Wie man Selbstmotivation am Arbeitsplatz anwendet • BUOM

22. Februar 2021

Es kann Tage geben, an denen es Ihnen schwerfällt, bestimmte Ziele bei der Arbeit zu erreichen. Die Entwicklung von Selbstmotivation kann Ihnen dabei helfen, den nötigen Anstoß zu bekommen, um eine schwierige Aufgabe zu bewältigen. Selbstmotivation kann ein Erfolgserlebnis und die Entschlossenheit vermitteln, mehr Aufgaben zu erledigen. In diesem Artikel erklären wir, was Selbstmotivation ist, warum sie eine wichtige Eigenschaft ist und wie Sie Selbstmotivation am Arbeitsplatz einsetzen können.

Was ist Selbstmotivation?

Eigenmotivation motiviert Sie, verschiedene Aufgaben und Verantwortlichkeiten effektiv auszuführen. Es hilft Ihnen zu verstehen, warum Sie sich bemühen, eine bestimmte Aufgabe zu erledigen, und ermutigt Sie, damit fortzufahren, bis Sie sie erfolgreich abgeschlossen haben. Sobald Sie eine Aufgabe erledigt oder ein Ziel erreicht haben, verspüren Sie möglicherweise ein Gefühl der Zufriedenheit und des Stolzes auf sich. Eigenmotivation ist es, die Sie dazu bringt, ähnliche Aufgaben erneut zu erledigen.

Dieses Gefühl der Eile, das Sie beim Erledigen einer Aufgabe verspüren, wird Dopamin genannt. Es bewegt sich in Ihren Neuronen und motiviert Sie, auf bestimmte Ziele und Erfolge hinzuarbeiten. Um richtig zu funktionieren, muss Dopamin effizient und zielgerichtet wirken. Hier kommt Ihre Eigenmotivation ins Spiel. Sich selbst anzutreiben und zu motivieren, Ihre Ziele zu erreichen, hilft dabei, dieses Dopamin zu aktivieren und kann Ihnen dabei helfen, mehr zu erreichen.

Verwandt: Interviewfrage: “Was dich motiviert?” (mit Beispielen)

Warum ist Selbstmotivation wichtig?

Selbstmotivation kann Ihnen dabei helfen, Antrieb und Entschlossenheit zu entwickeln, um im Laufe des Arbeitstages verschiedene Aufgaben und Ziele zu erreichen. Wenn Sie am Arbeitsplatz ein hohes Maß an Eigenmotivation an den Tag legen, werden Sie deutlich mehr Ziele erreichen und härter für den Erfolg arbeiten. Stark Selbstmotivation bei der Arbeit steigert die Produktivität und macht Sie stolz auf Ihre Ziele.

Eigenmotivation und Leistungsdrang können zu Beförderungen, starken und vertrauensvollen Beziehungen zu Teammitgliedern und der Möglichkeit führen, an mehr Projekten zu arbeiten, die Ihnen Spaß machen und für die Sie eine Leidenschaft haben.

So motivieren Sie sich

Selbstmotivation kann als Entscheidung beginnen und sich schnell zur Gewohnheit entwickeln. Im Folgenden finden Sie Möglichkeiten, wie Sie beginnen können, Selbstmotivation zu üben, bis sie schließlich zur Routine wird:

  1. Setzen Sie sich Ziele.

  2. Machen Sie einen Plan, um jedes Ziel zu erreichen.

  3. Erstellen Sie ein Belohnungssystem für sich.

  4. Fordern Sie sich heraus, etwas Neues zu lernen.

  5. Umgeben Sie sich mit anderen motivierten Menschen.

  6. Ermutigen Sie sich selbst, positiv zu denken.

  7. Ein gesundes Leben leben.

  8. Verlassen Sie Ihre Komfortzone.

1. Setzen Sie sich Ziele

Um sich selbst zu motivieren, können Sie auflisten, was Sie erreichen möchten. Dies wird Ihnen bei Ihrer Entwicklung helfen Fähigkeiten zur Selbstkontrolle während Sie auf verschiedene Erfolge und Chancen hinarbeiten und dann ein Erfolgserlebnis verspüren, wenn Sie diese erreicht und abgeschlossen haben. Sie können dies tun, indem Sie sich hinsetzen und die verschiedenen Ziele auflisten, die Sie erreichen möchten. Beginnen Sie mit Ihren Arbeitszielen und fügen Sie bei Bedarf persönliche Ziele hinzu.

Diese Ziele können groß oder klein sein. Wenn es sich um größere Ziele handelt, können Sie sie in kleinere Ziele oder Aufgaben aufteilen, damit sie weniger entmutigend und leichter zu erreichen erscheinen. Einige Ziele, die Sie sich setzen, können schwierig sein, während andere möglicherweise leichter zu erreichen sind. Daher kann das Erreichen kleiner Ziele dazu beitragen, ein Erfolgserlebnis zu schaffen und Sie zu motivieren, größere Ziele zu erreichen. Das Erreichen eines Ziels weckt oft den Wunsch, noch mehr zu erreichen.

2. Erstellen Sie einen Plan, um jedes Ziel zu erreichen.

Nachdem Sie Ihre Ziele festgelegt haben, können Sie einen Plan entwickeln, um jedes dieser Ziele zu erreichen. Sie können dies tun, indem Sie einen Zeitplan oder eine To-Do-Liste für sich selbst erstellen. Sie können auch einen Kalender erwerben und jedes Ziel, das Sie erreichen möchten, in verschiedenen Datumsintervallen eintragen. So oder so: Wenn Sie aufschreiben, wann Sie jedes Ziel erreichen möchten, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Sie es erreichen, da Sie sich so für die Erledigung von Aufgaben verantwortlich machen können.

Wenn jedes Ziel nicht wie geplant erreicht wird, ermutigen Sie sich weiterhin, die nächsten Ziele zu erreichen. Sie können Ihr Ziel oder Ihre Aufgabe einfach auf einen anderen Tag verschieben.

3. Erstellen Sie ein Belohnungssystem für sich

Eine weitere Möglichkeit, Ihren Dopaminspiegel effektiv zu aktivieren, besteht darin, sich selbst zu belohnen und zu ermutigen, mehr Ziele zu erreichen. Sie können sich selbst motivieren, Ihre Ziele weiter zu erreichen, indem Sie ein Belohnungssystem schaffen. Wenn Sie beispielsweise drei Arbeitsaufgaben aufgeschoben haben, können Sie sich belohnen, sobald Sie sie endlich erledigt haben. Sie könnten sagen: „Wenn ich diese drei Aufgaben bis zum Ende des Tages erledige, schaue ich mir den Film an, auf den ich gewartet habe.“ Wenn nicht, bleibe ich zu Hause und arbeite weiter.

Wenn Sie sich auf kleine Weise wie diese belohnen, werden Sie sich anstrengen, Ihre Ziele zu erreichen und mehr Belohnungen zu erhalten.

4. Fordern Sie sich heraus, etwas Neues zu lernen

Ihr Gehirn kann motivierter werden, wenn Sie es ständig herausfordern. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, sich zu zwingen, so viel wie möglich zu lesen und zu lernen. Das Online-Lesen von Büchern, aktuellen Ereignissen und Artikeln kann Ihnen dabei helfen, Ihre Fähigkeiten zu stärken und mehr Ziele zu erreichen.

Dies kann für Sie besonders nützlich sein, wenn Sie in einer sich ständig weiterentwickelnden Branche arbeiten. Sie können täglich Branchennachrichten lesen, um sich das für verschiedene Arbeitsprojekte erforderliche Wissen anzueignen.

5. Umgeben Sie sich mit anderen zielorientierten Menschen

Manchmal kann es einfacher sein, Motivation zu entwickeln und zu werden Selbststarter wenn Sie es in anderen angezeigt sehen. Deshalb ist es am besten, Zeit mit Menschen zu verbringen, die hochmotiviert sind und ständig an neuen Zielen arbeiten. Ihre Einstellung und Entschlossenheit können ansteckend sein und Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

Nicht nur andere Menschen können Sie motivieren, sondern Sie können das Gleiche auch für andere tun. Sobald Sie ein Gefühl der Motivation entwickelt haben, können Sie es nutzen, um anderen zu helfen, ihre Motivation zu steigern. Es kann Tage geben, an denen Menschen das Gefühl haben, dass ihnen der Antrieb oder die Motivation fehlt, ein Projekt bei der Arbeit abzuschließen. Möglicherweise brauchen sie einen Anstoß von einem Kollegen oder Chef, damit sie sich inspiriert oder motiviert fühlen, Aufgaben zu erledigen.

Sie können diese Motivation verbreiten, indem Sie sie daran erinnern, warum sie überhaupt auf das Ziel hinarbeiten und wie es allen anderen im Team hilft. Wenn einem Teamkollegen beispielsweise die Motivation fehlt, eine Präsentation für ein Meeting zu erstellen, können Sie ihn anlächeln und sagen: „Ich freue mich auf Ihre Präsentation.“ Ich denke, dass jeder im Büro von den von Ihnen bereitgestellten Lösungen profitieren wird.“ Versorgt uns.“

6. Ermutigen Sie sich selbst, positiv zu denken

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, positiv zu bleiben und sich nicht von den Dingen entmutigen zu lassen. Fehler können korrigiert werden und helfen Ihnen, sich zu verbessern. Um die Eigenmotivation zu steigern, ist es besser, verschiedene Möglichkeiten positiv zu betrachten und daraus zu lernen. Wenn jemand Ihre Arbeit kritisiert, betrachten Sie dies als konstruktives Feedback und lassen Sie zu, dass es Ihren Ansatz stärkt. Positives Denken hilft Ihnen, motiviert zu bleiben, Ihre Produktivität zu steigern und beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.

7. Lebe einen gesunden Lebensstil

Motivation wird von Ihrem Gehirn gesteuert. Dies ist normalerweise die Hauptquelle, die Sie motiviert, Aufgaben und Ziele zu erfüllen. Das bedeutet, dass Sie Ihr Gehirn und Ihren Körper gesund halten müssen, damit sie Ihnen weiterhin dabei helfen können, sich selbst zu motivieren. Sie können dies erreichen, indem Sie einen insgesamt gesunden Lebensstil pflegen. Hier sind einige Möglichkeiten, um gesund zu bleiben:

  • Machen Sie zwei- bis dreimal pro Woche Sport.

  • Essen Sie gesunde Lebensmittel, die Dopamin aktivieren, wie Obst und Gemüse.

  • Schlafen Sie jede Nacht mindestens acht Stunden, damit Ihr Gehirn aktiv bleibt und richtig funktioniert.

  • Machen Sie während der Arbeit ausreichend Pausen, um Ihrem Gehirn eine Pause zu gönnen.

  • Die Gesundheit erhalten Work-Life-Balance.

8. Verlassen Sie Ihre Komfortzone

Eine der besten Möglichkeiten, die Motivation zu steigern, besteht darin, sich selbst anzuspornen, neue Ziele und Möglichkeiten zu erreichen. Sie können dies erreichen, indem Sie Pläne zur Erreichung von Zielen schmieden, die anspruchsvoller sind, als Sie es gewohnt sind. Möglicherweise nehmen Sie bei der Arbeit ein sehr schwieriges Projekt in Angriff oder versuchen, eine neue Fähigkeit zu erlernen, um Ihre Produktivität zu verbessern.

Indem Sie Ihre Komfortzone verlassen und sich selbst zu neuen Erfolgen herausfordern, können Sie einzigartige Erlebnisse erleben. Diese Erfahrungen können Ihnen helfen, mehr zu lernen und höhere Ziele zu erreichen, was sich auf lange Sicht möglicherweise lohnender anfühlt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert