Wie bekomme ich nach dem College einen Job? • BUOM

Der Erhalt eines Hochschuldiploms ist eine große Leistung. Doch jetzt, da Sie einen Abschluss haben, könnte Ihr nächster Schritt genauso entmutigend erscheinen: wie Sie nach dem College einen Job finden. Wenn bereits mehrere Stellenangebote auf Sie warten, müssen Sie wahrscheinlich Ihre Ressourcen organisieren und sich darauf vorbereiten, effektiv nach Ihrem ersten Job zu suchen und diesen zu bekommen.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie nach dem Studium einen Job finden und was Sie tun können, um auf Ihr erstes Vorstellungsgespräch vorbereitet zu sein.

Entdecken Sie mögliche Karrierewege und Jobs

Auch wenn Sie Ihren Abschluss möglicherweise mit einem bestimmten Hauptfach und einer bestimmten Karriere im Hinterkopf haben, ist es möglicherweise unklar, wie Sie das Gelernte auf dem Arbeitsmarkt anwenden können. Beginnen Sie mit der Recherche nach verfügbaren Stellen und beschränken Sie sich auf diejenigen, die Ihren Fähigkeiten und Interessen entsprechen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Sie mehrere Möglichkeiten haben, die im Studium erworbenen Fähigkeiten anzuwenden. Der Arbeitsmarkt ändert sich häufig und die Fähigkeiten, die Sie während Ihres Studiums erworben haben, können sich in einer Branche, die Sie noch nicht in Betracht gezogen haben, als sehr wertvoll erweisen.

So starten Sie Ihre Recherche:

Ein Besuch oder herunterladen Wirklich eine Jobsuch-App

Geben Sie im Suchfeld Ihren Abschluss ein (z. B. Kommunikation, Maschinenbau, Englisch/Sprachwissenschaften usw.) und sehen Sie sich Stellen an, die dieser Suche entsprechen. Sie können die Stellen, an denen Sie interessiert sind, speichern und mit der Suche fortfahren, bis Sie eine Reihe von Stellen gefunden haben, auf die Sie sich bewerben möchten.

Forschungsunternehmen

Durch umfassende Recherche zu den verschiedenen Unternehmen, die für Sie von Interesse sein könnten, können Sie feststellen, welche Ihren Anforderungen gerecht werden können. Bewertungen, Fragen und Antworten, Durchschnittsgehälter und mehr finden Sie unter Indeed-Unternehmensseiten. Sie können sich auch die Websites der Unternehmen und aktuelle Pressemitteilungen ansehen, auf denen Sie mehr über deren Wachstum und die Arbeit dort erfahren können.

Entdecken Sie verschiedene Karrierewege

Indem Sie verschiedene Karrierewege erkunden, erfahren Sie, was die verschiedenen Jobs mit sich bringen, welche Gehaltsspannen es gibt und welche aktuellen Möglichkeiten es für diese Positionen gibt.

Einen Job nach Abschluss finden

Führen Sie eine Online-Suche nach „Job Type for (X) Degree“ durch (unter Verwendung Ihres spezifischen Studiengangs), um mehr darüber zu erfahren, welche Jobs Ihren Qualifikationen entsprechen könnten.

Beauftragen Sie einen Experten

Finden Sie einen Karriereberater an Ihrer Hochschule und informieren Sie sich über mögliche Karrieremöglichkeiten. Berufsberater aktualisieren regelmäßig ihre Informationen zu Karrieremöglichkeiten für verschiedene Studiengänge. Sie werden möglicherweise feststellen, dass sie auch über Insiderinformationen für verschiedene Unternehmen verfügen. Einige Unternehmen entscheiden sich sogar dafür, direkt von bestimmten Hochschulen und Universitäten einzustellen. Daher ist es eine gute Idee, herauszufinden, ob lokale oder nationale Unternehmen ein Auge auf die Absolventen Ihrer Schule haben.

Neben der Berufsbezeichnung spielt auch der Standort eine wichtige Rolle bei Ihrer Jobsuche. Sie können im ganzen Land, im Bundesstaat oder in einer bestimmten Stadt suchen, um mehr über die für Sie geeigneten Optionen zu erfahren.

Bauen Sie Ihr Netzwerk auf und erhalten Sie Empfehlungen

Networking ist ein wichtiger Schritt bei Ihrer Jobsuche. Die von Ihnen durchgeführte Karrierewegrecherche wird Ihnen bei Ihren Networking-Gesprächen als Orientierungshilfe dienen. Sobald Sie eine gute Vorstellung davon haben, auf welchen Bereich des Arbeitsmarktes Sie sich konzentrieren möchten, können Sie fundierte Fragen stellen, damit die Leute Ihnen besser helfen können.

Beginnen Sie mit Familie und Freunden. Auch wenn Sie diese Menschen bereits sehr gut kennen, werden Sie vielleicht überrascht sein, was Sie lernen, wenn Sie ihnen Fragen zu ihrer Karriere stellen. Hier sind einige Fragen, die Ihnen den Einstieg erleichtern sollen:

  • Wie sieht Ihr Arbeitsalltag aus?

  • Wie haben Sie Ihren ersten Job nach dem College gefunden? Wie kam es zu Ihrem jetzigen Job?

  • Welche Fähigkeiten waren in Ihrer Karriere am wichtigsten?

  • Hat Ihr aktueller Arbeitgeber einen Job, der Ihrer Meinung nach gut zu mir passen würde?

  • Gibt es in Ihrem Netzwerk aufgrund meiner Interessen und Erfahrungen jemanden, der ein guter Ansprechpartner für mich wäre?

Familie und Freunde werden wahrscheinlich Ihre beste Ressource sein, aber Sie möchten dennoch außerhalb Ihrer engsten Kontakte Kontakte knüpfen. Sie können auch Folgendes in Betracht ziehen:

  • Treten Sie dem Alumni-Netzwerk Ihrer Hochschule oder Universität bei

  • Netzwerkveranstaltungen finden und daran teilnehmen

  • Teilnahme und Networking auf Karrieremessen

Gerade bei Karrieremessen ist es wichtig, nicht nur mit potenziellen Arbeitgebern zu sprechen; sondern auch andere Bewerber. Sie könnten in Zukunft davon profitieren, wenn diese neuen Freunde Jobs bei Unternehmen finden, die Sie interessieren. Viele Arbeitgeber legen Wert auf Empfehlungen bestehender Mitarbeiter, um offene Stellen zu besetzen – je größer Ihr Netzwerk, desto mehr können Sie davon profitieren.

Schreiben Sie Ihren Lebenslauf

Neben der Suche nach Möglichkeiten und der Vernetzung ist das Verfassen eines Lebenslaufs ein wichtiger Schritt bei der Jobsuche nach dem Studium.

Nachdem Sie die für Sie interessanten Stellen eingegrenzt haben, achten Sie auf die Schlüsselwörter, die in den Stellenbeschreibungen vorkommen. Nach welchen Fähigkeiten und Qualitäten suchen Arbeitgeber und welche Begriffe verwenden sie? Sie sollten dieselben Formulierungen verwenden, wenn Sie Ihre Qualifikationen beschreiben.

Die Einbeziehung von Schlüsselwörtern ist wichtig, da viele Arbeitgeber eine Software namens „Applicant Tracking System“ (ATS) verwenden, um eingehende Bewerbungen zu sortieren. Diese Software kann Bewerbungen nach Relevanz bewerten. Ein wichtiges Zeichen der Relevanz sind Schlüsselwörter, die zur Stellenbeschreibung passen.

Wenn Sie sich auf Stellen mit unterschiedlichen Schlüsselwörtern bewerben, können Sie mehrere Versionen Ihres Lebenslaufs erstellen, um die wichtigsten Fähigkeiten in jeder Bewerbung hervorzuheben.

Da Sie kürzlich Ihr Studium abgeschlossen haben, werden Arbeitgeber an einem Lebenslauf Ihrer Ausbildung interessiert sein. Machen Sie dies zu einem der ersten Abschnitte Ihres Lebenslaufs.

Hier sind einige Ressourcen, die Ihnen beim Verfassen eines Lebenslaufs helfen sollen, der Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen am besten widerspiegelt:

das kannst du auch Beispiele für Studienlebensläufe für Inspiration.

Sie können Ihren Lebenslauf auf hochladen Indeed-Zusammenfassung um den Bewerbungsprozess zu beschleunigen. Mit Indeed Resume können Sie sich ganz einfach auf Stellen bewerben, ohne Ihren Lebenslauf als Anhang hochladen zu müssen.

Kuratieren Sie Ihre sozialen Netzwerke

Wenn Sie Social-Media-Profile haben, ist es jetzt an der Zeit, diese zu überprüfen und festzustellen, ob sie sich möglicherweise negativ auf Ihre Jobsuche auswirken. Viele Arbeitgeber überprüfen die Social-Media-Konten potenzieller Mitarbeiter. Sie sollten Ihre Datenschutzeinstellungen sorgfältig prüfen und alles ausblenden oder löschen, was bei potenziellen Arbeitgebern einen schlechten Eindruck von Ihnen hinterlassen könnte.

Zu den Inhaltstypen, die Sie ausblenden oder löschen möchten, gehören Fotos, Beiträge und Kommentare sowie Beiträge.

Da Arbeitgeber Ihre Social-Media-Profile einsehen können, lohnt es sich, darüber nachzudenken, wie Sie ihren Eindruck von Ihnen durch die von Ihnen ausgewählten Inhalte verbessern können. Dies ist eine Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten und Interessen noch stärker zur Geltung zu bringen. Sie können beispielsweise Branchenführern oder Unternehmen folgen, die Sie interessieren. Sie können über interessante Ereignisse in der Branche posten oder an Diskussionen und Gruppen teilnehmen, die sich auf den Beruf beziehen, den Sie ausüben möchten.

Üben Sie Ihre Interviewfähigkeiten

Für viele Menschen ist es eine Fähigkeit, ein guter Interviewer zu sein, die sie üben und mit der Zeit verbessern. Sie können sich auf den Erfolg vorbereiten, indem Sie mit dem Üben für Vorstellungsgespräche beginnen, bevor Sie überhaupt eine Warteschlange haben.

Obwohl es unmöglich ist, bei jedem Vorstellungsgespräch genau zu wissen, was Ihnen gestellt wird, gibt es einige Möglichkeiten, wie Sie sich darauf vorbereiten können, gut auszusehen und jede Frage gut zu beantworten.

Bereiten Sie sich darauf vor, sich professionell zu kleiden

Selbst wenn Sie sich für einen Job in einer Branche bewerben, in der Freizeitkleidung angemessen ist, sollten Sie überlegen, sich für das Vorstellungsgespräch etwas formeller zu kleiden. Wenn Sie nach Jobs und Arbeitgebern suchen, die Sie interessieren, schauen Sie sich deren soziale Medien an oder fragen Sie Ihr Netzwerk, um mehr über die Kleiderordnung zu erfahren.

Wenn Sie auswählen, was Sie zu einem Vorstellungsgespräch anziehen möchten, achten Sie darauf, dass Ihre Kleidung keine Risse oder Flecken aufweist. Achten Sie auch auf Ihr Gesamterscheinungsbild. Vielleicht möchten Sie eine Haarbürste, Zahnseide oder Pfefferminzbonbons in Ihrer Tasche aufbewahren, damit Sie gut aussehen, wenn Sie den Raum betreten.

Üben Sie eine selbstbewusste Körpersprache

Ein Vorstellungsgespräch für den ersten Job nach dem College ist nervenaufreibend. Körpersprache kann oft dabei helfen, Ihre Nerven zu beruhigen und Vertrauen bei Ihrem Publikum aufzubauen. Während Sie sich auf Ihr Vorstellungsgespräch vorbereiten, können Sie damit beginnen, in Ihrem Alltag eine selbstbewusste Körpersprache zu verwenden.

Halten Sie beim Gehen oder Sitzen den Rücken gerade und die Schultern nach hinten. Beim Sitzen können Ihre Hände auf den Knien oder auf den Armlehnen ruhen. Ihre Füße können flach auf dem Boden stehen oder an den Knöcheln gekreuzt sein. Gewöhnen Sie sich daran, Ihrem Gesprächspartner in die Augen zu schauen, wenn er mit Ihnen spricht. Üben Sie einen festen, aber nicht zu kräftigen Händedruck.

Mehr Details: So stellen Sie sich bei einem Vorstellungsgespräch vor

Rechnen Sie mit einer frühen Ankunft

Während Ihres Studiums haben Ihre Professoren wahrscheinlich betont, wie wichtig es ist, pünktlich zum Unterricht zu erscheinen. Dies gilt umso mehr am Arbeitsplatz. Versuchen Sie, zu jedem Vorstellungsgespräch 10–15 Minuten früher einzutreffen.

Wenn es Ihnen schwerfällt, pünktlich zu sein, beginnen Sie damit, Ihren Zeitplan so anzupassen, dass Sie früher ankommen können, auch wenn Sie sich mit Freunden treffen oder zu anderen Besprechungen gehen. Wenn Sie dies zur Praxis machen, haben Sie eine bessere Chance, problemlos zu Ihrem Vorstellungsgespräch zu gelangen.

Bereiten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen vor

Es ist wichtig zu beachten, dass Vorstellungsgespräche keine Tests sind. Selbst wenn es sich um ein technisches Vorstellungsgespräch handelt, suchen Arbeitgeber nicht unbedingt nach der „richtigen“ Antwort. In den meisten Fällen interessiert sie, wie Ihre Qualifikationen zu den Stellenanforderungen passen und wie Sie Probleme lösen, mit anderen zusammenarbeiten, Verantwortung übernehmen oder Initiative zeigen. Sie stellen Fragen, von denen sie hoffen, dass sie ihnen Einblick in diese Merkmale und Verhaltensweisen geben.

Indem Sie sich auf häufig gestellte Fragen im Vorstellungsgespräch vorbereiten, können Sie sich angewöhnen, auf eine Art und Weise zu antworten, die es Arbeitgebern ermöglicht, Ihre Erfahrungen und Ihren Arbeitsstil zu verstehen, sodass sie klar erkennen können, dass Sie gut zu Ihnen passen. Hier sind einige Ressourcen, die Ihnen bei der Vorbereitung helfen:

Vermeiden Sie häufige Fehler im Vorstellungsgespräch

Einer der häufigsten Fehler bei Vorstellungsgesprächen besteht darin, sich zu sehr auf das zu konzentrieren, was der Arbeitgeber Ihnen bietet, und nicht darauf, was Sie dem Arbeitgeber bieten können. Konzentrieren Sie sich im Vorstellungsgespräch auf Ihre Fähigkeiten und darauf, wie Sie diese im Job einsetzen möchten. Vermeiden Sie dazu Folgendes:

Fragen Sie nicht nach dem Gehalt

Obwohl es wichtig ist, das Gehalt für eine Stelle zu verstehen, sollte das Thema bei einem späteren Vorstellungsgespräch oder nachdem Ihnen die Stelle angeboten wurde, zur Sprache gebracht werden. Gleichzeitig ist es sinnvoll, Antworten auf Gehaltsfragen für den Fall, dass Sie diese erhalten, vorzubereiten.

Fragen Sie nicht nach Sozialleistungen, Freizeit oder Urlaub.

Ebenso können Sie Antworten auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten, das Thema aber erst bei Ihrem nächsten Vorstellungsgespräch zur Sprache bringen.

Pass auf dich auf

Den ersten Job nach dem College zu bekommen, kann eine stressige Erfahrung sein. Es ist wichtig, dass Sie nicht die ganze Zeit mit Stress verbringen. Setzen Sie sich Ziele, um Meilensteine ​​zu feiern: Auf wie viele Stellen werden Sie sich diese Woche bewerben? Du hast Lesen Sie Ihren Lebenslauf noch einmal? Können Sie einen Freund treffen, um das Vorstellungsgespräch zu üben?

Wenn Sie diese Meilensteine ​​erreichen, machen Sie bewusst Pausen (es können auch kurze Pausen sein) und finden Sie sinnvolle Möglichkeiten, sich selbst zu belohnen. Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen, spazieren zu gehen oder Sport zu treiben, zu lesen oder sich etwas Unterhaltsames anzusehen, kann eine kostengünstige Belohnung bei Ihrer Jobsuche sein.

Sobald Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden, möchten Sie ausgeruht sein. Man weiß nie, wann das Vorstellungsgespräch kommt. Versuchen Sie daher, in Ihrer Freizeit Zeit zu finden, um ausreichend zu schlafen, sich gut zu ernähren und Dinge zu tun, die Ihnen Energie geben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert