Wie man als Nachtschichtkrankenschwester Herausforderungen meistert • BUOM

22. Februar 2021

Krankenschwestern haben in der Regel die Flexibilität, zu arbeiten, wann und wo sie wollen. Obwohl viele Krankenschwestern tagsüber arbeiten, entscheiden sich einige dafür, nachts zu arbeiten. Obwohl Sie als Nachtschichtkrankenschwester mit vielen Herausforderungen konfrontiert sind, kann Ihnen das Wissen, wie Sie diese Herausforderungen bewältigen können, dabei helfen, das Beste aus diesem Arbeitsplan herauszuholen. In diesem Artikel erläutern wir die Bedeutung von Nachtkrankenschwestern, was Sie in der Nachtschicht erwarten können, welche Herausforderungen diese Schicht mit sich bringt und wie Sie diese meistern können, sowie die verschiedenen Vorteile, die dieser Arbeitsplan bietet.

Warum sind Nachtpflegekräfte wichtig?

Nachtschichtpfleger machen einen großen Unterschied, egal ob sie in einem Krankenhaus oder einer Klinik arbeiten. Wenn Sie als Krankenschwester in der Nachtschicht arbeiten, behandeln und pflegen Sie Patienten, während diese schlafen. Wenn Ihre Patienten unter ungewohnten Bedingungen schlafen, kann es sein, dass sie sich unwohl fühlen. Als Krankenschwester in der Nachtschicht können Sie ihnen helfen, sich wohler zu fühlen und ihnen ein Gefühl von Geborgenheit zu vermitteln.

Was Pflegekräfte in der Nachtschicht erwartet

Wenn Sie wissen, was Sie als Krankenschwester in der Nachtschicht erwartet, können Sie besser auf diesen Arbeitsplan vorbereitet sein. Hier sind einige Dinge, die Sie während der Nachtschicht erwarten können:

  • Ähnliche Verantwortlichkeiten. Auch wenn Nachtschichtkrankenschwestern scheinbar in einem ruhigeren Teil des Tages arbeiten, haben sie oft die gleichen Aufgaben wie Tagschichtkrankenschwestern. Bedenken Sie, dass die Arbeitsbelastung je nach Abteilung zwar abnehmen kann, Nachtschicht-Krankenschwestern jedoch genauso beschäftigt sind wie Tagschicht-Krankenschwestern.

  • Weniger wünschenswerte Aufgaben: Aufgrund der hohen Arbeitsbelastung überlässt das Pflegepersonal in der Tagesschicht möglicherweise weniger wünschenswerte Aufgaben der Nachtschicht. Beispielsweise können Krankenschwestern in der Tagesschicht den Krankenschwestern in der Nachtschicht die Aufgabe übertragen, die Bettlaken eines Patienten zu wechseln.

  • Schlafende Patienten: Da die meisten Menschen nachts schlafen, müssen sich Nachtschwestern um Patienten kümmern, die unter Bedingungen schlafen, an die sie nicht gewöhnt sind. Dies kann dazu führen, dass sie sich unwohl, unruhig oder mürrisch fühlen. Während Ihrer Schicht müssen Sie dafür sorgen, dass Ihre Patienten ausreichend Ruhe bekommen, um ihre Genesung zu fördern.

  • Mangel an Ressourcen: Wenn Sie nachts arbeiten, stehen Ihnen nicht viele Ressourcen oder Abläufe zur Verfügung, beispielsweise die Cafeteria oder der Geschenkeladen im Krankenhaus. Auch wenn dies Ihre Arbeit nicht unbedingt beeinträchtigt, kann es dennoch unangenehm sein.

  • Weniger Kollegen: In der Nachtschicht arbeiten oft weniger Pflegekräfte und Personal als in der Tagschicht. Aus diesem Grund müssen Sie möglicherweise häufiger Ihren Kollegen helfen oder die Hilfe anderer Nachtschwestern in Anspruch nehmen.

Herausforderungen für Nachtschichtkrankenschwestern

Die Arbeit als Krankenschwester in der Nachtschicht bringt viele Herausforderungen mit sich. Wenn Sie die Hindernisse kennen, auf die Sie möglicherweise stoßen, können Sie einen Plan zur Bekämpfung oder Minimierung ihrer Auswirkungen entwickeln. Hier sind einige der Herausforderungen, mit denen Nachtschichtkrankenschwestern konfrontiert sind:

  • Mangelnde soziale Aktivität: Wenn Sie nachts arbeiten, fühlen Sie sich möglicherweise von vielen sozialen Aktivitäten, die tagsüber stattfinden, abgekoppelt. Dies kann dazu führen, dass Sie sich vergessen fühlen und sich negativ auf Ihre Stimmung auswirken.

  • Schlafmangel: Nachtschichtpfleger können unter chronischem Schlafmangel leiden. Da die meisten Menschen nachts schlafen, ist es durch ein Nickerchen tagsüber schwierig, die dringend benötigte Ruhe zu finden.

  • Sichere Praktiken: Wenn Sie chronisch müde sind, kann dies Ihre Gesamtleistung als Krankenpfleger und Ihre Fähigkeit, sichere Arbeitspraktiken anzubieten, beeinträchtigen. Beispielsweise fühlen Sie sich möglicherweise zu müde, um den Arzt anzurufen und den Zustand Ihres Patienten zu melden, oder Sie machen einen Fehler bei der Einnahme eines Medikaments.

  • Teamleistung verwalten: Wenn Sie ein Pflegeteam leiten, ist es durch die Nachtarbeit schwierig, den reibungslosen Betrieb Ihrer Abteilung aufrechtzuerhalten. Möglicherweise fällt es Ihnen auch schwer, Ihr Team motiviert und wachsam zu halten, während es in seinem Beruf Fortschritte macht.

Wie man Schwierigkeiten überwindet

Wenn Sie als Krankenschwester in der Nachtschicht arbeiten, ist es wichtig, sich ausreichend auszuruhen, regelmäßig Sport zu treiben und ausreichend gesunde Nahrung zu sich zu nehmen, um sich voller Energie zu fühlen. Verwenden Sie diese Schritte, um die Herausforderungen zu meistern, denen Sie als Nachtschichtkrankenschwester gegenüberstehen könnten:

1. Passen Sie sich dem Schlafrhythmus Ihrer Nachtschicht an

Ohne ausreichend Schlaf können andere Bereiche Ihres Lebens leiden. Erstellen Sie eine Strategie, die Ihnen hilft, etwaigen Gesundheitsrisiken entgegenzuwirken. Eine Verhaltensänderung innerhalb und außerhalb des Arbeitsplatzes kann Ihnen helfen, einen neuen Rhythmus zu finden und für ausreichend Schlaf zu sorgen.

Um Ihnen die Anpassung an den Schlafrhythmus Ihrer Nachtschicht zu erleichtern, legen Sie eine Zeit fest, zu der Sie zu Bett gehen und eine Zeit, zu der Sie aufwachen. Versuchen Sie, Ihren Schlafplan nicht an Ihren sozialen Aktivitäten auszurichten. Auch wenn Sie vielleicht auf das gesellige Beisammensein mit Freunden und der Familie verzichten müssen, kann das Einhalten einer regelmäßigen Schlafens- und Aufstehzeit Ihnen dabei helfen, sich ausreichend auszuruhen und gleichzeitig gesund und wachsam zu bleiben.

2. Suchen Sie sich einen ruhigen Schlafplatz

Wenn Sie Zeit zum Ausruhen finden, achten Sie darauf, dass es sich um einen ruhigen Ort zum Schlafen handelt, der frei von Ablenkungen ist. Versuchen Sie, weißes Rauschen zu verwenden, um Ihnen zu helfen, in einen ruhigen Schlaf zu fallen. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Raum, in dem Sie schlafen, eine angenehme Temperatur hat, damit Sie leichter einschlafen können.

3. Erzählen Sie es Ihren Freunden und Ihrer Familie

Informieren Sie Ihre Freunde und Familie über Ihren Schlafplan, um Unterbrechungen während Ihrer Ruhezeit zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass sie verstehen, dass sie Sie an bestimmten Tagen möglicherweise weniger sehen und dass sie sich möglicherweise an Ihren Schlafplan anpassen müssen. Wenn Ihre Familie an Veränderungen im Lebensstil beteiligt ist, können Sie sich leichter an die Nachtschicht gewöhnen. Wenn Sie Ihren Zeitplan mit Familie und Freunden teilen, fällt es Ihnen auch leichter, Zeit zum Nachholen einzuplanen.

4. Planen Sie gesellschaftliche Veranstaltungen

Obwohl die Arbeit in der Nachtschicht es für Sie schwieriger macht, an gesellschaftlichen Veranstaltungen mit Freunden und Familie teilzunehmen, sollten Sie dies bei der Planung für die kommende Woche im Hinterkopf behalten. Sich gemeinsam Zeit zu nehmen gibt einem etwas, auf das man sich freuen kann, und kann einen bei der Arbeit motivieren.

5. Finden Sie den richtigen Arbeitsplan

Um ein Gefühl der Normalität zu schaffen, sollten Sie längere Schichten in Betracht ziehen. Beispielsweise könnten Sie drei 12-Stunden-Schichten pro Woche arbeiten. Auch wenn Sie dadurch erschöpft sein können, können Sie dadurch Ihre Freizeit konsolidieren und haben mehr Zeit, die Sie mit Familie oder Freunden verbringen können. Überprüfen Sie Ihren Zeitplan, um ein Muster zu finden, das Ihren Interessen am besten entspricht und dazu beiträgt, die Arbeit in der Nachtschicht erträglicher zu machen.

6. Machen Sie die richtigen Übungen

Bei der Arbeit als Nachtschichtkrankenschwester ist es wichtig, dass Ihre körperliche Fitness an erster Stelle steht. Während Sie jederzeit spazieren gehen können, können Sie auch an einem Fitnessstudio oder einem anderen Fitnesskurs teilnehmen, um in Form zu bleiben. Richtige Bewegung kann Ihnen helfen, besser zu schlafen, Stress abzubauen und Ihre Konzentrationsfähigkeit zu verbessern. Darüber hinaus kann Ihnen regelmäßige Bewegung dabei helfen, Müdigkeit zu bekämpfen, Ihre Stimmung zu verbessern und ein gesundes Gewicht zu halten.

7. Ernähren Sie sich gesund

Ob bei der Arbeit oder zu Hause: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung. Bereiten Sie Mahlzeiten und Snacks zu, die gesunde Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Nüsse enthalten. Vermeiden Sie am Arbeitsplatz die Nutzung von Verkaufsautomaten, die zucker- und kalorienreiche Lebensmittel enthalten, die Sie bei der Arbeit träge machen können. Der Verzehr nahrhafter Mahlzeiten kann Ihnen helfen, satt und voller Energie zu bleiben und Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern.

8. Beschränken Sie die elektronische Nutzung vor dem Schlafengehen

Die Nutzung elektronischer Geräte wie Mobiltelefone oder Tablets vor dem Schlafengehen kann das Einschlafen erschweren. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Nutzung elektronischer Geräte unmittelbar vor dem Schlafengehen zu vermeiden.

9. Ändern Sie Ihre Koffeingewohnheiten

Während das Trinken von Kaffee oder Tee Ihnen helfen kann, während der Nachtschicht wachsam zu bleiben, kann sich der Konsum von zu viel koffeinhaltigen Getränken negativ auf Ihren Körper auswirken. Vermeiden Sie es, unmittelbar vor dem Schlafengehen Kaffee oder Tee zu trinken. Dies kann das Einschlafen erschweren, was Ihren Schlafrhythmus stören und dazu führen kann, dass Sie einschlafen, obwohl Sie wach sein sollten.

10. Bleiben Sie involviert

Auch wenn Sie früher zur Arbeit gehen oder lange bleiben müssen, achten Sie darauf, mit dem Pflegepersonal in Kontakt zu bleiben, damit Sie sich nicht ausgeschlossen fühlen. Die Teilnahme an Mitarbeiterbesprechungen bietet Ihnen beispielsweise die Möglichkeit, etwaige Bedenken der Nachtschichtmitarbeiter zum Ausdruck zu bringen und sich für bessere Arbeitsbedingungen in der Nachtschicht einzusetzen.

11. Vernetzen Sie sich mit anderen Krankenschwestern

Ganz gleich, ob Sie an einer Pflegekonferenz teilnehmen oder einer Berufsorganisation beitreten: Wenn Sie sich mit anderen Nachtschichtkrankenschwestern vernetzen, können Sie Ideen und Ansätze austauschen, wenn es um die Verwaltung Ihrer Nachtschichtroutine geht. Der Austausch von Ideen kann Ihnen dabei helfen, bewährte Verfahren während Ihrer Nachtschicht anzuwenden.

12. Geben Sie sich Zeit, sich anzupassen.

In den ersten Wochen der Nachtschicht fühlen Sie sich tendenziell müder. Geben Sie Ihrem Körper Zeit, sich nicht nur an Ihren neuen Arbeitsplan, sondern auch an Ihren neuen Schlafplan zu gewöhnen. Wenn Sie nach ein paar Wochen keine Besserung bemerken, arbeiten Sie mit Ihrem Vorgesetzten zusammen, um Lösungen zu finden, sei es, dass Sie neue Wege finden, sich an die Nachtschicht anzupassen oder in die Tagschicht zu wechseln.

13. Wissen Sie, wen Sie anrufen müssen

Da die Nachtschicht unerwartete Probleme mit sich bringen kann, ist es wichtig zu wissen, was in solchen Situationen zu tun ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Verfahren kennen und wissen, an wen Sie sich wenden können, wenn Probleme auftreten. Wenn Sie beispielsweise wissen, wen Sie anrufen können, wenn Sie einen schwierigen Patienten haben oder unter Personalmangel leiden, können Sie die Situation leichter beheben. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht nur wissen, wie Sie auf Ihr Support-System zugreifen können, sondern auch, wann Sie dies tun müssen.

14. Kommunizieren Sie während Schichtwechseln.

Da Ihre Patienten nachts möglicherweise weniger interaktiv und sozial sind, nehmen Sie sich die Zeit, einen vollständigen Bericht von den Krankenschwestern der Tagesschicht einzuholen. Stellen Sie Fragen, die Ihnen helfen, über die Pflege und Behandlung Ihres Patienten auf dem Laufenden zu bleiben, kleine Änderungen im Behandlungsplan zu erkennen und Probleme oder Unstimmigkeiten zu erkennen, bevor es zu spät ist.

15. Bleiben Sie positiv

Wenn Ihnen die Arbeit in der Nachtschicht anstrengend erscheint, konzentrieren Sie sich auf die positiven Aspekte des Jobs. Beispielsweise ist die Arbeit in der Nachtschicht oft mit einem langsameren Tempo verbunden, hilft Ihnen und ermöglicht Ihnen, enge Freundschaften mit dem Rest des Nachtschicht-Pflegeteams aufzubauen. Wenn Sie sich auf das Positive konzentrieren, können Sie eine höhere Arbeitszufriedenheit erreichen.

Vorteile der Arbeit als Nachtschichtkrankenschwester

Die Tätigkeit als Nachtkrankenschwester bietet sowohl im Privat- als auch im Berufsleben zahlreiche Vorteile. Hier sind einige der Vorteile der Arbeit als Nachtschichtkrankenschwester:

  • Höhere Bezahlung: Krankenpfleger erhalten oft mehr Lohn, wenn sie in der Nachtschicht arbeiten. Ein zusätzliches Einkommen erleichtert die Tilgung Ihrer Schulden und anderer Ausgaben.

  • Minimales Management: Da das Managementteam oft tagsüber arbeitet, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Sie in der Nachtschicht jemandem aus dem Management über den Weg laufen. Das gibt Ihnen etwas mehr Freiheit während Ihrer Schicht.

  • Entspanntere Schicht: Während Nachtschicht-Krankenschwestern die gleichen Aufgaben haben wie Tagschicht-Krankenschwestern, müssen Tagschicht-Krankenschwestern mit Terminen jonglieren, bei Visiten mit Ärzten zusammenarbeiten und Besucher betreuen, die zu Patienten kommen. Die Arbeit in der Nachtschicht vermeidet diese Unterbrechungen und trägt zu einem insgesamt stressfreien Arbeitstag bei.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert