Wie Sie in 6 Schritten zum klinischen Projektmanager werden • BUOM

9. Dezember 2021

Klinische Projektmanager spielen eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung des Fortschritts klinischer Studien. Diese Spezialisten verwalten alle Aspekte dieser experimentellen Versuche, einschließlich ihres Personals, ihrer Zeitpläne, Budgets und Interessengruppen. Das Verständnis der Rolle eines klinischen Projektmanagers kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob dieser Karriereweg der Richtige für Sie ist. In diesem Artikel erklären wir, was ein klinischer Projektmanager ist, stellen eine detaillierte Liste der Schritte vor, um einer zu werden, gehen auf die Fähigkeiten ein, die für diese Rolle häufig erforderlich sind, und besprechen die Gehalts- und Jobaussichten, die dieser Karriereweg bietet.

Was ist ein klinischer Projektmanager?

Ein klinischer Projektmanager ist eine medizinische Fachkraft, die klinische Studien von Anfang bis Ende überwacht. Sie leiten in der Regel klinische Studien zu neuen Arzneimitteln, Medizinprodukten und Diagnosegeräten. Klinische Projektmanager überwachen die Arbeit von Forschungsassistenten und klinischen Spezialisten. Zu ihren Aufgaben gehört die Durchführung von Forschungsarbeiten zu medizinischen und rechtlichen Zwecken sowie die Sicherstellung der Einhaltung klinischer Protokolle durch das Personal. Der klinische Projektmanager kommuniziert auch wichtige Informationen an Sponsoren klinischer Studien.

Was macht ein klinischer Projektmanager?

Der klinische Projektmanager ist für den Gesamterfolg der klinischen Studie verantwortlich. Sie bereiten alle Dokumente im Zusammenhang mit dem klinischen Projekt vor und prüfen sie. Diese Spezialisten sind für die Analyse, Zusammenfassung und Präsentation von Daten für regulatorische Zwecke verantwortlich. Zu den weiteren Aufgaben eines klinischen Projektmanagers gehören häufig:

  • Führen detaillierter Testaufzeichnungen

  • Mitglieder des Studienteams

  • Sicherstellung der Ressourcenverfügbarkeit

  • Prüfung und Genehmigung von Rechnungen

  • Organisation klinischer Forschungstreffen

  • Beurteilung der Eignung potenzieller Teilnehmer

  • Probleme bei klinischen Studien lösen

  • Beurteilung der Personalleistung

  • Antworten auf Fragen externer Berater

So werden Sie klinischer Projektmanager

Hier ist eine Liste von sechs Schritten, die Sie befolgen können, wenn Sie eine Karriere als klinischer Projektmanager anstreben:

1. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Sie können eine Karriere im klinischen Projektmanagement beginnen, indem Sie einen Bachelor-Abschluss in einem verwandten Bereich erwerben. Viele klinische Projektmanager haben einen Bachelor-Abschluss in Biologie, Gesundheitswesen, Biowissenschaften, Krankenpflege oder Bioingenieurwesen. Während eines Bachelorstudiums in einem dieser Bereiche können Sie Kurse in Genetik, Psychologie, menschlicher Anatomie, Chemie und Mathematik belegen. Der Erwerb eines Bachelor-Abschlusses kann Ihnen grundlegende Kenntnisse der klinischen Forschung und wissenschaftlicher Grundlagen vermitteln.

2. Setzen Sie Ihre Ausbildung fort

Einige klinische Projektmanager entscheiden sich dafür, ihre Ausbildung mit einem Master-Abschluss in Betriebswirtschaft, Naturwissenschaften oder öffentlicher Verwaltung fortzusetzen. Der Abschluss dieser Programme dauert in der Regel zwei Jahre. Ein Fachmann mit einem höheren Abschluss kann schneller eine Stelle als klinischer Projektmanager finden als jemand mit einem Bachelor-Abschluss. Informieren Sie sich über die Stellenanforderungen für klinische Projektmanager in Ihrem Fachgebiet, um zu entscheiden, ob Sie sich weiterbilden möchten.

3. Holen Sie sich einen klinischen Einstiegsjob

Nach dem Abschluss beginnen angehende klinische Projektmanager ihre Karriere oft mit der Suche nach einer Anstellung in der medizinischen oder pharmazeutischen Industrie. Zu den Berufseinstiegsmöglichkeiten gehören klinische Teamleiter, wissenschaftliche Mitarbeiter, klinische Teamleiter und klinische Betriebsleiter. Jede dieser Positionen kann Ihnen klinische Führungs- und Managementerfahrung vermitteln.

4. Sammeln Sie Erfahrungen

Arbeiten Sie weiterhin in einer Einstiegsposition, um sich mit der klinischen Praxis und den regulatorischen Anforderungen vertraut zu machen. In dieser Zeit können Sie lernen, wissenschaftliche Dokumente wie Prüfberichte zu verfassen. Wenn Sie Berufserfahrung sammeln, können Sie verstehen, wie Sie mit institutionellen Prüfungsausschüssen und Ethikkommissionen kommunizieren. Jede dieser Fähigkeiten ist wichtig, um eine fortgeschrittene Rolle im klinischen Projektmanagement zu erreichen. Nach sieben bis neun Jahren Erfahrung in einer klinischen Einstiegsposition sind Sie möglicherweise für die Position eines klinischen Projektmanagers geeignet.

5. Erstellen Sie einen Lebenslauf

Sobald Sie über die erforderliche Erfahrung verfügen, können Sie einen Lebenslauf erstellen, um sich für Stellen im klinischen Projektmanagement zu bewerben. Erwägen Sie die Wahl eines Lebenslauflayouts, das Ihre Berufserfahrung und Projektmanagementfähigkeiten hervorhebt. Möglicherweise möchten Sie auch einen Abschnitt einfügen, in dem Ihre Ausbildung und die damit verbundene Ausbildung aufgeführt sind. Achten Sie beim Verfassen Ihres Lebenslaufs auf die Stellenbeschreibung, um sicherzustellen, dass Sie die für die Stelle erforderlichen Merkmale hervorheben.

6. Finden Sie eine Stelle als klinischer Projektmanager

Sobald Sie die Anforderungen an Ausbildung und Erfahrung erfüllt haben, können Sie mit der Suche nach verfügbaren Stellen im klinischen Projektmanagement beginnen. Stellenangebote finden Sie auf Websites oder über Ihr berufliches Netzwerk. Nutzen Sie den Lebenslauf, den Sie im letzten Schritt erstellt haben, und passen Sie ihn für jede Bewerbung individuell an.

Erforderliche Fähigkeiten, um ein klinischer Projektmanager zu werden

Im Folgenden sind einige allgemeine Fähigkeiten aufgeführt, über die klinische Projektmanager häufig verfügen:

  • Führung. Führungsqualitäten ermöglichen es klinischen Projektmanagern, ihre Teams zu leiten und Verfahren festzulegen, die den Industriestandards entsprechen. Dies hilft ihnen, die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Mitarbeitergruppen und Themen zu erleichtern.

  • Kommunikation: Klinische Projektmanager nutzen häufig ihre Kommunikationsfähigkeiten, um ihren Teams wichtige Anweisungen zu übermitteln. Sie verlassen sich auch darauf, dass sie Beziehungen zu Forschungsmitarbeitern, Geldgebern und Forschern aufbauen.

  • Schreiben: Schreibfähigkeiten sind für klinische Projektmanager wichtig, um genaue Dokumente wie Verträge, schriftliche Protokolle, Zuschüsse und Einverständniserklärungen zu erstellen. Sie helfen ihnen, Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler zu überprüfen und zu bearbeiten.

  • Finanzmanagement: Klinische Projektmanager können ihre Finanzmanagementfähigkeiten nutzen, um die klinische Studie innerhalb des vorgeschlagenen Budgets zu halten. Diese Fähigkeit hilft ihnen auch, Konten zu überprüfen und tägliche Buchhaltungsaufgaben auszuführen.

  • Analytisch: Analytische Fähigkeiten ermöglichen es dem Projektmanager, die Ursachen von Problemen in klinischen Studien zu identifizieren und Lösungen zu finden. Sie nutzen diese Fähigkeiten, um Projektergebnisse vorherzusagen und zu interpretieren und Pläne zur Erreichung organisatorischer Ziele zu entwickeln.

  • **Forschung** Die klinische Projektmanagerin nutzt ihre Forschungsfähigkeiten häufig, um über die neuesten Nachrichten zu neuen medizinischen Technologien und Datenanalysen auf dem Laufenden zu bleiben. Diese Fachkräfte können sich auf ihre Forschungskompetenzen verlassen, um Lösungen für komplexe klinische Probleme zu finden.

  • ****Zusammenarbeit:**** Klinische Projektmanager nutzen ihre Fähigkeiten zur Zusammenarbeit, um realistische Erwartungen an ihr Team zu stellen und Aufgaben zu delegieren. Sie unterstützen ihre Mitarbeiter dabei, ihre Ziele zu erreichen und unterstützen sie bei Bedarf.

  • Zeitmanagement: Da klinische Projektmanager oft mehrere Studien gleichzeitig betreuen, können sie sich auf ihr Zeitmanagement verlassen, um organisiert zu bleiben. Diese Fähigkeit ermöglicht es ihnen, Aufgaben zu planen und zu priorisieren, um sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter den Test pünktlich abschließen.

Arbeitsumgebung für klinische Projektmanager

Klinische Projektmanager arbeiten typischerweise in Krankenhäusern, Gemeinschaftskliniken, Arztpraxen und Universitäten. Diese Spezialisten können in jeder Organisation Arbeit finden, die klinische Studien durchführt. Ihr genauer Standort kann von mehreren Faktoren abhängen, beispielsweise davon, wer die Studie durchführt und von der Art der Studie.

Gehalts- und Berufsaussichten für klinische Projektmanager

Ihr Gehalt als klinischer Projektmanager kann von einer Vielzahl von Faktoren abhängen, unter anderem vom einstellenden Unternehmen und Ihrem Erfahrungsniveau. Indeed verfügt zwar über keine spezifischen Gehaltsinformationen für klinische Projektmanager, verfügt jedoch über Daten für Projektmanager, die der Berufsbezeichnung sehr ähnlich sind. Das aktuelle landesweite Durchschnittsgehalt für Projektmanager beträgt 73.812 $ pro Jahr.

Obwohl keine Informationen zu Karriereaussichten für klinische Projektmanager verfügbar sind, US-Büro für Arbeitsstatistik prognostiziert, dass die Beschäftigung von Medizin- und Gesundheitsmanagern bis 2030 um 32 % wachsen wird. Dieser Wert liegt weit über dem Durchschnitt aller Berufe. Das BLS weist darauf hin, dass die Ausweitung ärztlicher Gemeinschaftspraxen zu einer erhöhten Beschäftigung von ärztlichen Gemeinschaftspraxismanagern führen kann. Diese Prognosen zeigen einen Bedarf an Fachkräften, die mit Projektmanagement im Gesundheitswesen vertraut sind, und deuten auf eine anhaltende Nachfrage nach klinischen Projektmanagern hin.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert