Welches ist das Richtige für Sie? • BUOM

17. November 2021

Ein Hochschulabschluss, beispielsweise ein Master of Business Administration (MBA) oder ein Executive MBA, kann eine großartige Investition sein, die Sie von anderen Kandidaten abhebt. Es erweitert auch Ihr berufliches Netzwerk. In diesem Artikel erklären wir, was MBA- und Executive MBA-Abschlüsse sind, welche Unterschiede sie haben und wie Sie den für Sie am besten geeigneten auswählen.

Was ist ein MBA?

Ein Master of Business Administration ist ein allgemeiner Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, der sich auf technische, Management- und Führungskompetenzen konzentriert. Er unterrichtet auch andere Kerngeschäftsthemen wie Finanzen, Marketing und Geschäftsbetrieb.

Abhängig von Ihrem Engagement und davon, ob Sie Vollzeit oder Teilzeit arbeiten, kann der Abschluss eines MBA-Studiums etwa zwei Jahre dauern.

Was ist ein Executive MBA?

Ein Executive MBA, auch „EMBA“ genannt, richtet sich an Berufstätige, die bereits in ihrem Fachgebiet angestellt und etabliert sind. Im Gegensatz zu einem MBA, bei dem grundlegende Geschäftskonzepte im Vordergrund stehen, konzentriert sich ein EMBA auf fortgeschrittenere Konzepte, beispielsweise darauf, wie Sie in Ihrer aktuellen Rolle effektiver sein und sich beruflich weiterentwickeln können.

In der Regel dauert es zwei bis drei Jahre, was oft länger ist als die Zeit, die für den Abschluss eines herkömmlichen MBA-Programms benötigt wird, da der Student oft auch Teilzeit oder Vollzeit arbeitet.

Mehr lesen: Executive MBA: Definition und Vorteile

Was ist der Unterschied zwischen einem MBA und einem EMBA?

Obwohl ein MBA und ein EMBA das gleiche Hochschulniveau darstellen, gibt es Unterschiede zwischen den beiden Formaten. Ein MBA bereitet Sie in der Regel auf eine Managementkarriere vor, während ein EMBA aktuellen Führungskräften beibringt, wie sie ein effektiverer Manager werden können. Hier sind weitere Unterschiede zwischen MBA und EMBA:

Lehrplan

Vollzeit-MBA- und EMBA-Studenten belegen in der Regel die gleiche Anzahl an Kreditstunden. Allerdings wählen EMBA-Studierende im zweiten Jahr kein Hauptfach, sondern Wahlfächer, auch im Ausland. MBA-Studenten können ihre Ausbildung individuell an ihre gewünschten beruflichen Interessen und Ziele anpassen. Sie können sich auf Bereiche wie Finanzen, Unternehmertum oder Marketing spezialisieren.

Studierende, die sich für ein EMBA-Programm entscheiden, müssen häufig kein Praktikum absolvieren, da ihre Berufserfahrung diese Anforderung berücksichtigt. Dies hängt jedoch vom Lehrplan und der akkreditierten Schule ab.

Anforderungen

Für MBA- und EMBA-Studiengänge gelten die gleichen Zulassungsregeln. Für beide Programme müssen die Kandidaten den Graduate Management Test (GMAT) oder die Graduate Record Examination (GRE) absolvieren. Das EMBA-Programm akzeptiert auch das Executive Assessment (EA) für Kandidaten mit 10 bis 15 Jahren Vollzeit-Berufserfahrung. In der Regel verfügen Studierende, die in das Vollzeitprogramm aufgenommen werden, über etwa vier Jahre einschlägige Berufserfahrung.

Format

Das Vollzeit-MBA-Programm läuft in der Regel wöchentlich über ein Semester hinweg, mit einer Sommerpause zwischen dem ersten und zweiten Jahr. Das zweite Jahr ist in der Regel Praktika gewidmet.

Das EMBA-Programm richtet sich an Berufstätige und wird in der Regel abends oder am Wochenende durchgeführt. Es kann mehrere längere Sitzungen geben, um den Abschluss der Kursarbeit zu erleichtern.

Kosten

Die Studiengebühren für MBA- und EMBA-Programme können vergleichbar sein. Allerdings kann die Entscheidung, ein Vollzeit-MBA-Student zu werden, teurer sein, wenn Sie nicht zu Hause wohnen. EMBA-Studenten besuchen in der Regel Programme in den Städten, in denen sie arbeiten und leben.

Wahl zwischen MBA und EMBA

Wenn Sie sich zwischen einem MBA und einem EMBA entscheiden, müssen Sie Ihre persönlichen und beruflichen Ziele überdenken. Achten Sie außerdem darauf, wie viel Zeit und Ressourcen Sie für den Abschluss Ihres Studiums aufwenden müssen. Letztendlich hängt die Wahl von Ihrem Zeitplan und Ihrem Budget ab.

Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Wahl zwischen einem MBA und einem EMBA bedenken sollten:

Anstellung

Der häufigste Grund für die Wahl eines EMBA-Programms ist, dass Sie bereits eine etablierte Karriere haben. Wenn Sie Vollzeit arbeiten, ist ein EMBA-Programm in der Regel flexibler und passt sich besser Ihrem Arbeitsplan an. Für den Unterricht gibt es günstige Zeiten, zum Beispiel abends und am Wochenende. Möglicherweise besteht auch die Möglichkeit eines Online-Fernstudiums.

Wenn Sie nicht berufstätig sind, könnte ein MBA-Programm das Richtige für Sie sein, damit Sie Ihre Zeit und Energie auf den Erwerb Ihres Master-Abschlusses konzentrieren können. Steve möchte beispielsweise nach Abschluss seines Bachelor-Studiums einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft erwerben. Da er keinen Job hat, beschließt er, dass ein Vollzeit-MBA-Studium die beste Option für seine Karriere wäre.

.

Finanzierung Ihrer Ausbildung

Ihre finanzielle Situation kann ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Graduiertenprogramms sein. Wenn Sie arbeitslos sind, sollten Sie bei der Suche nach einem MBA einen Kredit oder eine finanzielle Unterstützung in Betracht ziehen. Wenn Sie berufstätig sind, kann Ihr Arbeitgeber Ihnen möglicherweise bei der Bezahlung Ihres EMBA helfen. Viele Unternehmen bieten Anreize oder Vergütungen für Mitarbeiter, um einen höheren Abschluss zu erwerben. Dies ist eine großartige Möglichkeit für Unternehmen, in ihre Mitarbeiter zu investieren.

Susan arbeitet beispielsweise in der Buchhaltungsabteilung einer Marketingfirma. Sie arbeitet seit 15 Jahren Vollzeit und erwägt nun ein Masterstudium. Während ihrer Jahresbesprechung erzählt ihr ihr Vorgesetzter, dass ihre Organisation Anreize bietet – indem sie 60 % der Studiengebühren übernimmt – für Mitarbeiter, die sich weiterbilden können.

Als Gegenleistung für ihre finanzielle Unterstützung verlangen Unternehmen oft eine Zusage für mehrere Jahre nach Abschluss Ihres Studiums, sodass Sie im Gegenzug bereit sein müssen, der Organisation zu bleiben.

Dauer und Tempo

In den meisten Fällen ist der Erwerb eines weiterführenden Abschlusses unabhängig von Ihrem persönlichen oder beruflichen Zeitplan möglich. Das traditionelle MBA-Programm richtet sich an Studierende, die sich voll und ganz auf ihre Ausbildung konzentrieren können, da es sich um einen intensiven Lehrplan handelt. Der Abschluss eines Masterstudiums nimmt jedoch weniger Zeit in Anspruch, da das Tempo des MBA-Programms schneller ist als das des EMBA.

Für Studierende, die Vollzeit arbeiten oder persönliche Verantwortung tragen, ist das Tempo des EMBA angenehmer. Sie können Kurse online, abends oder am Wochenende belegen, diese dauern jedoch länger als bei einem herkömmlichen MBA-Programm.

John arbeitet beispielsweise Vollzeit und möchte einen Master-Abschluss machen. Er hat auch eine Frau und zwei Kinder und möchte sicherstellen, dass er Zeit für sie hat. Er beschloss, sich für ein Online-EMBA-Programm anzumelden, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert