Wie werde ich Tierarzthelfer? • BUOM

22. Februar 2021

Damit eine Tierklinik effektiv arbeiten kann, müssen alle Mitarbeiterebenen – vom medizinischen Assistenten bis zum Tierarzt – zusammenarbeiten, um die bestmögliche Pflege der Tiere zu gewährleisten und den Tierhaltern eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten. Veterinärassistenten spielen eine wichtige Rolle und haben direkten Einfluss auf die Qualität der Pflege und die allgemeine Gesundheit der Tiere. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Aufgaben eines Tierarzthelfers ein und schauen uns an, wie man Tierarzthelfer wird.

Was macht eine Tierarzthelferin?

Eine/r Tierarzthelfer/in oder Tierarzthelfer/in ist für die tägliche Betreuung von Tieren verantwortlich und unterstützt Tierärzte und Veterinärtechniker bei ihren täglichen Aufgaben. Veterinärassistenten arbeiten unter der Aufsicht von Tierärzten, Veterinärtechnologen und Veterinärtechnikern. Die Fähigkeit eines Veterinärassistenten, ein breites Spektrum an Aufgaben wahrzunehmen und so zum Erfolg einer Tierklinik oder Tierpflegeeinrichtung beizutragen, trägt dazu bei, dass die Praxis effizient arbeitet. Diese Jobs ermöglichen es Ihnen, eng mit Tieren zusammenzuarbeiten, sie nach einer Operation zu pflegen, ihre lebenswichtigen Organe zu überwachen und sie zu reinigen. Veterinärassistenten erledigen in der Regel Folgendes:

  • Reinigen und sterilisieren Sie Käfige, Zwinger, Untersuchungsräume und Operationssäle.

  • Halten Sie Tiere während Untersuchungen und Eingriffen sicher und menschlich zurück

  • Erste Hilfe für kranke oder verletzte Tiere leisten

  • Tiere füttern, baden und trainieren

  • Sammeln Sie Proben zum Testen

  • Halten Sie sterilisierte Instrumente und Geräte bereit

Ausbildung zur Tierarzthelferin

Wenn Sie sich für die Pflege von Tieren interessieren, könnten Sie eine Stelle als Tierarzthelferin in Betracht ziehen. Für Einstiegspositionen ist in der Regel ein High-School-Abschluss oder ein GED-Äquivalent erforderlich. Die Ausbildung zum Veterinärassistenten wird an verschiedenen technischen Instituten, Berufsschulen und Volkshochschulen angeboten. Die Lehrpläne variieren, aber die Grundausbildung und die Wissensbasis sind gleich. Für diejenigen, die eine Möglichkeit zum Fernstudium suchen, stehen auch Online-Programme zur Verfügung. In der Regel sind auch Schulungen und Unterstützung am Arbeitsplatz verfügbar, die zwischen einer Woche und mehreren Monaten dauern und je nach den Bedürfnissen und Anforderungen der einstellenden Organisation variieren.

Obwohl in den meisten Kliniken keine Zertifizierung erforderlich ist, können Sie sich durch die verfügbare Zertifizierung von anderen abheben und Ihr Wissen über Tierhaltung, Gesundheit und Tierschutz sowie Facility Management unter Beweis stellen. Die Bezeichnung „Approved Veterinary Assistant“ kann über die National Association of Veterinary Technicians of America erworben werden. Diese Auszeichnung wird nach erfolgreichem Abschluss eines anerkannten NAVTA-Programms verliehen, das an vielen Gymnasien und Erwachsenenbildungseinrichtungen angeboten wird. Für die 150-minütige Prüfung, die allen NAVTA-Absolventen offensteht, wird eine Gebühr von 100 US-Dollar erhoben. Um zu bestehen, müssen die Kandidaten 75 % der Fragen richtig beantworten. Es sind maximal fünf Versuche zulässig. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung wird ein dokumentarisches Zertifikat ausgestellt, das Ihnen zur Verfügung steht.

Qualitäten von Tierarzthelfern

Die Aufgaben eines Tierarzthelfers sind vielfältig und erfordern einzigartige Eigenschaften, um erfolgreich zu sein. Die Rolle bringt durchschnittlich 12,79 $ pro Stunde und hat nach Angaben des Bureau of Labor Statistics eine prognostizierte Wachstumsrate von etwa 19 %. Die folgenden Eigenschaften helfen Ihnen dabei, die Aufgaben dieser Stelle erfolgreich zu erfüllen und unterstützen Ihre Qualifikation:

  • Respekt: ​​Sie zeigen Respekt, indem Sie anderen aufmerksam zuhören und freundlich und verständnisvoll auf hilfreiche Weise reagieren. Veterinärkliniken haben es möglicherweise mit besorgten Tierhaltern zu tun, die Einblicke benötigen, um den Prozess der Pflege ihrer Haustiere zu steuern. Bei der Zusammenarbeit mit anderen in unmittelbarer Nähe geht es auch darum, die Bedürfnisse vollständig zu verstehen und diese Bedürfnisse effektiv zu kommunizieren.

  • Integrität: In diesem Umfeld müssen Aufgaben korrekt und zeitnah erledigt werden. Besonders wichtig ist es, im Umgang mit kranken oder verletzten Tieren auf Veränderungen zu achten. Wie bei jeder Arbeit passieren manchmal Fehler, und die Übernahme der Verantwortung dafür kann dem Patienten zum Erfolg und der Genesung des Tieres verhelfen.

  • Geduld. Geduld kann auf viele Arten gezeigt werden, aber besonders bei Tieren, die nicht ganz verstehen, was mit ihnen passiert oder wo sie sich befinden, ist es wichtig, ihnen Mitgefühl und besondere Fürsorge zu zeigen.

  • Resilienz: Resilienz ist die Fähigkeit, unter verschiedenen Umständen widerstandsfähig zu bleiben, und in Tierkliniken ist Resilienz oft das bestimmende Merkmal, das den Genesungserfolg eines Tieres bestimmt. Ihre Anleitung bei der Pflege des Tieres wird zu einem besseren Umfeld für Verbesserungen führen.

  • Anpassungsfähigkeit: Dies ist die Fähigkeit, weiterhin auf Ziele hinzuarbeiten, auch wenn sich Teammitglieder, Führungskräfte oder Umstände ändern. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Sie weiterhin konsistent und effizient qualitativ hochwertige Arbeit leisten und gleichzeitig neue Fähigkeiten erlernen können.

So werden Sie Tierarzthelfer

Befolgen Sie diese vier Schritte, um Tierarzthelferin oder Tierarzthelferin zu werden:

  1. Erwerben Sie einen High-School-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss. Obwohl dies keine Voraussetzung ist, streben die meisten Arbeitgeber nach einem High-School-Abschluss oder einem GED. Ein High-School-Abschluss oder ein gleichwertiger Abschluss zeigt einem Arbeitgeber, dass Sie über die Grundlagen verfügen, die für eine effektive schriftliche und mündliche Kommunikation erforderlich sind. Darüber hinaus können die Grundkurse in Biologie, Chemie, Mathematik und Wirtschaftskommunikation, die auf High-School-Niveau angeboten werden, in dieser Rolle hilfreich sein, da einige Veterinärassistenten für die Buchhaltung zuständig sind.

  2. Erwägen Sie eine Zertifizierung. Ihre Zertifizierung bestätigt Ihr Engagement für Ihre Rolle und bestätigt Ihre Qualifikationen. Dies ist ein Beweis für Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen und wird Ihnen helfen, sich von Ihren Mitbewerbern abzuheben.

  3. Position sichern. Arbeitsmöglichkeiten gibt es in einer Vielzahl klinischer Umgebungen wie Zwingern, Tierkliniken, Tierpflegegeschäften und Labors. Dementsprechend bieten sie Schulungen am Arbeitsplatz an und benötigen möglicherweise auch einen Assistenten oder eine Hilfskraft für die Arbeit am Anrufbeantworter, die Vereinbarung von Terminen, die Zahlungsabwicklung und die Bestellung von Verbrauchsmaterialien. Verfassen Sie einen hochwertigen und vollständigen Lebenslauf Motivationsschreiben kann Ihnen helfen, die gewünschte Position zu erreichen.

  4. Erwägen Sie, Ihre Ausbildung fortzusetzen. Es gibt zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten, die Ihnen dabei helfen, Ihre Ausbildung fortzusetzen und Ihre Fähigkeiten in der Tierpflege zu verbessern. Möglicherweise möchten Sie einen Associate-Abschluss anstreben, der zu einer Karriere als Veterinärtechnologe oder -techniker führen könnte. Diese Spezialisten übernehmen verschiedene Laboraufgaben und helfen bei der Tierdiagnostik.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert