Wie man Umweltchemiker wird • BUOM

8. April 2022

Wenn Sie sich für den Schutz der Umwelt interessieren, sollten Sie eine Karriere in der Umweltchemie in Betracht ziehen. Umweltchemiker untersuchen, wie sich Chemikalien und menschliche Aktivitäten auf die Umwelt auswirken. Wenn Sie wissen, welche Schritte zur Bewerbung für diese Stelle erforderlich sind, können Sie feststellen, ob sie Ihren persönlichen und beruflichen Zielen entspricht. In diesem Artikel besprechen wir, was diese Fachkräfte tun, erklären, wie man Umweltchemiker wird, geben Auskunft darüber, wie viel sie verdienen, sagen uns, wo sie arbeiten und stellen eine Liste der Fähigkeiten bereit, die sie häufig entwickeln.

Was ist Umweltchemie?

Unter Umweltchemie versteht man die Untersuchung der Quellen, des Transports und der Auswirkungen menschlicher Aktivitäten und Chemikalien auf Land, Luft und Wasser. Diese wissenschaftliche Disziplin umfasst auch andere Bereiche wie Chemie, Physik, Geologie, Landwirtschaft, Gesundheit und Materialwissenschaften. Dieser Bereich ist wichtig, weil es für die Gesellschaft von Nutzen sein kann, wenn Umweltchemiker Informationen darüber finden, wie die Freisetzung giftiger Chemikalien reduziert werden kann, was Gesundheit und Sicherheit fördern kann.

Was machen Umweltchemiker?

Umweltchemiker lösen Umweltprobleme durch Aufgaben wie:

  • Untersuchung der Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt durch Bewertung der von Menschen und Unternehmen emittierten Chemikalien.

  • Untersuchung der Auswirkungen von Chemikalien auf die Umwelt.

  • Analyse toxischer Chemikalien und Schadstoffe

  • Präsentation der Forschungsergebnisse

  • Beratung von Organisationen und Führungskräften zu den kurz- und langfristigen Umweltauswirkungen ihres Geschäfts.

  • Bewertung des Risikos der Umweltverschmutzung und Abfallerzeugung

Wie man Umweltchemiker wird

So werden Sie Umweltchemiker:

1. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Um Umweltchemiker zu werden, erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss in Umweltchemie oder einem verwandten Fach. Die Umweltchemie vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse der quantitativen chemischen Analyse, die für die Generierung von Daten für die Umweltforschung von entscheidender Bedeutung sind. Nicht alle Schulen bieten Umweltchemie als Kernfach an. Wenn Ihre Schule Umweltchemie nicht als Kernfach anbietet, können Sie verwandte Fächer wie Chemie, Chemieingenieurwesen oder organische Chemie studieren.

2. Suchen Sie nach Praktikumsmöglichkeiten für Hochschulabsolventen.

Um eine Karriere in der Umweltchemie zu beginnen, sollten Sie ein Hochschulpraktikum in Betracht ziehen. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Umweltchemiker sind, dies kann Ihnen dabei helfen, Erfahrungen und praktisches Wissen auf diesem Gebiet zu sammeln. Während Ihres Praktikums können Sie in Laboren arbeiten, in denen Sie die Wechselwirkungen und Beziehungen zwischen Chemikalien mithilfe von Spektroskopie- und Chromatographietechniken analysieren. Sie können auch als Autor mit Schwerpunkt Umweltchemie arbeiten.

3. Treten Sie Berufsverbänden bei

Um Ihre Karriere als Umweltchemiker voranzutreiben, sollten Sie über den Beitritt zu einem entsprechenden Berufsverband nachdenken. Auf diese Weise können Sie Branchenexperten und Mentoren treffen, die Ihnen bei der Weiterentwicklung Ihrer Karriere helfen können. Hier sind einige Beispiele für Berufsverbände, die Sie in Betracht ziehen könnten:

  • Gesellschaft für Umwelttoxikologie und Chemie: SETAC ist eine globale Berufsorganisation, die Ansätze für Umweltprobleme in verschiedenen Disziplinen entwickelt und fördert.

  • American Chemical Society: Die ACS veranstaltet jährliche und regionale Treffen, bei denen Sie Ideen mit anderen Chemiefachleuten austauschen können. Zu den weiteren durchgeführten Aktivitäten gehören Kurzkurse, Seminare und Symposien im Zusammenhang mit den chemischen Wissenschaften.

4. Holen Sie sich einen Master-Abschluss

Während viele Arbeitgeber einen Bachelor-Abschluss in Umweltchemie akzeptieren, können Sie durch den Erwerb eines Master-Abschlusses in einem verwandten Fach Fachwissen erwerben. Ein Masterstudium kann Ihnen auch eine weiterführende Ausbildung in Umweltchemie bieten. Die Kurse umfassen typischerweise Themen wie nachhaltige Prozess- und Materialchemie, Umweltgeochemie, Umweltmanagement, Umweltverschmutzung und Toxikologie. Einige Schulen bieten auch Umweltchemie als Hauptfach an und umfassen möglicherweise Kurse in Forschung und analytischer Chemie.

5. Machen Sie einen Doktortitel

Ein Doktortitel ist die höchste Qualifikationsstufe in der Umweltchemie. Wenn Sie an einer universitären Lehrtätigkeit interessiert sind, ist ein Doktortitel in Umweltchemie erforderlich. Darüber hinaus qualifizieren Sie sich durch den Erwerb eines Doktortitels möglicherweise für Führungspositionen wie Chefwissenschaftler und Feldleiter. Dieser Abschluss hilft Ihnen, das umfassendste Wissen darüber zu erlangen, wie sich Chemikalien auf die Umwelt auswirken. Weitere eng verwandte Abschlüsse umfassen organische Umweltchemie, Atmosphärenchemie, chemische Ozeanographie und organische Chemie.

Wo arbeiten Umweltchemiker?

Umweltchemiker arbeiten sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor und übernehmen Aufgaben wie:

  • Zusammenarbeit mit der Regierung bei globalen Fragen im Zusammenhang mit Umweltveränderungen und Erforschung der Auswirkungen von Chemikalien auf neue Umweltentwicklungen.

  • Durchführung wissenschaftlicher Forschung

  • Vorlesungen an Hochschulen und Universitäten

  • Unterstützung bei der Wiederherstellung der Umwelt in Umweltschutzorganisationen

  • Durchführung von Experimenten in forensischen Labors zur Identifizierung erdölbedingter Schadstoffe in der Umwelt.

  • Durchführung von Risikobewertungen für Privatunternehmen wie Öl- und Pharmakonzerne

  • Beratung von Unternehmen bei der Umsetzung nachhaltiger Praktiken

  • Arbeite als Umweltchemiker in Abfallentsorgungsunternehmen und überwache und entwerfe Abfallentsorgungs- und Entsorgungsstandorte.

  • Zusammenarbeit mit Agrochemieunternehmen zur Bestimmung der Menge und Auswirkung von Chemikalien auf den Boden

  • Erstellung und Überprüfung von Umweltmanagementplänen für Luft- und Raumfahrtorganisationen

Wie viel Geld verdient ein Umweltchemiker?

Das durchschnittliche Gehalt von Umweltchemikern im Land beträgt 64.718 $ pro Jahr. Abhängig von ihrer Position und Erfahrung können sie Leistungen wie Studiengebührenerstattung, Krankenversicherung und bezahlte Freistellung erhalten. Büro für Arbeitsstatistik prognostiziert, dass die Beschäftigungsaussichten für diese Rolle zwischen 2020 und 2030 um 8 % steigen werden, was im Vergleich zu anderen Berufen durchschnittlich ist.

Schlüsselkompetenzen für Umweltchemiker

Hier sind einige Fähigkeiten, die Umweltchemiker häufig entwickeln:

Analytische Fähigkeiten

Um Umweltchemiker zu werden, müssen Sie über hochentwickelte analytische Fähigkeiten verfügen. Dies ist wichtig, da Umweltchemiker in hohem Maße auf eine genaue Datenüberprüfung angewiesen sind, was die Überprüfung, Verarbeitung und Organisation von Daten umfasst. Beispiele für solche Aktivitäten sind Sanierungs- und Qualitätssicherungsprojekte. Darüber hinaus können analytische Fähigkeiten Ihnen dabei helfen, komplexe Daten zu vereinfachen, was Unternehmen und Kunden dabei helfen kann, Umweltinformationen schnell zu verstehen.

Problemlösende Fähigkeiten

Umweltchemiker nutzen in der Regel ihre Fähigkeiten zur Problemlösung, um festzustellen, wie sich menschliche Aktivitäten auf die Umwelt auswirken, und um etwaige Probleme zu lösen, die diese Aktivitäten verursachen können. Diese Fachkräfte tun dies, indem sie verschiedene Interventionsprojekte entwickeln und umsetzen. Beispielsweise kann sich ein Umweltchemiker darauf konzentrieren, Produktionsorganisationen und Laboratorien bei der Einhaltung von Umweltvorschriften zu unterstützen.

Kommunikationsfähigkeit

Nach sorgfältiger Datenanalyse benötigen Umweltchemiker effektive Kommunikationsfähigkeiten, um ihre Ergebnisse zu interpretieren und anderen mitzuteilen. Dies kann Unternehmensleitern dabei helfen, fundierte Entscheidungen über den Geschäftsbetrieb zu treffen. Für Umweltchemiker, die in einem akademischen Umfeld arbeiten, können Kommunikationsfähigkeiten auch dazu beitragen, den Unterricht effektiver zu gestalten.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert