Wie man in 3 Schritten zum Lebensmittelwissenschaftler wird • BUOM

Wenn Sie eine Karriere in der Wissenschaft anstreben, können Sie beispielsweise Lebensmittelwissenschaftler werden. Neben dem Studium der Lebensmittelwissenschaften bietet Ihnen dieser Beruf die Möglichkeit, die Art und Weise, wie Lebensmittel produziert, verarbeitet und transportiert werden, zu verändern. Wer diese Rolle übernimmt, muss sich fundierte Kenntnisse in Chemie, Mikrobiologie und anderen Wissenschaften aneignen. In diesem Artikel erklären wir alles, was diese Karriere mit sich bringt und wie man Lebensmittelwissenschaftler wird.

Wer ist Ernährungsberater?

Ein Lebensmittelwissenschaftler ist jemand, der daran arbeitet, sicherere und effizientere Methoden zur Lebensmittelproduktion zu entwickeln. Sie nutzen ihren starken wissenschaftlichen Hintergrund, um neue Methoden zur Verarbeitung und zum Transport von Lebensmitteln zu entwickeln. Personen in dieser Rolle arbeiten typischerweise in einem Labor, auf Bauernhöfen, in Lebensmittelunternehmen oder in Forschungsorganisationen. Diese Rolle erfordert auch, dass Sie von Zeit zu Zeit zu Produktionsstandorten reisen und überprüfen, ob Lebensmittelprodukte keine Kontaminationsrisiken bergen.

Was macht ein Ernährungsberater?

Der Lebensmittelspezialist nimmt folgende Aufgaben wahr:

  • Entdecken Sie verschiedene Lebensmittelproduktionsprozesse.

  • Entwickeln Sie neue Lebensmittelprodukte.

  • Erstellung von Standards für Lebensmittelproduktion und Qualitätskontrollmethoden.

  • Bestimmen Sie das Verfallsdatum von Lebensmittelzutaten.

  • Setzen Sie Vorschriften um, um Lebensmittel vor Kontamination zu schützen.

  • Studieren Sie Tierernährung und landwirtschaftliche Prozesse.

  • Reisen Sie zu Produktionsstandorten, um die Sicherheit der Lebensmittelproduktionsprozesse zu gewährleisten.

  • Zusammenarbeit mit Einkäufern, Verpackungsdesignern und Ingenieuren.

So werden Sie Ernährungsberater

Befolgen Sie diese Schritte, um Ernährungsberater zu werden:

1. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Um Lebensmittelwissenschaftler zu werden, müssen Sie einen Bachelor-Abschluss in einem relevanten Studienbereich erwerben. Viele, die in diesem Bereich arbeiten möchten, spezialisieren sich auf Lebensmittelwissenschaften, Mikrobiologie oder Chemie. Konzentrieren Sie sich während Ihres Programms auf das Erlernen verschiedener Forschungsmethoden und Prinzipien der Lebensmittelwissenschaft. Sie werden wahrscheinlich Kurse in Lebensmitteltechnologie, Hygiene, Ernährung, organischer Chemie und Sicherheitsprozessen belegen.

Bereits während des Studiums können Sie damit beginnen, die für diese Karriere erforderlichen relevanten Erfahrungen zu sammeln. Erwägen Sie, sich in Studentenorganisationen mit Bezug zur Lebensmittelwissenschaft zu engagieren. Sie können Ihren Lebenslauf auch durch die Absolvierung eines Praktikums oder einer ehrenamtlichen Tätigkeit ergänzen. Indem Sie ein engagierterer Student werden, erhöhen Sie Ihre Chancen, nach Ihrem Abschluss eine Einstiegsstelle zu ergattern.

2. Erwerben Sie einen Master- oder Ph.D.-Abschluss.

Wenn Sie für ein privates Unternehmen arbeiten möchten, benötigen Sie möglicherweise lediglich einen Bachelor-Abschluss. Wenn Sie universitäre Forschungs- oder Führungspositionen anstreben, können Sie einen Master- oder Ph.D.-Abschluss anstreben. in Lebensmittelwissenschaften oder einem ähnlichen Fachgebiet. Wenn Sie sich für ein weiterführendes Programm entscheiden, können Sie sich auf bestimmte Bereiche des Fachgebiets spezialisieren, beispielsweise auf die Fertigung oder die Lebensmittelchemie.

Ein höherer Abschluss kann Sie von anderen Kandidaten abheben und Ihnen helfen, einen besseren Job zu finden. Die meisten Masterstudiengänge dauern ein bis zwei Jahre, während der Ph.D. kann drei bis vier Jahre dauern. Während dieser zusätzlichen Studienjahre werden Sie wahrscheinlich an Forschungsprojekten und dem Verfassen von Dissertationen teilnehmen.

3. Nutzen Sie Karrierechancen

Der Erwerb zusätzlicher Qualifikationen ist eine Möglichkeit, Ihre Karriere als Lebensmittelwissenschaftler voranzutreiben. Sie können dies tun, indem Sie die Zertifizierung zum Certified Food Safety Specialist (CP-FS) durch die National Environmental Health Association erwerben. Für diese Auszeichnung müssen Sie eine Prüfung bestehen und bestimmte Anforderungen erfüllen.

Gehalts- und Berufsaussichten für Lebensmittelwissenschaftler

Das durchschnittliche Gehalt eines Wissenschaftlers im Land beträgt 96.374 $ pro Jahr. Natürlich kann dieses Gehalt je nach Branche, Arbeitgeber, Bildungsniveau, Erfahrungsniveau oder geografischem Standort schwanken. Nach Angaben des US Bureau of Labor StatisticsDie Berufsaussichten für Lebensmittelwissenschaftler werden von 2019 bis 2029 voraussichtlich um 6 % steigen. Dies ist höher als die durchschnittliche Wachstumsrate aller Berufe, was möglicherweise auf den anhaltenden Bedarf an Forschung zu landwirtschaftlichen Produktionsmethoden zurückzuführen ist.

Karriereberatung

Nutzen Sie diese Tipps für eine erfolgreiche Karriere als Lebensmittelwissenschaftler:

  • Achten Sie auf die Arbeitsbedingungen. Wenn Sie als Lebensmittelwissenschaftler arbeiten, müssen Sie möglicherweise zu den Arbeitsplätzen reisen. Dazu können intensive Arbeitsbedingungen mit tierischen Nebenprodukten, extreme Temperaturen, starke Gerüche und laute Geräusche gehören.

  • Erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk. Die Erweiterung Ihres beruflichen Netzwerks ist eine großartige Möglichkeit, sich neue Berufsmöglichkeiten als Lebensmittelwissenschaftler zu eröffnen. Versuchen Sie, über Alumni-Veranstaltungen, Messen oder soziale Netzwerke mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten.

  • Finden Sie einen Mentor. Wenn Sie jemanden in einer fortgeschrittenen Position in den Lebensmittelwissenschaften kennen, prüfen Sie, ob er bereit wäre, Sie als Mentor zu unterstützen. Diese Person kann Sie bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung unterstützen, indem sie Sie unterstützt und berät. Finden Sie heraus, was sie getan haben, um dorthin zu gelangen, wo sie heute sind.

  • Setzen Sie sich kurz- und langfristige Ziele. Klar definierte Karriereziele werden Ihnen dabei helfen, als Lebensmittelwissenschaftler weiterhin nach mehr zu streben. Verwenden Sie beim Erstellen von Zielen die SMART-Methode. Das bedeutet, dass Ihre Ziele spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und terminiert sein sollten.

  • Bleiben Sie mit den neuesten Forschungsergebnissen auf dem Laufenden. Zusätzlich zu Ihrer eigenen Forschung müssen Sie mit der Arbeit Ihrer Kollegen Schritt halten. Wenn Sie sich regelmäßig über die neuesten Forschungsergebnisse in der Lebensmittelwissenschaft informieren, bleiben Sie über die Entwicklungen in diesem Beruf auf dem Laufenden.

  • Arbeiten Sie mit anderen Teams zusammen. Indem Sie sich verschiedenen Projekten und Herausforderungen öffnen, können Sie beruflich wachsen. Ganz gleich, ob es sich um ein Nebenprojekt mit dem Marketingteam oder um die Unterstützung der Produktentwicklungsabteilung handelt, diese neue Erfahrung kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, worin Sie besonders gut sind.

  • Seien Sie offen für Jobmöglichkeiten. Zu Beginn dieser Karriere müssen Sie möglicherweise niedrigere Positionen annehmen und sich schrittweise nach oben arbeiten. Wenn Sie diesen Einstiegsjob in der Qualitätssicherung annehmen, könnte sich irgendwann die Position als Hauptermittler entwickeln, von der Sie schon immer geträumt haben.

  • Entdecken Sie andere Esskulturen. Wenn Sie sich die Zeit zum Reisen nehmen, können Sie Ihr Wissen über verschiedene Esskulturen auf der ganzen Welt erweitern. Dies kann Ihnen dabei helfen, neue Wege zur Lebensmittelproduktion zu finden oder Ideen für neue Produkttypen zu erhalten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert