Wie viel verdienen Lehrer? • BUOM

22. Februar 2021

Die Lehrer verfügen über Kenntnisse in einer Vielzahl von Fächern und betreuen oft zwischen 30 und 120 Schüler pro Tag, abhängig von ihrem Standort und der Klasse, die sie unterrichten. Sie bereiten das Thema im Voraus vor und benoten die Arbeiten während oder nach dem Unterricht. Lehrer treffen sich regelmäßig mit Schülern und deren Eltern, um die Fortschritte der Schüler zu besprechen und Pläne für das Schuljahr zu schmieden.

In diesem Artikel schauen wir uns an, wie viel Lehrer im Durchschnitt verdienen, und beantworten weitere häufig gestellte Fragen. Wir besprechen auch die Hauptaufgaben eines Lehrers und die voraussichtlichen Berufsaussichten.

Durchschnittliches Lehrergehalt nach Region

Laut Indeed beträgt das landesweite Durchschnittsgehalt für Lehrer 39.853 $ pro Jahr. Die Lehrergehälter werden von den örtlichen Behörden festgelegt und in der Regel durch Grundsteuern finanziert. In armen Gegenden wird die Landesregierung bei der Finanzierung von Schulen helfen. Die Lehrergehälter variieren je nach Standort, Erfahrung und Altersgruppe. Lehrer an weiterführenden Schulen verdienen in der Regel mehr als Lehrer an Grundschulen. Allerdings ist jede Region des Landes individuell.

Laut Indeed beträgt das durchschnittliche Lehrergehalt nach Region:

Was machen Lehrer?

Die Aufgabe des Lehrers besteht darin, eine produktive Lernumgebung für die Schüler zu schaffen. Welche konkreten Fächer der Lehrer verantwortet, hängt von der Klassenstufe ab. Grundschullehrer unterrichten ein breiteres Fächerspektrum, während sich Mittel- und Oberschullehrer in der Regel auf ein oder zwei Bereiche spezialisieren. Außerdem arbeiten Grundschullehrer stärker mit Schülern zusammen, um motorische Fähigkeiten zu entwickeln. Je älter die Kinder werden, desto mehr konzentrieren sich die Probanden auf die Entwicklung grundlegender Lebenskompetenzen.

Die Lehrkräfte sind im Allgemeinen verantwortlich für:

  • Klassenführung

  • Hausaufgabe

  • Erstellen von Unterrichtsplänen basierend auf dem Lehrplan für das Schuljahr

  • Benotung

  • Helfen Sie den Schülern bei Bedarf

  • Lernziele festlegen und kommunizieren

  • Beobachten von Schülern bei der Nutzung von Lehrgeräten

  • Einsatz von Technologie zur Unterstützung des Klassenzimmers

  • Leistungsbeurteilung der Studierenden

  • Konstruktives Feedback zu Aufgaben geben

  • Identifizieren von Ressourcen zur Verbesserung des Lernens

  • Führung von Aufzeichnungen über den Fortschritt der Schüler

  • Halten Sie die von der Schule festgelegten erforderlichen Disziplinarstandards ein und wenden Sie diese an.

  • Durchführung von Elterngesprächen zu Fragen des Schülerfortschritts

  • Teilnahme an Mitarbeiterbesprechungen

  • Aktualisierung der Unterrichtspläne entsprechend den Änderungen im Lehrplan

Voraussetzungen, um Lehrer zu werden

Bevor jemand Lehrer werden kann, muss er strenge Ausbildungs- und Prüfungsstandards bestehen. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder Schüler die Ausbildung erhält, die er für den Aufstieg auf die nächste Stufe benötigt.

Hier sind die typischen Voraussetzungen, um Lehrer zu werden:

Ausbildung

In allen 50 Bundesstaaten müssen Lehrer mindestens einen Bachelor-Abschluss und eine Lizenz haben, bevor sie unterrichten dürfen. Grundschullehrer müssen über einen Abschluss in Grundschulpädagogik verfügen, einige Schulbezirke verlangen jedoch ein bestimmtes Studienfach. Lehrer der Mittel- und Oberstufe müssen in der Regel einen Abschluss in einem bestimmten Studienfach haben, beispielsweise Mathematik oder Naturwissenschaften.

Studentenstunden

Nach dem Erwerb eines Bachelor-Abschlusses müssen Lehrer eine bestimmte Anzahl von Stunden erwerben, um eine Lizenzprüfung ablegen zu können. Die Anzahl der Stunden variiert je nach Bundesland. Lehramtsstudenten können während ihres Studiums oder nach ihrem Abschluss Stunden verdienen. Viele Institutionen verfügen über Programme, die Lehrbewerber mit Lehrmöglichkeiten für Studierende verbinden. Es gibt auch Praktika.

Zertifizierung

Lehrer an öffentlichen Schulen müssen in jedem Bundesstaat zertifiziert sein. Für jede Klassenstufe und jedes Fach, das der Lehrer unterrichten möchte, gibt es spezifische Zertifizierungen. Die Zertifizierungsanforderungen variieren je nach Bundesstaat. Es gibt alternative Programme für Lehrer, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben, aber möglicherweise bestimmte Kurse für die Zertifizierung überspringen.

Mit diesen Programmen können Sie unter der Aufsicht eines anderen Lehrers mit dem Lernen beginnen. Am Ende des Prozesses wird ein Zertifikat ausgestellt. Privatschullehrer sind gesetzlich nicht verpflichtet, zertifiziert zu sein, viele Privatschulen erfordern jedoch häufig eine staatliche Zertifizierung.

Lehrer können auch eine National Board-Zertifizierung beantragen. Dabei handelt es sich um einen völlig freiwilligen Prozess, bei dem der Lehrstil und die Arbeit der Studierenden von Experten begutachtet werden und anschließend eine dreistündige Prüfung abgelegt wird. Lehrer, die diese Zertifizierung anstreben, haben die Möglichkeit, höhere Gehälter zu verdienen.

Weiterbildung

Um die Zertifizierung aufrechtzuerhalten, müssen Lehrer die Weiterbildungsanforderungen in ihrem Fachgebiet erfüllen. Dabei handelt es sich um Kurse zur beruflichen Weiterentwicklung. Die Dauer der Weiterbildung variiert je nach Bundesland. Lehrer mit einem Master-Abschluss erzielen in der Regel ein höheres Einkommen.

Fähigkeiten, um Lehrer zu werden

Lehrer stehen jedes Jahr vor einem neuen Arbeitsumfeld, wenn ihre Schüler in höhere Klassenstufen wechseln. Die Fähigkeit, Schülern dabei zu helfen, kritisches Denken sowie akademische und kommunikative Fähigkeiten zu entwickeln, erfordert bestimmte Stärken der Lehrer.

Hier sind allgemeine Fähigkeiten, die Lehrern helfen, im Unterricht erfolgreich zu sein:

  • Sympathie

  • Geduld

  • Führung

  • Organisation

  • Flexibilität

  • Begeisterung

  • Kommunikation

  • Analytisches Denken

  • Probleme lösen

  • Bestimmung

  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten

  • Kreativität

  • Emotionaler Intellekt

  • Vertrauen

  • Fortlaufendes Lernen

Berufsaussichten für Lehrer

Laut dem Bureau of Labor Statistics dürfte das Beschäftigungswachstum insgesamt zunehmen, doch variieren die Jobaussichten für Lehrer je nach Region. Es wird erwartet, dass sich das Beschäftigungswachstum im Nordosten verlangsamt, während sich die Aussichten im Südosten voraussichtlich weiter verbessern. Der Lehrermarkt wächst oder schrumpft je nach lokalen Vorschriften, Budgets und Bevölkerungsmigration.

Da die Aufsichtsbehörden auf kleinere Klassengrößen drängen, werden mehr Lehrstellen frei. Das Gleiche passiert bei höheren Einschreibungsniveaus und umgekehrt. Englisch als Zweitsprache, Sonderpädagogik, Mathematik und Naturwissenschaften werden voraussichtlich mehr Möglichkeiten bieten.

FAQ

Nachfolgend finden Sie häufige Fragen, die zukünftige Lehrer stellen:

Wie entscheiden Sie, auf welche Klasse oder welches Fach Sie sich konzentrieren möchten?

Welche Klasse oder welches Fach Sie unterrichten, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Grundschulkinder sind immer noch stark auf die Anleitung von Erwachsenen angewiesen und benötigen eine höhere Lärmtoleranz. Oberstufenschüler fordern mehr Laissez-faire und Toleranz gegenüber dem Verhalten derjenigen, die das Erwachsenenalter erreichen. Verbringen Sie Zeit in verschiedenen Umgebungen, um herauszufinden, was Ihnen am besten gefällt. Wenn Sie ein Fach unterrichten, das Ihnen Spaß macht, wird die Erfahrung für alle Beteiligten angenehmer.

Brauche ich einen Masterabschluss, um Lehrer zu werden?

Für den Unterricht an Grund- oder weiterführenden Schulen ist kein Masterabschluss erforderlich. Einige Staaten erwarten jedoch, dass Lehrer innerhalb einer bestimmten Anzahl von Jahren nach Erhalt ihres Bachelor-Abschlusses einen Master-Abschluss erwerben. Dies gilt insbesondere in den Bereichen der Sonderpädagogik.

Kann ich während des Erwerbs meines Zertifikats unterrichten?

Ja, aber es hängt von dem Bundesland ab, in dem Sie unterrichten möchten. Dem traditionellen Weg zum Lehrer folgend, müssen Sie Unterrichtsstunden als Lehrassistent absolvieren, bevor Sie die Zertifizierungsprüfung ablegen. Als alternative Möglichkeit der Zertifizierung stellen einige Staaten Lehrern, die sich gerade auf dem Weg zur erforderlichen Ausbildung befinden, eine befristete Lehrlizenz zur Verfügung. Viele nationale Programme bieten einen alternativen Zertifizierungsweg, um Einzelpersonen in unterversorgten Gemeinden zu erreichen oder Studenten wertvolle Bildungsmöglichkeiten zu bieten.

Kann der Lehrer das Fach wechseln?

Ja, Lehrer wechseln normalerweise das Fach, um mehr Möglichkeiten für die Arbeit zu bekommen oder wenn es in der Schule nötig ist. Grundschullehrer wechseln in der Regel die Klasse. Lehrer an weiterführenden Schulen müssen in der Regel eine Lizenz erwerben, um ein neues Fach unterrichten zu dürfen. Lehrer können das Fach wechseln, wenn es mehr Möglichkeiten gibt, andere Fächer zu studieren. Beispielsweise könnte sich ein Geschichtslehrer für die Zertifizierung zum Unterrichten von Mathematik oder Naturwissenschaften entscheiden, wenn für diese Berufe eine größere Nachfrage besteht.

Ist es möglich, mit jeder Ausbildung Lehrer zu werden?

Ja. Die meisten Staaten verlangen, dass Sie einen Bachelor-Abschluss einer akkreditierten Institution und ein Lehrzertifikat erwerben. Es ist möglich, sich über einen alternativen Zertifizierungsweg zertifizieren zu lassen.

Kann man einen Lehrabschluss online erwerben?

Lehrabschlüsse sind online verfügbar, aber alle neuen Lehrer müssen Unterrichtsstunden absolvieren. Aus diesem Grund wird es auch im Online-Unterricht einen Präsenzanteil geben. Auf der Master-Ebene verfügen die Dozenten in der Regel über eine Zertifizierung, sodass die Kursarbeiten online ohne persönliche Teilnahme absolviert werden können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert