Wie man den Beruf wechselt und Grafikdesigner wird • BUOM

Wenn Sie in Ihrer aktuellen Rolle keine berufliche Zufriedenheit, Sicherheit oder Zufriedenheit mehr verspüren, kann es sich lohnen, über einen beruflichen Wechsel nachzudenken. Viele Kandidaten, die ihre kreativen Fähigkeiten einsetzen und in verschiedenen Umgebungen arbeiten möchten, beginnen eine Karriere als Grafikdesigner. Wenn Sie darüber nachdenken, Grafikdesigner zu werden, kann es hilfreich sein, mehr darüber zu erfahren, wie Sie dies erfolgreich tun können. In diesem Artikel erläutern wir verschiedene Gründe, warum Sie den Beruf auf Grafikdesign umstellen sollten, bieten einen Leitfaden für den Übergang und geben Ihnen einige hilfreiche Tipps.

Gründe, Ihren Beruf in Richtung Grafikdesign zu wechseln

Es gibt verschiedene Gründe, warum sich Berufstätige für eine Karriere im Grafikdesign entscheiden, darunter die folgenden:

  • Nachfrage: Die Nachfrage nach Grafikdesignern wächst weiter, da immer mehr Unternehmen nach optisch ansprechenden Website-Layouts, Marketingmaterialien und Social-Media-Inhalten suchen. Berufstätige können diesen Karriereweg aufgrund seiner relativen Stabilität und seines Wachstumspotenzials wählen.

  • Leidenschaft: Viele Berufstätige, die sich beruflich verändern und Grafikdesigner werden, üben ihre Arbeit mit Leidenschaft aus und gedeihen in einem Umfeld, in dem sie ihre kreativen Fähigkeiten einsetzen können.

  • Vergütung: Manche Kandidaten entscheiden sich für eine Karriere im Grafikdesign, um ein höheres Gehalt zu verdienen. Derzeit beträgt das landesweite Durchschnittsgehalt für einen Grafikdesigner 50.618 $ pro Jahr mit der Möglichkeit einer höheren Vergütung je nach Berufserfahrung und Einsatzort.

  • Berufliche Zufriedenheit: Der Zugang zu einer stabilen Karriere, höhere Vergütungssätze und ein Gefühl der Leidenschaft für Ihre Arbeit können Ihnen berufliche Zufriedenheit bringen. Wer sich in seiner Rolle nicht mehr begeistert oder nicht mehr sicher fühlt, kann Grafikdesigner werden, um mehr Zufriedenheit zu erfahren.

So ändern Sie Ihre Karriere als Grafikdesigner

Der genaue Weg, den Sie einschlagen, um Ihre Karriere zu ändern und Grafikdesigner zu werden, kann von Ihrem aktuellen Erfahrungsstand, Ihren Fähigkeiten und Ihren beruflichen Zielen abhängen. Unter Berücksichtigung dieser Situationsfaktoren können Sie einige grundlegende Schritte unternehmen, um den Übergang in Ihre neue Rolle erfolgreich zu gestalten:

1. Verstehen Sie Ihre Karriereziele

Bevor Sie sich beruflich verändern, ist es wichtig, Ihre Karriereziele zu ermitteln. Es gibt viele Arten von Grafikdesign-Wegen, die Sie einschlagen können, z. B. Rollen im visuellen Design, Webdesign oder Motion Design. Erwägen Sie eine Recherche, um Ihre Ziele besser zu verstehen, einschließlich der Art der Fähigkeiten und Kompetenzen, die für den Erfolg erforderlich sind.

2. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten

Sobald Sie eine Vorstellung davon haben, welche Art von Designkarriere Sie verfolgen möchten, können Sie sich auf die Entwicklung Ihrer Fähigkeiten konzentrieren. Erwägen Sie den Kauf und Download spezieller Designsoftware, um den richtigen Umgang damit zu erlernen. Es kann auch hilfreich sein, einen Kurs zu belegen, ein Zertifikat zu erwerben oder an einem Workshop teilzunehmen, um das Entwerfen zu üben.

3. Erfahren Sie mehr über Designtrends und Best Practices

Versuchen Sie, während Sie an der Entwicklung Ihrer Designfähigkeiten arbeiten, so viel wie möglich über aktuelle Designtrends und Best Practices in diesem Bereich zu erfahren. Es gibt viele Regeln, die Designer bei ihrer Arbeit normalerweise befolgen, um überzeugende Arbeiten zu schaffen. Ein klares Verständnis dieser Regeln kann Ihnen helfen, Ihre Karriere effektiver zu starten.

4. Vernetzen Sie sich mit anderen Designern

Es kann hilfreich sein, sich bei der Umstellung Ihrer Karriere mit anderen Designprofis zu vernetzen und Kontakte zu knüpfen. Ihre Kontakte geben Ihnen möglicherweise Einblick in die besten Designpraktiken oder geben Ihnen Ratschläge für den Einstieg als Designer. Darüber hinaus können Sie Möglichkeiten erkennen, durch Networking Erfahrungen als Designer zu sammeln.

5. Sammeln Sie Designerfahrung

Versuchen Sie, praktische Erfahrungen zu sammeln, sobald Sie über ein gewisses Maß an gestalterischen Fähigkeiten und Kenntnissen verfügen. Möglicherweise können Sie ein Praktikum finden oder Einstiegsmöglichkeiten für freiberufliche Tätigkeiten finden, durch die Sie mehr über die Designbranche erfahren und Ihre Kompetenzen weiterentwickeln können. Erfahrung als Designer kann Ihnen dabei helfen, ein Portfolio aufzubauen und mehr Kunden zu gewinnen.

6. Erstellen Sie eine Website für Ihre Arbeit

Sobald Sie Erfahrungen gesammelt und ein Portfolio Ihrer Arbeiten erstellt haben, erstellen Sie eine professionelle Website, um Ihre Dienstleistungen und Fähigkeiten zu bewerben. Sie können Beispiele Ihrer Arbeit auf Ihrer Website veröffentlichen und weitere Informationen über die Arten von Dienstleistungen bereitstellen, die Sie anbieten können. Wenn Sie in Ihrer Karriere erfolgreicher werden, können Kunden Ihre Arbeit über Ihre Website erkunden und sich bei Fragen an Sie wenden.

7. Entscheiden Sie, ob Sie sich auf interne Stellen bewerben möchten

Nachdem Sie freiberuflich tätig waren oder ein Design-Praktikum absolviert und einige grundlegende Erfahrungen gesammelt haben, können Sie sich für Vollzeit-Einstiegsstellen als Designer bewerben. Wenn Sie auf der Suche nach einer stabilen Vollzeitstelle als Designer sind, könnte eine Vollzeitstelle das Richtige für Sie sein. Sie können online nach offenen Stellen verschiedener Firmen und Agenturen suchen und sich mit Ihrem Portfolio als Nachweis Ihrer Fähigkeiten darauf bewerben.

Tipps für den Übergang in Ihre Rolle als Grafikdesigner

Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten, damit Sie einen erfolgreichen Karrierewechsel durchführen können:

  • Verfeinern Sie Ihre Fähigkeiten: Als Designer ist es wichtig, dass Sie Ihre Erfahrung und hochqualifizierten Fähigkeiten mit Ihren Kunden teilen. Arbeiten Sie während Ihres Übergangs und Ihrer frühen Karriere hart daran, Ihr Fachwissen weiterzuentwickeln.

  • ** Bleiben Sie über Branchentrends auf dem Laufenden. **Designtrends ändern sich häufig und wenn Sie sich über die Best Practices der Branche auf dem Laufenden halten, können Sie in diesem Bereich erfolgreicher sein.

  • Knüpfen Sie wertvolle Verbindungen. Der Aufbau und die Pflege wertvoller beruflicher Kontakte kann Ihnen dabei helfen, ein Netzwerk aufzubauen, an das Sie sich wenden können, wenn Sie Rat oder Empfehlungen zu neuen Stellenangeboten benötigen.

  • Gewährleistung der Kundenzufriedenheit: Designer, insbesondere Freiberufler, erstellen ihre Arbeit in der Regel gemäß den Spezifikationen des Kunden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden mit Ihrer Arbeit zufrieden sind, damit Sie ihr Geschäft langfristig behalten und Empfehlungen von ihnen erhalten können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert