Wie man Sozialforscher wird • BUOM

Sozialwissenschaftler erforschen und untersuchen menschliches Verhalten, um die Gesellschaft besser zu verstehen und um Gruppen oder Einzelpersonen dabei zu helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Sozialforscher entwickeln Dienstleistungen und Produkte, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Gesellschaft oder des Einzelnen gerecht werden können. Sozialforscher untersuchen menschliches Verhalten mithilfe qualitativer und quantitativer Beobachtungsmethoden, um die Gedanken und Rückmeldungen von Menschen zu verstehen. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Sozialforscher ist, wie man Sozialforscher wird, was diese Forscher tun und welche Gehalts- und Berufsaussichten Sozialforscher haben.

Wer ist Soziologe?

Sozialforscher, auch Soziologen genannt, sind Fachleute, die Forschungsprojekte entwerfen, umsetzen und verwalten, die sich mit sozialen Themen wie Bildung, Sozialpolitik, Arbeitslosigkeit, Beschäftigung, Gesundheit und Geschlecht befassen. Soziologen nutzen unterschiedliche Methoden, um Informationen zu sammeln. Zu den verwendeten Methoden gehören unter anderem die folgenden:

  • Interview

  • Fragebögen

  • Schwerpunktgruppen

Ergebnisse von Forscherumfragen können zur Untersuchung der Wirksamkeit politischer Maßnahmen oder sozialpolitischer Veränderungen genutzt werden. Sozialforscher erstellen und validieren Theorien auf der Grundlage der von ihnen gesammelten Daten, um soziale Muster und Trends im Zusammenhang mit menschlichem Verhalten zu erforschen, zu erklären, zu bewerten und vorherzusagen. Zu den Vorteilen der Durchführung von Sozialforschung gehören:

  • Bereitstellung einer Quelle zuverlässiger Sozialstatistiken: Sozialforschung liefert zuverlässige, gültige, nützliche, aktualisierte und überprüfte Informationen über eine Gesellschaft oder Personengruppen.

  • Förderung des sozialen Zusammenhalts: Der Zusammenhalt in Konfliktgebieten zwischen zwei Gruppen wird dadurch erreicht, dass der Konflikt erkannt und eine Lösung gefunden wird. Sozialforschung hilft, die Ursachen von Konflikten zu identifizieren und Wege zu ihrer Lösung zu finden.

  • Verbesserung der sozialen Wohlfahrt: Verbrechen in der Gesellschaft können gestoppt werden, indem man die Ursache und die Menschen, die das Verbrechen unterstützen, versteht. Forschung ist der ideale Weg, solche Daten zu sammeln und zu analysieren, um Antworten und Lösungen zu liefern und den Umgang mit den Menschen und Systemen zu planen, die Fehlverhalten unterstützen.

  • Förderung des sozialen Wachstums. Um das soziale Wachstum zu fördern, hilft die Sozialforschung dabei, Bereiche zu identifizieren, in denen die Gesellschaft glaubt, dass Entwicklungsprobleme nicht angegangen werden. Sobald diese Probleme identifiziert sind, wird eine Entwicklung und Verbesserung des Lebensstandards möglich, wenn Sozialforscher mögliche Lösungen finden.

Was machen Sozialforscher?

Ein Sozialforscher untersucht soziale Probleme und berichtet die Ergebnisse an relevante Organisationen. Wissenschaftler nutzen eine Vielzahl von Datenerhebungsmethoden, um Informationen zu sammeln, die sie zur Bewertung menschlichen Verhaltens verwenden. Zu den Verantwortlichkeiten und Rollen eines Sozialforschers gehören:

  • Vorbereitung von Forschungsverträgen

  • Erfahren Sie mehr über die Forschung, die sie durchführen werden.

  • Entgegennahme und Befolgung von Anweisungen von denjenigen, die die Forschung finanzieren oder leiten

  • Auswahl und Umsetzung der am besten geeigneten Methodik für die Entwicklung und Verwaltung von Forschungsprojekten

  • Entwerfen und Durchführen von Umfragen oder Fragebögen

  • Anwendung verschiedener Forschungsmethoden, die dabei helfen, relevante Informationen zu sammeln (z. B. Fallstudien, Interviews, Dokumentenanalysen und Umfragen)

  • Definieren der Ziele des Forschungsprojekts

  • Kontrolle der Forschungsbudgets

  • Entwicklung und Prüfung von Theorien

  • Anleitung und Zusammenarbeit mit Feldinterviewern, um sicherzustellen, dass sie relevante und zuverlässige Forschungsinformationen sammeln

  • Interpretation quantitativer und qualitativer Daten

  • Verwendung einer elektronischen Datenbank zur Durchführung von Informationssuchen.

  • Bereiten Sie Ihre Ergebnisse vor und verbreiten Sie sie in Form von Präsentationen, Berichten, Briefings und Forschungsarbeiten

  • Auf der Grundlage ihrer Erkenntnisse Empfehlungen abgeben, die der Wissenschaftler als Aktionspläne präsentieren kann

  • Bereiten Sie Vorschläge für neue Forschungsprojekte vor

  • Beratung externer Stellen und Regierungen in politischen Fragen

Wie man Sozialforscher wird

Wenn Sie daran interessiert sind, Sozialforscher zu werden, stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Anforderungen und Qualifikationen kennen. Um ein exzellenter Forscher zu werden, der in der Lage ist, logische und ethische Forschung durchzuführen und einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben, benötigen Sie mehrere Jahre Studium, Ausbildung und Kompetenzentwicklung. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um sich als Sozialforscher zu qualifizieren:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss in Sozialwissenschaften

Um sich als Soziologe zu qualifizieren, müssen Sie mindestens einen Bachelor-Abschluss in Sozialwissenschaften haben. Sozialwissenschaftliche Programme helfen den Studierenden, Forschungskompetenzen zu erlernen und anzuwenden. Durch ihre Kursarbeit lernen die Studierenden, Fragen zu formulieren, Recherchen durchzuführen, Daten auszuwerten, Ergebnisse zu kommunizieren und bestehende Forschungsergebnisse zu analysieren.

Der Abschluss eines Bachelorstudiums in Sozialwissenschaften dauert drei bis vier Jahre. Diese Art von Programm konzentriert sich auf Sozialstatistik, qualitative und quantitative Sozialforschung, wissenschaftliche Forschungsmethoden und Wissenschaftsphilosophie.

2. Erfahrungen sammeln

Erfolgreiche Sozialforschung erfordert viel Erfahrung. Sie könnten beispielsweise drei Jahre lang als Assistent eines Soziologen oder als Freiwilliger in einem Forschungszentrum arbeiten. Erfahrungen aus dem wirklichen Leben helfen dem unerfahrenen Forscher, seine Stärken und Schwächen zu entdecken. Darüber hinaus können Sie mit einem Abschluss in Sozialwissenschaften Ihr Wissen durch den Erwerb eines Abschlusses in Datenwissenschaft vertiefen und erweitern.

3. Holen Sie sich Zertifikate

Obwohl Sozialforscher nicht verpflichtet sind, eine Lizenz zu erwerben, können Sie sich durch die Erlangung einer Lizenz einen Vorteil gegenüber anderen Forschern verschaffen. Erwägen Sie eine Zertifizierung durch die Association of Clinical Research Professionals (ACRP) als ACRP Certified Professional oder Certified Principal Investigator.

4. Schlüsselkompetenzen entwickeln

Um im Bereich der Sozialwissenschaften erfolgreich zu sein, müssen Sie über bestimmte Fähigkeiten verfügen. Beispiele hierfür sind:

  • Problemlösungs- und Analysefähigkeiten. Während des Prozesses der Datenerhebung und -analyse stehen Forscher vor zahlreichen Problemen, die sie in kurzer Zeit analysieren und lösen müssen.

  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten: Sozialforscher sammeln Informationen von Menschen und arbeiten auch mit Kollegen zusammen. Eine ordnungsgemäße Kommunikation ist für den erfolgreichen Empfang und die Übertragung korrekter Daten unerlässlich.

  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten. Ein Forschungsprojekt erfordert von Wissenschaftlern gute Beziehungen zu der Gemeinschaft, in der sie Informationen sammeln. Eine gute Beziehung wird die Interviewpartner dazu ermutigen, ohne zu zögern korrekte Informationen zu geben.

  • Fähigkeiten zum Verfassen von Berichten: Nach dem Sammeln und Analysieren von Informationen müssen Forscher einen Bericht ausfüllen und ihren Vorgesetzten vorlegen. Daher müssen Sozialforscher kompetent im Verfassen von Berichten sein.

  • Teamarbeit: Sozialforscher arbeiten mit anderen Fachleuten zusammen, um Informationen zu sammeln, auszuwerten und zu analysieren. Teamarbeit ist entscheidend, um erfolgreich die richtigen Daten zu erhalten, das Projekt innerhalb des erwarteten Zeitrahmens abzuschließen und die richtige Lösung zu finden.

  • Technische Fähigkeiten: Analyse, Berichterstattung und andere Aktivitäten werden mit technologischer Ausrüstung durchgeführt. Forscher müssen verstehen, wie sie verschiedene Software- und Technologieprogramme nutzen, um genaue und schnelle Ergebnisse zu erhalten.

  • Managementfähigkeiten: Sozialwissenschaftler leiten ein Team, das ein Forschungsprojekt durchführt. Verantwortlichkeiten zu delegieren und Anweisungen zu erteilen gehören zu den Managementfähigkeiten, die für den Projekterfolg erforderlich sind.

  • Liebe zum Detail: Bei der Arbeit mit Daten und Statistiken ist Präzision gefragt. Eine Möglichkeit, die Genauigkeit sicherzustellen, besteht darin, auf alle Details zu achten. Bei der Analyse von Statistiken und Daten kommt es auf jedes Detail an.

  • Flexibilität: In früheren Projekten verwendete Methoden sind möglicherweise nicht in jedem Forschungsprojekt wirksam. Exzellente Forscher müssen ihre Arbeitsweise an die Bedürfnisse der Gesellschaft und des Arbeitsumfelds anpassen.

  • Organisatorische Fähigkeiten: Forscher müssen über ein ausgezeichnetes Zeitmanagement verfügen und über einen klaren Zeitplan und Plan verfügen. Mit klaren Plänen können Wissenschaftler auch unter engen Zeitvorgaben gut arbeiten.

Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung auf Stellen in der Sozialforschung

Nach Ihrem Universitätsabschluss sollte die Suche nach einem Job Ihr nächster Plan sein. Die Jobsuche ist entmutigend und kann Geduld und harte Arbeit erfordern. Hier sind Tipps, die Ihnen bei der Jobsuche als Sozialforscher helfen:

  • Arbeiten Sie bei der Suche nach Unternehmen, die Sozialforscher einstellen, mit zuverlässigen Quellen zusammen. Beispielsweise kennt Ihr Dozent möglicherweise einige der besten Organisationen, die Forschungsarbeiten anbieten. Sie können Informationen auch online über Social-Media-Plattformen oder Suchmaschinen finden.

  • Führen Sie gründliche Recherchen über einen potenziellen Arbeitgeber durch, bevor Sie sich für eine Stelle als Sozialforscher bewerben. Finden Sie heraus, was das Unternehmen tut, ob Sie eine Chance haben, Ihre Karriereziele zu erreichen, welche Vorteile es hat, dort zu arbeiten und wie sich das Unternehmen von anderen unterscheidet und einzigartig ist.

  • Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Nachweis Ihrer Erfahrungen bei und passen Sie Ihre Bewerbung an die Rolle des Sozialwissenschaftlers an. Senden Sie unterschiedliche Anschreiben an die verschiedenen Organisationen, bei denen Sie sich für Stellen in der Sozialforschung bewerben. Beschreiben Sie die Fähigkeiten und positiven Veränderungen, die Sie in die Rolle eines Sozialforschers einbringen.

  • Seien Sie im Vorstellungsgespräch ehrlich darüber, was Sie wissen und was Sie nicht wissen. Wenn Sie beispielsweise nicht wissen, wie man die Software verwendet, teilen Sie ihnen mit, dass Sie die Funktionsweise nicht verstehen, aber lernen möchten.

Gehalts- und Berufsaussichten für Sozialforscher

Entsprechend Büro für Arbeitsstatistik (BLS) wird erwartet, dass die Beschäftigung von Sozialwissenschaftlern von 2019 bis 2029 um 4 % steigen wird. Diese Wachstumsraten stehen im Einklang mit den Wachstumsraten anderer US-Industrien. Ein Grund dafür ist die wachsende Nachfrage nach Sozialwissenschaftlern, die chronische Krankheiten wie Krebs untersuchen. erwartetes Wachstum der Beschäftigungsmöglichkeiten.

Die Gehälter eines Soziologen variieren je nach Erfahrung, Arbeitgeber, Qualifikationsniveau und Standort. Das landesweite Durchschnittsgehalt eines Soziologen beträgt jedoch 112.859 US-Dollar pro Jahr. Beachten Sie jedoch, dass die Gehälter von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlich sein können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert