Wie man Arbeit und Studium verbindet • BUOM

Wenn Sie Teilzeit oder Vollzeit arbeiten und Ihr Studium abschließen möchten, kann es schwierig sein, Beruf und Studium unter einen Hut zu bringen. Die erfolgreiche Kombination von Arbeit und Schule führt zu weniger Stress, besseren Noten und einer verbesserten Arbeitsqualität. Lerntipps zur Vereinbarkeit von Beruf und Studium helfen Ihnen dabei, die Arbeit effektiver zu erledigen.

In diesem Artikel besprechen wir Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie berufsbegleitend zur Schule gehen, und geben Tipps, wie Sie Arbeit und Studium effektiv vereinbaren können.

Wann Sie darüber nachdenken sollten, während der Arbeit zur Schule zu gehen

Es gibt Umstände, unter denen Sie darüber nachdenken könnten, zur Schule zu gehen und gleichzeitig einen Job zu behalten. Dazu gehören Situationen wie:

  • Minimierung oder Verzicht auf Studienkredite

  • Familienunterstützung während des Studiums

  • Sammeln Sie während Ihres Studiums Erfahrungen in diesem Bereich, um sich für weiterführende Positionen zu qualifizieren

Wie man Arbeit und Studium verbindet

Hier sind sieben Schritte, die Sie unternehmen können, um Beruf und Schule besser zu vereinbaren:

1. Planen Sie Ihren Arbeits- und Unterrichtsplan

Um Arbeit und Studium zu vereinbaren, müssen Sie Ihren Zeitplan so planen, dass es nicht zu Überschneidungen kommt und möglichst wenig Zeit verschwendet wird. Recherchieren Sie zunächst, wann Kurse angeboten werden, und versuchen Sie, die Zeit zwischen den Kursen so gering wie möglich zu halten. Wenn Sie zwischen den Unterrichtsstunden Zeit haben, nutzen Sie diese Zeit für Hausaufgaben oder zum Lernen, um Ihre Zeit optimal zu nutzen.

Möglicherweise möchten Sie auch so viele Kurse wie möglich an einem Tag belegen, um die Anzahl der Hin- und Rückfahrten vom Campus zu reduzieren. Wenn Sie die Zeit, die Sie mit dem Pendeln zur Arbeit verbringen, verkürzen, können Sie unter der Woche viel Zeit sparen und mehr Zeit für Lernen, Hausaufgaben oder andere Aktivitäten gewinnen.

2. Priorisieren Sie Ihre Organisation

Wenn Sie mehrere Verantwortlichkeiten in Einklang bringen, wird die Organisation zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Halten Sie Ihre Schulsachen auf Lager, laden Sie Ihr Telefon jede Nacht auf und stellen Sie sicher, dass alles seinen Platz hat.

Wenn Sie dies noch nicht getan haben, beginnen Sie außerdem mit der Planung und einer To-Do-Liste. Eine konsistente To-do-Liste hilft Ihnen dabei, zu wissen, welche Arbeiten erledigt werden müssen, und ermöglicht es Ihnen, diese Aufgaben leichter zu priorisieren.

Sehen Sie sich jeden Morgen Ihre To-Do-Liste an und nutzen Sie einen Planer, um den Überblick darüber zu behalten, wann bestimmte Hausaufgaben fällig sind, damit Sie im Voraus planen können. Ein Planer erleichtert Ihnen auch die Verwaltung Ihrer Zeit, da Sie visuell sehen können, wann Sie arbeiten, wann Sie im Unterricht sind und wann Sie Zeit haben, mit den Schularbeiten voranzukommen.

3. Beseitigen Sie Ablenkungen

Wenn Sie lernen oder Hausaufgaben machen, können Ablenkungen Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, das zu tun, was Sie tun müssen. Indem Sie lernen, sich von Ablenkungen wie Fernsehen, Musik oder dem geselligen Beisammensein mit Freunden fernzuhalten, können Sie Ihre Zeit effektiver einteilen und Arbeit und Schule leichter vereinbaren. Erwägen Sie, die Tür zu Ihrem Zimmer zu schließen, in die Bibliothek zu gehen oder einen anderen Ort zu suchen, an dem Sie sich ohne Ablenkung konzentrieren können.

4. Machen Sie Pausen, wenn Sie sie brauchen.

Untersuchungen zeigen, dass man sich nur bis zu 90 Minuten am Stück gut konzentrieren kann. Während Sie Ihre Zeit optimal nutzen möchten, müssen Sie auch regelmäßig Pausen einlegen, um sich auf Ihre Arbeit zu konzentrieren. Ein kurzer Spaziergang während Ihrer Lernsitzung kann Ihnen helfen, sich erfrischt zu fühlen und sich auf das zu konzentrieren, was Sie tun müssen.

5. Machen Sie Ihre Gesundheit zur Priorität

Die erfolgreiche Vereinbarkeit von Studium und Beruf erfordert Energie. Der beste Weg, ein hohes Energieniveau aufrechtzuerhalten, besteht darin, Ihrer Gesundheit Priorität einzuräumen. Versuchen Sie, sich gesund zu ernähren und jede Mahlzeit zu sich zu nehmen, auch wenn Sie unterwegs essen. Machen Sie außerdem Schlaf zur Priorität. Ihr Körper repariert sich selbst, während Sie schlafen. Ausreichend Schlaf ist auch für Produktivität und Konzentration unerlässlich.

6. Halten Sie die Kommunikation offen

Kommunikation ist der Schlüssel zur Vereinbarkeit von Schule und Beruf. Pflegen Sie eine offene Kommunikation mit Ihren Vorgesetzten am Arbeitsplatz und Ihren Lehrern. Wenn sie wissen, dass Sie gleichzeitig arbeiten und zur Schule gehen, sind sie eher bereit, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, wenn Sie sich mit Ihrer Arbeitsbelastung überfordert fühlen. Empfehlenswert ist außerdem eine offene Kommunikation mit Familie und Freunden, damit diese Sie besser unterstützen können.

7. Bitten Sie um Hilfe, wenn Sie sie brauchen.

Eines der besten Dinge, die Sie tun können, um Ihren akademischen Erfolg zu unterstützen und gleichzeitig Arbeit und Schule unter einen Hut zu bringen, besteht darin, um Hilfe zu bitten, wenn Sie sie brauchen. Wenn Sie Schwierigkeiten mit einer bestimmten Hausaufgabe oder einem bestimmten Thema haben, wenden Sie sich an ein Lernlabor, suchen Sie sich einen Nachhilfelehrer oder finden Sie einen Lernpartner mit einem Klassenkameraden. Indem Sie bei Bedarf um zusätzliche Hilfe bitten, können Sie die Zeit, die Sie für Schulaufgaben aufwenden müssen, tatsächlich reduzieren, sodass Sie mehr Zeit für die Arbeit oder einfach nur zum Entspannen haben und so Arbeit und Schule besser vereinbaren können.

Weitere Tipps zur Vereinbarkeit von Beruf und Studium

Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Sie nutzen können, um Ihren vollen Terminkalender zu verwalten, wenn Sie gleichzeitig zur Arbeit und zur Schule gehen:

  • Feiern Sie kleine Erfolge: Der Erwerb eines Abschlusses während der Schulzeit kann eine monumentale Leistung sein, deren Vollendung Jahre in Anspruch nimmt. Konzentrieren Sie sich nicht auf große Erfolge, etwa den Abschluss eines ganzen Semesters, sondern auf kleinere Erfolge, etwa eine gute Note bei einem Test oder Aufsatz. Sie können sogar Siege feiern, wie zum Beispiel die pünktliche Abgabe der Hausaufgaben. Selbst kleine Erfolge zu feiern hilft Ihnen, motiviert zu bleiben.

  • Denken Sie an Ihre langfristigen Ziele: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Schule und Arbeit unter einen Hut zu bringen, erinnern Sie sich daran, dass Sie Ihren langfristigen Zielen immer näher kommen. Denken Sie auch daran, was Sie tun können, wenn Sie diese Ziele erreicht haben. Wenn Sie beispielsweise neben Ihrer Vollzeitbeschäftigung auf Ihren Abschluss als Krankenpfleger hinarbeiten, denken Sie daran, dass Sie nach Abschluss Ihres Studiums für eine neue Karriere als Krankenpfleger infrage kommen.

  • Nutzen Sie Ihre Gewohnheiten: Werden Sie sich Ihrer natürlichen Neigungen bewusst und nutzen Sie diese zu Ihrem Vorteil. Wenn Sie beispielsweise nachts am besten arbeiten, ändern Sie Ihren Zeitplan so, dass Sie den Großteil Ihres Studiums nachts erledigen und später zu Bett gehen. Wenn Sie ein geborener Planer sind, planen Sie Ihren Zeitplan so, dass Sie Zeit für Schule, Arbeit und andere Aktivitäten haben.

  • Schaffen Sie einen eigenen Lernraum: Legen Sie in Ihrem Zuhause einen Bereich oder einen Raum zum Lernen fest. Ein Schreibtisch und ein Stuhl sind unerlässlich, damit Sie am Computer arbeiten und beim Lernen gesund bleiben können. Sie können auch darüber nachdenken, ein Schwarzes Brett zu nutzen, um inspirierende Zitate zu veröffentlichen, die Sie motivieren, und wichtige Termine zu veröffentlichen, an die Sie sich erinnern sollten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert