Welchen Abschluss braucht ein Luft- und Raumfahrtingenieur? Plus 7 Karrieren • BUOM

15. November 2021

Eine Stelle als Luft- und Raumfahrtingenieur kann es Ihnen ermöglichen, zum Entwurf und Bau von Flugzeugen, Raumfahrzeugen, Satelliten und Raketen beizutragen. Bevor Sie eine Karriere in diesem Bereich beginnen, ist es hilfreich, sich über die Bildungsvoraussetzungen zu informieren, um als Luft- und Raumfahrtingenieur erfolgreich zu sein. Das Verständnis dieser Anforderungen kann Ihnen auch dabei helfen, die Fähigkeiten zu entwickeln, die Sie benötigen, um in diesem Bereich voranzukommen. In diesem Artikel beschreiben wir die verschiedenen Arten von Abschlüssen, aus denen Sie wählen können, wenn Sie Luft- und Raumfahrtingenieur werden möchten, und listen sieben mögliche Karrieren auf, die Sie mit einem Luft- und Raumfahrtabschluss verfolgen können.

Welchen Abschluss braucht ein Luft- und Raumfahrtingenieur?

Typischerweise benötigen Luft- und Raumfahrtingenieure einen Abschluss in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder einem anderen relevanten Bereich. Einige Luft- und Raumfahrtingenieure streben möglicherweise einen Associate-Abschluss in Luft- und Raumfahrttechnik an, Fachleute auf diesem Gebiet verfügen jedoch eher über einen Bachelor-Abschluss. Sie können auch einen höheren Abschluss erwerben, z. B. einen Master oder einen Doktortitel, aber Arbeitgeber verlangen möglicherweise keinen höheren Abschluss von Luft- und Raumfahrtingenieuren.

Welche Arten von Luft- und Raumfahrttechnik-Abschlüssen gibt es?

Hier sind vier Arten von Abschlüssen, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie sich für Luft- und Raumfahrttechnik interessieren:

1. Associate Degree

Ein Associate Degree kann Studierenden dabei helfen, sich auf eine längere, spezialisiertere Ausbildung in der Luft- und Raumfahrttechnik vorzubereiten. In diesem zweijährigen Programm können Studierende Einführungskurse in Mathematik und Naturwissenschaften belegen, die den Anforderungen des Grundstudiums entsprechen. Sie können auch weiterführende Kurse in Bereichen wie Physik, Chemie oder Analysis belegen. Normalerweise erfordert eine Karriere in der Luft- und Raumfahrttechnik eine zusätzliche Ausbildung, aber ein Associate-Abschluss kann die Grundlage für den Erfolg bilden. Möglicherweise möchten Sie auch einen Associate-Abschluss in Betracht ziehen, wenn Sie bereits einen Abschluss in einem anderen Ingenieurbereich erworben haben, aber in die Luft- und Raumfahrttechnik wechseln möchten.

2. Bachelor-Abschluss

Viele Luft- und Raumfahrtingenieure erwerben einen Bachelor-Abschluss an einer vierjährigen Hochschule. Während einige Studierende einen Abschluss in Luft- und Raumfahrttechnik anstreben, spezialisieren sich andere möglicherweise auch auf Maschinenbau, Elektrotechnik oder andere Arten von Ingenieurwissenschaften. Sie können auch eine allgemeine Ingenieurausbildung erwerben. Obwohl seltener, streben einige Studierende einen Abschluss in einem verwandten Bereich wie Mathematik, Informatik oder Statistik an.

Während des Bachelor-Studiums können Studierende relevante Praktika in ihrem Fachgebiet absolvieren, um Fähigkeiten und Erfahrungen zu erwerben. Sie können auch spezielle Bildungsprojekte wie das Design von Raumfahrzeugen durchführen. Da einige Studiengänge den Studierenden möglicherweise die Möglichkeit bieten, Hauptfächer wie Luft- oder Raumfahrt zu belegen, kann ein Bachelor-Studiengang Ihnen dabei helfen, die Fähigkeiten zu entwickeln, die Sie benötigen, um eine Karriere zu finden, die Ihren Zielen entspricht.

3. Master-Abschluss

Obwohl Arbeitgeber selten einen Master-Abschluss verlangen, um Luft- und Raumfahrtingenieur zu werden, entscheiden sich einige Studenten möglicherweise für einen Master-Abschluss in Luft- und Raumfahrttechnik oder einem verwandten Bereich. Sie können dies tun, um zusätzliche Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, die ihnen helfen, ihre Karriere voranzutreiben. Da diese Art von Programm häufig modernste Methoden und Forschungsthemen abdeckt, kann es Studierende auf eine Karriere in der Wissenschaft oder Forschung vorbereiten. Die Studierenden können sich auch auf spezifischere Themen wie Orbitalmechanik oder Luft- und Raumfahrtkontrolle konzentrieren.

4. Doktortitel

Einige Studierende können ihre Ausbildung mit einem Doktortitel in Luft- und Raumfahrttechnik oder einem verwandten Bereich fortsetzen. Obwohl es sich um ein fortgeschritteneres Programm als ein Masterstudiengang handelt, kann ein Doktorandenprogramm auch eine spezielle Ausbildung bieten und sich auf Forschungsmethoden konzentrieren. Dies bereitet Studierende häufig auf die Lehrtätigkeit an einer Universität oder auf die Suche nach relevanten Positionen in Forschungslabors vor. Wenn Sie Ihre Ausbildung vertiefen möchten, indem Sie sich auf einen Aspekt Ihres Fachgebiets konzentrieren, der Sie interessiert, sollten Sie einen Doktortitel in Betracht ziehen.

Welche Kurse belegen Luft- und Raumfahrtingenieure?

Luft- und Raumfahrtingenieure belegen häufig Kurse zu allgemeinen Themen wie Analysis, Grundlagentechnik, Programmierung, Statistik und Naturwissenschaften. Mit fortschreitender Ausbildung können sie speziellere Kurse belegen, darunter:

  • Raumschiffdesign

  • Weltraummechanik

  • Flugdynamik

  • Aerodynamik

  • Bewegung

  • Lineare Steuerungssysteme

  • Telekommunikation

  • Wärmekontrolle

  • Materialien für die Luft- und Raumfahrt

  • Orbitalmechanik

  • Feedback-Kontrollsysteme

  • Autodesign

Welche Arten von Jobs gibt es für Absolventen der Luft- und Raumfahrttechnik?

Hier sind sieben Jobs, die Sie mit einem Abschluss in Luft- und Raumfahrttechnik bekommen können:

1. Luft- und Raumfahrtingenieur

Ein Luft- und Raumfahrtingenieur ist für die Konstruktion, Prüfung und Produktionsleitung von Flugzeugen, Raumfahrzeugen, Satelliten und Raketen verantwortlich. Sie können auch beim Brainstorming, Design und Prototyping neuer Technologien für Unternehmen helfen, die diese in Fluggesellschaften, der Weltraumforschung oder der Verteidigung einsetzen. Sie können auch Geräte oder Technologien testen und sicherstellen, dass Sicherheits- und Effizienzstandards eingehalten werden.

2. Maschinenbauingenieur

Ein Maschinenbauingenieur entwirft und baut Maschinen und andere Systeme zur Lösung mechanischer Probleme. Während sie möglicherweise im Luft- und Raumfahrtbereich arbeiten, um Flugzeuge, Raketen oder Raumfahrzeugteile zu entwerfen, zu bauen oder zu verbessern, können sie auch in der Biotechnologie-, Automobil-, Elektronik- oder Fertigungsindustrie tätig sein. Die Ausbildung, die Sie in einem Luft- und Raumfahrttechnikprogramm erhalten, kann Ihnen die notwendigen Fähigkeiten vermitteln, um in diesen Bereichen erfolgreich zu sein.

3. Flugzeugkonstrukteur

Ein Flugzeugkonstrukteur ist für die Entwicklung und Skizze von Flugzeugideen verantwortlich. Sie können im privaten oder öffentlichen Sektor arbeiten und bei der Entwicklung von Flugzeugen für die kommerzielle Luftfahrt oder Verteidigung helfen. In dieser Position müssen Konstrukteure Maschinen entwickeln, die effizient arbeiten und gleichzeitig maximale Sicherheit für diejenigen bieten, die sie fliegen oder fahren.

4. Datenmanager

Ein Datenmanager ist für die Verarbeitung und Auswertung der Daten verantwortlich, die ein Unternehmen bei Computersimulationen sammelt. Im Luft- und Raumfahrtbereich können diese Modelle effektiv Forschung betreiben. Sobald die Simulation ausgeführt wird, kann der Datenmanager die Ergebnisse sammeln, verarbeiten und analysieren und bestimmen, wie die Daten zur Entwicklung neuer Lösungen und Technologien verwendet werden sollen.

5. Inspektor und Compliance-Beauftragter

Der Inspektor oder Compliance-Beauftragte ist dafür verantwortlich, die Sicherheit derjenigen zu gewährleisten, die Luft- und Raumfahrttechnik nutzen. Sie können Sicherheitsstandards entwickeln und durchsetzen, um Schwachstellen oder Mängel an Maschinen und Systemen zu erkennen. Sie können auch Technologien in den Bereichen Fertigung, Fluggesellschaften, Raumfahrt oder Verteidigung überprüfen, um sicherzustellen, dass sie den lokalen oder nationalen Vorschriften entsprechen.

6. Compiler

Der Verfasser ist für die Erstellung von Spezifikationsblättern verantwortlich, um die vorgeschlagene Größe, Form, das Material und andere Informationen über Luft- und Raumfahrtmaschinen und -technologien zu vermitteln. Ein Zeichner kann detaillierte Skizzen erstellen, um sicherzustellen, dass jede Maschine allen Zwecken, Spezifikationen und Standards entspricht. Dadurch können Design- und Fertigungsteams verstehen, wie das Auto am besten gebaut werden kann.

7. Luft- und Raumfahrttechniker

Ein Luft- und Raumfahrttechniker ist für die Installation, Reparatur, Wartung und Prüfung von Luft- und Raumfahrtmaschinen und -geräten verantwortlich. In dieser Position kommt es häufig zu direktem Kontakt mit Maschinen und Technik, um sicherzustellen, dass alle Teile den Sicherheitsstandards und -vorschriften entsprechen. Im Gegensatz zu anderen Karrieren in der Luft- und Raumfahrttechnik ist für die Ausbildung zum Luft- und Raumfahrttechniker möglicherweise ein Associate-Abschluss und kein Bachelor-Abschluss erforderlich.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert