Wie viel bin ich wert? (Möglichkeiten, Ihr genaues Gehalt zu ermitteln) • BUOM

26. August 2021

Viele Faktoren beeinflussen das Gehalt, das ein Unternehmen einem neuen Mitarbeiter bietet. Das richtige Gehalt für eine Stelle kann je nach Standort, Unternehmensgröße oder Ihrer Erfahrung variieren. Wenn Sie das typische Gehalt für Ihre Position und Erfahrung kennen, können Sie sich für das Gehalt einsetzen, das Ihnen zusteht. In diesem Artikel besprechen wir, wie wichtig es ist, ein genaues Gehalt festzulegen, welche Faktoren es beeinflussen, wann Sie Ihr Gehalt überprüfen sollten und wie Sie Ihren Wert im beruflichen Bereich bestimmen.

Warum ist es wichtig, den Lohn genau zu bestimmen?

Es ist wichtig, dass Sie Ihr Gehalt entsprechend Ihrer Rolle, Erfahrung, Ihrem Standort und Ihrem Unternehmen richtig berechnen, um sicherzustellen, dass Sie einen fairen Lohn erhalten. Dies unterstützt die Gleichstellung am Arbeitsplatz und kann zeigen, dass Ihr Unternehmen Ihre Qualifikationen anerkennt. Für Arbeitgeber ist es hilfreich, den aktuellen Marktpreis für eine Stelle zu bewerten, um festzustellen, welches Gehalt für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, am besten geeignet ist.

Eine angemessene Bezahlung kann auch zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit führen. Wenn Sie beispielsweise ein Gehalt erhalten, das Ihren Erwartungen und Ihren Qualifikationen entspricht, kann das dazu beitragen, dass Sie sich in Ihrem Unternehmen wertgeschätzt fühlen. Unternehmen, die Löhne zahlen, die dem aktuellen Marktniveau entsprechen oder diese übertreffen, können die Produktivität ihrer Mitarbeiter steigern, was zum Erfolg sowohl der Mitarbeiter als auch des Unternehmens selbst beitragen kann.

Welche Faktoren fließen in ein Berufsgehalt ein?

Wenn ein Arbeitgeber eine Gehaltsschätzung erstellt, berücksichtigt er viele Faktoren. Zu diesen Faktoren können gehören:

  • Erfahrung: Der Grad der Berufserfahrung kann das Gehalt bestimmen, insbesondere in High-Tech-Bereichen. Beispielsweise kann eine medizinische Fachkraft mit 20 Jahren Erfahrung mehr verdienen als eine Fachkraft im ersten Jahr.

  • Wissen: Unabhängig davon, ob Sie Ihr Wissen durch akademische Leistungen oder Berufserfahrung erworben haben, kann sich Ihr Wissensstand auf Ihr Gehalt auswirken. Für einige Berufe ist kein Abschluss erforderlich, obwohl Menschen mit einem Abschluss häufig höhere Verdienstmöglichkeiten haben.

  • Standort: Der Standort des Unternehmens kann sich auf Ihr Gehalt auswirken. Unternehmen in Städten mit hohen Lebenshaltungskosten zahlen ihren Mitarbeitern möglicherweise mehr, um die Lebenshaltungskosten auszugleichen.

  • Erfolge: Wenn Sie in früheren Jobs viele Erfolge erzielt haben, kann dies zu einer Gehaltserhöhung führen. Erfolge zeigen dem Arbeitgeber, dass Sie ein effektiver Mitarbeiter sind, der Ihre Fähigkeiten und Ihr Talent dem Unternehmen zur Verfügung stellen kann.

  • Unternehmensbudget: Die Größe eines Unternehmens oder die Branche, in der es tätig ist, kann sich auf das Budget für die Lohn- und Gehaltsabrechnung auswirken. Beispielsweise kann eine kleine gemeinnützige Organisation weniger zahlen als eine große Anwaltskanzlei.

  • Sonstige Leistungen: Die Kosten für betriebliche Leistungen, wie z. B. eine Krankenversicherung, können sich auf das angebotene Gehalt auswirken. Mehr Leistungen bedeuten oft höhere Löhne.

  • Ihr bisheriges Gehalt: Der Betrag, den Sie in einer ähnlichen vorherigen Position verdient haben, kann sich auf das Gehalt auswirken, das Ihnen Ihr neues Unternehmen bietet. Wenn ein Unternehmen beispielsweise versucht, Sie davon zu überzeugen, Ihren derzeitigen Arbeitgeber zu einem neuen Unternehmen zu verlassen, bietet es Ihnen möglicherweise ein höheres Gehalt als in Ihrer vorherigen Position.

Wann kann ich mein Gehalt überprüfen?

Die Überprüfung Ihres Gehalts kann zu mehreren wichtigen Zeitpunkten im Laufe Ihrer Karriere erfolgen. Obwohl jedes Unternehmen seine eigenen Protokolle und Verfahren für Gehaltserhöhungen und Beförderungen hat, ist es wichtig zu verstehen, wann es am besten ist, Ihr Gehalt zu überprüfen. Einige Punkte umfassen:

Wann endet das Geschäftsjahr?

Einige Unternehmen verschieben Beförderungen oder Gehaltserhöhungen bis zum Ende des Geschäftsjahres. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie ein höheres Gehalt verdienen, sollten Sie vor Ende des Geschäftsjahres eine Gehaltserhöhung beantragen. Dies kann Ihre Chancen auf eine positive Antwort Ihres Arbeitgebers erhöhen.

Wenn sich der Marktzins ändert

Wenn Sie feststellen, dass sich der Marktpreis für Ihren Job ändert, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihr aktuelles Gehalt zu überdenken. Die Beantragung einer Gehaltsänderung hilft Arbeitgebern, Ihren Wert zu verstehen und Sie zum nationalen oder lokalen Durchschnitt zu bezahlen. Der Marktwert Ihres Jobs kann sich ändern, wenn die Nachfrage nach Ihrem Beruf dramatisch steigt oder die Branche ein deutliches Wachstum verzeichnet.

Wenn Sie länger als ein Jahr im selben Unternehmen arbeiten

Wenn Sie seit mehr als einem Jahr ohne Gehaltsänderungen für dasselbe Unternehmen arbeiten, sollten Sie die Rücksprache mit Ihrem Vorgesetzten in Erwägung ziehen. Während einige Unternehmen innerhalb einer festen Gehaltsskala arbeiten, verfolgen andere eine milde Politik hinsichtlich Gehaltserhöhungen. Ziehen Sie in Betracht, sich auf Ihren Arbeitsvertrag zu beziehen, um das Protokoll für Langzeitmitarbeiter festzulegen.

Wenn Sie neue Aufgaben haben

Wenn Ihr Chef Sie auffordert, neue Aufgaben zu übernehmen, sollten Sie über eine Gehaltserhöhung nachdenken. Wenn Sie Ihrem Arbeitsplatzplan etwas Besonderes hinzufügen, zeigt das, dass Ihr Arbeitgeber Sie für fähig und effektiv hält. Erwägen Sie, mit Ihrem Vorgesetzten über eine Beförderung zu sprechen, die Ihrem neuen Verantwortungsniveau und Ihren Erwartungen entspricht. Ein horizontaler Wechsel innerhalb eines Unternehmens führt häufig zu einem ähnlichen Gehalt, eine vertikale Beförderung, beispielsweise in eine Vorgesetztenposition, kann jedoch zu einer Gehaltserhöhung führen.

Wenn Sie einen neuen Job beginnen

Wenn Sie einen neuen Job beginnen, möchten Sie möglicherweise den aktuellen Marktpreis für Ihre Position bewerten und die Erfahrungen berücksichtigen, die Sie aus Ihrem letzten Job gesammelt haben. Während des Vorstellungsgesprächs können Sie versuchen, dem Personalchef zu erklären, wie Sie in früheren Positionen relevante Erfahrungen gesammelt haben. Dies kann Ihnen helfen zu erklären, warum Sie möglicherweise ein höheres Gehalt verdienen. Warten Sie jedoch, bis Sie ein Stellenangebot erhalten, bevor Sie mit dem Einstellungsteam über das Gehalt sprechen.

Wie viel bin ich an Gehalt wert?

Um die Antwort auf die Frage „Wie viel bin ich an Gehalt wert“ zu finden, sollten Sie einen Blick auf den Marktpreis für Ihre Position werfen, bevor Sie mit dem Personalmanager oder Ihrem Arbeitgeber sprechen. Die Erforschung des Marktzinssatzes wird Ihnen helfen, produktive Gespräche zu führen und ein faires Gehalt auszuhandeln. Sie können ein faires Gehalt für Ihre Position ermitteln:

  • Wenden Sie sich an Ihr berufliches Netzwerk: Erwägen Sie, Personen in Ihrem beruflichen Netzwerk nach ihren Gehältern zu fragen. Dies kann als Referenzvorlage dienen, wenn Sie mit der Verhandlung Ihrer Zahlung beginnen.

  • Recherchieren. Manchmal kann die Suche im Internet nach Ressourcen nützliche Informationen über den Marktwert Ihrer Position liefern. Forschung auf diese Weise kann mehrere Perspektiven von anderen in Ihrer Position mit ähnlichem Bildungshintergrund und ähnlichen Berufserfahrungen bieten.

  • Berücksichtigung der Gehaltsskala eines Unternehmens: Jedes Unternehmen verwendet unterschiedliche Protokolle zur Festlegung des Gehalts. Es ist wichtig, den Vorgesetzten oder das Einstellungsteam diesbezüglich zu befragen, um sicherzustellen, dass die Methode zur Mitarbeitervergütung für Sie funktioniert.

  • Den Wert Ihrer Arbeit verstehen. Wenn Sie Zeit damit verbracht haben, Erfahrungen zu sammeln oder akademische und berufliche Qualifikationen zu erwerben, ist es wichtig, sich für ein angemessenes Gehalt einzusetzen. Dies zeigt Arbeitgebern, dass Sie über den Marktpreis Ihrer Stelle Bescheid wissen, was Bände über Ihre Erwartungen aussagt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert