wie Sie Ihre Beziehung zu Ihrem Chef verbessern können • BUOM

Eine positive Beziehung zu Ihrem Chef ist sehr wichtig, da sie eine solide Grundlage für Ihren beruflichen Erfolg bilden kann. Wenn Sie eine positive Beziehung zu Ihrem Chef aufbauen, stellen Sie möglicherweise eine Steigerung Ihrer Produktivität und Ihrer allgemeinen Arbeitszufriedenheit fest. In diesem Artikel besprechen wir, warum es wichtig ist, mit Ihrem Chef auszukommen und erklären, welche Schritte Sie unternehmen können, um Ihre Beziehung zu Ihrem Chef zu verbessern.

Warum ist es wichtig, mit Ihrem Chef auszukommen?

Eine gute Beziehung zu Ihrem Chef macht Ihre Arbeit im Allgemeinen angenehmer und Ihr Umgang freundlicher und respektvoller. Ein gutes Gefühl in diesen Beziehungen kann auch Ihre Arbeitszufriedenheit und Motivation steigern, intelligenter und härter zu arbeiten, um zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.

Eine starke, gegenseitig respektvolle Beziehung zu Ihrem Chef führt auch zu größerer Anerkennung Ihrer Leistungen und hilfreicherem konstruktivem Feedback. Wenn Sie und Ihr Chef außerdem gut kommunizieren, erhalten Sie wertvolleres und gut vermitteltes Feedback, das Sie motiviert, sich bei Ihrer Arbeit weiter zu verbessern.

Anzeichen dafür, dass Ihre Beziehung zu Ihrem Chef verbessert werden muss

Hier sind einige mögliche Anzeichen dafür, dass Ihr Chef Sie hasst:

Ihr Chef möchte alles wissen

Wenn Ihr Chef Sie ständig auffordert, sich über den Status Ihrer Arbeit zu informieren, oder von Ihrem Vorgesetzten verlangt, dass er Ihre Arbeitsaufträge überprüft, bevor er sie einreicht, kann dies darauf hindeuten, dass Ihr Chef Sie im Mikromanagement führt. Gehen Sie die Situation an, indem Sie um detailliertes Feedback zu Ihrer Arbeit oder Leistung bitten. Fragen Sie Ihren Chef, ob es irgendetwas gibt, das ihm das Gefühl gibt, dass er Ihnen nicht vertrauen kann, und fragen Sie, wie Sie mit mehr Autonomie arbeiten können.

Sie können andere Möglichkeiten anbieten, um sie über den Fortschritt Ihrer Arbeitsaufgaben auf dem Laufenden zu halten, z. B. wöchentliche Besprechungen oder Berichte, damit sie nicht das Gefühl haben, sich so oft melden zu müssen. Wenn sie sich dagegen wehren, können Sie fragen, ob sie gerne damit experimentieren möchten, Ihnen mehr Unabhängigkeit bei einer bestimmten Aufgabe zu geben, um zu sehen, wie es läuft.

Ihr Chef weist anderen Schlüsselprojekte zu

Wenn Ihr Vorgesetzter oder Manager Sie bei wichtigen Projekten, für die Sie qualifiziert sind, regelmäßig auslässt, kann das ein Zeichen dafür sein, dass er mit Ihrer Leistung unzufrieden ist. Wenn Ihr Chef jemand anderem ein wichtiges Projekt zuweist, können Sie Ihre Professionalität und Unterstützung am besten unter Beweis stellen, indem Sie dem neuen Aufgabenverantwortlichen Ihre Hilfe anbieten. Sprechen Sie dann mit Ihrem Chef und äußern Sie Ihr Interesse daran, mehr Verantwortung zu übernehmen und was Sie tun müssen, um dorthin zu gelangen.

Sie werden nie Feedback bekommen

Wenn Ihr Chef andere lobt und Sie unerkannt lässt, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass dies etwas in seiner Beurteilung von Ihnen widerspiegelt. Versuchen Sie, direkt um Feedback zu bitten. Sie können etwas sagen wie: „Ich würde gerne hören, was Ihrer Meinung nach gut läuft und worauf ich mich konzentrieren sollte, um es besser zu machen.“

Sie können auch versuchen, in kleinerem Umfang um Feedback zu bitten, z. B. um eine Zusammenfassung eines kürzlich durchgeführten Projekts, um Ihre Einschätzung darüber, was gut gelaufen ist und was hätte besser sein können, und um die Meinung Ihres Vorgesetzten. Ihre Antwort wird Ihnen weitere Informationen darüber geben, wie sie Sie sehen, was nützliche Informationen über Ihre Beziehung zu ihnen sein kann.

Eine Gehaltserhöhung wird Ihnen ohne große Begründung verweigert

Die Ablehnung Ihres Antrags auf Gehaltserhöhung stellt an sich kein Anzeichen für ein Problem dar, da dies auch auf andere Gründe zurückzuführen sein kann, beispielsweise auf Budgetbeschränkungen. Ihr Chef sollte Ihnen jedoch erklären, warum er Ihrem Antrag auf eine Gehaltserhöhung nicht zustimmen kann und wann Sie in Zukunft mit einer Gehaltserhöhung rechnen können bzw. wie Sie diese erhalten.

Sie könnten etwa fragen: „Was soll ich tun, um in Zukunft befördert zu werden?“ Ein Chef, der daran interessiert ist, Sie zu behalten und an Ihre Fähigkeiten glaubt, sollte bereit sein, mit Ihnen zu besprechen, was Sie tun müssen, um Ihrem Wunsch beim nächsten Mal nachzukommen.

Sie nehmen nicht mehr an Gruppen-E-Mails oder wichtigen Besprechungen teil.

Der Ausschluss aus E-Mail-Ketten, Besprechungen, Telefonkonferenzen oder Chats, zu denen Sie normalerweise eingeladen werden, kann ein Zeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt. Um dieses Problem zu lösen, wenden Sie sich direkt an Ihren Chef.

Sie könnten zum Beispiel sagen: „Ich würde heute Morgen wirklich gerne zur Thompson Account-Konferenz eingeladen werden, da ich eng mit ihnen zusammenarbeite.“ Mir ist aufgefallen, dass ich in letzter Zeit von mehreren Auszählungssitzungen ausgeschlossen wurde. Was tun, um sicherzustellen, dass ich in Zukunft in diese Gespräche einbezogen werde?

So verbessern Sie Ihre Beziehung zu Ihrem Chef

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Beziehung zu Ihrem Chef zu verbessern:

1. Versetzen Sie sich in die Lage Ihres Chefs.

Es ist leicht anzunehmen, dass Ihr Vorgesetzter oder Manager Sie nicht mag, wenn er Sie auf eine bestimmte Weise behandelt. Allerdings gibt es vieles an ihrer Arbeit, das man nicht sieht oder weiß, sodass ihr Verhalten möglicherweise auf etwas völlig anderes zurückzuführen ist.

Denken Sie über die Probleme nach, mit denen Ihr Manager oder Vorgesetzter an diesem Tag konfrontiert sein wird, und seien Sie bereit, Lösungen anzubieten. Antizipieren Sie die Fragen, die Ihr Chef zum Projekt oder Ihrer Arbeit stellen könnte, und bereiten Sie durchdachte Antworten vor. Durch proaktives Denken können Sie zeigen, dass Sie ein unschätzbar wertvolles Mitglied des Teams sind.

2. Verstehen Sie den Arbeitsstil Ihres Chefs

Anstatt zu versuchen, Ihren Chef zu ändern, konzentrieren Sie sich darauf, seinen Arbeitsstil zu verstehen. Finden Sie heraus, wie sie Entscheidungen treffen, wie sie ihre Arbeit priorisieren und welche Stärken und Schwächen sie haben. Es kann auch hilfreich sein, herauszufinden, was sie an einem Mitarbeiter schätzen. Die Vorlieben Ihres Chefs sind wichtig, und je besser Sie verstehen, was Ihr Chef mag und was nicht, desto einfacher ist es, mit ihm zusammenzuarbeiten.

3. Kommunizieren Sie effektiv

Finden Sie heraus, wie Ihr Chef am liebsten kommuniziert und Informationen erhält. Manche Manager oder Vorgesetzte bevorzugen es, alle Fragen, Wünsche und Aktualisierungen der Mitarbeiter schriftlich zu erhalten, auch wenn es sich um kurze und prägnante E-Mails handelt. Andere genießen es, während Konferenzen längere Gespräche zu führen. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, wann Ihr Chef am wahrscheinlichsten mit seinen eigenen Arbeitsaufgaben und damit mit der Kommunikationszeit beschäftigt ist.

4. Bleiben Sie unbedingt dabei.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Chef sieht, dass Sie an Dingen wie Teambesprechungen und großen Projekten teilnehmen. Die Zusammenarbeit mit Ihrem Manager oder Vorgesetzten bedeutet, dass Sie weiterhin ein wichtiges Mitglied des Unternehmens sein müssen. Unabhängig von Ihrer Beziehung zu ihm sollte Ihr Chef respektieren, wie Sie Ihre Arbeit erledigen und wie viel Sie zum Team beitragen.

5. Machen Sie die Grundlagen richtig

Wenn Sie neu in der Rolle sind, konzentrieren Sie sich auf das Erlernen der Grundlagen. Erledigen Sie Aufgaben gemäß den Anweisungen Ihres Vorgesetzten, bevor Sie Vorschläge machen, die die Produktivität oder Effizienz verbessern könnten. Seien Sie außerdem bereit, unabhängig zu denken. Wenn Sie wissen, was Sie tun sollen, zeigen Sie, dass Sie von Ihrer Arbeit überzeugt sind, indem Sie sich sofort an die Arbeit machen, anstatt ständig nach Anweisungen zu fragen.

6. Streben Sie danach, Ihre Ziele zu übertreffen

Ergebnisse sind im Geschäftsleben sehr wichtig. Daher kann das Übertreffen von Zielen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung einer qualitativ hochwertigen Arbeit Ihnen dabei helfen, eine positive Beziehung zu Ihrem Chef aufzubauen. Wenn Sie Ihre Beziehung zu Ihrem Vorgesetzten oder Manager verbessern möchten, denken Sie darüber nach, wie Sie auf einem höheren Niveau arbeiten und beeindruckendere Ergebnisse erzielen können.

7. Tun Sie mehr, als von Ihnen erwartet wird

Es kann vorkommen, dass Ihr Chef Sie bittet, über Ihre grundlegende Stellenbeschreibung hinauszugehen oder außerhalb der normalen Arbeitszeiten zu arbeiten. Die Bereitschaft, darüber hinauszugehen, kann dazu beitragen, die Beziehung zu Ihrem Chef zu verbessern. Warten Sie jedoch nicht, bis Ihr Chef Sie fragt. Erwägen Sie, einem Kollegen zu helfen, der mit einer hohen Arbeitsbelastung zu kämpfen hat, oder melden Sie sich freiwillig, wenn Sie in einer arbeitsreichen Zeit früher im Büro erscheinen. Ihr Beitrag wird sicherlich früher oder später anerkannt.

8. Zeigen Sie Ihre Lernbereitschaft

Auch die Bereitschaft, besondere Fähigkeiten oder neue Techniken zu erlernen, kann dazu beitragen, die Beziehung zu Ihrem Chef zu verbessern. Indem Sie ein wertvollerer und produktiverer Mitarbeiter werden, entlasten Sie Ihren Chef und Ihre Kollegen. Sie können auch anbieten, die Fähigkeiten, die Sie durch Unterrichten oder Schulungen an Ihre Kollegen erworben haben, weiterzugeben oder einfach neuen Mitarbeitern zu zeigen, was zu tun ist. Diese Maßnahmen werden Ihnen helfen, einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen, was Ihre Beziehung zu Ihrem Chef stärkt.

9. Seien Sie loyal und behandeln Sie Ihren Chef mit Respekt

Auch wenn Ihr Chef einen informellen Führungsstil hat, vergessen Sie nicht, dass er älter ist als Sie. Respektieren Sie stets dieses Dienstalter und sprechen Sie im Falle einer Beschwerde privat mit Ihrem Chef, anstatt vor Ihren Kollegen offen über das Problem zu sprechen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert