Wie viel verdienen forensische Psychiater? (Plus Möglichkeiten, mehr zu verdienen) • BUOM

17. März 2022

Forensische Psychiater bieten klinische Betreuung und Beurteilung von Personen im Strafjustizsystem. Eine Karriere als forensischer Psychiater kann für diejenigen attraktiv sein, die sich für psychische Gesundheit interessieren und sich für das Rechtssystem und das Justizsystem begeistern. Sich über eine Karriere als forensischer Psychiater zu informieren, kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob sie das Richtige für Sie ist. In diesem Artikel beantworten wir die Frage „Wie viel verdienen forensische Psychiater“, definieren die Rolle, erklären, was sie tun, beschreiben ihr Arbeitsumfeld und suchen nach Möglichkeiten, ihre Vergütung zu erhöhen.

Was ist ein forensischer Psychiater?

Ein forensischer Psychiater ist eine Fachkraft für psychische Gesundheit, die in Gefängnissen, Sicherheitskrankenhäusern und anderen Einrichtungen arbeitet, in denen Gefangene untergebracht sind. Sie sind sowohl im medizinischen als auch im juristischen Bereich tätig und bieten Beurteilungen der psychischen Gesundheit von Personen an, gegen die Strafanzeigen gestellt werden. Dies ermöglicht es ihnen, Experteneinschätzungen über die geistigen Fähigkeiten der Angeklagten abzugeben, die sie nutzen können, um fundiertere Entscheidungen über ihren Fall zu treffen.

Was macht ein forensischer Psychiater?

Ein forensischer Psychiater versorgt Patienten und Inhaftierte psychisch und beurteilt den psychischen Zustand der Menschen. Zu den allgemeinen Verantwortlichkeiten können gehören:

  • Treffen mit Patienten, um Informationen für die Beurteilung zu sammeln

  • Analyse von Interaktionen und Testergebnissen zur Patientendiagnose

  • Empfehlen Sie den Patienten eine genauere Überwachung, wenn der forensische Psychiater ein Risiko feststellt

  • Entwicklung von Pflege- und Behandlungsplänen für Patienten

  • Feststellung, ob ein Patient geistig für die Verhandlung geeignet ist

  • Vor Gericht aussagen oder schriftliche Berichte über den psychischen Zustand der Angeklagten erstellen

  • Seien Sie auch außerhalb der Geschäftszeiten erreichbar und bereit, in Notsituationen zu reagieren

Unter welchen Bedingungen arbeitet ein forensischer Psychiater?

Forensische Psychiater arbeiten am häufigsten in Gefängnissen. Dazu können Gefängnisse und Sicherheitskrankenhäuser gehören, in denen Menschen mit psychischen Störungen untergebracht sind, die nach Einschätzung der Strafverfolgungsbehörden die öffentliche Sicherheit beeinträchtigen. Ein forensischer Psychiater kann sich auch mit Strafverfolgungsbeamten in seinen Büros treffen oder an Gerichtsverfahren teilnehmen, um Sachverständigengutachten abzugeben.

Wie viel verdienen forensische Psychiater?

Die Arbeit als forensischer Psychiater kann eine finanziell lohnende Karrierechance bieten. Obwohl Indeed derzeit keine Informationen zum Durchschnittsgehalt forensischer Psychiater vorliegen, verfügt Indeed über Informationen zur Psychiatrie im Allgemeinen. Durchschnittsgehalt eines Psychiaters 261.385 $ pro Jahr.

Welche Faktoren beeinflussen das Einkommenspotenzial forensischer Psychiater?

Bei der Festlegung der Vergütungspakete für einen forensischen Psychiater können mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Zu den wichtigsten Verdienstmöglichkeiten eines forensischen Psychiaters gehören:

  • Qualifikationen: Der Erwerb professioneller Zertifizierungen kann Sie aufgrund Ihrer Erfahrung und fortgeschrittenen Schulungszertifizierungen zu einem attraktiveren Kandidaten machen. Entsprechende Zertifizierungen können Ihnen aufgrund ihres Mehrwerts auch dabei helfen, mit Ihrem Arbeitgeber eine höhere Vergütung auszuhandeln.

  • Erfahrung: Fachkräfte mit umfangreicher Erfahrung als forensische Psychiater verdienen möglicherweise höhere Gehälter als ihre weniger erfahrenen Kollegen. Arbeitgeber schätzen häufig frühere Arbeiten in Bereichen, die Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, die Sie bei der Erfüllung von Aufgaben wie der Beurteilung von Patienten oder der Abgabe von Aussagen nutzen können.

  • Langlebigkeit: Wenn Sie über einen längeren Zeitraum beim gleichen Arbeitgeber arbeiten, können Sie Ihr Gehalt erhöhen. Viele Arbeitgeber bieten jährliche Erhöhungen sowohl für die Erhöhung der Lebenshaltungskosten als auch für Anreizlohnerhöhungen an.

  • Arbeitgeber: Das Unternehmen, für das Sie arbeiten, kann sich auf Ihr Vergütungspaket auswirken, wenn Sie als forensischer Psychiater arbeiten. Faktoren wie die Größe der Einrichtung und die verfügbaren Finanzmittel können sich auf die Höhe der Vergütungspakete auswirken, die die Einrichtung ihren Mitarbeitern anbieten kann.

Welche Leistungen an Arbeitnehmer kann ein forensischer Psychiater verdienen?

Zusätzlich zu Ihrem Gehalt als forensischer Psychiater können Sie von Ihrem Arbeitgeber auch zusätzliche Leistungen und Vergütungen erhalten. Zu den Vorteilen können gehören:

  • Krankenversicherung

  • Lebens- und Invaliditätsversicherung

  • Renten-Compliance

  • Rentenbeiträge

  • Bezahlter Urlaub

  • Erstattung der Ausbildungskosten

Welche Abschlüsse sind für einen forensischen Psychiater erforderlich?

Als medizinischer Beruf hat die forensische Psychiatrie strenge Ausbildungsstandards für angehende Fachkräfte. Die Ausbildung eines forensischen Psychiaters beginnt mit einem Bachelor-Abschluss, in der Regel in einem relevanten Fach wie Vormedizin oder Vorwissenschaft. Während seines Grundstudiums kann ein angehender forensischer Psychiater auch die Möglichkeit eines Praktikums nutzen, um Erfahrungen bei einem relevanten Arbeitgeber zu sammeln. Nach Abschluss eines Grundstudiums kann sich ein forensischer Psychiater für ein Medizinstudium einschreiben und dieses abschließen. Nach dem Medizinstudium kann ein forensischer Psychiater eine Facharztausbildung in Psychologie absolvieren und anschließend ein Stipendium in klinischer Psychiatrie oder einem verwandten Bereich absolvieren.

Ein angehender forensischer Psychiater kann seine Qualifikationen weiter verbessern, indem er die Prüfung in forensischer Psychologie des American Board of Psychiatry and Neurology ablegt.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Wie können forensische Psychiater mehr Geld verdienen?

Als forensischer Psychiater können Sie Möglichkeiten verfolgen, Ihr Gehalt zu erhöhen. Mögliche zusätzliche Einnahmequellen als forensischer Psychiater können sein:

  • Freiberufliche Tätigkeit: Die Arbeit als unabhängiger forensischer Psychiater kann für einige Fachkräfte im Bereich der psychischen Gesundheit eine lukrativere Möglichkeit darstellen. Wenn Ihr Arbeitgeber zusätzliche Arbeit außerhalb der normalen Arbeitszeit zulässt, können Sie möglicherweise eine Stelle als freiberuflicher Gutachter für forensische Psychiatrie suchen.

  • Überstunden leisten: Längere Arbeitszeiten oder zusätzliche Schichten können dazu führen, dass Sie von Ihrem Arbeitgeber eine höhere Vergütung erhalten. Zusätzlich zur Erhöhung der Gesamtzahl Ihrer Arbeitsstunden und der entsprechenden Vergütung kann Ihr Arbeitgeber Leistungen wie etwa eineinhalb Stunden Überstunden oder verlängerte Schichten gewähren.

  • Feiertagsschichten: Arbeitgeber können ihre Mitarbeiter durch das Angebot von Urlaubsgeld dazu ermutigen, an Feiertagen oder anderen Zeiten zu arbeiten, in denen im Unternehmen Personalmangel herrscht. Der Ausgleich für diese Schichten kann eine Erhöhung des Lohns für geleistete Arbeitsstunden oder andere Leistungen wie etwa bezahlte Freizeitausgleichstage umfassen.

  • Beschaffung neuer Zertifikate. Professionelle Zertifizierungen und Referenzen können Sie zu einem attraktiveren Kandidaten oder Mitarbeiter machen, was zu mehr Wettbewerb um Ihre Dienstleistungen führen kann. Sie können dies als Druckmittel nutzen, um von Ihrem Arbeitgeber eine höhere Vergütung zu erhalten oder sich auf eine neue Stelle zu bewerben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert