10 gängige Online-Content-Management-Tools • BUOM

18. Oktober 2021

Content-Management-Teams erstellen digitale Assets für die Website, Social-Media-Konten und andere Online-Kanäle einer Organisation. Sie können Artikel oder Blogbeiträge schreiben, Video- und Audioressourcen erstellen und Inhalte online veröffentlichen. Wenn Sie Content-Marketing für ein Unternehmen betreiben, könnten Sie daran interessiert sein, mehr über Tools zum Verwalten und Organisieren Ihrer Inhalte zu erfahren. In diesem Artikel definieren wir Content-Management-Tools, erklären, wie sie verwendet werden, und listen 10 gängige Tools auf, die es zu berücksichtigen gilt.

Was sind Content-Management-Tools?

Content-Management-Tools sind Programme, die es Marketing- und Content-Managern ermöglichen, Inhalte online zu erstellen, zu organisieren und zu veröffentlichen. Ein Content-Management-Team kann eine Vielzahl von Tools nutzen, um seine Ziele zu erreichen, darunter Kollaborationssoftware, Content-Management-Systeme und Analyseprogramme. Einige Programme konzentrieren sich auf eine Hauptaufgabe, während andere möglicherweise mehrere Dienste für das Team umfassen. Beispielsweise könnte ein Content-Manager ein Programm zum Erstellen digitaler Medien und ein anderes zum Veröffentlichen von Inhalten online verwenden.

Wofür werden Content-Management-Tools verwendet?

Hier sind einige Aufgaben, die Sie mit Content-Management-Tools erledigen können:

Inhaltserstellung

Viele Content-Management-Teams nutzen kreative Softwareplattformen, um Inhalte für die Website des Unternehmens oder andere digitale Kanäle zu erstellen. Mit diesen Programmen können Sie möglicherweise Textdokumente schreiben, Bilder bearbeiten oder Infografiken und andere visuelle Ressourcen erstellen. Für welches Programm Sie sich entscheiden, hängt möglicherweise von Ihren Branchen- und Organisationsanforderungen ab. Wenn Sie beispielsweise Inhalte für ein Unternehmen für digitales Marketing erstellen, können Sie ein Programm verwenden, mit dem Sie eine Vielzahl von Inhaltstypen erstellen können, z. B. Videos, Blogbeiträge und virtuelle Daumenkinos.

Erstellen und Bearbeiten einer Website

Mit Content-Management-System-Plattformen (CMS) können Marketingmanager und andere Content-Ersteller Websites erstellen und bearbeiten. Mithilfe dieser Plattformen können Sie Inhalte online hochladen, bearbeiten und veröffentlichen, ohne Code schreiben oder andere komplexe technische Aufgaben ausführen zu müssen. Viele CMS-Plattformen sind Open Source oder können kostenlos genutzt werden, während für andere Dienste möglicherweise eine Gebühr anfällt. Einige Plattformen bieten sowohl offene als auch kostenpflichtige Funktionen, sodass Sie kostenlos eine Website erstellen und diese dann aktualisieren können, wenn sich die Anforderungen Ihres Unternehmens ändern.

Workflow-Management

Workflow-Management-Software kann Content-Erstellern dabei helfen, ihren Content-Erstellungsprozess zu rationalisieren und so effizienter zu arbeiten. Möglicherweise verfügen sie über Tools, mit denen Sie Projektmeilensteine ​​planen, Aufgaben zuweisen und den Fortschritt verfolgen können. Wenn Sie eine neue Website erstellen oder eine Kampagne zur Neugestaltung der Inhalte einer Organisation leiten, kann es hilfreich sein, ein Programm zu verwenden, mit dem Ersteller digitale Dateien in einen Projektplan hochladen können, um alles an einem Ort zu behalten.

Lagerung und Organisation

Content-Management-Systeme und Workflow-Programme können fertige digitale Inhalte speichern, sodass Mitglieder des Marketingteams von überall auf Inhalte zugreifen können. Mit diesen Programmen können Sie Inhalte nach Marketingkampagnen oder nach der Position auf der Website organisieren, an der sie bei der Veröffentlichung erscheinen. Wenn Sie alle Ihre Assets an einem Cloud-Speicherort aufbewahren, können Sie die Markenkonsistenz sicherstellen, indem Sie jedem in Ihrem Team Zugriff auf genehmigte Logodateien, Bilder und andere Inhalte gewähren. Mit diesen Systemen können Sie auch den Styleguide Ihrer Marke auf der Plattform anzeigen, sodass Ersteller ihn leicht finden können.

Website-Optimierung

Content-Management- und Marketingteams verwenden häufig Analyseprogramme, um den Erfolg bestimmter Inhalte auf der Website eines Unternehmens zu messen. Durch die Verfolgung der Anzahl der Besuche, Downloads oder Klickraten einer Webseite oder Ressource können Analyseprogramme Content-Managern mitteilen, welche digitalen Inhalte den Verkehr auf eine Website lenken. Sie können auch Berichte darüber erstellen, wie viel Zeit Benutzer auf bestimmten Seiten einer Website verbringen und welche externen Links die meisten Benutzer auf die Website leiten. Diese Programme können Content-Teams dabei helfen, ihre Inhalte zu verbessern, um ein breiteres Publikum zu erreichen.

10 Content-Management-Tools

Es gibt viele Tools, mit denen Sie Inhalte erstellen, mit anderen Teammitgliedern zusammenarbeiten, Websites bearbeiten und wichtige Analysen überwachen können. Hier ist eine Liste von 10 beliebten Tools für Content-Management-Teams:

1. Hub Hubspot CMS

Mit Hubspot CMS Hub können Content-Manager Websites mit benutzerdefinierten Vorlagen oder Originaldesigns erstellen. Dieser kostenpflichtige CMS-Dienst lässt sich in die kostenlosen Marketing-Tools von Hubspot integrieren, sodass Entwickler Calls-to-Action und Tools zur Lead-Generierung in ihre Inhalte integrieren können. Es gibt mehrere Stufen des Hubspot CMS, die unterschiedliche Funktionen und damit verbundene Gebühren haben. Es umfasst auch Sicherheitsfunktionen und Analysetools über Hubspot Marketing Services.

2. Vicks

Wix ist ein Content-Management-System, das Webseiten per Drag-and-Drop erstellt. Es gibt verschiedene Ebenen der Content-Verwaltung von Wix, beginnend mit einem kostenlosen Tool zum Erstellen von Websites und dem Hinzufügen von Inhalten mithilfe eines Wix-Domainnamens und Werbung. Bezahlte Versionen von Wix bieten mehr Anpassungsoptionen und ermöglichen es Ihnen, Ihren eigenen Domainnamen zu verwenden und Zahlungen über Ihre Website abzuwickeln. Wix umfasst ein Analyse-Dashboard und zusätzliche Apps zur Verbesserung Ihrer Optimierungsfunktionen.

3. Quadratischer Raum

Squarespace bietet mehrere kostenpflichtige Content-Management-Stufen, sodass Sie Websites mit Funktionen erstellen können, die dem Budget und den Anforderungen Ihres Unternehmens entsprechen. Diese Plattform enthält eine Vielzahl von Vorlagen und kategorisiert sie nach Zweck, sodass Sie ganz einfach eine Vorlage auswählen können, die zum Typ und der Größe Ihrer Organisation passt. Sie können Widgets hinzufügen, um die Funktionen Ihrer Website anzupassen und Funktionen wie einen Online-Shop oder eine Chatbox hinzuzufügen. Auch Organisationen und Einzelpersonen können Domainnamen bei Squarespace erwerben.

4. WordPress

WordPress ist ein Open-Source-Content-Management-System, mit dem Sie Websites aus einer Vielzahl von Vorlagen erstellen können. Die WordPress-Entwicklergemeinschaft hat viele Plugins erstellt, mit denen Sie Ihre Website anpassen und Funktionen für den Handel, die soziale Interaktion oder andere Aspekte Ihres Unternehmens hinzufügen können. Dadurch können Teamleiter oder Website-Administratoren Rollen zuweisen, die einzelnen Benutzern unterschiedlichen Zugriff auf Plattform-Tools gewähren. Wenn ein Inhaltsautor beispielsweise in WordPress die Rolle „Mitwirkender“ hat, kann er Inhalte hinzufügen, ohne das Aussehen oder die Funktionalität der Website zu ändern.

5. Drupal

Drupal ist eine Open-Source-Plattform und ein Webanwendungs-Framework zum Erstellen von Websites. Es bietet Website-Themen und ermöglicht die Anpassung von Farben und anderen Stilelementen in der Benutzeroberfläche des Erstellers. Sie können auch Module für allgemeine Site-Funktionen hinzufügen. Wenn Sie ein erfahrener Entwickler sind, können Sie die erweiterte Programmierschnittstelle von Drupal verwenden, um die Tools und Funktionen Ihrer Website anzupassen. Diese Plattform verfügt außerdem über spezielle Funktionen und Workflow-Tools, die Sie bei Projektmanagementaufgaben unterstützen können.

6. Optimieren

Optimize bietet eine Vielzahl von Content-Management-Diensten, die Unternehmen je nach Bedarf kombinieren können. Sie können ihr CMS verwenden, um die Website einer Organisation zu entwickeln, Projekte zu verwalten oder den Team-Workflow zu verbessern. Ihre Handelsdienste können kommerziellen Organisationen dabei helfen, Online-Transaktionen zu verarbeiten, und ihr Analysepaket ermöglicht es Unternehmen, ihren Website-Verkehr und andere Benutzerstatistiken zu überwachen. Die Analyseplattform bietet außerdem Empfehlungen, um Content-Erstellern dabei zu helfen, die SEO ihrer Inhalte zu verbessern und mehr Benutzer anzulocken.

7. Sinnvoll

Contentful ist eine Plattform, die agile Prinzipien nutzt, um ihren Ansatz für Content-Management und Website-Design zu strukturieren. Wenn Sie in einer Organisation arbeiten, die agile Methoden für das Projektmanagement oder die Projektentwicklung verwendet, passt Contentful möglicherweise zu den Zielen der Organisation. Es gibt drei Ebenen des Toolkits von Contentful, darunter eine kostenlose Plattform für einzelne Entwickler und eine benutzerdefinierte Unternehmensoption. Diese Content-Management-Plattform umfasst Tools zum Erstellen und Organisieren einer breiten Palette von Inhalten und bietet Blaupausen, die Sie bei der Erstellung einer Website unterstützen, die der Größe und den Zielen Ihres Unternehmens entspricht.

8. Asana

Asana ist eine Arbeitsmanagementplattform, die einem Content-Team dabei helfen kann, Projekte in mehreren Phasen abzuschließen. Sie können Projektpläne erstellen, Teammitgliedern Aufgaben zuweisen und den Fortschritt des Teams verfolgen. Die Plattform umfasst Benachrichtigungssysteme, die Teammitglieder informieren, wenn sie neue Aufgaben erledigen müssen, und sie an Fristen erinnern. Teammitglieder können nach Fertigstellung Texte, Bilder und Videos auf Asana hochladen. Das Programm speichert alle relevanten Inhalte an einem Ort, was die Übertragung in ein Content-Management-System für die Webveröffentlichung erleichtern kann.

9. Hutsuite

Hootsuite ist ein Social-Media-Managementprogramm, das Content-Managern dabei helfen kann, die Nutzung der Social-Media-Konten von Organisationen zu optimieren. Es verfügt über vier verschiedene Servicelevel, darunter eine maßgeschneiderte Unternehmenslösung für große Unternehmen. Die Plattform analysiert die Leistung von Social-Media-Beiträgen plattformübergreifend und erstellt Berichte über erfolgreiche Beiträge, allgemeine Engagement-Trends und Benutzerdemografien. Sie können diese Informationen verwenden, um den Social-Media-Zeitplan und die Inhalte Ihrer Organisation anzupassen, was Ihnen dabei helfen kann, ein breiteres Publikum zu erreichen und Benutzer zu ermutigen, mit der Organisation in Kontakt zu treten.

10. Rostock in sozialen Netzwerken

Mit Sprout Social können Content-Management-Teams ihre Social-Media-Inhalte mit Veröffentlichungstools, Analysen und Empfehlungen optimieren. Diese kostenpflichtige Plattform bietet drei Serviceebenen für Organisationen unterschiedlicher Größe und unterschiedlicher Bedürfnisse. Mit Sprout Social können Content-Manager Social-Media-Strategien erstellen und diese plattformübergreifend anwenden. Sie können die Plattform auch nutzen, um Arbeitsabläufe zu erstellen, Posts auf verschiedenen Social-Media-Konten zu planen und Analyseberichte zu erstellen, die zeigen, wie effektiv bestimmte Arten von Posts den Website-Traffic und das Publikumsengagement steigern.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert