eins, zwei, neunzehn, achtunddreißig und so weiter. Deshalb öffnen Sie bei Ihrem ersten Besuch die Tür, bei Ihrem zweiten Besuch schließen Sie sie, bei Ihrem neunzehnten Besuch öffnen Sie sie und bei Ihrem achtunddreißigsten Besuch schließen Sie sie.

Da 38 kein perfektes Quadrat ist, bleibt es am Ende geschlossen. Die Lösung besteht also darin, dass man jede Tür, die ein perfektes Quadrat hat, am Ende offen lässt und Türen ohne perfekte Quadrate schließt.“

Mehr Details: 125 häufige Fragen und Antworten im Vorstellungsgespräch (mit Tipps)

Tipps zur Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Die folgenden Tipps können Ihnen auch bei der Vorbereitung auf Ihr Vorstellungsgespräch helfen:

Schauen Sie sich Ressourcen für Rätsel an

Üben Sie vor Ihrem Vorstellungsgespräch, solche Rätsel zu lösen. Konsequentes Üben mit jeder Rätselkategorie kann dazu beitragen, Ihre Chancen zu erhöhen, die im Vorstellungsgespräch gestellten Probleme lösen zu können.

Nehmen Sie während Ihres Vorstellungsgesprächs einen Notizblock und einen Bleistift mit.

Wenn Sie etwas haben, auf dem Sie das Problem aufschreiben können, können Sie sich das Rätsel, das Sie lösen, besser vorstellen.

Versuchen Sie, für jede Frage eine Lösung zu finden

Verwenden Sie Argumentation und Logik, um das Problem bestmöglich zu lösen, und versuchen Sie immer, eine Antwort zu geben.

Wenn Sie ein Rätsel schreiben müssen, um es zu lösen, stellen Sie sicher, dass der Interviewer Ihren Prozess sehen kann.

Wie Sie mithilfe von Problemlösungsstrategien eine Lösung für ein Problem finden, ist Teil dessen, was der Interviewer bei jedem Kandidaten bewertet.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert