10 Fähigkeiten eines Politikforschers (plus berufliche Verantwortung und Gehalt)

12. August 2021

Wenn Sie sich für Politik oder Politik interessieren, könnten Sie darüber nachdenken, als Politikforscher zu arbeiten. Ein Politikforscher kann in einer Vielzahl von Regierungs- und Nichtregierungsumgebungen arbeiten, beispielsweise als Berater für politische Kampagnen, als Teilnehmer an Denkfabriken oder in der Legislative. Es gibt bestimmte Fähigkeiten, die ein Politikwissenschaftler braucht, um erfolgreich zu sein, und das Erlernen dieser Fähigkeiten kann Ihnen helfen, sich auf diese Karriere vorzubereiten. In diesem Artikel befassen wir uns mit den 10 Fähigkeiten, die man als Politikwissenschaftler braucht, und geben einige Tipps, wie man Politikwissenschaftler wird.

Wer ist Politikwissenschaftler?

Ein Politikforscher führt für eine private oder öffentliche Organisation Originalforschung und -analyse in politikbezogenen Bereichen durch. Politikwissenschaftler führen ihre Forschungen typischerweise durch und präsentieren ihre Ergebnisse in Form von Berichten, Briefings oder politischen Dokumenten. Als Politikwissenschaftler arbeiten Sie möglicherweise für gewählte Amtsträger und helfen ihnen dabei, Richtlinien zu entwickeln, Probleme zu untersuchen oder Reden zu schreiben. In der nichtstaatlichen Arbeit finden Politikforscher möglicherweise Arbeit bei Organisationen wie Gewerkschaften, Lobbygruppen oder Institutionen, die Forschung zu bestimmten Themen wie Einwanderung oder Gesundheitsversorgung durchführen.

Was macht ein Politikwissenschaftler?

Zu den Aufgaben eines Mitarbeiters für die vakante Stelle „Politikwissenschaftler“ können gehören:

  • Verfolgen Sie aktuelle Ereignisse und politische Probleme

  • Nutzung des Internets, von Bibliotheken und anderen Informationsquellen zur Durchführung von Recherchen zu politikbezogenen Themen.

  • Analyse und Interpretation der gesammelten Informationen

  • Verfassen von Berichten und Briefings

  • Verfassen von Pressemitteilungen und Newslettern

  • Bereitstellung von Antworten auf Informationsanfragen von politischen Entscheidungsträgern und der Öffentlichkeit

  • Pflege von Archiven und Dateien, die Sie möglicherweise für zukünftige Recherchen benötigen

  • Führen Sie verschiedene Verwaltungsaufgaben aus, z. B. das Organisieren von Besprechungen, das Festlegen von Tagesordnungen sowie das Erstellen und Verteilen von Besprechungsnotizen.

10 Fähigkeiten eines Politikforschers

Um ein hochwertiger Politikforscher zu werden, benötigen Sie möglicherweise eine Reihe von Fähigkeiten. Das beinhaltet:

1. Kenntnisse und Interesse an Politik

Politikwissenschaftler müssen über fundierte Kenntnisse darüber verfügen, wie der politische Prozess funktioniert. Dazu kann gehören, dass Sie verstehen, wie die Regierung funktioniert und welche Verantwortlichkeiten die verschiedenen Regierungsabteilungen haben. Es ist auch hilfreich, wenn Sie ein Verständnis für die politische Geschichte haben, um zu verstehen, wie sich Richtlinien und Prozesse entwickelt haben. Ihr Job als Politikforscher erfordert möglicherweise stundenlanges, gründliches Studium, daher ist es gut, wenn Sie ein tiefes Interesse an dem Thema haben.

2. Forschungsfähigkeit

Auch wenn Ihnen Ihr Studium der Politikwissenschaft und Geschichte viele grundlegende Kenntnisse vermitteln kann, erfordert Ihre Arbeit als Politikforscher zweifellos, dass Sie sich mit neuen oder unbekannten Themen befassen. Gute Recherchefähigkeiten können Ihnen dabei helfen, herauszufinden, was Sie wissen müssen. Beispielsweise müssen Sie möglicherweise Informationen sammeln, die bei der Entwicklung einer Politik helfen, eine genaue Darstellung der politischen Positionen der Gegenpartei liefern oder Meinungsumfragedaten zusammenstellen können. Möglicherweise müssen Sie viel Zeit mit der Recherche verbringen, daher ist es hilfreich, wenn Ihnen diese Art von Arbeit Spaß macht.

3. Gute analytische Fähigkeiten

Als Politikwissenschaftler gehört die Verwaltung großer Datenmengen zu Ihrem Job. Gute analytische Fähigkeiten sind daher eine wichtige Eigenschaft. Zu den analytischen Fähigkeiten gehört das Untersuchen von Daten aus verschiedenen Quellen, das Filtern der Informationen, um nur die Daten zu behalten, die für Ihre Forschung relevant sind, und das anschließende Ziehen von Schlussfolgerungen auf der Grundlage dieser Informationen. Abhängig von der Art der Daten kann eine quantitative oder qualitative Analyse erforderlich sein, um nützliche Ergebnisse zu erhalten.

4. Sichere Computerkenntnisse

Viele Informationen, die Sie für die politische Recherche benötigen, finden Sie online. Daher ist es hilfreich, den Umgang mit einer Suchmaschine zu kennen und mit zuverlässigen Nachrichten und politischen Online-Ressourcen vertraut zu sein. Zu Ihren Computerkenntnissen gehört möglicherweise auch die Verwendung von Tabellenkalkulationen und Datenanalysesoftware, die Sie bei der Erstellung von Diagrammen und Berichten unterstützen. Wenn Ihr Job das Schreiben von Reden und die Terminplanung umfasst, sollten Sie in der Lage sein, ein Textverarbeitungsprogramm und eine Software zur Verwaltung persönlicher Informationen zu verwenden.

5. Netzwerkfähigkeit

Während Sie möglicherweise viel Zeit damit verbringen, Informationen online oder in Büchern zu recherchieren, kann es vorkommen, dass Sie persönliche Umfragen durchführen, Fokusgruppen leiten oder Mitglieder der Öffentlichkeit und Politiker befragen müssen. Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten und Ihre Netzwerkfähigkeiten können Ihnen dabei helfen, diese Interaktionen zu verwalten und sie für Ihre Forschung nützlich zu machen. Indem Sie ihnen erlauben, frei mit Ihnen zu sprechen, können Sie nicht nur das Vertrauen der Menschen gewinnen, sondern auch Kontakte knüpfen, die Ihnen bei zukünftigen Forschungsprojekten helfen.

6. Gute organisatorische Fähigkeiten

Als Politikwissenschaftler ist es Ihre Aufgabe, große Mengen an Informationen, teilweise aus unterschiedlichen Forschungsbereichen, auf einmal zu verwalten. Ihre organisatorischen Fähigkeiten können Ihnen dabei helfen, diese Informationen logisch und methodisch zu speichern, sodass Sie bei Bedarf problemlos darauf zugreifen können. Gute organisatorische Fähigkeiten können auch hilfreich sein, wenn Sie diese Informationen für eine langfristige Speicherung archivieren müssen.

7. Effektives Zeitmanagement

Abhängig von Ihren beruflichen Aufgaben müssen Sie möglicherweise Zeitpläne verwalten und neben Forschungsarbeiten auch andere Verwaltungsaufgaben ausführen. Es ist auch möglich, dass Sie gleichzeitig an mehreren Forschungsprojekten arbeiten. In diesen Situationen kann Ihre Fähigkeit, Ihre Zeit effektiv zu verwalten, Ihnen dabei helfen, alle Aufgaben zu erledigen, die Ihr Job erfordert, während Sie gleichzeitig Projektfristen einhalten und Zeit zum Entspannen finden.

8. Vertrauen und Ehrlichkeit

Politikwissenschaftlern werden häufig geheime oder vertrauliche Informationen anvertraut. Es ist wichtig, dass Sie nicht nur den Wert dieser Informationen verstehen, sondern auch wichtige und vertrauliche Informationen auf eine Weise verwalten, die zeigt, dass Sie vertrauenswürdig sind. Ihre Fähigkeit, ein wenig Vertraulichkeit zu wahren, kann ein Zeichen Ihrer persönlichen Integrität sein und Ihren Arbeitgeber dazu ermutigen, Ihnen wichtigere vertrauliche Informationen anzuvertrauen.

9. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten

Kommunikationsfähigkeit ist eine wesentliche Fähigkeit eines Politikwissenschaftlers. Im Rahmen Ihrer Recherche müssen Sie möglicherweise telefonisch oder persönlich mit Personen sprechen. Ihre Fähigkeit, gut zu kommunizieren, kann Ihnen helfen, eine Beziehung zu der Person aufzubauen, von der Sie Informationen erhalten möchten, und es Ihnen ermöglichen, gute Fragen zu stellen. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sind auch wichtig, um die Ergebnisse Ihrer Forschung zu beschreiben, die in Form eines Artikels, eines Briefings oder einer Rede präsentiert werden können.

10. Ausdauer und Entschlossenheit

Bei einigen Forschungsprojekten müssen Sie möglicherweise viel Zeit und Energie in ein Thema investieren. Beispielsweise kann es sein, dass Sie aufgefordert werden, Erfahrungen in Gesundheitsangelegenheiten zu sammeln, indem Sie Bücher und Artikel lesen und mit medizinischem Fachpersonal interagieren. Ihre Fähigkeit, sich zu konzentrieren und bei dem Thema zu bleiben, ohne sich zu langweilen oder abgelenkt zu werden, kann Ihnen dabei helfen, aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen.

Berufsaussichten und Gehalt für Politikforscher

Entsprechend Büro für ArbeitsstatistikBis 2029 könnte das Beschäftigungswachstum für Politikwissenschaftler 6 % erreichen. Dies ist ein überdurchschnittliches Beschäftigungswachstum für alle anderen Branchen. Sie gehen davon aus, dass die Nachfrage nach Menschen mit Ausbildung und Erfahrung in diesem Bereich steigen wird, was zu einem intensiven Wettbewerb um Arbeitsplätze führen wird. Dies bedeutet, dass Personen mit höheren Abschlüssen oder Fachkenntnissen bei der Arbeitssuche möglicherweise im Vorteil sind.

Das durchschnittliche Gehalt eines Politikwissenschaftlers beträgt laut Indeed 72.870 $ pro Jahr. Dieser Betrag kann jedoch je nach Ihrem spezifischen Standort, dem entsprechenden Bildungsniveau und Ihrer Erfahrung variieren.

Tipps für die Jobsuche als Politikwissenschaftler

Nachfolgend finden Sie einige Tipps, die Sie berücksichtigen können, wenn Sie eine Karriere in der Politikwissenschaft in Betracht ziehen:

  • Holen Sie sich eine höhere Ausbildung. Für viele Jobs als Politikforscher ist mindestens ein Bachelor-Abschluss erforderlich. Um sicherzustellen, dass Sie sich in einem wettbewerbsintensiven Markt von der Masse abheben, sollten Sie in Betracht ziehen, mindestens einen Bachelor-Abschluss und möglicherweise einen Master-Abschluss in einem Fach wie Politikwissenschaft, Soziologie oder Wirtschaftswissenschaften zu erwerben.

  • Machen Sie eine lohnende Erfahrung. Eine weitere Möglichkeit, sich für einen potenziellen Arbeitgeber attraktiv zu machen, besteht darin, Erfahrungen in der Politik zu sammeln. Sie können dies tun, indem Sie sich ehrenamtlich für einen lokalen politischen Kandidaten engagieren oder ein Praktikum bei einer politischen Organisation finden.

  • Kontakte knüpfen. Wenn Sie als Politikforscher arbeiten möchten, kann es hilfreich sein, sich mit Menschen zu vernetzen, die in der lokalen Politik tätig sind. Sie können nicht nur jemanden finden, der Sie betreut und Ihnen Orientierung gibt, sondern diese Kontakte können Ihnen auch sagen, wann und wo offene Stellen verfügbar sind, und Ihnen Empfehlungen geben.

  • Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten. Wenn Sie bereits über einige der oben aufgeführten Fähigkeiten verfügen, überlegen Sie, wie Sie diese Fähigkeiten weiterentwickeln können. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten, zum Beispiel Kurse in Kommunikation oder Forschung zu belegen oder ehrenamtliche oder bezahlte Arbeit in der Öffentlichkeitsarbeit oder Verwaltung zu finden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert