Wie man Ideen für ein neues Unternehmen oder Startup erarbeitet • BUOM

Ein Brainstorming für ein neues Unternehmen oder Startup kann Fokus schaffen und die Innovation steigern. Unabhängig vom Geschäftsbereich ist Brainstorming nützlich, um einzigartige Lösungen für Verbraucher oder andere Unternehmen zu finden. Brainstorming kann bei der Gründung eines Unternehmens oder Startups von großem Nutzen sein, aber es ist wichtig, die Komponenten und Schritte eines guten Brainstormings zu verstehen, um es effektiv durchzuführen. In diesem Artikel definieren wir, was Brainstorming in einem Unternehmen ist, erklären, warum es wichtig ist, und schlagen Schritte für das Brainstorming für ein neues Unternehmen oder Startup vor.

Was ist Corporate Brainstorming?

Beim Brainstorming im Unternehmen handelt es sich um einen kreativen Prozess, bei dem eine Gruppe von Menschen mit einem Problem zusammenkommt und darüber nachdenkt, wie es gelöst werden kann. Brainstorming fördert kreatives Denken und fördert die Zusammenarbeit, um innovative und umsetzbare Lösungen zu schaffen, sowie das Nachdenken darüber, worauf und worauf man sich konzentrieren sollte. Beim Brainstorming eines Unternehmens kann es auch darum gehen, darüber nachzudenken, welche Wettbewerber es gibt, welche Lösungen sie anbieten und wie man den Verbrauchern attraktivere Lösungen anbieten kann.

Drei Komponenten eines guten Brainstormings:

1. Quantität ist wichtiger als Qualität

Dies bezieht sich auf das Konzept, dass eine große Anzahl von Ideen zu Qualität führt, weil Ideen von Ihrem Team kombiniert, verfeinert und verfeinert werden. Das Brainstorming aller Ideen und deren anschließende Verfeinerung ist auch hilfreich, um mehrere Optionen und Wege zu einer Lösung bereitzustellen. Beim Brainstorming im Team ist es hilfreich, jede Idee oder Lösung aufzuschreiben, die Ihnen in den Sinn kommt, damit Sie alle Ideen berücksichtigen können.

2. Feedback ablehnen

Die Nutzung von Feedback nach dem ersten Prozess der Ideengenerierung und -sammlung fördert die Ideenbildung. Nicht wertende Brainstorming-Räume, in denen Feedback gespeichert wird, können zu besseren Ergebnissen führen. Wenn sich jeder im Brainstorming-Raum wohl fühlt, potenzielle Lösungen vorzubringen, können weitere Ideen entstehen. Das Feedback kann bis nach der ersten Brainstorming-Sitzung warten, damit Kreativität und Ideenfindung ungehindert fließen können.

3. Ideen kombinieren, verbessern und fördern

Wenn ein Team ein Brainstorming durchführt und Ideen generiert, kann es Verbindungen zwischen Ideen erkennen. Diese Verbindungen sind nützlich, um Ideen zusammenzubringen, die sich gegenseitig ergänzen oder nutzen können. Dadurch können Sie gemeinsam an Problemlösungsideen arbeiten und so die besten Lösungen finden. Beim Kombinieren oder Verbessern von Ideen kann Feedback dazu beitragen, umsetzbare Vorschläge zur Stärkung der Ideen zu liefern.

Vorläufiges Feedback unterscheidet sich vom Feedback, da es darauf abzielt, umsetzbare Lösungen oder Vorschläge zur Verbesserung von Ideen bereitzustellen, anstatt auf Schwächen hinzuweisen oder Anweisungen zu geben. Mithilfe der Feedforward-Kommunikation können Sie Ideen einen Schritt weiterbringen, indem Sie sie neu formulieren, während Sie sie kombinieren oder verbessern.

Warum ist Corporate Brainstorming wichtig?

Brainstorming im Unternehmen ist wichtig, weil es Menschen mit unterschiedlichen Standpunkten ermöglicht, zusammenzuarbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln. Diese Entscheidungen können das Marketing oder Produktangebot eines Unternehmens oder Startups betreffen. Es fördert auch die Teambildung zwischen Mitarbeitern und verschiedenen Teams innerhalb eines Unternehmens oder Startups. Ein weiterer Grund, warum Corporate Brainstorming wichtig ist, besteht darin, dass es Menschen zu kritischem Denken anregt und sie dazu ermutigt, über mögliche Problemlösungen nachzudenken und diese zu überdenken.

Wie man Ideen für ein neues Unternehmen oder Startup erarbeitet

Hier sind einige Schritte, die Sie beim Brainstorming von Ideen für ein neues Unternehmen oder Startup berücksichtigen sollten:

1. Definieren Sie Ihren Schwerpunkt

Der erste Schritt beim Brainstorming von Ideen für ein neues Unternehmen oder Startup besteht darin, einen Schwerpunktbereich zu identifizieren. Anhand eines bestimmten Tätigkeitsbereichs lässt sich leichter ermitteln, welche Lösungen ein neues Unternehmen oder Startup anbieten kann. Um einen vorrangigen Bereich festzulegen, können Menschen die Chancen auf dem aktuellen Verbrauchermarkt berücksichtigen. Dies erfordert möglicherweise einen Bezug zu Verbraucher- und Markttrends, kann jedoch bei der Auswahl eines Schwerpunktbereichs mit vielen Möglichkeiten für ein neues Unternehmen oder Startup hilfreich sein.

2. Denken Sie über Ihre Zielgruppe nach und definieren Sie sie

Sobald der Fokusbereich identifiziert wurde, ist es wichtig, zu überlegen und zu bestimmen, wer die Zielgruppe sein könnte. Die Betrachtung und Definition der Zielgruppe eines neuen Unternehmens oder Startups kann dabei helfen, zu verstehen, an wen sich die Marke und die Lösung richtet. Fast jedes Unternehmen oder jede Organisation nutzt die Zielgruppenidentifizierung, weil sie den Verbrauchern ein personalisiertes Erlebnis bietet. Mithilfe dieser Informationen können informierte Benutzerpersönlichkeiten der Zielgruppe erstellt werden, die während des gesamten Brainstorming-Prozesses als Referenz dienen. Dies ist nützlich, um die Zielgruppe zu humanisieren und zu bestimmen, welche Lösungen Sie möglicherweise benötigen, um sie anzulocken.

3. Fühlen Sie sich in Ihre Zielgruppe hinein

Sobald Sie Ihre Zielgruppe für ein neues Unternehmen oder Startup definiert haben, können Sie deren Bedürfnisse verstehen. Eine Möglichkeit, sich in Ihre Zielgruppe hineinzuversetzen, besteht darin, zu untersuchen, wie Wettbewerber sie erreichen und Lösungen anbieten sowie wie sie Wettbewerber wahrnehmen. Diese Anfrage kann aus einer Wettbewerbs- und Verbraucheranalyse stammen, die dann User Journey Maps entwickeln kann, um die Schwachstellen der Verbraucher im aktuellen Markt hervorzuheben. Diese Informationen sind nützlich, um zu ermitteln, wo ein neues Unternehmen oder Startup Aspekte der User Journey ansprechen kann, die von Wettbewerbern nicht berücksichtigt werden.

Wenn Sie sich in Ihre Zielgruppe hineinversetzen, ist es auch wichtig, die Benutzererfahrung und Interaktionen zu berücksichtigen, die sie möglicherweise mit dem Unternehmen oder Startup haben. Entscheiden Sie beispielsweise, ob die Lösung in einem vertrauten oder unbekannten Format vorliegt. Ihr Team kann im ersten Brainstorming-Prozess Skizzen erstellen, wie diese Erfahrung und Interaktion aussehen könnte.

4. Identifizieren Sie den Problembereich

Sobald der Fokusbereich und die Zielgruppe klar sind, können Sie den Problembereich für das neue Unternehmen oder Startup identifizieren. Den Problemraum zu definieren bedeutet, eine Aussage zu erstellen, um zu bestimmen, auf welche Lösungen man sich konzentrieren soll. Dazu können Sie eine Liste der Dinge erstellen, die das Unternehmen oder Startup lösen muss, und diese zu einer Problembereichserklärung zusammenfassen. Diese Aussage kann beim Brainstorming hilfreich sein, um kritisches und kreatives Denken anzuleiten.

5. Finden Sie Lösungen

Nachdem Sie die grundlegenden Informationen und Schwerpunkte für Ihr neues Unternehmen oder Startup definiert haben, können Sie mit der Entwicklung einer Lösungsidee beginnen. Es gibt viele Strategien zur Generierung von Lösungsideen, einschließlich Design Thinking. Design Thinking umfasst Methoden wie:

  • Wie wir es konnten: Diese Methode konzentriert sich auf die Einführung kurzer Fragen, die kritisches Denken fördern. Ein Problem für ein neues Unternehmen oder Startup könnte beispielsweise darin bestehen, dass Museen keine kleinen Kinder anziehen. Eine Frage, die kritisches Denken anregen könnte, könnte daher lauten: „Wie können wir Museen umgestalten oder neu denken, um sie interaktiver zu machen?“

  • Sättigung und Gruppierung: Diese Methode konzentriert sich darauf, jede Brainstorming-Lösung mit ähnlichen Lösungen zu gruppieren und dann in jeder Gruppe abzustimmen und die beste Brainstorming-Lösung auszuwählen. Durch die Kombination und Verfeinerung der gewählten Idee entsteht eine innovative und einzigartige Lösung für ein neues Unternehmen oder Startup.

Eine andere Möglichkeit, Lösungen zu finden, ist die Verwendung einer Mindmap, einem visuellen Ideennetz, das zeigt, wie sich Aufgaben oder Aktivitäten auf ein zentrales Thema beziehen. Ein zentrales Thema könnte beispielsweise ein Problemraum sein und ein visuelles Ideennetz könnte mögliche Lösungen darstellen. Kombiniert man Lösungsansätze, lassen sich diese Zusammenhänge auch in einem visuellen Ideengeflecht darstellen. Auch kostenlose Mindmapping-Tools können bei diesem Prozess hilfreich sein und als Leitfaden dienen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert