Wie schreibe ich einen College-Lebenslauf? • BUOM

22. Februar 2021

Das College gibt Ihnen Zeit, Erfahrungen zu sammeln und verschiedene Qualifikationen zu erwerben, die Ihrer zukünftigen Karriere zugute kommen. Wenn Sie wissen, wie man einen College-Lebenslauf verfasst, sind Sie besser auf Ihre Karriere vorbereitet und haben bessere Chancen, einen Job in dem Job zu bekommen, an dem Sie interessiert sind. In diesem Artikel erläutern wir die Vorteile des Verfassens eines College-Lebenslaufs und zeigen Möglichkeiten auf, wie Sie während Ihres Studiums Erfahrungen sammeln und Ihre Fähigkeiten verbessern können.

Warum sollten Sie Ihren College-Lebenslauf schreiben?

Das Verfassen eines Lebenslaufs während des Studiums hat eine Reihe von Vorteilen für Sie und Ihre zukünftige Karriere. Ganz gleich, ob Sie planen, einen Job zu finden, ein Praktikum zu absolvieren oder ein Graduiertenstudium zu absolvieren: Das Verständnis dieser Vorteile wird Ihnen helfen, den Wert einer sinnvollen Nutzung Ihrer Studienzeit zu erkennen. Hier sind die Vorteile des Verfassens eines College-Lebenslaufs:

  • Erfahrung: Durch das Verfassen eines Hochschullebenslaufs können Sie wertvolle Erfahrungen sammeln, die Sie nutzen können, um in Zukunft einen Job zu finden. Mit dieser Erfahrung können Sie Personalmanagern zeigen, dass Sie über die erforderlichen Qualifikationen für die Stelle verfügen, für die sie einstellen. Darüber hinaus erhalten Sie zusätzliche Einblicke in Ihre zukünftige Karriere.

  • Fähigkeiten verbessern: Die Arbeit an Ihrem Lebenslauf während Ihres Studiums bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten für Ihre zukünftige Karriere zu verbessern. Sobald Sie wissen, welche Fähigkeiten Sie für Ihren gewählten Beruf benötigen, können Sie Ihre Zeit an der Hochschule nutzen, um Kurse zu besuchen, einem Club beizutreten oder an außerschulischen Aktivitäten teilzunehmen, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.

  • Hingabe. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, an der Hochschule zu studieren, insbesondere im Hinblick auf Ihre zukünftige Karriere, zeigen Sie Ihr Engagement und Ihr Engagement für Ihr Fachgebiet. Arbeitgeber wollen nicht nur Mitarbeiter, die ihre Arbeit gut machen und die Stellenanforderungen erfüllen, sondern sie suchen auch nach Kandidaten, die echte Leidenschaft für ihr Fachgebiet und ihre Branche zeigen.

Wie schreibe ich einen College-Lebenslauf?

Seien Sie proaktiv in Bezug auf Ihre zukünftige Karriere, indem Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihren Lebenslauf zu erstellen. Wenn Sie wissen, wie Sie dies strategisch angehen, können Sie nach dem Studium mehr Jobchancen haben. Verwenden Sie diese Liste von Schritten, um sicherzustellen, dass Sie während Ihres Studiums über genügend Erfahrung und Qualifikationen für Ihren Lebenslauf verfügen:

1. Treten Sie einer Berufsorganisation bei

Erwägen Sie, als Student einer Berufsorganisation beizutreten, um sich mit der Branche Ihrer Wahl vertraut zu machen. Der Beitritt zu einer Berufsorganisation kann Ihnen dabei helfen, berufliche Kontakte zu knüpfen und mehr über Ihr zukünftiges Fachgebiet zu erfahren. Wahrscheinlich können Sie einer Organisation nicht nur mit einem Rabatt auf Ihren Mitgliedsbeitrag beitreten, sondern auch nach Ihrem Abschluss Erfahrungen in Ihren Lebenslauf einbringen.

2. Nehmen Sie an Branchenkursen teil

Wenn Sie sich für College-Kurse anmelden, konzentrieren Sie sich auf Kurse, die sich auf Projekte, Fallstudien und Service Learning konzentrieren. Bei manchen Hochschulstudiengängen besteht auch die Möglichkeit, ein Zertifikat zu erwerben. Wenn Sie an diesen Kursen teilnehmen, können Sie sie nach Ihrem Abschluss in Ihren Lebenslauf aufnehmen, um Ihre Qualifikationen gegenüber Personalmanagern hervorzuheben.

3. Lernen Sie eine neue Sprache

Nehmen Sie sich die Zeit, im College oder online eine neue Sprache zu lernen. Die Beherrschung mehrerer Sprachen kann Ihnen helfen, sich von Arbeitgebern abzuheben. Insbesondere wenn Sie eine Fremdsprache beherrschen, fällt es Ihnen leichter, mit den globalen Partnern Ihres zukünftigen Arbeitgebers zu kommunizieren.

4. Studieren Sie im Ausland

Studieren Sie im Ausland, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln und zukünftige Arbeitgeber zu beeindrucken. Versuchen Sie, Studienprogramme im Ausland zu finden, die einen Bezug zu Ihrem Studium oder Ihrer gewünschten Karriere haben. Es ist auch wichtig, Programme zu finden, die Sie herausfordern und Ihnen neue Kulturen und Denkweisen näher bringen. Wenn Sie Ihre Auslandserfahrung in Ihren Lebenslauf aufnehmen, können Sie die Kurse, die Sie besucht haben, die Projekte, die Sie abgeschlossen haben, und die Fähigkeiten, die Sie erworben haben, hervorheben.

5. Finden Sie einen Teilzeitjob

Erwägen Sie, während Ihres Studiums einen Teilzeitjob anzunehmen. Durch eine Teilzeitbeschäftigung haben Sie die Möglichkeit, viele nützliche Fähigkeiten zu erlernen, die Sie in Ihrer zukünftigen Karriere einsetzen können. So können Sie zum Beispiel lernen, wie Sie Ihre Kommunikations-, Zeitmanagement- und Organisationsfähigkeiten unabhängig von der Branche im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung verbessern können. Wenn Sie einen Lebenslauf erstellen, können Sie die erworbenen Fähigkeiten hervorheben, da sie sich auf die Stelle beziehen, auf die Sie sich gerade bewerben. Suchen Sie nach Möglichkeit nach Jobs, die sich auf Ihr Interessengebiet beziehen, um zukünftigen Personalmanagern Ihre Branche und spezifische Qualifikationen zu zeigen.

6. Werden Sie Freiwilliger

Engagieren Sie sich ehrenamtlich in Ihrer Gemeinde, um etwas zu bewirken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Freiwilligenarbeit kann nicht nur Ihre Stimmung heben, sondern Sie auch in verschiedene Bereiche oder Branchen einführen, an die Sie bisher vielleicht noch nicht gedacht haben. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Menschen kennenzulernen und Ihr Netzwerk zu erweitern, was Ihnen bei Ihrer zukünftigen Karriere helfen kann. Darüber hinaus können Sie durch die Ausschreibung einer ehrenamtlichen Stelle künftigen Arbeitgebern sowohl Ihre Großzügigkeit als auch Ihre Fähigkeit zeigen, während Ihres Studiums vielfältige Aufgaben zu übernehmen.

Erwägen Sie Möglichkeiten zur Freiwilligenarbeit im Zusammenhang mit Ihrem Studium oder einer Branche, die Sie interessiert. Wenn die Stelle als Freiwilliger mit Ihrer gewünschten Karriere zusammenhängt, kann sie Ihnen eine Vorstellung davon geben, was Sie erwartet, wenn Sie in den Bereich eintreten.

7. Machen Sie ein Praktikum

Erwägen Sie ein Praktikum, um aus erster Hand zu erfahren, wie es ist, in dem von Ihnen gewählten Beruf zu arbeiten. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, berufliche Kontakte in Ihrer Branche zu knüpfen. Da viele Arbeitgeber nach Berufseinsteigern mit Praktikumserfahrung suchen, können Sie sich durch die Angabe Ihrer Praktikumserfahrung in Ihrem Lebenslauf von anderen Bewerbern abheben.

Wenn Sie an einem Praktikum interessiert sind, wenden Sie sich an Ihr Campus Career Center, da dort möglicherweise Unternehmen bekannt sind, die Praktikanten suchen. Sie können Sie auch mit Praktika in Verbindung bringen, bei denen Kursgutschriften angeboten werden. Darüber hinaus kennen Ihre Professoren möglicherweise nützliche Praktikumsplätze oder Kontakte und können Ihnen Ratschläge zu einem Praktikum geben.

8. Erlernen Sie neue Fähigkeiten

Sobald Sie das Fachgebiet kennen, das Sie verfolgen möchten, bestimmen Sie, welche Fähigkeiten Sie benötigen, und suchen Sie nach relevanten Kursen, die Ihre Hochschule anbietet. Wenn Sie beispielsweise ein angehender Anwalt sind, sollten Sie darüber nachdenken, einen Kurs in Rhetorik zu belegen. Wenn Sie ein aufstrebender Politiker sind, sollten Sie einen Kurs für öffentliches Reden oder Kommunikation in Betracht ziehen.

9. Beteiligen Sie sich an außerschulischen Aktivitäten

Erwägen Sie, sich an außerschulischen Aktivitäten auf Ihrem Campus zu beteiligen. Die Teilnahme an dieser Funktion kann Ihnen dabei helfen, Teamarbeit, Führungsqualitäten und Zeitmanagementfähigkeiten zu entwickeln. Arbeitgeber achten bei potenziellen Mitarbeitern auf all diese Dinge. Wenn Sie Sport treiben, sollten Sie die Teilnahme an Mannschafts- oder Gemeinschaftssportarten in Betracht ziehen. Sie können auch Clubs beitreten, die für Ihr Studienfach relevant sind, beispielsweise einem Chemieclub, wenn Sie Chemie studieren. Außerschulische Aktivitäten können Ihnen nicht nur dabei helfen, Ihre beruflichen Fähigkeiten zu verbessern, sondern Sie können sie auch hervorheben, indem Sie diese Art von Erfahrung in Ihrem Lebenslauf angeben.

10. Gestalten Sie Ihre Traumkarriere

Wenn Sie jemanden kennen, der einen Job hat, den Sie übernehmen möchten, sollten Sie darüber nachdenken, ihn zu begleiten. Dies wird Ihnen helfen, den Beruf besser zu verstehen. Es zeigt Ihren zukünftigen Arbeitgebern auch, dass Sie engagiert genug sind, mehr über Ihre zukünftige Karriere zu erfahren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert