Wer ist ein Polizeidienstleiter und was macht er? • BUOM

26. August 2021

Polizeidienstleiter reagieren auf Notrufe und Nicht-Notrufe und legen für jede Situation den Umfang und die Art der erforderlichen Polizeihilfe fest. Die diensthabende Polizei verlässt sich bei der Bewältigung von Situationen und dem Schutz der Öffentlichkeit auf ihre ruhige Reaktion und die Berichterstattung über Details. Unabhängig von Ihren aktuellen Qualifikationen kann Ihnen die Kenntnis der Polizeidienststelle bei der Entscheidung helfen, ob dies der Bereich der Strafverfolgung ist, in dem Sie arbeiten möchten. In diesem Artikel geben wir Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Polizeieinsatz.

Was ist eine Polizeimeldung?

Ein Polizeileitdienst ist ein Dienst, der auf alle Notrufe und Nicht-Notrufe reagiert und die Maßnahmen der Polizei je nach Schwere des gemeldeten Verbrechens oder Unfalls koordiniert. Polizeidienstleiter sind die Beamten, die diese Anrufe entgegennehmen und dann über Funksysteme alle notwendigen Informationen über die Situation an Polizeibeamte und andere Rettungskräfte weiterleiten. Sie nutzen auch lokale Datenbanken, um Beamte zu unterstützen, indem sie sie über Themen wie Haftbefehlsinformationen und Führerscheinsituationen informieren.

Was macht ein Polizeidienstleiter?

Zu den Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten eines Polizeidienstleiters gehören:

  • Seien Sie die erste Anlaufstelle für Menschen, die dringend Hilfe benötigen

  • Kommunizieren Sie mit Menschen in Not, um schnell Einzelheiten über ihre Notsituation zu erfahren

  • Bestimmen der angemessenen Reaktion auf jeden Notfall

  • Verfolgen Sie den Standort der diensthabenden Beamten, um die Reaktion auf jeden Notfall zu verbessern

  • Übermittlung verschiedener Informationen an diensthabende Polizeibeamte, beispielsweise Informationen zum Führerschein.

  • Überwachung des Stadtverkehrs in einem zugewiesenen Bereich

  • Entsendung von Polizeipatrouillen zur Reaktion auf verschiedene Anrufe und Ereignisse

Wie ist das Arbeitsumfeld für einen Polizeidienstleiter?

Polizeidienstleiter arbeiten normalerweise in einer Kommunikationszentrale. Abhängig von ihrer spezifischen Rolle reagieren sie entweder nur auf polizeiliche Notrufe oder auf alle Arten von Notrufen, beispielsweise bei der Bitte um medizinische Nothilfe oder um Hilfe bei der Feuerwehr. Die meisten Disponenten arbeiten in regulären Acht-Stunden-Schichten, einige arbeiten jedoch auch in 12-Stunden-Schichten und machen Überstunden, auch an Wochenenden und Feiertagen. Es gilt als stressiges Arbeitsumfeld, da Disponenten ständig mit der Notwendigkeit konfrontiert sind, schnell und effektiv auf lebensbedrohliche Situationen zu reagieren.

Was sind die Schlüsselkompetenzen eines Polizeidienstleiters?

Angesichts der sensiblen Natur der Rolle müssen Polizeidienstleiter über bestimmte Fähigkeiten verfügen. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften, die sie benötigen, um diese Rolle zu erfüllen:

  • Gelassenheit: Polizeidienstleiter müssen ihre Emotionen kontrollieren, um den Anrufern klare Anweisungen zu geben und die beste Vorgehensweise zu bestimmen. Darüber hinaus ist es hilfreich, bei der Kommunikation mit psychisch oder emotional instabilen Anrufern Ruhe zu bewahren.

  • Empathie: In den meisten Situationen, mit denen Polizeidienstleiter konfrontiert werden, stehen die Menschen unter extremem Stress. Um effektiv arbeiten zu können, benötigen Disponenten nicht nur einen kühlen Kopf, sondern auch die Fähigkeit, die Gefühle anderer zu verstehen und den Wunsch, den Bedürftigen zu helfen.

  • Kommunikationsfähigkeiten: Polizeidienstleiter müssen Opfern und Polizeibeamten häufig innerhalb einer begrenzten Zeit verschiedene Details und Verfahren erklären. Sie müssen über die nötigen Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um Nachrichten und Anweisungen schnell und klar zu übermitteln.

  • Entscheidungsfindung: Polizeidienstleiter stehen häufig vor Situationen, in denen sie zwischen Alternativen wählen müssen. Sie müssen in der Lage sein, alle verfügbaren Informationen schnell zu verarbeiten und sowohl den Opfern als auch den Polizeibeamten die beste Lösung anzubieten.

  • Organisationstalent. Controller müssen auf verfügbare Informationen hören und ihre Gedanken ordnen, um die Situation schnell und effektiv beurteilen zu können. Sie müssen alle Informationen organisieren, um angemessen reagieren und bei Bedarf später verwenden zu können.

Was sind die allgemeinen Anforderungen für die Rolle?

Um diese Aufgabe wahrnehmen zu können, benötigen Polizeidienstleiter einen High-School-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss. Außerdem müssen sie die Beamtenprüfung bestehen. Wenn Sie sich für eine Stelle bewerben, kann Erfahrung in interaktiven oder Kundenservice-Rollen einen Vorteil gegenüber anderen Kandidaten darstellen. Darüber hinaus ist angesichts des zunehmenden Einsatzes von Technologie in der Strafverfolgung die Beherrschung grundlegender Technologien für das Erlernen von Computer-Dispatch-Programmen von entscheidender Bedeutung.

Was sind die üblichen Schritte, um Polizeidienstleiter zu werden?

Die Schritte, die Sie normalerweise unternehmen müssen, um als Polizeidienstleiter zu arbeiten, sind:

  1. High School Absolvent

  2. Arbeiten Sie in der Rolle des Kunden

  3. Machen Sie die Beamtenprüfung

  4. Bewerben Sie sich für eine Stelle als Polizeidienstleiter

  5. Kommen Sie zu einem Vorstellungsgespräch bei einer Personalagentur

  6. Machen Sie einen Drogentest

  7. Machen Sie ein psychologisches Gutachten

  8. Holen Sie sich einen Job als Polizeidienstleiter

  9. Absolvieren Sie eine spezielle Ausbildung für die Rolle des Polizeidienstleiters.

Welche Zertifizierungen sind für einen Polizeidienstleiter wichtig?

Die Zertifizierungsanforderungen variieren je nach Bundesstaat, aber der Erwerb einer Zertifizierung kann Ihr Wissen bestätigen und Ihnen dabei helfen, Ihre Karriere voranzutreiben. Zu den relevanten Zertifizierungen gehören:

  • Zertifizierung zum Notfall-Telekommunikationsgerät (ETC)

  • EMD-Zertifizierung (Emergency Medical Dispatcher).

  • Zertifizierung als Emergency Fire Dispatcher (EFD).

  • Zertifizierung für den Emergency Police Dispatch (EPD).

Zu den Konzepten, die Sie während dieser Zertifizierungen lernen, gehören:

  • Notfallkommunikationstechnologie

  • Schulung zu Recht und Verantwortung

  • Ressourcenzuteilung

  • Stressbewältigung

  • Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich, um Informationen von Anrufern zu erhalten

Wie sind die Gehälter und Berufsaussichten für Polizeidienstleiter?

Das landesweite Durchschnittsgehalt für einen Polizeidienstleiter beträgt 45.901 $ pro Jahr. Disponenten können außerdem auf zusätzliche Leistungen wie Trauerurlaub, Versicherungen und Mitarbeiterhilfsprogramme zählen. Das US-Büro für Arbeitsstatistik gibt an, dass die Zahl der Arbeitsplätze für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste bis 2029 voraussichtlich um 6 % wachsen wird, schneller als der nationale Durchschnitt für alle Berufe.

Welche Fragen stellen Polizeidienstleiter am häufigsten, wenn sie den Notruf 911 anrufen?

Hier sind einige der grundlegenden Fragen, die Polizeidienstleiter regelmäßig stellen, um die Einzelheiten einer bestimmten Situation herauszufinden:

  • „Was ist Ihr Notfall?“

  • “Wo bist du?”

  • „Welche Telefonnummer können wir Sie anrufen, wenn am Unfallort eintreffende Rettungskräfte Sie kontaktieren?“

  • „Wie kam es zu diesem Ereignis und wie lange dauert es schon?“

Was ist ein Polizeidienstleiter, der zusammensitzt?

Einige Leitstellen der Polizei bieten Sitzplatzprogramme für die Leitstelle an, die es interessierten Bürgern und Studenten ermöglichen, die Leiteinsätze zu beobachten. Bei den meisten dieser Programme ist lediglich erforderlich, dass die Teilnehmer ihren Wohnsitz in der Stadt haben und mindestens 18 Jahre alt sind. Diese Programme bieten Einblicke in die Herausforderungen und Vorteile der Disponentenrolle.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert