Wie man Mikroskopiker wird (mit Gehalts- und Berufsaussichten) • BUOM

4. November 2021

Mikroskopie ist eine großartige Karriereoption für diejenigen, die in der Wissenschaft arbeiten möchten, sich aber in einem Labor wohler fühlen als in einem Operationssaal oder Klassenzimmer. Mikroskopiker sind Wissenschaftler, die Mikroskope zur Untersuchung wissenschaftlicher Proben verwenden. Wenn Sie daran interessiert sind, Mikroskopiker zu werden, ist es wichtig zu wissen, welche Qualifikationen Sie entwickeln können, um in dieser Karriere erfolgreich zu sein. In diesem Artikel untersuchen wir die Rolle eines Mikroskopikers und die Schritte, die Sie befolgen können, um einer zu werden.

Was ist ein Mikroskopiker?

Ein Mikroskop ist ein Wissenschaftler, der sowohl organische als auch anorganische Materialien unter einem Mikroskop untersucht. Sie untersuchen typischerweise Partikel, Elemente oder Organismen, die zu klein sind, um ohne Hilfe gesehen zu werden. Sie können sich Notizen zu ihren Beobachtungen machen und manchmal auch zeichnen oder fotografieren, was sie sehen. Mikroskopiker können als Biochemiker oder Biophysiker in verschiedenen Bereichen arbeiten, darunter Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, Forschung und Bildung.

Wie man Mikroskopiker wird

Wenn Sie an einer Karriere als Mikroskopiker interessiert sind, können Sie folgende Schritte unternehmen:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss in Naturwissenschaften

Da Sie für die Ausbildung zum Mikroskopiker einen fundierten wissenschaftlichen Hintergrund benötigen, ist es wichtig, einen Bachelor-Abschluss in einem naturwissenschaftlichen Bereich zu erwerben. Erwägen Sie Hauptfächer wie Chemie, Biologie oder Materialwissenschaften. In diesen Studiengängen können Sie die Eigenschaften von Materialien wie Kunststoffen und Metallen kennenlernen. Sie können auch den Umgang mit Mikroskopen und anderen Laborgeräten erlernen, was für den Erfolg in diesem Beruf wichtig ist.

2. Erwerben Sie einen naturwissenschaftlichen Abschluss.

Viele Berufe in der Mikroskopie erfordern einen fortgeschrittenen Abschluss in einem wissenschaftlichen Bereich. Abhängig von den Programmen, die die von Ihnen gewählte Schule anbietet, haben Sie mehrere Möglichkeiten, einen weiterführenden Abschluss zu erwerben. Sie können beispielsweise einen Master-Abschluss erwerben, indem Sie recherchieren und eine Dissertation schreiben.

Sie können auch Kursleistungen erbringen und eine Abschlussprüfung ablegen. An einigen Schulen können Sie sich für Doktorandenprogramme anmelden. Post-Baccalaureate-Programm. Biologie, Chemie und Materialwissenschaften sind ebenfalls nützliche Fächer für das Studium in weiterführenden Bildungsprogrammen.

3. Suchen Sie nach einem Praktikum

Eine Möglichkeit, bereits während der Schulzeit wertvolle Berufserfahrung zu sammeln, ist ein Praktikum. Beispielsweise kann Ihnen ein örtliches Unternehmen oder Labor ein Praktikum anbieten, bei dem Sie den Umgang mit Mikroskopen und anderen Laborgeräten in realen Arbeitssituationen erlernen. Diese Art von Berufserfahrung kann ein wichtiger Teil Ihrer Ausbildung sein und Ihnen dabei helfen, ein wertvoller Kandidat für eine Stelle in der Mikroskopie zu werden.

4. Lassen Sie sich zertifizieren

Obwohl Arbeitgeber nicht immer Zertifizierungen für Stellen in der Mikroskopie verlangen, können Zertifizierungen Ihnen dabei helfen, einen Job als Mikroskopiker zu finden. Der Erwerb von Zertifizierungen kann einem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass Sie sich für Ihre Karriere einsetzen. Der Erwerb einer Zertifizierung kann Sie auch zu einem wettbewerbsfähigeren Kandidaten machen, insbesondere wenn mehrere Personen um dieselbe Position konkurrieren. Die Zertifizierung zum Certified Electron Microscope Technologist (CEMT) weist beispielsweise Kenntnisse in der biologischen Transmissionselektronenmikroskopie nach und bestätigt Ihr Fachwissen in diesem Bereich Ihres Fachgebiets.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

5. Bewerben Sie sich auf eine Stelle

Sobald Sie Ihr Studium abgeschlossen und qualifiziert haben, können Sie sich für Stellen in der Mikroskopie bewerben. Es gibt viele Bereiche, in denen Sie als Mikroskopiker tätig werden können, darunter Gesundheitswesen, Gesundheitsforschung und Technologie. In Einstiegspositionen besteht Ihre Arbeit möglicherweise hauptsächlich aus der Dateneingabe, der Probenvorbereitung und der Unterstützung erfahrenerer Mikroskopiker. Mit Erfahrung und Weiterbildung können Sie mehr Verantwortung übernehmen, einschließlich der Durchführung von Ermittlungen und der Beaufsichtigung von Mitarbeitern.

Gehalt als Mikroskopiker

Indeed stellt keine spezifischen Gehaltsdaten für Mikroskopiker bereit, wohl aber das Durchschnittsgehalt für einen Mikrobiologen, einen eng verwandten Beruf 68.081 $ pro Jahr. Als Mikroskopiker kann Ihr Gehaltspotenzial je nach Bildungsstand, Berufserfahrung und Arbeitgeber variieren. Sie können Ihr Gehaltspotenzial steigern, indem Sie Zertifizierungen erwerben und eine Weiterbildung absolvieren.

Berufsaussichten für einen Mikroskopiker

Entsprechend Büro für ArbeitsstatistikDie Beschäftigungsquote von Mikrobiologen wird zwischen 2020 und 2030 voraussichtlich um 5 % steigen. Auch wenn dies möglicherweise langsamer ist als die Wachstumsrate für andere Berufe, könnte die Nachfrage in diesem Bereich aufgrund von Pensionierungen und Übergängen in andere Berufe weiter steigen. Die Nachfrage kann auch aufgrund der Notwendigkeit steigen, Qualitäts- und Sicherheitsstandards in der Lebensmittel-, Agrar- und Medizinindustrie aufrechtzuerhalten. Dies deutet darauf hin, dass Mikroskopiker in den nächsten Jahren möglicherweise eine Reihe von Beschäftigungsmöglichkeiten haben werden.

Kenntnisse als Mikroskopiker

Es gibt viele Fähigkeiten, die für Sie als Mikroskopiker nützlich sein können, darunter:

  • Liebe zum Detail: Mikroskopiker untersuchen Proben normalerweise sorgfältig, um Informationen zu sammeln, was besondere Aufmerksamkeit für Details erfordert.

  • Geduld: Möglicherweise müssen Sie lange Zeit damit verbringen, eine Probe zu untersuchen oder mehrere Probenobjektträger zu vergleichen, um nach Unterschieden zu suchen. Dies erfordert Geduld und Konzentration.

  • Motivation: Viele Experimente erfordern Versuch und Irrtum und erfordern oft wiederholte Versuche, bevor Ergebnisse erzielt werden. Daher ist es wichtig, eine positive Einstellung und eine starke Motivation zu bewahren.

  • Organisation: Möglicherweise müssen Sie bei verschiedenen Labortests und Experimenten Fristen einhalten. Ein gutes Zeitmanagement und gute Organisationsfähigkeiten helfen Ihnen, Termine einzuhalten und gleichzeitig eine hohe Arbeitsqualität aufrechtzuerhalten.

  • Kommunikation: Zu den Aufgaben eines Mikroskopikers gehört es, über seine Experimente oder Testergebnisse zu schreiben und diese Ergebnisse Kollegen oder dem Management vorzustellen. Ihre Kommunikationsfähigkeiten werden Ihnen dabei helfen, dies genau zu tun.

  • Teamarbeit: Es ist wichtig, dass Sie gut mit anderen zusammenarbeiten, insbesondere wenn Sie Teil einer Forschungsgruppe sind. Fähigkeiten zur Zusammenarbeit, wie die Bereitschaft, Informationen auszutauschen und auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten, können Ihnen dabei helfen, einen positiven Beitrag zum Erfolg Ihres Teams zu leisten.

  • Logik: Mikroskopiker nutzen oft Argumentation und Urteilsvermögen, um Schlussfolgerungen aus dem zu ziehen, was sie unter dem Mikroskop finden. Dies erfordert logisches Denken, um sicherzustellen, dass Ihre Ergebnisse zuverlässig sind.

  • Problemlösung: Mikroskopiker versuchen, komplexe wissenschaftliche Probleme durch Experimente zu lösen. Ihre Fähigkeit, Probleme zu lösen, kann Zeit und Mühe sparen und Ihrem Team helfen, schnell zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert