Wesentliche Bestandteile eines Vision Statements (mit Beispielen) • BUOM

22. Februar 2021

Ein Leitbild veranschaulicht die Ambitionen der Organisation für die Zukunft. Um nicht nur Mitarbeiter, sondern auch die Öffentlichkeit zu motivieren, müssen Sie aus mehreren Elementen eine klare, inspirierende Vision entwickeln. Diese Elemente werden Ihnen dabei helfen, die Wirkung zu vermitteln, die Ihr Unternehmen erzielen möchte, und die Richtung vorzugeben, die Sie und Ihre Kollegen im nächsten Jahrzehnt oder so anstreben werden. In diesem Artikel skizzieren wir die wesentlichen Komponenten, die bei der Erstellung eines Unternehmens-Vision-Statements berücksichtigt werden müssen, und geben Beispiele für wirksame Vision-Statements.

Was ist ein Vision Statement?

Ein Vision Statement ist eine Erklärung des Zwecks, der Ziele und der gewünschten Ergebnisse einer Organisation. Diese Aussage hilft den Stakeholdern, sich vorzustellen, wie die Organisation in der Zukunft aussehen wird, und gibt ihnen die Richtung vor, in die sie bei der Planung und Umsetzung von Geschäftsstrategien vorgehen sollen. Wenn Mitarbeiter eine klare, aussagekräftige und realistische Vision haben, die sie anstreben, kann dies dazu beitragen, sie zu motivieren, diese Ziele zu erreichen. Sie können Ihre Vision extern in der Werbung und auf öffentlichen Websites oder intern in Unternehmensdokumenten als Maßstab für die Leistung referenzieren.

Vision Statement vs. Mission Statement

Der Hauptunterschied zwischen einer Vision und einem Leitbild besteht darin, dass ein Leitbild in die Zukunft blickt, während ein Leitbild die Gegenwart beschreibt. Ein Leitbild erklärt, was die Organisation erreichen möchte und soll ihre Mitarbeiter inspirieren. Ein Leitbild beschreibt den Zweck der täglichen Aktivitäten einer Organisation sowohl für interne als auch für externe Stakeholder. Während ein Leitbild Ziele definiert, kann ein Leitbild dazu beitragen, zu erklären, wie eine Organisation diese Ziele erreichen wird.

Bestandteile eines Vision Statements

Beziehen Sie bei der Erstellung des Leitbilds Ihrer Organisation die folgenden Elemente ein, um sicherzustellen, dass Sie eine klare und prägnante Botschaft vermitteln, die Ihre Mitarbeiter und andere Interessengruppen inspiriert:

Zukunftsorientiert

Ein notwendiger Bestandteil eines Vision Statements ist, dass es visionär ist oder Ihr langfristiges Ziel darstellt. Denken Sie über die Zukunft in fünf bis zehn Jahren nach und legen Sie fest, welche Auswirkungen Sie bis dahin haben möchten. Sie möchten für Ihre Mitarbeiter ein Image schaffen, das sie anstreben, oder eine Vision, die andere dazu bringt, Ihrem Unternehmen zu folgen und es zu unterstützen.

Zeigt Ehrgeiz

Ihre Stellungnahme sollte darlegen, wie Ihre Organisation ihr volles Potenzial ausschöpft. Ein Leitbild beschreibt die täglichen Aktivitäten Ihrer Organisation. In einem Leitbild beschreiben Sie Ihre ideale Zukunft. Eine Vision, die zu leicht zu erreichen ist, wird andere wahrscheinlich nicht inspirieren, weil sie vielleicht denken, dass Ihr Unternehmen nicht dazu verpflichtet ist, sein Bestes zu geben. Dennoch sollte es erreichbar sein, sodass die Mitarbeiter das Gefühl haben, dass sie mit ihrer Arbeit einen echten Beitrag zur Erreichung dieses Ergebnisses leisten. Wenn dies nicht möglich ist, fühlen sich die Mitarbeiter möglicherweise demotiviert, weil sie keine Fortschritte sehen.

Bestimmt die Richtung der Organisation

In einer Visionserklärung sollte das konkrete Ergebnis dargelegt werden, das Ihre Organisation erreichen möchte. Dieser Orientierungssinn ermöglicht es dem Management, Ziele zu setzen, die Ihrem Unternehmen dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen. Dadurch haben die Mitarbeiter ein klares Bild davon, worauf sie hinarbeiten, und fühlen sich von diesem Ziel angetrieben.

Spiegelt die Werte der Organisation wider

Jede Organisation hat ihre eigenen Werte, die definieren, wie und warum sie Geschäfte macht. Integrieren Sie diese Werte, um sicherzustellen, dass Ihre Vision mit Ihren Stakeholdern und deren Interessen übereinstimmt. Wenn sie das Gefühl haben, dass die Vision mit ihren Werten in Einklang steht, fühlen sie sich motivierter, Dinge zu erledigen.

Inspiriert andere

Beschreiben Sie die Vision, die Ihre internen und externen Stakeholder begeistert. Es soll Emotionen und Verbundenheit bei Ihren Mitarbeitern hervorrufen, sodass diese bestrebt sind, in ihrer täglichen Arbeit zu diesem Ziel beizutragen. Ebenso möchten Sie eine emotionale Verbindung zu Klienten oder Kunden aufbauen, um sicherzustellen, dass diese mit Ihrem Unternehmen interagieren und es unterstützen möchten.

Verwendet kurze Formatierung

Ihr Vision Statement sollte etwa einen Satz umfassen, höchstens zwei. Da diese Erklärung sowohl von Personen innerhalb als auch außerhalb Ihres Unternehmens gelesen werden kann, müssen Sie die Verwendung von Fachjargon vermeiden, der für Ihr Unternehmen oder Ihre Branche spezifisch ist, damit sie von jedem verstanden werden kann. Verwenden Sie eine leidenschaftliche und inspirierende Sprache, um andere dazu zu bringen, Ihre Vision zu unterstützen.

Zeigt, dass Sie einzigartig sind

Stellen Sie bei der Erstellung eines Leitbilds sicher, dass es für Ihr Unternehmen und Ihre Branche relevant ist. Wenn Stakeholder diese Übereinstimmung nicht erkennen, sind sie möglicherweise verwirrt darüber, warum Sie sich für diese bestimmte Vision entschieden haben. Darüber hinaus müssen Sie den besonderen Wert oder die besondere Wirkung Ihrer Organisation hervorheben, damit die Stakeholder verstehen, warum sie Ihnen gegenüber jemand anderem folgen sollten.

So schreiben Sie ein Vision Statement

Mit den folgenden Schritten können Sie ein wirksames Leitbild erstellen, das die notwendigen Komponenten enthält:

Definieren Sie die Ziele Ihrer Organisation

Wenn Sie ein Leitbild entwickeln, stellen Sie sich zunächst eine Zukunft vor, in der Ihr Unternehmen seine Branche dominiert oder außergewöhnliche Erfolge erzielt. Sie fragen sich vielleicht: „Welchen Einfluss soll meine Organisation auf die Welt/meine Gemeinschaft haben?“ für den Anfang. Denken Sie dann darüber nach, wie Sie diese Zukunft verwirklichen können, indem Sie die Ziele definieren, die Ihr Unternehmen erreichen sollte. Denken Sie unbedingt über Strategien nach, die Sie möglicherweise umsetzen müssen und die möglicherweise nicht in Ihrem Leitbild enthalten sind, Ihnen aber dabei helfen können, sicherzustellen, dass Sie Ihre Ziele erreichen.

Nutzen Sie Ihre Ziele und Werte

Ihr Leitbild muss mit dem Zweck und den Werten Ihrer Organisation übereinstimmen, damit Sie eine realistische und inspirierende Vision erstellen können. Wenn Sie darüber nachdenken, warum Ihre Organisation existiert (ihren Zweck), können Sie Ziele identifizieren, die die Wirkung haben, die Sie sich für Ihre Branche oder Gemeinschaft erhoffen. Definieren Sie als Nächstes die Werte Ihres Unternehmens und überlegen Sie, was Ihnen am wichtigsten ist oder wie Sie Ihr Geschäft betreiben möchten. Diese Werte können zeigen, was Ihr Unternehmen von anderen unterscheidet, und Ihre Vision überzeugender machen.

Rückmeldung bekommen

Der Zweck einer Vision-Erklärung besteht unter anderem darin, Mitarbeiter zu inspirieren. Daher sollten Sie Feedback zu allen Zielen einholen, die Sie erreichen möchten. Sie möchten, dass Ihre Kollegen und Mitarbeiter motiviert sind, auf diese Ziele hinzuarbeiten. Sie können Ihnen möglicherweise auch dabei helfen, noch mehr Ziele zu setzen. Holen Sie sich also ihre Meinung dazu ein, wie ihrer Meinung nach die Zukunft Ihres Unternehmens aussehen wird oder wohin sie ihrer Meinung nach führen wird.

Untersuchen Sie die Aussagen anderer

Wenn Sie Inspiration brauchen, können Sie sich Beispiele für Vision-Statements in Ihrer Branche und darüber hinaus ansehen. Überlegen Sie, welche davon Sie am meisten ansprechen, und folgen Sie diesem Stil, wenn Sie Ihren eigenen Stil komponieren. Es ist auch eine gute Idee, die Visionserklärungen Ihrer Konkurrenten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie etwas schaffen, das Ihr Unternehmen von Ihrer Branche unterscheidet.

Beschreiben Sie eine bestimmte Vision

Ihr abschließendes Leitbild sollte ein klares Bild davon vermitteln, was Ihre Organisation erreichen möchte oder wie Sie etwas bewirken möchten. Eine Möglichkeit, eine Erklärung zu beginnen, besteht darin, eine „sein“-Anweisung zu verwenden, die das gewünschte Ziel oder den gewünschten Zweck beschreibt. Eine gemeinnützige Organisation, die Menschen mit Nahrungsmitteln versorgt, könnte eine Vision formulieren, wie zum Beispiel: „Beenden Sie den Hunger in unserer Gemeinde und verbessern Sie den Zugang zu gesunden, biologischen Lebensmitteln für alle Familien.“

Beispiele

Ein Leitbild sollte die spezifischen Ziele, Ziele und Werte der Organisation sowie ihrer Branche widerspiegeln. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren könnten:

  • Arztpraxis: Verbessern Sie das Leben unserer Patienten und ihrer Familien, indem Sie das gleiche Maß an Pflege bieten, das wir uns selbst wünschen würden.

  • Finanzdienstleistungsunternehmen: Helfen Sie Menschen durch unsere spezialisierten Beratungsdienste und unser Fachwissen, finanzielle Sicherheit und Vertrauen zu erlangen.

  • Immobilienunternehmen: Bieten Sie als führende Immobilienagentur im Großraum Chicago exzellenten persönlichen Service, indem Sie Menschen ihr Traumhaus vermitteln.

  • Bildungseinrichtung: Bieten Sie transformative, werteorientierte Lernerfahrungen, um die Führungskräfte von morgen vorzubereiten.

  • Getränkeunternehmen: Kreieren Sie köstliche Bio-Smoothies, die das Wohlbefinden aller Menschen unterstützen.

  • Tierheim: Schaffen Sie ein besseres Leben für alle Tiere, indem Sie eine Gemeinschaft schaffen, die ihre Gesundheit, ihr Glück und die Freude, die sie in unser Leben bringen, wertschätzt.

  • Werbeagentur: Helfen Sie Ihren Kunden, durch langlebige, einprägsame Werbekampagnen, die Umsatz und Wachstum steigern, nationale Bekanntheit zu erlangen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert