Wie viele Arbeitsstunden pro Jahr • BUOM

Wenn Sie die durchschnittliche Anzahl Ihrer Arbeitsstunden pro Jahr kennen, können Sie besser beurteilen, wie gut Ihre Work-Life-Balance ist. Es kann Ihnen auch dabei helfen, Ihr tatsächliches Jahresgehalt zu ermitteln, wenn Sie dazu neigen, Überstunden zu machen. Wenn Sie sich über die vielen Gründe informieren, warum Sie über die Berechnung der tatsächlichen Anzahl Ihrer Arbeitsstunden pro Jahr nachdenken sollten, können Sie feststellen, ob Sie sich dafür die Zeit nehmen möchten.

In diesem Artikel besprechen wir, warum es wichtig ist zu wissen, wie viele Stunden ein Jahr hat, wie Sie die Anzahl Ihrer Arbeitsstunden in einem Jahr berechnen können und wie Sie Ihre Stundenstunden pro Jahr berechnen können.

Warum ist es wichtig zu wissen, wie viele Arbeitsstunden pro Jahr?

Es gibt tatsächlich mehrere Gründe, warum es nützlich ist zu wissen, wie viele Arbeitsstunden ein Jahr hat. Wenn Sie dies wissen, können Sie Folgendes tun:

Berechnen Sie das Jahreseinkommen

Wenn Sie einen Stundenlohn haben, können Sie anhand der Anzahl Ihrer Arbeitsstunden pro Jahr Ihr Jahresgehalt berechnen. Dies erleichtert Ihnen die Erstellung eines Budgets und die Planung Ihrer persönlichen Ausgaben.

Berechnen Sie den Stundenlohn

Wenn Sie ein Gehalt beziehen und oft mehr als 40 Stunden pro Woche arbeiten, können Sie den tatsächlichen Betrag berechnen, den Sie pro Stunde verdienen.

Plan für außerschulische Aktivitäten

Wenn Sie wissen, wie viele Stunden Sie jedes Jahr arbeiten, wissen Sie, wie viel Freizeit Sie haben werden, und können andere Aktivitäten wie Hobbys, Bewegung, Freiwilligenarbeit und persönliche Entwicklung besser planen.

Bewerten Sie Ihre Work-Life-Balance

Untersuchungen zeigen, dass zu viele Arbeitsstunden die Produktivität tatsächlich verringern können und dass Arbeitnehmer davon profitieren, wenn sie sich eine Auszeit von der Arbeit nehmen. Indem Sie die Anzahl Ihrer Arbeitsstunden pro Jahr zählen, können Sie Ihre Arbeitsgewohnheiten besser einschätzen und darüber nachdenken, ob Sie Ihre Arbeitszeit reduzieren, sich eine Auszeit gönnen oder an den Wochenenden mehr von der Arbeit abschalten müssen.

So berechnen Sie die Anzahl der Arbeitsstunden pro Jahr

Hier sind die grundlegenden Schritte, die Sie unternehmen müssen, um die Anzahl Ihrer Arbeitsstunden pro Jahr zu berechnen.

1. Berechnen Sie die Anzahl der Stunden pro Woche

Ermitteln Sie zunächst die durchschnittliche Anzahl Ihrer Arbeitsstunden pro Woche. Möglicherweise möchten Sie auch die Anzahl der Stunden berücksichtigen, die Sie pro Tag arbeiten, insbesondere wenn Sie an manchen Tagen mehr Stunden arbeiten als an anderen. Addieren Sie alle Stunden, die Sie an jedem Tag der Woche arbeiten, um herauszufinden, wie viele Stunden Sie durchschnittlich pro Woche arbeiten.

Beispielsweise könnten Sie montags, mittwochs und freitags acht Stunden pro Tag und dienstags und donnerstags sechs Stunden pro Tag arbeiten, was einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 36 Stunden entspricht. Wenn Sie an fünf Tagen in der Woche normal acht Stunden am Tag arbeiten, arbeiten Sie 40 Stunden pro Woche.

2. Mit 52 multiplizieren

Nehmen Sie die durchschnittliche Anzahl der Stunden, die Sie pro Woche arbeiten, und multiplizieren Sie diese Zahl mit 52, um die Gesamtzahl der Stunden zu ermitteln, die Sie in einem Jahr arbeiten würden, wenn Sie sich keine Auszeiten für Urlaub oder Feiertage nehmen würden.

3. Berechnen Sie Ihre bezahlte Freizeit

Berechnen Sie dann die Gesamtzahl der Stunden, die Sie jedes Jahr außerhalb des Büros in bezahlter Freizeit (PTO) verbringen. Abhängig von Ihrem Unternehmen kann Ihre gesamte Freizeit in die PTO einbezogen werden, oder Ihre Organisation kann die Zeit zwischen Krankheits- und Urlaubszeit aufteilen. Wenn Sie in der Regel jedes Jahr Ihre gesamte Krankheits- und Urlaubszeit in Anspruch nehmen, können Sie die Gesamtzahl der Stunden berechnen. Andernfalls möchten Sie möglicherweise nur Ihre Urlaubszeit und möglicherweise eine Schätzung der Zeit angeben, die Sie wegen Krankheit außerhalb des Büros verbringen.

Beispiel: Wenn Sie jedes Jahr drei Wochen Urlaub haben und in der Regel auch alle fünf Tage des verfügbaren Krankheitsurlaubs in Anspruch nehmen, würden Sie fünf mit drei multiplizieren, um insgesamt 15 Urlaubstage zu erhalten. Sie könnten dann fünf zusätzliche Tage für die Krankheitszeit hinzufügen, Bei Abreise haben Sie 20 volle Tage Zeit.

Dann multiplizieren Sie diese Tage mit der Anzahl der Stunden, die Sie normalerweise jeden Tag arbeiten. Nehmen wir für dieses Beispiel an, dass Sie acht Stunden am Tag arbeiten, was einer bezahlten Freizeit von 160 Stunden inklusive Urlaub und Krankheitsurlaub entspricht.

4. Berechnen Sie bezahlte Urlaubsstunden

Berechnen Sie als Nächstes die Anzahl der bezahlten Urlaubstage, die Sie von Ihrem Arbeitgeber erhalten. Multiplizieren Sie diese Tage mit der Anzahl der Stunden, die Sie pro Tag arbeiten. Wenn Sie 10 bezahlte Urlaubstage im Jahr bekommen und acht Stunden am Tag arbeiten, erhalten Sie 80 Stunden bezahlten Urlaub.

5. Addieren Sie die Gesamtruhezeit

Um die Gesamtzeit zu ermitteln, die Sie außerhalb der Arbeit verbringen, addieren Sie die Gesamtzahl der PTO-Stunden zur Gesamtzahl der bezahlten Urlaubsstunden, um die Gesamtzahl der Stunden zu ermitteln, die Sie jedes Jahr außerhalb der Arbeit verbringen. Wenn Sie im obigen Beispiel zusätzlich zu 80 Stunden bezahltem Urlaub 160 Stunden bezahlten Urlaub erhalten, erhalten Sie insgesamt 240 bezahlte Stunden Abwesenheit von der Arbeit.

6. Subtrahieren Sie die Gesamtzahl der freien Tage von der jährlichen Stundenzahl.

Im zweiten Schritt haben Sie berechnet, wie viele Stunden Sie insgesamt gearbeitet hätten, wenn Sie keinen Urlaub genommen hätten. Um herauszufinden, wie viele Stunden Sie pro Jahr arbeiten, subtrahieren Sie die Gesamtzeit, die Sie von der Arbeit fernhalten, also den Betrag, den Sie in Schritt fünf ermittelt haben, von der Gesamtmenge, die Sie in Schritt zwei gearbeitet haben. Die Formel sieht so aus:

(# Stunden pro Woche x 52) – ((Anzahl PTO-Tage + # bezahlter Urlaub) x # Stunden pro Tag) = Gesamtstunden pro Jahr

Berechnung des Stundenlohns für das Jahr

Als Arbeitnehmer erhalten Sie unabhängig von der Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden den gleichen Betrag für Ihr Gehalt. Wenn Sie oft mehr als 40 Stunden pro Woche arbeiten, können Sie berechnen, wie viel Sie tatsächlich pro Stunde verdienen.

Um Ihren durchschnittlichen Stundenlohn zu ermitteln, können Sie Ihr Jahresgehalt durch 52 teilen und diese Zahl dann durch die Anzahl der Stunden dividieren, die Sie normalerweise pro Woche arbeiten.

Beispiel: Wenn Sie 50.000 US-Dollar pro Jahr verdienen und normalerweise 40 Stunden pro Woche arbeiten, können Sie zur Ermittlung Ihres Stundensatzes 50.000 US-Dollar durch 52 und dann diesen Betrag durch 40 dividieren, was einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 24,04 US-Dollar entspricht.

Gesamtzahl der Arbeitsstunden pro Jahr

Die durchschnittliche Anzahl der Arbeitsstunden in einem Kalenderjahr beträgt 2.087 Stunden, basierend auf der jährlichen Schwankung der Anzahl der Arbeitstage über einen Zeitraum von 28 Jahren, abgerundet von 2.087,143 Stunden. Ein häufiger Fehler besteht darin, anzunehmen, dass ein Jahr 2.080 Arbeitsstunden hat (40 Stunden mal 52 Arbeitswochen), aber nicht genau 52 Wochen (362 Tage) in jedem Jahr.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert