Welche verschiedenen Stufen gibt es bei Klempnern? • BUOM

6. Mai 2021

Der Beruf des Klempners konzentriert sich auf die Wartung sicherer Pumpsysteme zur Bereitstellung von sauberem Wasser und zur Abfallentsorgung. In diesem Beruf gibt es Klempner verschiedener Ebenen, die zusammenarbeiten, um zuverlässige Sanitärsysteme zu erstellen und zu reparieren. Das Verständnis der Karrierestufen eines Klempners kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob dieser Beruf das Richtige für Sie ist. In diesem Artikel besprechen wir die Definition, Verantwortlichkeiten und Lizenzanforderungen für die gängigsten Klempnerstufen und geben Ihnen einige Tipps, die Ihnen beim Erwerb Ihrer Klempnerlizenz helfen.

Was ist ein Klempner?

Ein Klempner ist ein Fachmann, der sich mit verschiedenen Aspekten der Installation und Wartung von Sanitärsystemen befasst. Sie können Wasser- und Abwasserleitungen in Wohn- und Gewerbegebäuden, Bauernhöfen, Parks und Campingplätzen warten. Erfahrene Klempner können ihr eigenes Unternehmen besitzen und betreiben und Klempner der Einstiegs- und Mittelklasse einstellen, um mit ihnen zusammenzuarbeiten.

Was macht ein Klempner?

Klempner bieten ihren Kunden zahlreiche Dienstleistungen an. Ihre Erfahrung im Umgang mit Rohren, Abflüssen und sogar Gasleitungen ermöglicht es ihnen, eine Vielzahl wichtiger Aufgaben zu erfüllen, die den Komfort des Alltags erhöhen. Zu den Aufgaben eines Klempners gehören:

  • Installation, Wartung und Reparatur von Sanitäranlagen

  • Installation von Badezimmer- und Küchenarmaturen wie Waschbecken und Toiletten.

  • Entwerfen von Rohrdiagrammen für Gebäude

  • Planung städtischer Wasserversorgungssysteme

  • Reparatur von Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen und Geschirrspülern

  • Interpretation von Zeichnungen

  • Rohrschneiden und Schweißen

  • Verständnis der Sanitärvorschriften

Klempnerstufen und Lizenzanforderungen

Es gibt verschiedene Stufen der Klempnerarbeit, um sicherzustellen, dass jeder Klempner die Ausbildung und Erfahrung erhält, die er für die Erfüllung seiner Aufgaben benötigt. In einigen Bundesstaaten ist für die Arbeit als Klempner auf jeder Berufsebene möglicherweise eine Lizenz erforderlich, die Anforderungen variieren jedoch. Normalerweise müssen Sie Ihre Lizenz alle ein bis zwei Jahre erneuern. Hier finden Sie Einzelheiten zu den einzelnen Klempnerstufen und ihren Lizenzanforderungen:

Klempnerlehrling

Eine Klempnerlehre ist die erste Stufe einer Klempnerlaufbahn. Zu dieser Rolle gehört es, erfahrenere Klempner zu begleiten, Ihre Fähigkeiten am Arbeitsplatz zu üben und etwas über Sanitärsysteme zu lernen. Das bedeutet normalerweise, dass Sie einfache Aufgaben wie das Reinigen und Ordnen von Werkzeugen erledigen, während andere Klempner Ihnen zeigen, wie Sie komplexere Aufgaben ausführen. Klempnerarbeiten auf dieser Stufe dürfen nur unter Aufsicht eines Lehrlings oder Klempnermeisters durchgeführt werden.

Zu den Voraussetzungen für den Erwerb einer Klempnerlehrlingslizenz können Kursarbeiten und beaufsichtigte Ausbildung am Arbeitsplatz gehören. Die meisten Staaten führen den Test nicht durch, Sie müssen jedoch mindestens 18 Jahre alt sein und über einen High-School-Abschluss oder ein GED-Zertifikat verfügen, um eine Lizenz zu beantragen. Sobald Sie Ihre Lizenz erhalten haben, können Sie eine Anstellung als Lehrling finden und Ihre Karriere als Klempner beginnen.

Klempnergeselle

Ein Klempnergeselle kann unbeaufsichtigt arbeiten, in einigen Bundesstaaten ist er jedoch nicht in der Lage, sein eigenes Unternehmen zu betreiben. Die Aufgaben dieser Rolle sind komplexer als die eines Klempnerlehrlings und können die Installation von Sanitärsystemen, Vorrichtungen und Geräten umfassen. Auf dieser Ebene können Sie sich auf bestimmte Bereiche der Klempnerbranche spezialisieren, um sich mit Ihren Dienstleistungen von anderen Klempnern abzuheben.

Die Zulassung für diese Position erfordert in der Regel eine aktuelle Lehrlingslizenz sowie vier Jahre Erfahrung als Lehrling. Anschließend können Sie eine von Ihrer staatlichen Sanitärbehörde durchgeführte Prüfung ablegen, bei der Ihr Wissen über Sanitärsysteme und die Diagnose von Problemen getestet wird. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie den Klempnergesellenschein und schließen Ihre Ausbildung ab.

Meister-Sanitär

Die Position als Klempnermeister ist die höchste Stufe, die Sie in Ihrer Karriere als Klempner erreichen können. Auf dieser Ebene können Sie in den meisten Bundesstaaten Ihr eigenes Sanitärunternehmen betreiben, Genehmigungen für die Durchführung von Projekten einholen und junge Klempner einstellen, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen. Klempnermeister üben viele der gleichen Aufgaben aus wie Gesellen und Lehrlinge, können aber auch Management-, Finanz- und Rechtsaufgaben für ihr Unternehmen übernehmen. Als Klempnermeister können Sie Ihre Nachwuchsklempner damit beauftragen, kleinere Arbeiten selbst zu erledigen.

Zu den Voraussetzungen für den Erwerb einer Klempnermeisterlizenz gehören zwei Jahre Arbeit als Klempnergeselle und das Bestehen einer Staatsprüfung. Wenn Sie über Spezialkenntnisse im Sanitärbereich verfügen, beispielsweise in Wohnanlagen oder Bewässerung, können Sie in einigen Bundesstaaten auch eine Speziallizenz beantragen, um Ihre Fähigkeiten nachzuweisen.

Tipps zum Erwerb einer Klempnerlizenz

Beachten Sie die folgenden Tipps, um sich auf Ihre Klempnerlizenz vorzubereiten:

  • Informieren Sie sich über die Anforderungen Ihres Staates. Da die Lizenzanforderungen von Staat zu Staat unterschiedlich sind, ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen für den Erhalt einer Klempnerlizenz in dem Staat zu recherchieren, in dem Sie leben und arbeiten möchten. Sobald Sie Ihre Klempnerlizenz in einem Bundesstaat erhalten haben, ist diese auf andere Bundesstaaten übertragbar. je nach den Vorschriften.

  • Sprechen Sie mit örtlichen, lizenzierten Klempnern. Wenn Sie Ihre Klempnerkarriere beginnen, ist es hilfreich, mit Klempnern zu sprechen, die den Lizenzierungsprozess durchlaufen haben, um herauszufinden, wie sie sich darauf vorbereitet haben. Das Kennenlernen lokaler Klempner kann Ihnen dabei helfen, Kontakte zu knüpfen, die nach Erhalt Ihrer Lizenz zu einem Stellenangebot führen können.

  • Finden Sie Schulen, die Klempnerkurse anbieten. Während für die Ausbildung zum Klempnerlehrling Kursleistungen erforderlich sind, bevor Sie sich bewerben können, müssen lizenzierte Klempner aller Stufen ihre Ausbildung während ihrer gesamten Karriere fortsetzen. Versuchen Sie, eine Schule zu finden, die die Klempnerkurse anbietet, die Sie benötigen, damit Sie die Prüfung bestehen und eine Lizenz als Klempner erhalten können.

  • Studieren Sie die Sanitärvorschriften und -vorschriften. In Ihrem Kurs erlernen Sie die Grundlagen des Sanitärbereichs. Es wird jedoch empfohlen, die Sanitärvorschriften regelmäßig durchzugehen, da diese Änderungen unterliegen können. Darüber hinaus ist es einfacher, Ihre beruflichen Pflichten zu erfüllen, wenn Sie die Einzelheiten der Vorschriften und Vorschriften verstehen.

  • Bereiten Sie die notwendigen Unterlagen vor. Lizenzanträge umfassen häufig bestimmte Dokumente zum Nachweis Ihrer Erfahrung und Identität, wie z. B. Arbeitsunterlagen und aktive Lizenzen. Bereiten Sie sie vor Beginn der Bewerbung vor, um sicherzustellen, dass Sie über alle Informationen verfügen, die Ihre staatliche Sanitärbehörde benötigt.

  • Verstehen Sie die Sanitärterminologie. Um in Ihrem Lizenzkurs und Ihren Prüfungen gute Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie sich mit der Sanitärterminologie vertraut machen, um die verschiedenen Aspekte des Jobs besser zu verstehen. Dies wird Ihnen dabei helfen, eine Lizenz zu erhalten, mit der Sie Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können, es Ihnen aber auch ermöglichen, leichter am Arbeitsplatz zu lernen und Ihr Verständnis für den Klempnerberuf zu vertiefen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert