Wie sieht ein Tag im Leben eines Apothekers aus? • BUOM

11. November 2021

Die Arbeit in einer Apotheke kann eine lohnende Erfahrung sein, die Ihr medizinisches Wissen auf die Probe stellt und es Ihnen ermöglicht, anderen bei ihren täglichen geistigen und körperlichen Gesundheitsbedürfnissen zu helfen. Apotheker helfen über die Apotheke und das Programm bei der Organisation, Verpackung und Lieferung von Medikamenten an Kunden. Wenn Sie mehr über das tägliche Leben eines Apothekers erfahren, können Sie besser verstehen, ob dieser Beruf das Richtige für Sie ist oder nicht. In diesem Artikel schauen wir uns an, was Apotheker jeden Tag tun, welche Fähigkeiten sie haben, welche beruflichen Anforderungen sie haben, wie viel sie verdienen und welche Leistungen sie erhalten.

Was ist ein Tag im Leben eines Apothekers?

Der Tag im Leben eines Apothekers bringt viele Aufgaben mit sich, von denen einige gesellschaftlicher Natur sind und andere von seiner wissenschaftlichen und medizinischen Ausbildung abhängen. Zu den Aufgaben in ihrem täglichen Leben gehören:

Aufrechterhaltung einer genauen Medikamentenverabreichung

Apotheker sorgen dafür, dass die Medikamente korrekt sind. Das bedeutet Präzision bei der Verpackung, Handhabung und Etikettierung bei Rezepten und Lieferung. Das bedeutet auch, dass der Apotheker für jeden Kunden ein Verzeichnis der Medikamente führen muss. Dies erfordert nicht nur visuelle Liebe zum Detail bei der Platzierung von Etiketten und Pillen, sondern auch ein Verständnis für Kundenprofile und allgemeine Managementfähigkeiten während der Geschäftszeiten.

Verfolgung des Arzneimittelbestands

Apotheker überwachen die Arzneimittelversorgung, um Kunden über den Status der Verschreibungen auf dem Laufenden zu halten. Auf diese Weise können Kunden wissen, ob und wann das Medikament verfügbar sein wird oder wie lange es dauern kann, bis sie ein neues Rezept auslösen können. Diese Informationen können für Personen sehr wichtig sein, die unter Beschwerden oder Krankheiten leiden, die eine strenge Medikamenteneinnahme erfordern.

Zusammenarbeit mit Ärzten und Klienten

Ein Apotheker arbeitet im Rahmen seiner Tätigkeit mit den unterschiedlichsten Menschen zusammen. Sie können mit den Klienten zusammenarbeiten, um Medikamente, Platzierung und andere Optionen zu besprechen, die dem Klienten zur Verfügung stehen, falls sich die benötigten Medikamente verzögern. Sie können mit Ärzten zusammenarbeiten, um Konten Medikamente zu verschreiben, Dosierungen zu ändern, Vorsorgeuntersuchungen zu vereinbaren und Informationen zu vergleichen.

Die Kommunikation zwischen Apothekern und anderen Teilnehmern an medizinischen Verarbeitungsprozessen ist wichtig, da jeder Teil eine Rolle dabei spielt, ein Medikament von der Quelle zum Verbraucher zu bringen. Nur durch die Organisation des Apothekers und den Informationsaustausch kann der Verbraucher das Arzneimittel in der richtigen Dosierung und rechtzeitig erhalten.

Apothekerkenntnisse

Apotheker verfügen über viele Fähigkeiten, darunter:

Aufmerksamkeit fürs Detail

Apotheker nutzen die Liebe zum Detail, um Rezepte zu bewerten, nachzufüllen und zu identifizieren. Sie benötigen ein umfassendes Verständnis der medizinischen Terminologie und Dosierungsfälle, damit sie die Medikamente entsprechend verstehen und verschreiben können. Bei richtiger Umsetzung kann der Kunde das richtige Rezept und die richtige Menge erhalten. Die Aufrechterhaltung einer solchen Genauigkeit trägt nicht nur dazu bei, dass der Kunde seine Medikamente rechtzeitig erhält, sondern trägt auch dazu bei, dass die Arzneimittelproduktion und der Arzneimittelbestand konsistent und auf einem angemessenen Niveau erfasst werden.

Kommunikationsfähigkeit

Kommunikationsfähigkeiten sind für Apotheker wichtig, da fast alle ihre Aufgaben von ihnen abhängen. Apotheker kommunizieren über Medikamente sowohl mit Kunden als auch mit Ärzten sowie mit Vertretern von Reedereien und anderen Befürwortern, die im Namen des Kunden sprechen. Sie wissen, wie man ein Gespräch führt und effektiv spricht, um zu verstehen, was der Kunde braucht. Kommunikationsfähigkeiten können Apothekern auch dabei helfen, den Umgang mit medizinischem Fachjargon zu verstehen, um Kunden zu helfen, wenn die Medikamenteneinnahme aus medizinischen Gründen verzögert wird.

Problemlösende Fähigkeiten

Problemlösungsfähigkeiten können Apothekern bei ihrer täglichen Verantwortung helfen, da Apotheker in der Apotheke als Arzneimittelmakler fungieren. Wenn es zu einem Lagermangel, einer Organisationsverzögerung oder einer Lieferverzögerung kommt, können Apotheker eine Reihe von Optionen nutzen, um Kunden für das Problem zu entschädigen. In manchen Fällen können vorübergehende Mikrodosen eines anderen, von Ihrem Arzt empfohlenen Arzneimittels Ihre regulären Medikamente ersetzen.

Pharmazeutisches Wissen

Pharmazeutisches Wissen hilft Apothekern bei der Organisation und Verabreichung von Medikamenten. Dies hilft ihnen nicht nur, den Kunden die richtigen Medikamente zu verabreichen, sondern hilft ihnen auch, Medikamente zu identifizieren, bevor sie sie in etikettierte Behälter füllen. Manchmal kann es bei der Arbeit des Apothekers passieren, dass Etiketten beschädigt oder unleserlich werden. Pharmazeutisches Wissen kann ihnen dabei helfen, Produkte ohne externe Ressourcen zuverlässig zu identifizieren und so ein nahtloses Kundenerlebnis zu gewährleisten.

Datenverarbeitung

Aufgrund der Art ihrer Tätigkeit ist die Datenverarbeitung ein wichtiger Bestandteil pharmazeutischer Aufgaben. Sie verarbeiten Daten, die in Kundenprofile integriert sind, darunter Rezepte, aktuelle Medikamente, widersprüchliche Opportunities, Medikamente auf der schwarzen Liste und medizinische Profile. Diese datenwissenschaftlichen Fähigkeiten können die Lesbarkeit von Daten erleichtern, was für die Kundenentwicklung in der Pharmaindustrie wichtig ist.

Voraussetzungen für eine Apothekerstelle

Es gibt viele Anforderungen an Apotheker, darunter:

Ausbildung

Um Apotheker zu werden, müssen Studierende einen Bachelor- und einen Masterabschluss absolvieren. Vor der Einschreibung in ein Pharmaziedoktorat ist die Belegung eines ausgewählten, mit der Pharmaziemedizin in Zusammenhang stehenden Faches in beiden Studienschwerpunkten erforderlich. Es kann sich um jede medizinische Wissenschaft, Chemie oder sogar Krankenpflege handeln. Nach Abschluss dieser Programme arbeiten die Studierenden an einer Doktorarbeit. Mit einem Doktortitel erwerben Studierende den PharmD, der es ihnen ermöglicht, zu arbeiten, ohne sich für eine Spezialisierung entscheiden zu müssen.

Pharmazeutische Ausbildung

Viele Apotheker absolvieren nach der Promotion in Pharmazie eine zweijährige Ausbildung. Dies kann in einem Wohnheim oder Wohnheim stattfinden. Während dieser Zeit üben sie unter Aufsicht die Arbeit im pharmazeutischen Umfeld.

NAPLEX

Nach Abschluss der Erstaufenthaltsdauer erhält der promovierte Apotheker die Zulassung, in seinem Wohnsitzland zu praktizieren. Jeder Staat hat unterschiedliche Zulassungsanforderungen, aber in den meisten Fällen müssen Studenten möglicherweise die Prüfung zur nordamerikanischen Apothekerlizenz ablegen. Diese Prüfung hilft Apothekern, ihr Wissen unter Beweis zu stellen, und präsentiert sie als geeignete Kandidaten für eine Anstellung in der Pharmaindustrie.

Gehalt und Zusatzleistungen eines Apothekers

Apotheker tun dies im Durchschnitt 119.712 $ pro Jahr. Allerdings können diese Gehälter je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Standort variieren. Als Apotheker profitieren Sie möglicherweise auch von einigen Vorteilen wie:

  • Rückzahlung des Studienkredits: Einige Apothekenprogramme ermöglichen die Rückzahlung des Studienkredits zu großzügigen Konditionen.

  • Vorteile eines Umzugs: Bei einigen Programmen können Pharmaziestudenten kostenlos umziehen.

  • Remote-Arbeit: Abhängig von den Verantwortlichkeiten und Einschränkungen können einige Pharmastudenten und -mitarbeiter möglicherweise remote arbeiten.

  • Arbeitgeber-Matching 401(k): Viele Pharmaunternehmen bieten 401(k)-Matching an, um Mitarbeitern dabei zu helfen, für den Ruhestand zu sparen.

  • Arztrechnungen: Einige Programme und Arbeitgeber gestatten Apothekern, zusätzliche medizinische Leistungen oder medizinische Leistungen für sich selbst oder ihre Familie zu erhalten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert