Wie viel verdient ein Schulleiter? (Und wie man einer von ihnen wird) • BUOM

3. Januar 2022

Mit der Möglichkeit, Lehrer zu unterstützen, mit Schülern zusammenzuarbeiten und einem Schulbezirk dabei zu helfen, seine Ziele zu erreichen, bringt die Position eines Superintendenten viele Verantwortungen mit sich und kann eine lohnende Karriere sein. Wenn Sie darüber nachdenken, eine Position als Superintendent zu übernehmen, kann Ihnen die Kenntnis der Besonderheiten der Rolle und ihrer Voraussetzungen dabei helfen, eine fundiertere Entscheidung über Ihren gewünschten Karriereweg zu treffen. In diesem Artikel erklären wir, was ein Schulleiter ist, wie viel er verdient, geben Tipps, wie man einer wird und welche Fähigkeiten ein Schulleiter haben kann.

Was ist ein Schulleiter?

Schulleiter leiten einen Schulbezirk und können als Gemeindeleiter für den Bezirk fungieren. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass der Bezirk reibungslos funktioniert und dass die Schüler in ihrem Bezirk eine qualitativ hochwertige Ausbildung erhalten. Sie arbeiten auch eng mit der Schulbehörde zusammen, um diese beim Erreichen ihrer Ziele und bei der Umsetzung von Bezirksplänen zu unterstützen.

Hier sind einige weitere Aufgaben, die ein Schulleiter haben kann:

  • Verwaltung des Distriktbudgets und der Ausgaben

  • Rekrutierung und Einstellung von Schulleitern

  • Besuchen Sie die Schulen regelmäßig, um den Fortschritt zu bewerten und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren

  • Überwachung des Schulgeländes auf notwendige Wartungs- oder Reparaturarbeiten

  • Vermittlung von Schulrichtlinien an Mitarbeiter, Eltern und die Gemeinde

  • Sicherstellen, dass Schulen Richtlinien und Lehrpläne befolgen

  • Treffen mit der Schulleitung

  • Kommunikation mit den Medien

Wie viel verdient ein Schulleiter?

Das durchschnittliche Gehalt eines Schulleiters im Land beträgt 82.684 $ pro Jahr. Die Gehälter von Superintendenten können je nach Standort, Größe des Schulbezirks und ihrem eigenen Bildungs- oder Erfahrungsniveau variieren. Beispielsweise können Sie an der West- oder Ostküste, in einem größeren Schulbezirk oder, wenn Sie über einen Doktortitel verfügen, besser bezahlte Superintendentenjobs finden.

Wie wird man Schulleiter?

Da für die Ausbildung zum Schulleiter häufig sowohl mehrere Hochschulabschlüsse als auch Berufserfahrung erforderlich sind, kann der Weg zum Schulleiter viele Jahre dauern. Hier sind einige Tipps, die Sie vor dem Berufseinstieg berücksichtigen sollten:

Holen Sie sich einen Master- oder Doctor of Education-Abschluss

Die erforderlichen Abschlüsse, um Superintendent zu werden, können je nach Bundesstaat und Schulbezirk variieren. Für einige Stellen als Superintendent ist ein Bachelor-Abschluss erforderlich, für andere ein High-School-Abschluss und einschlägige Berufserfahrung, für die meisten jedoch mindestens ein Master-Abschluss. Ein Abschluss als Doktor der Pädagogik kann Ihre Chancen auf eine Stelle als Superintendent verbessern, insbesondere wenn Sie auf der Suche nach einem Job in einem wettbewerbsintensiven Bereich sind, da er zeigt, dass Sie Zeit in die Weiterentwicklung des Bildungsbereichs investiert haben.

Superintendenten können Abschlüsse in verschiedenen Bereichen haben, viele verfügen jedoch über eine Ausbildung. Einige Schulbezirke verlangen möglicherweise einen Bildungsabschluss für die Stelle. Hier sind einige Beispiele für Bereiche, die die Bewerbung eines Superintendenten stärken könnten:

  • Pädagogische Führung

  • Bildungsmanagement

  • Ausbildung

  • Geschäft

  • Finanzen

  • Management

Sammeln Sie Lehr- und Verwaltungserfahrung

Ein üblicher Karriereschritt auf dem Weg zum Superintendent ist das Sammeln von Lehrerfahrung. Einige Bundesstaaten oder Schulbezirke verlangen möglicherweise, dass Superintendenten über einen Lehrabschluss verfügen. Diese Erfahrung wird Ihnen helfen, besser zu verstehen, welche Art von Hilfe Schullehrer nützlich finden. Wenn Sie daran interessiert sind, Superintendent zu werden, können Sie zunächst eine Lehrtätigkeit ausüben.

Ebenso erfordern einige Superintendentenpositionen möglicherweise Verwaltungserfahrung. Verwaltungserfahrung im Bildungskontext kann für angehende Superintendenten wertvoll sein, obwohl auch Verwaltungserfahrung außerhalb der Ausbildung nützlich sein kann. Viele Schulleiter sind ehemalige Schulleiter, Bezirksverwalter oder stellvertretende Schulleiter, was ihnen wertvolle Einblicke in die Leitung von Schulen und Schulbezirken verschafft.

Überprüfen Sie die staatlichen Anforderungen für Prüfungen und Zertifizierungen

Jeder Staat hat unterschiedliche Anforderungen an Superintendenten. Dazu können Ausbildung, Berufserfahrung, Prüfungs- und Zertifizierungsanforderungen gehören. Darüber hinaus können Schulbezirke innerhalb eines Staates unterschiedliche Anforderungen in Bereichen haben, die nicht vom Staat abgedeckt werden. Informieren Sie sich im Voraus über die Anforderungen Ihres Bundeslandes oder des Bundeslandes, in dem Sie arbeiten möchten, damit Sie sich entsprechend vorbereiten können. Hier finden Sie einige allgemeine Prüfungs- oder Zertifizierungsanforderungen:

  • Bestehen der Staatsexamen für Schulverwalter

  • Beantragung einer Administratorlizenz für öffentliche Schulen

  • Erlangung einer staatlichen Lehrbefugnis

  • Abschluss des State Superintendent Program

Verstehen Sie den Einstellungsprozess

Normalerweise stellt eine Schulbehörde einen Superintendenten mit einem Drei- bis Vierjahresvertrag ein. Bereiten Sie sich auf Vertragsverhandlungen vor, indem Sie die durchschnittlichen Vertragsvereinbarungen und Superintendentengehälter in Ihrem Bundesstaat recherchieren. Wenn Sie sich bewerben und die Schulbehörde beschließt, den Einstellungsprozess mit Ihnen fortzusetzen, werden in der Regel mehrere Vorstellungsgespräche und eine Besichtigung vor Ort stattfinden, bevor der neue Schulleiter eingestellt wird.

Bauen Sie Beziehungen zu anderen Bildungsleitern auf

Neben der Berichterstattung an die Schulbehörde arbeiten Superintendenten mit den Schulleitern und Lehrern ihres Bezirks zusammen, was Koordination, Verhandlungen und Diplomatie umfassen kann. Versuchen Sie, durch Ihre aktuelle Position oder durch Networking auf professionellen Networking-Sites oder auf Konferenzen gute Arbeitsbeziehungen zu diesen anderen Bildungsleitern aufzubauen. Personen, die mit Ihrer Arbeit vertraut sind, können Sie empfehlen, wenn eine Stelle als Superintendent frei wird.

Kompetenzen für Schulleiter

Hier sind einige Fähigkeiten, die für einen neuen Schulleiter nützlich sein können:

Führung

Schulen im Bezirk des Schulleiters verlassen sich häufig auf ihre Beratung und Führung. Dazu kann gehören, dass sie sich darauf verlassen, Lösungen für auftretende Probleme zu entwickeln, Richtlinien zur Verbesserung des Schulbetriebs durchzusetzen und die Schulen in gutem Zustand zu halten. Es ist wichtig, dass der Superintendent über starke Führungsqualitäten verfügt, um die Lehrer und Mitarbeiter des Bezirks zu ermutigen, ihnen eine qualitativ hochwertige Ausbildung anzuvertrauen.

Kommunikation

Schulleiter koordinieren sich oft mit den Bezirksschulbeamten und der Schulbehörde. Es ist wichtig, dass sie in der Lage sind, die Bedenken der Schulleitung vor die Schulbehörde zu bringen, damit diese einen Plan zur Lösung dieser Bedenken erstellen kann. Es ist auch wichtig, dass der Schulleiter effektiv mit Lehrern, Eltern und Schülern über Schulrichtlinien kommunizieren kann, damit jeder weiß, welche Auswirkungen diese Richtlinien auf ihn haben.

Organisation

Ein Superintendent hat viele Aufgaben, darunter Besprechungen, die Überprüfung von Richtlinien, Reisen zu verschiedenen Schulen in seinem Bezirk und die Verwaltung des Personals. In einer Arbeitswoche kann es sein, dass Sie Zeit für mehrere Projekte aufwenden, beispielsweise Vorstellungsgespräche für Rektor- oder Lehrerpositionen und die Überwachung umfangreicher Gebäuderenovierungen. Für einen Superintendenten ist es wichtig, über ein eigenes Organisationssystem für die Einhaltung von Fristen und die Überwachung von Projekten zu verfügen. Dazu kann die Verwendung einer Projektmanagementsoftware oder die Führung eines detaillierten Planers gehören.

Probleme lösen

Da Schulbezirke aus Dutzenden von Schulen, Hunderten von Lehrkräften oder Mitarbeitern und Tausenden von Schülern bestehen können, können einige Probleme auftreten, beispielsweise politische Debatten oder Persönlichkeitskonflikte. In diesem Fall können sich Schulen auf die Führung ihres Schulleiters verlassen. Als Superintendent kann eine ausgeprägte Fähigkeit zur Problemlösung die Lösung von Problemen leichter bewältigen.

Finanzkompetenz

Zu den Aufgaben des Superintendenten gehört die Überwachung des Budgets und der Ausgaben des Distrikts. Das Budget kann viele verschiedene Arten von Ausgaben umfassen, z. B. Gebäudeinstandhaltung, Lehrergehälter und Cafeteria-Materialien. Für den Superintendenten kann es hilfreich sein, über gewisse finanzielle Kompetenzen durch Erfahrung oder den Abschluss eines Kurses in institutioneller Haushaltsplanung zu verfügen.

Studenten verstehen

Als Superintendent haben Sie die Möglichkeit, das Leben der Schüler in Ihrem Bezirk zu beeinflussen, indem Sie die Qualität ihrer Ausbildung und die in der Schule verbrachte Zeit verbessern. Um sicherzustellen, dass Sie ihre Bedürfnisse erfüllen, kann es hilfreich sein, die Schulpolitik und das Umfeld aus ihrer Perspektive zu betrachten. Sie können eine statistische Aufschlüsselung der demografischen Daten der Studierenden nutzen, um zu verstehen, wie viele Studierende von Überlegungen wie finanzieller Unterstützung oder Nachhilfeprogrammen profitieren könnten. Sie können auch direkt mit Schülern und Eltern über ihre Bedürfnisse sprechen und darüber, was ihrer Meinung nach für den akademischen Erfolg hilfreich wäre.

Gemeinschaftsbeziehungen

Schulen können ein integraler Bestandteil ihrer Gemeinschaften sein, daher legen die Gemeindemitglieder oft großen Wert auf die Leitung ihrer Schulen. Da der Schulleiter möglicherweise das öffentliche Aushängeschild des Schulbezirks ist, kann es für die Gemeinde wichtig sein, ihn als jemanden anzuerkennen, dem sie vertrauen kann. Überlegen Sie, wie Sie Ihre Beziehungen zur Gemeinschaft stärken können, indem Sie beispielsweise die Teilnahme an Sitzungen des Schulvorstands fördern, bei denen Sie Fragen stellen können, in den öffentlichen Bereichen rund um die Schulen Kontakt aufnehmen, um eventuelle Bedenken anzuhören, und sich Zeit für den persönlichen Austausch mit der Gemeinschaft nehmen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert