Wie werde ich Motorradmechaniker? • BUOM

Wenn Sie Spaß an der Arbeit mit Ihren Händen und an der Mechanik im Allgemeinen haben, denken Sie über eine Karriere als Motorradmechaniker nach. Dieser Karriereweg bietet viele Vorteile, darunter ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Aufstiegschancen. Wenn Sie wissen, was der Beruf mit sich bringt und wie man Motorradmechaniker wird, können Sie entscheiden, ob Sie diese Karriere anstreben. In diesem Artikel erklären wir, was ein Motorradmechaniker ist, was er macht, welche Fähigkeiten er braucht, wie man Motorradmechaniker wird und beantworten häufig gestellte Fragen zu diesem Beruf.

Was ist ein Motorradmechaniker?

Motorradmechaniker sind auf die Reparatur von Motorrädern spezialisiert. Zu ihrem Arbeitsalltag gehört die Reparatur, Diagnose und Wartung verschiedener Motorräder. Sie können beispielsweise den Rahmen eines Motorrads oder das Computersystem auf der Hauptplatine reparieren.

Was macht ein Motorradmechaniker?

Motorradmechaniker haben viele Aufgaben, unabhängig von ihrem Arbeitsplatz oder ihrem Erfahrungsniveau. Hier sind einige der Aufgaben, die Sie in diesem Beruf erwarten können:

  • Reparatur und Wartung von Motorrädern, Kleinmotoren und diversen Kraftfahrzeugen.

  • Identifizieren und diagnostizieren Sie Probleme, die bei Motorrädern auftreten können.

  • Bestimmen Sie, wie Sie Ihre Motorradprobleme beheben können.

  • Erledigen Sie Routineaufgaben wie das Einstellen von Zündkerzen, den Austausch von Bremsen und die Überholung von Motoren.

Fähigkeiten als Kfz-Mechaniker

Neben Kenntnissen über elektronische Geräte und die inneren Abläufe eines Motorrads benötigen Motorradmechaniker eine Vielzahl von Fähigkeiten, um ihre Aufgaben erfolgreich erfüllen zu können. Hier sind einige der grundlegenden Fähigkeiten, die für den Beruf eines Motorradmechanikers erforderlich sind:

  • Mathematische Fähigkeiten: Motorradmechaniker nutzen ihre mathematischen Fähigkeiten, um verschiedene Motorradkomponenten zu reparieren und zu modifizieren. Mithilfe von Zahlen können sie beispielsweise bestimmen, welches Werkzeug sie verwenden und wie bestimmte Reparaturen durchgeführt werden sollen.

  • Kundendienstfähigkeiten: Motorradmechaniker interagieren täglich mit Motorradbesitzern. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass sie über ausgeprägte Kundendienstfähigkeiten verfügen. Dazu gehört, einen guten Eindruck bei den Kunden zu hinterlassen, Geduld zu haben, höflich zu sein und sich freundlich und hilfsbereit zu präsentieren.

  • Fähigkeiten zur Problemlösung: Als Motorradmechaniker ist es wichtig, über ausgeprägte Fähigkeiten zur Problemlösung zu verfügen, um die verschiedenen Probleme zu erkennen, mit denen Motorräder konfrontiert sind, und zu wissen, wie man diese Probleme lösen kann. Je ausgeprägter ihre Fähigkeiten zur Problemlösung sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie das Motorrad wieder in einen funktionsfähigen Zustand bringen.

  • Liebe zum Detail: Motorradmechaniker legen großen Wert auf Details, wenn sie an kleinen Komponenten an Motorrädern und anderen Kleinmotoren arbeiten. Diese Fähigkeit stellt sicher, dass sie auf die kleinsten Details achten, um das Motorrad erfolgreich reparieren zu können.

Wie werde ich Motorradmechaniker?

Um Motorradmechaniker zu werden, müssen Sie die Mindestqualifikationen erfüllen, die die meisten Arbeitgeber für diesen Beruf verlangen. Wenn Sie diese Anforderungen erfüllen, haben Sie bessere Chancen, in diesem Bereich eingestellt zu werden. Nutzen Sie diese Schritte, um eine Karriere als Motorradmechaniker anzustreben:

1. Holen Sie sich Ihr High-School-Diplom oder Ihren GED

Um Motorradmechaniker zu werden, benötigen Sie einen High-School-Abschluss oder einen GED. Füllen Sie eine dieser Prüfungen aus, um die Mindestanforderungen an die Ausbildung für diese Karriere zu erfüllen.

2. Setzen Sie Ihre Ausbildung fort

Obwohl Sie mit einem High-School-Abschluss oder einem GED für eine Ausbildung in diesem Bereich qualifiziert sind, sollten Sie sich für eine Ausbildung zum Motorradmechaniker anmelden. Viele Fachhochschulen und Fachhochschulen bieten einen solchen Studiengang an.

Wenn Sie eines Tages eine eigene Reparaturwerkstatt eröffnen möchten, erwerben Sie einen Associate-Abschluss. Abschlüsse in Betriebswirtschaft oder Management bereiten Sie möglicherweise am besten auf dieses zukünftige Unterfangen vor.

3. Lassen Sie sich trainieren

Je mehr Ausbildung du hast, desto besser sind deine Chancen, einen Job als Motorradmechaniker zu finden. Konzentrieren Sie sich auf Schulungen in Bereichen wie Motorradwartung, Motoren, Aufhängungen und Mikrocomputer. Diese Bereiche vermitteln Ihnen zusätzliche Fähigkeiten und Kenntnisse, die Sie für den Erfolg als Motorradmechaniker benötigen.

Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrer Schulung lernen, wie man verschiedene Motorradkomponenten zusammenbaut, zerlegt, installiert und repariert. Es ist auch wichtig zu wissen, wie man die internen Abläufe und Computerkomponenten eines Motorrads überprüft und wie man elektronische Testgeräte verwendet, um Probleme mit dem Motorrad zu erkennen.

4. Lassen Sie sich zertifizieren

In einigen Bundesstaaten müssen Sie sich als Motorradmechaniker zertifizieren lassen. Möglicherweise müssen Sie auch ein Staatsexamen ablegen. Informieren Sie sich bei der Zulassungsbehörde Ihres Staates und lassen Sie sich bei Bedarf zertifizieren und prüfen.

Der Erhalt eines Zertifikats beweist Ihre Kompetenz in diesem Beruf. Der Abschluss des Zertifikatsprogramms dauert in der Regel 12 bis 18 Monate und erfordert möglicherweise zusätzlich zu den Studienleistungen ein Praktikum. Zu den Kursthemen, die Sie erwarten können, gehören Elektrik, Zündung, Elektrik und Kraftstoffsysteme. Darüber hinaus können Sie sich über Abgas- und Emissionskontrolle informieren.

5. Sammeln Sie Erfahrungen

Wenn Sie in diesem Bereich arbeiten, erhalten Sie die praktische Ausbildung, die Sie benötigen, um als Motorradmechaniker erfolgreich zu sein. Sammeln Sie so viel Erfahrung wie möglich, um in diesem Beruf weiterzukommen. Denken Sie daran: Je mehr Erfahrung Sie haben, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie befördert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie darauf vorbereitet sind, mehr über das Fachgebiet und neue Techniken zu erfahren, sobald diese auftauchen.

FAQ

Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen zum Beruf des Motorradmechanikers:

Wo arbeiten Motorradmechaniker?

Motorradmechaniker arbeiten normalerweise in einer Autowerkstatt oder einem Autohaus. Mit ausreichender Ausbildung und Erfahrung können sie eine eigene Reparaturwerkstatt eröffnen.

Wie viel verdienen Motorradmechaniker?

Nach Angaben des U.S. Bureau of Labor Statistics (BLS) beträgt das durchschnittliche Jahresgehalt für Motorradmechaniker 39.970 $ im Mai 2019. Bedenken Sie, dass sich diese Gehälter im laufenden Jahr ändern können. Ihr Gehalt als Motorradmechaniker hängt auch von Ihren Fähigkeiten und Ihrem Erfahrungsniveau, Ihrem Arbeitsort und Ihrem geografischen Standort ab.

Welche Berufsaussichten hat ein Motorradmechaniker?

Nach Angaben der BLS können Kleinmotorenmechaniker rechnen Beschäftigungswachstum um 3 % von 2019 bis 2029. Es hieß auch, dass insbesondere Motorradmechaniker, die an Elektromotorrädern arbeiten, innerhalb eines Jahrzehnts mehr Beschäftigungsmöglichkeiten sehen könnten.

Wie lange dauert es, Motorradmechaniker zu werden?

In nur sechs Monaten können Sie Motorradmechaniker werden. Wenn Sie jedoch einen Associate-Abschluss erwerben möchten, kann dies bis zu zwei Jahre dauern. Wenn Ihr Staat außerdem eine Zertifizierung verlangt, kann dies 12 bis 18 Monate dauern, je nachdem, wann Sie Ihre Zertifizierung erhalten. Denken Sie daran, dass Sie Ihr Studium auch dann fortsetzen, wenn Sie die formale Ausbildung, die Sie anstreben, abgeschlossen haben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert