Wie schreibe ich einen Lebenslauf als Physiotherapeut? • BUOM

22. Februar 2021

Wenn Sie sich für eine Stelle als Physiotherapeut bewerben, ist es wichtig, einen Lebenslauf einzureichen, der Ihre Qualifikationen für die Stelle wirkungsvoll hervorhebt. Wenn Sie wissen, wie Sie Ihren Lebenslauf für Physiotherapie verfassen und sich als am besten geeigneter Kandidat präsentieren, erhöhen sich Ihre Chancen auf ein Stellenangebot. In diesem Artikel erklären wir, was Physiotherapie ist, was in einen Lebenslauf für Physiotherapie aufgenommen werden sollte, wie man einen Lebenslauf für Physiotherapie verfasst und stellen Ihnen Tipps, eine Vorlage und ein Beispiel zur Verfügung.

Was ist Physiotherapie?

Unter Physiotherapie versteht man eine Behandlung, die darauf abzielt, Schmerzen zu lindern und das Bewegungsgefühl wiederherzustellen. Patienten suchen aus verschiedenen Gründen eine Physiotherapie auf, darunter Schmerzlinderung, Bewegungsfähigkeit oder Verbesserung des Bewegungssinns, Prävention oder Genesung von Sportverletzungen sowie Operationen oder Prävention von Behinderungen. Mithilfe eines Physiotherapeuten erhalten die Patienten eine physiotherapeutische Behandlung und erlernen spezifische Übungen, die ihnen helfen, sich freier und leichter zu bewegen und zu funktionieren.

Was sollte in den Lebenslauf eines Physiotherapeuten aufgenommen werden?

Damit Personalmanager feststellen können, ob Sie für die Stelle, für die sie einstellen, gut geeignet sind, müssen Sie einen umfassenden Lebenslauf erstellen, der Ihre Persönlichkeit und Ihre einzigartigen Qualifikationen hervorhebt. Wenn Sie einen Lebenslauf für Physiotherapie verfassen, geben Sie die folgenden Informationen an:

  • Name und Kontaktinformationen. Sie müssen Ihren Vor- und Nachnamen oben in Ihrem Lebenslauf angeben. Sie müssen außerdem Ihre aktuellen Kontaktinformationen angeben, z. B. eine berufliche E-Mail-Adresse und Telefonnummer, damit der Personalmanager Sie kontaktieren kann.

  • Ausbildung: Indem Sie Ihre Ausbildung hervorheben, wissen Personalmanager, woher Sie Ihre Physiotherapie-Kenntnisse haben. Geben Sie den Abschluss, den Sie erworben haben, Ihr Hauptfach, den Namen der Hochschule oder Universität, die Sie besucht haben, deren Stadt und Bundesland sowie die Jahre an, in denen Sie sie besucht haben.

  • Zertifizierung: Wenn Ihr Staat oder potenzieller Arbeitgeber eine Zertifizierung verlangt, geben Sie diese im Abschnitt unter Ihrer Ausbildung an. Notieren Sie sich unbedingt die Art der Zertifizierung, den Staat, in dem Sie zertifiziert sind, und die Jahre, für die Sie zertifiziert sind.

  • Relevante Erfahrung in der Physiotherapie: Arbeitgeber möchten Mitarbeiter einstellen, die den Erwartungen der Stelle, für die sie eingestellt werden, gerecht werden. Aus diesem Grund suchen sie nach Kandidaten mit Berufserfahrung, die ihr Branchenwissen unter Beweis stellt. Daher sollte Ihr Lebenslauf für Physiotherapie einen Abschnitt enthalten, der Ihren relevanten beruflichen Werdegang beschreibt. Geben Sie Ihre früheren Positionen, Ihre früheren Arbeitgeber, die Stadt und das Bundesland des Unternehmens, die Jahre, in denen Sie für jedes Unternehmen gearbeitet haben, und Ihre spezifischen beruflichen Verantwortlichkeiten an.

  • Physiotherapeutische Fähigkeiten: In Ihrem Lebenslauf sollten Sie Ihre Fähigkeiten hervorheben, die mit den in der Stellenbeschreibung aufgeführten Fähigkeiten übereinstimmen. Besonders wichtig ist die Angabe Ihrer Fähigkeiten, die der Arbeitgeber als „mindestens“ oder „bevorzugt“ angibt. Wenn Sie diese Fähigkeiten in Ihrem Lebenslauf hervorheben, zeigen Sie den Personalverantwortlichen, dass Sie in der Lage sind, Ihre Aufgaben zu erfüllen.

So schreiben Sie einen Lebenslauf für Physiotherapie

Wenn Sie sich für eine Stelle als Physiotherapeut bewerben, ist es wichtig, einen gut geschriebenen und organisierten Lebenslauf zu haben. Darüber hinaus müssen Sie Ihre beruflichen Qualifikationen wirkungsvoll hervorheben. Wenn Sie sich für mehrere Stellen als Physiotherapeuten bewerben, stellen Sie sicher, dass Sie mehrere Lebensläufe für Physiotherapeuten erstellen, die zu jeder Position passen. Verwenden Sie diese Schritte, um einen Lebenslauf für Physiotherapie zu verfassen und Personalmanager zu beeindrucken:

1. Geben Sie Ihren Namen und Ihre Kontaktinformationen an

Bitte geben Sie oben in Ihrem Lebenslauf Ihren Vor- und Nachnamen an. Geben Sie dann Ihre Stadt und Ihr Bundesland ein. Geben Sie dann eine professionelle E-Mail-Adresse und Telefonnummer an, falls der Personalmanager ein Vorstellungsgespräch vereinbaren möchte.

2. Geben Sie Ihre Ausbildung an

Erstellen Sie unter Ihren Kontaktinformationen einen Abschnitt über Bildung in Ihrem Lebenslauf. Listen Sie alle Ihre Abschlüsse und Hauptfächer auf, gefolgt von der Hochschule oder Universität, an der Sie sie erworben haben, der Stadt und dem Bundesland sowie den Jahren, in denen Sie sie besucht haben.

3. Listen Sie Ihre Zertifizierungen auf

Obwohl die Zertifizierungsanforderungen je nach Standort unterschiedlich sind, können Sie jede Ihrer Zertifizierungen in Ihren Lebenslauf aufnehmen, sofern Sie darüber verfügen. Wenn für die Stelle ausdrücklich eine Zertifizierung erforderlich ist, sollten Sie diese auch in Ihrem Lebenslauf angeben. Erstellen Sie einen Zertifizierungsbereich und listen Sie die Art Ihrer Zertifizierung, den Staat, in dem Sie zertifiziert sind, und die Jahre auf, für die Sie zertifiziert sind.

4. Geben Sie Ihren beruflichen Werdegang an

Erstellen Sie unter Ihrer Ausbildung und Ihren Zertifizierungen einen Abschnitt für Ihre Berufserfahrung. Listen Sie hier alle Ihre relevanten Physiotherapie-Arbeiten auf. Geben Sie jede Ihrer vorherigen Positionen, die Namen der Unternehmen, ihre Städte und Bundesstaaten, die Daten, an denen Sie für jedes Unternehmen gearbeitet haben, und Ihre beruflichen Verantwortlichkeiten in jeder Ihrer vorherigen Positionen an. Mithilfe von Aufzählungspunkten können Sie jede Ihrer bisherigen beruflichen Aufgaben auflisten.

Denken Sie beim Ausfüllen dieses Abschnitts daran, dass Personalmanager nicht nur wissen müssen, was Sie getan haben, sondern auch, wie gut Sie es gemacht haben. Heben Sie die Beiträge hervor, die Sie bei Ihren früheren Arbeitgebern geleistet haben, damit Personalmanager eine Vorstellung von Ihrem Wissensstand haben. Außerdem können sie so ermitteln, welchen Mehrwert Sie für ihr eigenes Unternehmen schaffen könnten.

Erwägen Sie auch, Informationen über Ihr Arbeitsumfeld anzugeben. Sie könnten beispielsweise sagen, dass Sie in der ambulanten Pflege oder in der Notfallversorgung gearbeitet haben. Möglicherweise möchten Sie auch die von Ihnen verwendete Technologie, die Anzahl der von Ihnen betreuten Patienten und spezifische Beiträge erwähnen, die Sie zur Verbesserung der Physiotherapieprogramme bei Ihren früheren Arbeitgebern geleistet haben.

5. Listen Sie Ihre relevanten Fähigkeiten auf

Fügen Sie am Ende Ihres Lebenslaufs einen Abschnitt ein, der Ihre relevanten Fähigkeiten hervorhebt. Viele Arbeitgeber nutzen Bewerberverfolgungssysteme, um Lebensläufe zu überprüfen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die spezifischen Schlüsselbegriffe anzugeben, die der Personalvermittler in der Stellenausschreibung verwendet hat, um sicherzustellen, dass Ihr Lebenslauf in die Hände des Personalvermittlers gelangt. Wie bei Ihren vorherigen beruflichen Aufgaben können Sie für jede Ihrer Fähigkeiten Aufzählungspunkte verwenden.

Tipps zum Verfassen eines Lebenslaufs für Physiotherapie

Bevor Sie sich auf eine Stelle bewerben, sollten Sie weiterhin nach Möglichkeiten suchen, die Qualität Ihres Lebenslaufs zu verbessern. Finden Sie heraus, wie Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten und Qualifikationen besser hervorheben können, sei es aufgrund der Formatierung oder der von Ihnen eingegebenen Informationen. Verwenden Sie diese Tipps, um einen aussagekräftigen Lebenslauf für Physiotherapie zu verfassen:

  • Bleiben Sie relevant. Stellen Sie sicher, dass alle in Ihrem Lebenslauf enthaltenen Informationen aktuell sind. Stellen Sie sicher, dass Sie nur Erfahrungen und Fähigkeiten angeben, die Ihr Fachwissen im Bereich der Physiotherapie und insbesondere in der Stelle, für die Sie sich bewerben, unter Beweis stellen. Dies zeigt Personalverantwortlichen, dass Sie derzeit über die für die Stelle erforderlichen Qualifikationen verfügen.

  • Einzigartig sein. Heben Sie Ihren Lebenslauf hervor, indem Sie Projekte, Zertifizierungen und Schulungen angeben, die auf Sie zutreffen. Konzentrieren Sie sich außerdem auf Ihre Spezialgebiete, insbesondere wenn Ihr potenzieller Arbeitgeber jemanden mit spezifischer Erfahrung sucht. Dies hilft Personalmanagern herauszufinden, was Sie von anderen Bewerbern unterscheidet.

  • Überprüfen Sie Ihren Lebenslauf. Bevor Sie Ihren Lebenslauf einreichen, lesen Sie ihn bitte durch und korrigieren Sie ihn auf Tippfehler. Achten Sie auf Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und allgemeine Lesbarkeit Ihres Lebenslaufs. Dies zeigt Ihre Liebe zum Detail und Ihre Professionalität.

  • Verwenden Sie ein chronologisches Format. Befolgen Sie beim Verfassen Ihres Lebenslaufs für Physiotherapie ein chronologisches Format, wobei Ihre jüngste Berufserfahrung ganz oben aufgeführt ist. Dadurch können Personalmanager als Erste über Ihre aktuellen Qualifikationen und Fähigkeiten erfahren.

  • Sorgen Sie für Ordnung. Organisieren Sie Ihren Lebenslauf so, dass er von Personalmanagern leicht gelesen werden kann. Verwenden Sie in Ihrem Lebenslauf fettgedruckte Abschnittsüberschriften und Aufzählungspunkte, um Hierarchie und Unterscheidung zu schaffen.

  • Zeigen Sie Ihre Hingabe. Auch wenn dies nicht erforderlich ist, sollten Sie erwägen, Ihre Beteiligung an ehrenamtlichen Aktivitäten oder relevanten Berufsverbänden anzugeben. Dies zeigt Ihr Engagement für die Physiotherapie außerhalb Ihres Tagesberufs.

Vorlage

Wenn Sie einen Lebenslauf für Physiotherapie erstellen, sollte dieser eine bestimmte Struktur und ein bestimmtes Format haben. Das Befolgen des richtigen Formats hilft Personalmanagern, Ihren Lebenslauf schnell und einfach zu verstehen. Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihren Lebenslauf für Physiotherapie zu formatieren:

(Vorname Nachname)

(Straßenadresse)

(Stadt

Bundesstaat

Postleitzahl)

(E-Mail-Adresse)

(Telefonnummer)

Ausbildung

(Abschluss und Studienfach)

(Name der Universität)

(Stadtstaat)

(Anwesenheitsjahre)

Zertifikate

(Art der Zertifizierung), (Bundesland), (Jahre der Zertifizierung)

Berufserfahrung

(Berufsbezeichnung)

(Ehemaliger Mitarbeiter)

  • (Stadtstaat)

  • (Jahre der Beschäftigung)

  • (Arbeitspflicht)

  • (Arbeitspflicht)

  • (Arbeitspflicht)

(Arbeitspflicht)

(Arbeitspflicht)

(Berufsbezeichnung)

(Ehemaliger Mitarbeiter)

  • (Stadtstaat)

  • (Jahre der Beschäftigung)

  • (Arbeitspflicht)

  • (Arbeitspflicht)

  • (Arbeitspflicht)

(Arbeitspflicht)

  • (Arbeitspflicht)

  • Fähigkeiten

  • (Fähigkeit)

  • (Fähigkeit)

  • (Fähigkeit)

(Fähigkeit)

(Fähigkeit)

Beispiel

Sobald Sie wissen, wie Sie Ihren Lebenslauf für Physiotherapie gestalten, lesen Sie in der Stellenausschreibung nach, welche Qualifikationen erforderlich sind. Wenn Sie Ihre Qualifikationen kennen, können Sie besser entscheiden, was Sie in Ihrem Lebenslauf hervorheben sollten. Verwenden Sie dieses Beispiel, um Ihren eigenen Lebenslauf für Physiotherapie zu verfassen:

Chloe Johnson

555 Orange Blvd.

Pleasanton, CA 55555

(email protected)

555-555-55555

Ausbildung

Bachelor of Arts in Psychologie

Universität von Nordkalifornien

Walnut Creek, CA 55555

September 2009 – Juni 2013

Doktor der Physiotherapie

Universität von Nordkalifornien

Walnut Creek, CA 55555

September 2013 – Juni 2016

Zertifikate

Lizenzierter Physiotherapeut, Kalifornien, seit 2016.

Berufserfahrung

Physiotherapeut

St. Joseph’s Rehabilitationszentrum

  • San Ramon, Kalifornien

  • Januar 2018 – November 2020

  • Beratung der Patienten zur Feststellung ihres körperlichen Zustands und Verschreibung einer geeigneten Behandlung

  • Prüft Überweisungen von Ärzten und Patientenakten, um eine Diagnose zu stellen und den besten Behandlungsverlauf zu bestimmen.

  • Unter Berücksichtigung ihres Ausgangszustands und ihres aktuellen Zustands wurde ein Behandlungsplan für die Patienten entwickelt.

  • Unterweist Patienten in den sicheren Umgang mit Gewichten, Flaschenzügen und anderen Geräten.

  • Evaluierung und Durchführung von Rehabilitationsprogrammen für Patienten mit orthopädischen, kardiovaskulären und neurologischen Erkrankungen

  • Nehmen Sie an wöchentlichen Treffen teil, um die Patientenversorgung zu verbessern

  • Dokumentierte Patientenversorgung mithilfe von Computerdatenbanken

Empfohlene Hausmodifikationen und Ausstattung für Patienten

Das öffentliche Image des Zentrums wurde durch 30 neue Fünf-Sterne-Bewertungen auf der Unternehmenswebsite verbessert.

Physiotherapeut

Clinton & Co. Rehabilitation

  • Alameda, CA 55555

  • Juni 2016 – Januar 2018

  • Konsultationen mit Patienten, um mehr über ihren körperlichen Zustand zu erfahren

  • Vermittlung von Wasser-, manuellen und Gymnastiktechniken an die Patienten, um ihnen zu helfen, ihre Bewegungsfreiheit zu verbessern.

Für eine Vielzahl ambulanter Therapiekunden wurden Heimübungsprogramme erstellt.

  • Koordinierung der Patientenentlassung mit dem anderen Personal der Einrichtung

  • Fähigkeiten

  • Organisation

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

  • Techniken zur Schmerzbehandlung

  • Herz-Lungen-Wiederbelebungstraining

  • Case-Management-Experte

  • Möglichkeit der Schienung

Medizinische TerminologieUntersuchung des Kinney-Systems

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert