Wie man Brauer wird • BUOM

Es gibt viele Jobs, die eine lohnende und unterhaltsame Karriere bieten, die auf Ihren individuellen Interessen und Erfahrungen basiert. Wenn Sie daran interessiert sind, in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu arbeiten, denken Sie über eine Karriere als Brauer nach. Der Beruf eines Brauers verbindet die Liebe zum Bier mit Wissenschaft und Technologie. In diesem Artikel besprechen wir die Rolle eines Braumeisters und schlagen verschiedene Schritte vor, die Sie unternehmen können, um diese Karriere anzustreben.

Was ist ein Brauer?

Ein Braumeister ist jemand, der über umfangreiche Erfahrung und Kenntnisse in der Entwicklung von Biermarken und -rezepten verfügt, einschließlich Bierqualität und -konsistenz sowie Umgang mit Rohstoffen. Sie verfügen über ein tiefes Verständnis der vielen Schritte, die in den Bierherstellungsprozess einfließen, darunter:

  • Mälzen

  • Mahlen

  • Auslöschung

  • Sieden

  • Fermentation

  • Konditionierung

  • Filtration

Sie sind oft kreative Menschen, die über einen soliden Hintergrund in Mathematik und Naturwissenschaften verfügen, um hochwertige, neue und interessante Rezepte zu kreieren.

Was macht ein Brauer?

Der Braumeister ist an vielen Phasen des Bierherstellungsprozesses beteiligt. Sie wählen Zutaten aus, kreieren eigene Bierrezepte, bereiten Biermischungen zu und beobachten den Gärprozess. Zu den Aufgaben des Brauers gehören:

  • Einzigartige Bierrezepte kreieren und verbessern

  • Auswahl hochwertiger Zutaten

  • Einhaltung strenger Protokolle und Hygienestandards

  • Putzsachen

  • Aufrechterhaltung genauer Aufzeichnungen und Bestände

  • Aufbau von Beziehungen zu Lieferanten

Wie wird man Brauer?

Die Anforderungen an Ausbildung und Berufserfahrung, um Brauer zu werden, können von Brauerei zu Brauerei unterschiedlich sein. Hier sind ein paar Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihr Handwerk zu verfeinern und eine Karriere als Brauer anzustreben:

1. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Viele Brauer haben einen Abschluss in Brauwesen, Mikrobiologie, Lebensmittelwissenschaft, Chemie, Fermentationswissenschaft oder Ingenieurwesen. Der Brauprozess erfordert eine erhebliche Menge an Naturwissenschaften und Mathematik. Wenn Sie einen Abschluss in einem dieser Bereiche erwerben, können Sie wertvolle Kenntnisse über pH-Werte, Säure-Base-Titrationen, Temperatur gegenüber Kohlendioxidvolumen, Alkoholvolumen, Konzentrationsberechnungen und andere wichtige Komponenten des Bierherstellungsprozesses erwerben.

2. Nehmen Sie an einem Braukurs teil

Abhängig von Ihrem Arbeitgeber kann es sein, dass Sie einen Braukurs absolvieren oder ein Zertifikat von einer anerkannten akademischen Einrichtung oder Brauorganisation erwerben müssen. Dieser Schritt ist auch eine hervorragende Option für diejenigen, die ihr Verständnis des Brauprozesses erweitern und Fachwissen in den Bereichen Bierproduktion, Bierstile, Sudhaus- und Kellerbetrieb sowie Brauereiwartung erwerben möchten.

3. Zu Hause Bier brauen

Das Brauen von Bier zu Hause ist eine Möglichkeit, sich mit den Grundkomponenten des Brauens im kleinen Maßstab vertraut zu machen. Sie können mit verschiedenen Zutaten und Hefestämmen experimentieren und systematisch daran arbeiten, den Geschmack Ihres Bieres in jeder Phase des Prozesses zu verbessern.

Wenn Sie sich detaillierte Notizen machen, behalten Sie den Überblick über bestimmte Entscheidungen, die Sie getroffen haben, insbesondere bei einem Rezept, auf das Sie stolz sind. Es gibt auch Online-Homebrewing-Kurse, die Ihnen bei diesem Prozess helfen können. Sie können sogar Bierproben von professionellen Brauern mitbringen, um Feedback zum Geschmack und zur Qualität Ihres Bieres zu erhalten.

4. Nehmen Sie an einem lokalen Brauwettbewerb teil

Wenn Sie ein Bier gebraut haben, das Ihnen schmeckt, können Sie an einem Brauwettbewerb teilnehmen. Egal wie gut Ihr Bier abschneidet, dies ist eine gute Gelegenheit, ehrliches Feedback und Kritik von erfahrenen Juroren zu erhalten. Das Feedback, das sie geben, kann besonders hilfreich sein, wenn Sie an der Perfektionierung Ihres Rezepts arbeiten. Die Teilnahme an Brauwettbewerben ist auch eine Möglichkeit, Bekanntheit zu erlangen und sich mit Branchenexperten zu vernetzen.

5. Freiwilliger in einer örtlichen Brauerei

Freiwilligenarbeit in einer örtlichen Brauerei ist eine Möglichkeit, praktische Erfahrungen mit den alltäglichen Aufgaben des Brauereibetriebs zu sammeln, wie z. B. dem Reinigen von Fässern, dem Abfüllen oder Einmachen von Bier und dem Umgang mit Kunden. Freiwilligenarbeit bietet Ihnen die Möglichkeit, Fragen an erfahrene Branchenexperten zu stellen, die Ihnen zu Beginn Ihrer Karriere Ratschläge und Tipps geben können. Sie können diese Gelegenheit nutzen, um ein Netzwerk von Menschen aufzubauen, die Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer Karriere unterstützen können.

6. Finden Sie einen Einstiegsjob in einer Brauerei.

Ein Einstiegsjob in einer Brauerei ermöglicht es Ihnen, unter der Aufsicht eines erfahrenen Brauers oder Brauprofis zu arbeiten und so das Brauen am Arbeitsplatz zu erlernen. Die Arbeit in einer kleinen Brauerei gibt Ihnen die Möglichkeit, den gesamten Prozess der Bierherstellung zu kontrollieren, von der Auswahl der Rohstoffe und Zutaten bis zum fertigen Bier. Auch die Arbeit in einer Brauerei kann Ihnen Einblicke in die Qualität oder Produktionssicherung in der Getränkeindustrie verschaffen. Einige Brauer beginnen als Wirtshauskellner, Kellerarbeiter, Laborassistenten und Brauereigehilfen.

7. Werden Sie zertifizierter Cicerone

Angehende Brauer können ihre Fähigkeiten und Kenntnisse durch Spezialisierung im Rahmen des Cicerone-Zertifizierungsprogramms weiterentwickeln. Das Programm bietet fünf Zertifizierungsstufen, vom Certified Beer Server bis zum Master Cicerone. Dieses Zertifizierungsprogramm vermittelt ein spezifisches Wissensniveau in diesen fünf Bereichen:

  • Lagerung und Ausschank von Bier

  • Bierstile

  • Geschmack und Bewertung von Bier

  • Bierzutaten und Brauprozess

  • Bier mit Essen kombinieren

Mit diesen Zertifizierungen erhalten Sie Anerkennung für Ihr Wissen und Ihren Geschmack und können dazu beitragen, Ihre Jobchancen zu verbessern.

Brauerfähigkeiten

Brauer verfügen über Fähigkeiten, die Soft- und Hard-Skills umfassen. Hier sind einige wichtige Fähigkeiten, die ein Brauer haben sollte:

Kommunikation

Der Braumeister kommuniziert regelmäßig mit mehreren Personen, darunter anderen Brauern, Mitarbeitern, Produktions- und Verpackungspersonal, Lieferanten und Kunden. Es ist äußerst wichtig, die Bedürfnisse der Brauerei klar zu kommunizieren und Aufgaben zu delegieren.

Auf der Kundenseite interagieren Sie häufig mit Kunden in einer Vielzahl von Umgebungen, z. B. im Schankraum, bei Konferenzen, Wettbewerben, Festivals und besonderen Verkostungen, wo Sie möglicherweise gebeten werden, die Geschichte Ihrer Brauerei zu erzählen und die Besonderheiten Ihrer Brauerei zu beschreiben Brauerei. Produkt. Der Aufbau und die Pflege von Beziehungen zu Kunden und Lieferanten ist entscheidend für den Erfolg jeder Brauerei.

Beherrschung technologischer Werkzeuge und Systeme

Technologie spielt weiterhin eine wichtige Rolle im Lebensmittel- und Getränkegeschäft. Immer mehr Brauereien integrieren Technologien, darunter verschiedene Werkzeuge und Systeme, um den Produktionsprozess zu optimieren und zu rationalisieren. Wenn Sie Erfahrungen mit verschiedenen Technologien in Ihrem Lebenslauf haben, können Sie sich bei Bewerbungen hervorheben und für potenzielle Arbeitgeber wertvoller werden.

Aufmerksamkeit fürs Detail

Der Brauprozess selbst erfordert viel Sorgfalt und Präzision hinsichtlich der Rezeptabmessungen und optimalen Braubedingungen. Die am Brauprozess beteiligten mathematischen und wissenschaftlichen Komponenten wirken sich darauf aus, wie die Zutaten interagieren und sich gegenseitig beeinflussen. Daher ist es wichtig, jeden Ihrer Schritte im Auge zu behalten. Die strikte Einhaltung von Protokollen und Praxisstandards, insbesondere bei der Arbeit mit Bakterien, ist für die Gewährleistung der Qualität und Sicherheit Ihres Produkts von entscheidender Bedeutung. Auch die Verwaltung von Vorräten, die Bestandsverfolgung und die Mitarbeiterführung erfordern besondere Liebe zum Detail.

Probleme lösen

Die Herstellung von Bier erfordert komplexe Methoden und einen systematischen Ansatz, um die Kombination aus Biologie, Chemie und Technik des Prozesses in Einklang zu bringen. Bei der Arbeit mit Werkzeugen und Geräten, einschließlich Fermentern, Biertanks und Konditionierungstanks, können Probleme auftreten. Es ist wichtig, Probleme effektiv und effizient zu beheben, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und die Qualität Ihres Produkts aufrechtzuerhalten. Problemlösungsfähigkeit kann auch bei der Änderung von Bierrezepten hilfreich sein.

Kreativität

Viele Aspekte des Brauerberufs erfordern ein gewisses Maß an Kreativität. Die Entwicklung hochwertiger Bierrezepte, die einzigartig sind und sich von der Konkurrenz abheben, erfordert innovative Ansätze für Ihr Produkt. Einige Brauer kreieren beispielsweise Biere mit Aromen, die von den Jahreszeiten oder ihren Lieblingsspeisen inspiriert sind, oder sie kreieren unerwartete Geschmackskombinationen. Das Wachstum Ihres Unternehmens erfordert auch ein gewisses Maß an Kreativität, insbesondere beim Branding Ihres Bieres oder Unternehmens und der Entwicklung einer Marketingstrategie, um Ihre Reichweite zu vergrößern und Ihren Namen in der Branche zu etablieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert